160 Benutzer online
14. September 2025, 08:28:14

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sata-mode
65
Antworten
37978
Aufrufe
Acronis True Image 2010 verfügbar
Begonnen von OCtopus
20. September 2009, 10:22:12
« 1 2 3 4 5
Von Acronis gibt es jetzt die neueste Version 2010 von "True Image Home"
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
Unterstützt jetzt auch "offiziell" Windows 7. Verstehe zwar nicht, was das heißen soll, weil die zwei Jahre alte Version 11 auch problemlos und zuverlässig unter Win7 lief.

Habe heute versucht, mit dem neuen TI aus laufendem Windows heraus eine Systemwiederherstellung zu machen, was prompt mißlang. Das ging dann nur mit der Notfall-CD. Außerdem hatte ich seit der Installation ab und zu verschiedene Appcrashs, wobei vorher immer die Grafik abstürzte (STOP-Fehlermeldung "0x00000050 Page_Fault_In_Non-Paged_Area") . Keine Ahnung, ob das mit dem neuen Acronis 2010 zusammenhängt. Werde das mal beobachten.

Neu in dieser Version:
[quote]Acronis Online Backup™
Acronis Nonstop Backup
Unterstützung für Microsoft Windows 7
Unterstützung für Virtual Hard Disk (VHD)[/quote]
http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/comparison.html

Bei der Wiederherstellung gab es überraschender Weise noch eine Option "Universal Restore", die komischerweise nirgendwo dokumentiert ist. "Universal Restore" war früher den höherpreisigen "Echo"-Versionen der Acronis-Produktlinie vorbehalten. Damit kann man Images auch auf anderen Computern restoren. Wäre natürlich toll, wenn das jetzt in der Home-Version integriert wäre. Nur, warum ist das nirgendwo dokumentiert?

Alles in Allem: Gemischte Gefühle. Acronis muß aufpassen, daß man dort nicht den gleichen Fehler macht wie bei Nero, man das Tool also mit allen möglichen unnützen Tools aufpowert, die mehr schaden als nutzen. Nach wie vor hat die alte Version 11 eigentlich alles, was man vernünftigerweise braucht und es funktioniert zuverlässig (auch aus laufendem Windows heraus!). "Universal Restore" wäre allerdings wirklich ein Grund auf die neue 2010er Version umzusteigen.

PS:
Vielen Dank an Pebro, der mich auf die Neuerscheinung aufmerksam gemacht hat.

Tip:
[b]Wie immer, sofort nach Installation eine Notfall-CD anlegen (s. Problem oben)![/b][attachment=1]

driverdriver bgqbgq treibertreiber modemode downloaddownload windowswindows vistavista raidraid serialserial tooltool win7win7 gehtgeht installiereninstallieren windows7windows7 controllercontroller satasata systemsystem go-windowsgo-windows installationinstallation videovideo bitbit 20092009 versionversion stickstick 20082008 hardwarehardware mainboardmainboard winxpwinxp winwin premiumpremium
0
Antworten
8127
Aufrufe
S-ATA modus native oder ahci, andere Treiber nötig?
Begonnen von Harry Callahan
01. April 2009, 20:51:24
So, vor ein paar Tagen hab ich mir auch endlich W7 installiert aber wenn ich den s-ata im bios umschalte findet es den bootloader nicht mehr. Da ich eher vorsichtig bei beta versionen bin hab ich das OS im serial ata compatible modus installiert. Wechsle ich den modus auf enhanced fährt der PC zwar hoch, läuft aber langsam! Wechsle ich den s-ata modus noch weiter zu ahci geht nichts mehr. -- Selbst ohne abspeichern der änderungen im bios kommt nachher die Systemstartreparatur.  :D --
Raid-treiber sind noch keine installiert weil beim versuch den matrix raid zu installieren die Meldung kommt dass die Hardware die mindestanforderungen nicht erfüllt  :kaffee  :] Ich lach mich weg, aber es ist ja eine beta version von Windows.
77
Antworten
50215
Aufrufe
Vista Blue screen wegen NVIDIA nForce(TM) SATA Driver
Begonnen von fresh-style
13. Juni 2008, 23:45:00
« 1 2 ... 5 6 »
hallo ich habe folgendes problem ich habe scho soooo oft vista neu installiert aber immernoch bekomme ich ein bluescreen und ich hab es mal mit Windbg analysiert und da kam raus "ntkrnlpa.exe"  damit kann ich leider nicht anfangen. Dass nächste ist so  wen nach dem bluescreen windows neustartet dann zeigt es ja so ein fenster an mit "Unerwartetes herunterfahren" und dann klickte ich auf problem suchen oder was da auch stand  und dan kam dieses heraus:

Download the latest service pack for Windows

A problem with a NVIDIA nForce(TM) SATA Driver driver has caused your computer to shut down and restart unexpectedly. This type of problem is commonly referred to as a "stop error" or "blue screen."

This problem has been fixed in Windows Vista Service Pack 1.



soo dass komische ist dass ich ja Service Pack 1 drauf habe, kann mir bitte jemand helfen??????


11
Antworten
7291
Aufrufe
Vista/XP Sata/IDE
Begonnen von turbobresal
18. Dezember 2007, 05:24:12
Hallo,

hab nen neuen rechner mit vista drauf, bin unzufrieden und wollte meine xp wieder installen. da is aber des prob mit den neuen platten im sata mode!

nun wollte ich fragen, ob man im bios dies auch umstellen kann auf ide oder muss ich mir unbedingt eine cd mit den treibern bauen!??

für antworten wäre ich euch dankbar!

System AMD Athlon 64 x2 5000+

2 GB Ram

MSI MSI K9AGM2-L

Geforce 7300 GT Silent

danke gruß

t