462 Benutzer online
08. Juli 2025, 13:35:57

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort fdc
13
Antworten
54056
Aufrufe
Acer Laptop mit Vista fährt nicht mehr hoch
Begonnen von M.Hampel
24. Oktober 2011, 14:48:48
Hallo Leute,
ich benötige dringende Hilfe!!!
Hab heut morgen ganz normal mir meinem Laptop gearbeitet.
Dann kamen mehrere Meldung von Antivir.. Plötzlich ging gar nix mehr. Kurz vorher wollte ich noch mit dem TrojanRemover auf trojaner durchsuchen, nur dazu kam ich nicht.Da nix mehr gíng, habe ich den Laptop ausgemacht und wollt ihn wieder Hochfahren....
Nun kommt dass Acer startbild, wo ich mit F2 ins Setup menu komme, kurz danach ein schwarzer Bildschirm und oben links ein Blinkender Strich: "_"
dort kann ich nix machen. Es passiert einfach nix mehr.
Kann mir jemand bitte halfen?? Bin auch nicht so der Fachmann was PC / Laptop angeht, hab sämtliche Probleme immer über google versucht zu lösen ;)

Danke schon mal für eure antworten!!! :)

#mfg

festplattefestplatte 4255323842553238 7411597274115972 go-windowsgo-windows winwin 5149539851495398 searchsearch treibertreiber usbusb softwaresoftware 4564579645645796 bgqbgq d2sd2s win7win7 8182826881828268 keinkein 4186755041867550 bootboot 6611102266111022 7323134473231344 zguzgu 6153528061535280 d24d24 4477051644770516 7267610072676100 windowswindows 4124887441248874 6098367360983673 discdisc vistavista
41
Antworten
77264
Aufrufe
DvD Laufwerk wird nicht erkannt
Begonnen von Jan.S
23. Juli 2011, 12:02:45
« 1 2 3
Moin Moin,
Also folgendes Problem mein DvD Laufwerk wird nicht mehr erkannt auch im Geräte Manager ist es nicht zu finden im Bios sieht das ganze so aus
1: IDE 4: Samsung HM500JI(S1)
2: IDE CDROM
3: PCI BEV: NVIDIA Boot Agent 244.0538
4: USB HDD
5: USB FDC
6: USB KEY
7: USB CDROM
habe gestern versucht mein Laptop zu reinigen mit CCleaner liegt es vielleicht daran ?
Dann habe ich gerade im Bios geguckt und bevor ich hier gepostet habe war plötzlich das DVD Laufwerk wieder da, wollte dann ne cd einlegen hat beim Öffnen alles geklappt. Dann ne andere CD und zack war sie wieder weg und nun ist sie auch nachm neustart weg hmmm...
17
Antworten
22643
Aufrufe
siemens amilo laptop systemwiederherstellung dringend hilfe
Begonnen von cruzer92
05. Januar 2011, 16:34:34
« 1 2
brauche dringend hilfe
folgendes problem: ich habe einen fujitsu siemens amilo li3710 laptop. heute wollte ich eine wiederherstellung des systems nach auslieferungszustand machen. da ich keine recovery cd habe wollte ich es per programm machen d.h. beim booten eine taste (leider zufall) gedrueckt und alles ausgewählt. leider ist kurz vor beendigung des vorgangs der laptop ausgegangen weil das sch*** akkukabel nicht drin war. nun wuerd ich gern diesen vorgang wiederholen mit kabel^^ nur komm ich nich mehr in diese wiederherstellungs option. auf die vista oberflaeche komm ich uebrigens auch nicht wegen einer meldung die sagt ich solle neustarten.
habe 32bit vista
hoffe um schnelle und produktive antworten
kann uebrigens nicht so schnell antworten. bin mit ps3 online ohne tastatur 
mfg cruzer
0
Antworten
19119
Aufrufe
Bootbare Speicherkarten erstellen - Vollwertiger Ersatz für Diskettenlaufwerk
Begonnen von Johnny RR.
01. August 2007, 16:28:01
In den aktuellen PCs finden sich kaum noch Diskettenlaufwerke, weshalb ein Booten unter DOS erheblich erschwert ist. Insbesondere das sichere Flashen unter DOS ist davon betroffen aber auch Zwecke, für die man die mannigfachen Überwachungstools von Windows gerade einmal nicht brauchen kann, sondern ein sauberes DOS wünscht.

Für diese Zwecke bietet Medion das Tool "MkBoot" für seine PCs an, mit dem man bootfähige Speicherkarten erstellen kann. In diese Speicherkarten können dann nach Belieben weitere DOS-Funktionen aufkopiert werden, die nicht standardmäßig mitkopiert werden, wie z. B. ntfs4dos etc.

Das Tool kann von der Medion-Support-Seite wie folgt gedownloadet werden:
http://www1.medion.de/site/service_~u~_support/treiber_~u~_updates/download.pl?id=2473&type=treiber&filename=crv40app.exe&lang=de

Die gedownloadete Zip-Datei "crv40app.exe" enthält im Ordner "Create bootable flashcards V1.05.0726" dieses Tool, das nicht installiert zu werden braucht und Hilfedateien.

Systemvoraussetzung für dieses Tool ist selbstverständlich ein Bios, das das Booten von Speicherkarten etc. unterstützt.
Tip: Beim Bootvorgang unbedingt alle USB-Massenspeicher (USB-Speichersticks etc.) entfernen,da sonst (nach meinen zeitraubenden leidvollen Erfahrungen jedenfalls von meinem Bios) nicht gebootet wird.