304 Benutzer online
07. August 2025, 00:47:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 6008
1
Antworten
4514
Aufrufe
Blue-Screen-Problem
Begonnen von Rizzi
19. April 2009, 14:30:32
Hallo
Ich bin neu hier.

Ich hoffe, ich halte mich an die "Spielregeln".

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Laptop mit einem Vista-Rechner.
Unregelmäßig fährt der Rechner aus den verschiedensten Internetseiten heraus plötzlich herunter (Blauer Bildschirm mit weißem Hintergrund) und fährt anschließend wieder hoch.
In der Ereignisanzeige sehe ich dann folgende Fehler:

Quelle:        Ereignis ID:
HttpEvent    15016
Eventlog      1101
Eventlog      6008    = das System wurde am ... um ... Uhr unerwartet heruntergefahren.

Bei HttpEvent 15016 steht als Hinweis: Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht installiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehler-Nummer.
Bei Eventlog 1101 steht als Hinweis: Überwachungsereignisse wurden vom Transport gelöscht. Dei Echtzeit-Sicherungsdatei war beschädigt, da das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.

Kann mir jemand helfen??
Vielen Dank
Rizzi


vistavista go-windowsgo-windows windowswindows installiereninstallieren hilfehilfe winwin zwuzwu win7win7 64bit64bit bitbit fehlerfehler treibertreiber windowwindow ymsyms netzwerknetzwerk yahooyahoo programmeprogramme systemsystem 20082008 nullnull errorerror vista64vista64 premiumpremium problemproblem aeroaero installiereinstalliere internetinternet explorerexplorer programmprogramm fehlercodefehlercode
6
Antworten
5102
Aufrufe
Vista Ultimate spielt verrückt.
Begonnen von de3pabys5
19. März 2009, 14:01:04
Hallo Community,
folgendes Problem:

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer eines neuen Notebooks  :D

Acer Aspire 6920G :

Prozessor: 2,5 ghz Core 2 Duo (T9300)
RAM:          4096 MB
Grafik:      NVIDIA Geforce 9500 M GS mit 512 mb
System:    Vista Ultimate (32- Bit)

Nun ist es so, dass sich scheinbar ohne Grund das System aufhängt. Das kann geschehn wenn verschiedenste
Programme geöffnet sind, aber auch ohne dass man irgend etwas geöffnet hat und nur der Desktop angezeigt
wird. Zwar kann die Maus noch bewegt werden, das Startmenü geöffnet und ggf. auch noch per Alt & Tab zwischen
einzelnen Fenstern hin- und hergesprungen werden, das Öffnen oder Schließen eines solchen ist jedoch
enbenso wenig möglich wie das Starten einer neuen Anwendung oder das Schließen einer geöffneten.

Teils fängt sich das System wieder und führt innerhalb von wenigen Sekunden alle Arbeitsschritte aus die man
während des "freeze"-Zustandes angefordert hat, teilweise passiert stundenlang überhaupt nichts und ein
Reset ist notwenig.

Weil ich beim ersten Mal etwas, ehm, "grob" beim Löschen unnützer vorinstallierter Software vorgegangen bin
und ich dachte das Problem dadurch verursacht zu haben, habe ich das Notebook inzwischen nochmals in den
Auslieferungszustand versetzt ( Recovery ) und die besagten Programme Ordnungsgemäß - schön eines nach
dem anderen - deinstalliert. ( Diese Programme haben nicht zur Systemstabilität beigetragen - der Fehler kann
also nicht hiervon kommen. Deinstalliert habe ich Software wie : Acer GameZone, Orion , eSobi...nichts bemerkens-
wertes also )

Windows Update habe ich deaktiviert, da bei der installation der angebotenen Software das letzte Mal einige
Fehler aufgetreten waren und ich die Vermutung hatte, das sich der neue WLan-Treiber nicht mit der Hardware
verträgt und dies das Problem ausgelößt haben könnte - Was sich nun jedoch auch erübrigt hat.
Trotzdem kann hier der Fehler auch nicht liegen, da das System KOMPLETT OHNE Updates zunächst fehlerfrei
laufen müsste. ( SP1 ist ist schon von Werksseite installiert - d.h. das RAM Problem besteht nicht, die 4GB werden
tadellos von Vista erkannt. )

Weiterhin kann ich einen Virus als Ursache ausschließen da das Notebook wie gesagt neu ist, und meine erste
Handlung nach der Windows konfiguration jeweils die Installation von Firewall ( Comodo Pro ) und Antiviren-
programm ( Avira AntiVir ) war. Darüberhinaus ist der Rechner über den Router annehmbar geschützt.

Zugemüllt ist der Rechner nach 1 Tag (seit Recovery) auch nicht.

Dennoch tritt das Problem weiterhin auf  :O

Ich bin mit meinem Latein ( worin ich sowieso immer nich so dolle war =P ) am Ende.
Woran könnte das beschriebene liegen?
Danke für alle Antworten - schon im vorraus.

Gruß^^
18
Antworten
15456
Aufrufe
Vista 64 instabil, nach Neustart dann stabil
Begonnen von IamJimmy
08. August 2008, 11:10:56
« 1 2
Zunächst mal Grüße, habe mich hier angemeldet, in der Hoffnung, dass mir jemand helfen kann. Hab bestimmt schon 15h nach einer Lösung des Problems gesucht und noch nichts gefunden  ?(

Zum Problem:

Ich besitze eine Vista 64 bit Version (bereits seit einigen Monaten). Vor ungefähr einem Monat habe ich meinen PC hardwaremäßig etwas nach oben geschraubt. Das heißt: Mainboard (etwas älter K9NU Neo von MSI) blieb erhalten, Grafikkarte wurde erneuert (von einer 7900 GT auf eine 8800 GT Akimbo von EVGA), Prozessor wurde erneuert (von Athlon X2 4200+ zu einem 5600+ Brisbane) und Ram wurde erneuert/erweitert (von 2GB mit 666 Taktung auf 4GB mit 800er, die mein Mainboard auch schaffen müsste und eigentlich tut)

Nun passiert folgendes:
Starte ich meinen PC, nachdem er ausgeschaltet wurde, fährt er ganz normal hoch. Es erscheint jedoch bereits ab und an ein kleines flimmern, manchmal ist der Bildschirm sogar kurz schwarz. Es dauert auch nicht lange, bis dann in der Taskleiste die Warnung auftaucht "Anzeigetreiber nvlddmkm reagiert nicht mehr und wurde erfolgreich wieder hergestellt". Nun ist dies ja ein bekanntes Problem. Ich besitze jedoch SP1, habe inzwischen alle möglichen Grafikkarten Treiber ausprobiert, auch sonst sollten alle Treiber aktuell sein.
Starte ich jetzt ein 3D-Spiel oder lasse ich Vista einfach einige Minuten unangetastet, erhalte ich einen Bluescreen mit der Meldung "Driverirq not less or equal". Der IRQ wird jedoch laut Vista nicht anderwertig verwendet.
Das Seltsame nun: Restarte ich nun meinen PC nach dem Absturz oder restarte ich ihn einfach, nachdem ich ihn erstmalig hochfahren ließ direkt, läuft das ganze super stabil. Es gibt keine Fehlermeldungen oder Abstürze.
Das Problem tritt also nur auf, beim ersten Hochfahren, nachdem der PC ausgeschaltet war und wird dann durch 3D Anwendungen verstärkt.
Ich hoffe, ich hab das ganze verständlich geschildert und jemand kann mir helfen.
Grüße Basti
2
Antworten
9610
Aufrufe
Download Vlite 1.1.6 Beta
Begonnen von ossinator
31. März 2008, 22:00:08
[b]Download: Vlite 1.1.6 Beta unterstützt SP1-Slipstreaming[/b]

Mit einer neuen Beta-Version des Programms Vlite ist es nun möglich, das Service Pack 1 in bestehende Vista-Images zu integrieren.
Offiziell wird dies von Microsoft nicht unterstützt. Auch die Entwickler des Tools betonen, dass es sich dabei um eine Beta-Version handelt. Zudem sollten nach dem Slipstream-Prozess keine weiteren Änderungen am Image vorgenommen werden, da es sonst zu Problemen kommen kann und empfehlen daher, besser auf eine SP1-Preintegrated-DVD zurückzugreifen.

[url=http://www.vlite.net/download.html][color=blue][b]Download Vlite 1.1.6 Beta[/b][/color][/url]

[i][b]Important notes:[/b][/i]
- slipstreaming x64 SP from x86 host is not supported, you need x64 host
- make sure that you have at least 4GB free at the partition where your temp folder is located (check in Options)
- be careful with removals after Slipstream. Some reported loop on first logon. Slipstream alone works, it is the removals that has to be checked. Use virtual machines for testing before real install. Checking this.
- SP1 supports only these 5 langauges for now: English (US), French, German, Japanese, or Spanish (Traditional).
- Control Panel - Features blank, fixing.
29
Antworten
29695
Aufrufe
Animierte Desktophintergründe nicht nur für Vista Ultimate
Begonnen von gdi
13. November 2007, 23:08:01
« 1 2
Mit Dreamscene ermöglicht Microsoft besitzern von Windows Vista Ultimate Videos als Hintergrundbilder nutzen zu können. Bei der Entwicklung von DreamScene war die Firma Stardock beteiligt. Nach der Erscheinung von DreamScene brachte Stardock DeskScapes 1.0 für Ultimate User heraus. Mit der Version 2.0 von DeskScapes macht Stardock nun animierte Hintergrundbilder für Vista Busines und Home Premium verfügbar. Die Standard Version wird kostenlos angeboten. Eine erweiterte Version wird für ca. 20,00 $ verfügbar sein. Weitere Informationen zur Version 2.0 will Stardock am 14 November veröffentlichen. Es soll auch in kürze eine Betaversion verfügbar sein.

Quelle: [url=http://blogs.zdnet.com/microsoft/?p=942]http://blogs.zdnet.com/microsoft/?p=942[/url]
23
Antworten
25445
Aufrufe
Vista stürzt beim booten ab
Begonnen von matt762
05. Mai 2007, 16:08:40
« 1 2
was tun? Ich habe auch openSuse installiert, doch wo befinden sich die Logfiles zum bootvorgang?