Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ruhezustands | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 11921 Aufrufe |
Ruhezustand deaktivieren/aktivieren/reaktivieren |
![]() |
8 Antworten 22026 Aufrufe |
Vista 64 Bit mit 8GB Ram - Auslagerungsdatei löschen? Begonnen von Subsanaty
21. Januar 2009, 07:13:21 Hallo Leute! Ist es möglich,das man bei 8GB Ram die Auslagerungsdatei abstellen kann,weil man ja genug Arbeitsspeicher hat...? Laufen damit Programme schneller unter Vista,weil ja alles jetzt im Ram abgelegt wird,oder wird es zu Problemen kommen...? Das würde mich mal interessieren. Und ein Problem ist bei mir aufgetreten,seitdem ich eine zweite Festplatte im PC habe,auf die ich die Auslagerungsdatei gelegt hab.Ab und zu friert der PC ein.Das ist ganz komisch.Es kommt einem vor als ob das ganze System ruckeln würde.Friert für eine Sekunde ein,läuft wieder für ne Sekunde,friert wieder für ne Sekunde ein,und es läuft wieder für ne Sekunde,und das geht dann immer so weiter,bis ich den PC neu starten muß.Das passiert aber nur mal ab und an.Egal was ich momentan mache.Ob ich ein Spiel spiele,oder im INet surfe oder ob ich nur auf dem Desktop bin,und nichts mache. Warum passiert das aufeinmal,seitdem ich die zweite HDD habe...? Danke und Gruß |
![]() |
6 Antworten 9117 Aufrufe |
"Reboot and select proper boot device..." Begonnen von Forrester
30. Dezember 2008, 11:22:23 Hallo liebe go-Vista-Community! Nachdem Pebro1 mir gestern mit meinem Problem helfen konnte, ist ein neues aufgetaucht, dass sich gestern schonmal durch CMOS-Speicher resetten beheben ließ. Nachdem ich den PC allerdings gestern Abend in den Ruhezustand geschickt habe, hing der PC sich beim Login-Bildschirm heute morgen auf, und nach drücken des Reset-Knopfs am Gehäuse kommt jetzt beim booten von Vista folgende Fehlermeldung nach dem "Power-On-Self-Test" des Bios: "Reboot and select proper boot device or insert boot media in selected boot device and press a key..." Im BIOS taucht die HDD auf, das Diagnose-Tool "HUTIL" von dem Hersteller (Samsung) sagt jedoch, dass er keine HDD finden kann. Hier kurz nochmal mein System: - AMD Athlon X2 64 Dual-Core 4200+ - ASRock ALIVEsATA2-GLAN - 2 GB Ram @ 533 Hz (ich glaube 2x1GB, müsst ich aber noch mal genauer nachgucken wenn das wichtig ist Grin) - nVidia GeForce 7600GS - Netgear WG111-WLAN-USB2.0-Adapter - Vista 32bit - Samsung HD160JJ 150GB (SpinPoint P80SD ist das glaube ich); aufgeteilt in 2 Partitionen, auf C: (30GB) ist das OS installiert, auf D: (120GB) sind Daten und ein paar Programme. Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. MfG, Forrester |
![]() |
28 Antworten 23355 Aufrufe |
Ruhezustand funktioniert nicht mehr! :( Begonnen von säft
« 1 2 22. Juni 2008, 08:16:46 Gute Morgen! Aus irgendeinem Grund funktioniert mein Ruhezustand nicht mehr: Wenn ich den PC in den Ruhezustand versetzen möchte, schaltet sich der Bildschirm wie gehabt aus, nur fährt der PC nicht runter...er bleibt an und es tut sich gar nichts mehr, einzige Abhilfe schafft ein Reset! Ich habe meine Energieeinstellungen überprüft und den im Netz des Öfteren zu findenen Befehl "powercfg -h on" in der Kommandozeile ausgeführt...leider keine Besserung. Es wäre hilfreich, wenn Ihr mir ein paar Tipps hättet, ich habe den Ruhezustand schon unter XP gerne genutzt! :( |
![]() |
10 Antworten 10012 Aufrufe |
Ruhezustand Button anzeigen Begonnen von PC-Freak
06. Januar 2008, 12:00:18 Mir ist erst letzthin eine Anleitung in die Hände gefallen in der erklärt wird wie man den Ruhezustand Button anzeigt. Nun wollte ich ein eigenes Programm schreiben, wo das Update direkt drin ist. Nun wollte ich euch fragen, wie es heißen soll? |
![]() |
30 Antworten 25996 Aufrufe |
Ruhezustand funktioniert nicht Begonnen von larsk86
« 1 2 3 05. Mai 2007, 16:31:13 Hallo, ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version). Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts. Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay. Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu... Mein System: Acer Aspire 5100 (Notebook) CPU: Turion64 MK-36, 2GHz RAM: 2 GB DDR2-533 Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100 Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruss, Lars |
![]() |
0 Antworten 8788 Aufrufe |
"Ruhezustand" wiederherstellen Begonnen von ossinator
16. April 2007, 16:40:09 [url=http://support.microsoft.com/kb/929658/de][b][color=blue]"Ruhezustand" wiederherstellen[/color][/b][/url] Wenn die Option Ruhezustand nicht mehr zur Verfügung steht |
![]() |
4 Antworten 8118 Aufrufe |
Ruhezustand weg Begonnen von PartyPansi
26. November 2006, 23:18:44 Hallo,gestern hat Ruhezustand noch bestens funktioniert. Heute waren alle Einträge mit Ruhezustand verschwunden. Habe bis jetzt nirgends etwas gefunden, wo man das aktivieren, bzw. deaktivieren kann. (Bei XP gabs das glaub ich unter Energieoptionen)Hat da schon einer was gefunden ??Danke,
PartyPansi |
immer komplett herunterfahren will, kannman den Ruhezustand recht einfach deaktivieren und nebenbei auch noch Speicherplatz auf der Systempartition gewinnen.
Kommandozeile mit Admin-Rechten starten (Start-> "cmd" eingeben-> Als Admin ausführen) und folgendes eingeben:
powercfg –H off
Mit "on" statt "off" kann man den Windows Ruhezustand wieder aktivieren/reaktivieren.