| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ungeeignet | |
|---|---|---|
![]() |
61 Antworten 38117 Aufrufe |
Windows 8 Consumer Preview verfügbar |
![]() |
25 Antworten 9801 Aufrufe |
Aldi-PC mit AMD Athlon X2 7750 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 30. Januar 2009, 12:43:26 Bei Aldi gibt es für 500 € am 5. Februar 2009 eien PC. Der Medion Akoya E3300 D (MD8398) hat eine AMD CPU Athlon X2 7750. Was halter ihr von der Hardware? Weitere Infos hier: http://www.heise.de/newsticker/500-Euro-Aldi-PC-mit-AMD-Athlon-X2-7750--/meldung/126623 LG Kati :) |
![]() |
6 Antworten 11059 Aufrufe |
Acronis True ImageHome 9, lässt sich in Vista nicht mehr deinstallieren. Begonnen von Wali
06. Juni 2008, 17:39:49 Guten Tag Ich kaufte ein neues Note Boock und installierte Acronis 9, welches in meinem PC/XP installiert, gut funktioniert. Das funzt nicht aber unter Vista, gar nicht. Deinstallieren lässt es sich auch nicht mehr. Der Acronis Support half mir zwar einschlägig, geht aber nicht. Wer hat mir einen Tipp? Herzliches Dankeschön! |
![]() |
7 Antworten 5928 Aufrufe |
Runter mit Vista !!! Begonnen von sandrinebecker
14. März 2008, 12:04:04 Hallo again, mein Thema gehört hier so sehr wie auch nicht in jede andere Rubrik hier... ich weiß es nicht. Ich ärgere mich nunmehr seit 6 Monaten mit meinem Recner rum, und es gibt verhältnismäßig wenig, was ich nicht schon ausprobiert hätte. Ich benötige den Rechner für die Musikproduktion, also moderates HardwareRecording mit Sequencerprogramm, darüber hinaus für Videoschnitt von selbstgedrehten Videos. Leute in einem Musikerboard schrieben mir, für die Musikproduktion sei VISTA noch völlig ungeeignet, was auch mit Kompatibilitätsproblemen zusammenhinge. Ich finde im Übrigen, dass das System sehr träge ist. Auch die Videocutter kommen zu ähnlichen Auffassungen. Nach Meinung von Musikproduzenten im Windowsbereich - viele nutzen ja MAC - wird es noch mindestens drei Jahre dauern, bis VISTA iin dem Maße für die produktion geeignet ist, wie das heute bei XP oder WIN 2K der Fall ist. Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, aber die Leute machen durchaus einen kompetenten Eindruck. Da frage ich mich, wofür VISTA überhaupt gut sein soll. Zum Surfen etwa? Der langen Rede kurzer Sinn: Wie schätzt ihr dies alles ein? Und nun zur Praxis; Um zumindest festzustellen, ob Rechner und Config unter XP besser laufen, schwebt mir vor, WIN XP zu installieren. Vorher würde ich von meiner jetzigen aktivierten VISTA Configuration ein Image machen, und dieses im Bedarfsfall zurückspielen. Auch von der XP Config könnte ich ein Image erstellen und dann im Bedarfsfall hin- und her gehen. Meine Frage: Muß ich irgendetwas bei meinem Vorgegehn berücksichtigen? Ein Downgrade von VISTA nach XP ist ja wohl nicht möglich. Also muß ich die C-Partition formatieren (womit?) und XP neu installieren. Kann ich davon ausgehen, dass XP die Treiber erkennt? Der Rechner ist ein ACER Aspire, ca 7 Monate alt. Ich wäre euch sehr dankbar für eueren Rat. Bemerkung: Auf dem Rechner war VISTA vorinstalliert, ich habe es aber mittlerweile neu installiert, zwischendurch auch schonmal SP 1 probiert, das war noch schlimmer... Sandrine |
![]() |
2 Antworten 4327 Aufrufe |
Vista Netzwerkprobleme (FTP, Emailanhänge,...) Begonnen von Mopps
17. Februar 2008, 12:55:15 Hallo Zusammen, Mein System: - Vista 32bit (Dell Rechner: Inspiron 531, AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5600+) - nvidia network driver - keine separate Firewall (nur Win Firewall) - kein Virenprogramm o. -scanner - sitze hinter einem ADSL Router ich fummel jetzt schon seit Tagen rum und finde nicht die Ursache für folgende Probleme: Internetverbindung funktioniert soweit. Ich kann ohne Probleme Dateien anzeigen (pdfs) oder Sachen downloaden. Aber ab und zu kann ich Seiten, die ich gerade schon mal besucht hatte, nicht mehr aufrufen (Seite nicht gefunden). Andere gehen. Was hilft: Neustart oder Wechsel des Zustands der Firewall (!). Soll heißen: das Problem tritt auf, egal ob die Firewall an oder aus ist und der Wechsel in genau den anderen Zustand der Firewall (an o. aus) behebt das Problem, bis es wieder auftritt. Das nächste: Ich kann mit FTP-Programmen Dateien problemlos hochladen. Downloaden kann ich nur Dateien bis exakt 5.808 Bytes, dann bleibt der Download stehen. Dateien, die kleiner sind als dieser Wert gehen also. Es ist egal, welche Dateien, egal welche Verbindung (Server, Host), egal ob Firewall an oder aus. Das nächste: Ich kann E-Mails mit Anhängen empfangen und anzeigen. Jetzt kann ich plötzlich (das ging mal) keine Mails mehr mit Anhängen verschicken bzw. der Sendestatus bleibt ähnlich wie beim FTP-Download einfach stehen. Was ich alles versucht habe und was nicht das geringste gebracht oder verändert hat: - Firewall an oder aus - PCI-Netzwerkkarte anstatt eingebauten Kontroller verwendet, gleiche Probleme - unzählige FTP Programme durchprobiert (neueste Versionen, Vista-geeignet) alle stoppen bei 5.808 Bytes - Programme als Administrator gestartet - Benutzerkonto mal als Admin, mal als normaler Benutzer probiert - verschiedene Netzwerkdiagnosen durchgeführt: keine Fehler - feste IP-Einstellungen und dynamisch zugeordnet probiert - Netzwerk-Einstellungen von Vista zurückgesetzt - wenn Firewall an, dann die jeweiligen Programme freigegeben - Netzwerktreiber von nvidia neu installiert - gebetet Ich schmeiß dieses behinderte Betriebssystem bald auf den Müll! Mit der Hardware dürfte das nicht zusammenhängen, da es mit der PCI-Karte auch nicht geht (und die funktioniert 100%). Bin über jeden Hinweis unendlich dankbar. So kann ich nicht arbeiten. Grüße |
http://windows.microsoft.com/en-US/windows-8/iso