321 Benutzer online
16. Juni 2024, 10:12:48

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 200gb
14
Antworten
6420
Aufrufe
Nach Formatierung - Speicher weg!
Begonnen von Lino94
18. Juni 2010, 10:25:23
Hab meine Festplatte formatiert und dann war ein großer Teil des Speichers einfach verschwunden
Kann aber auf beide Partitionen zugreifen.

go-windowsgo-windows windowswindows ymsyms vistavista yahooyahoo festplattefestplatte bgebge treibertreiber laufwerklaufwerk searchsearch festplattenfestplatten externeexterne hddhdd d2sd2s bingbing computercomputer 13555341691355534169 bgqbgq gehtgeht problemeprobleme winwin 20082008 usbusb hilfehilfe forumforum programmprogramm problemproblem zwuzwu ohneohne stattstatt
4
Antworten
4951
Aufrufe
Leistungsfähiger Mediaplayer für ~200GB Musik?
Begonnen von Guitarking
14. Februar 2010, 18:54:07
Hallo!

Ich habe ein beachtliche Musiksammlung mittlerweile die etwa 200GB an Musik umfasst. Mein großes Problem ist dabei, dass kaum ein Media Player richtig mit dieser Datenmengen umzugehen weiß bzw. einer der meinen Ansprüchen gerecht wird. Zur zeit nutze ich [b]Winamp[/b], der das Ganze auch nicht so schlecht meistert, jedoch sinds so Kleinigkeiten die mich stören.
Der [b]WMP [/b]ginge zwar wunderbar, würde er nicht Ewigkeiten brauchen, bis er richtig gestartet ist und man ihn benutzen kann. In der Suchgeschwindigkeit ist er allerdings meiner Meinung nach einer der besten. DANN hab ich noch [b]Songbird [/b]grad entdeckt. Der ist ja total super (weil man sehr viele nützlichen Add-Ons installieren kann wie autimatische Lyric-, Artist Info- und Tabs Suche), jedoch friert der mir bei der Suche schon oft ein und auch das Scrollen durch eine Liste ist hakelig und bringt ihn auch oft zum "verzweifeln".

Meine Frage ist jetzt, ob irgend jemand einen Media Player kennt, der schnell genug ist um meine 200GB zu verwalten, und der möglicherweise auch noch gute features liefert.

Mfg
16
Antworten
11201
Aufrufe
Beim OS starten nach N.Book Herstellerlogo schwarzer Bildschirm
Begonnen von DeLiRiuM
25. Dezember 2008, 11:23:10
« 1 2
Erstmals einen wunderschönen guten Morgen!

So, nun auch direkt zur meinem Problem.
Ich weiss nicht was davor vorgefallen ist (da das N.Book von meinem Bruder benutzt wurde), aber nachdem ich meinen N.Book einschalten und natürlich auch direkt mit das was ich vor hatte loszulegen, erschien nach dem Herstellerlogo des N.Book nur noch ein schwarzes Bildschirm.

Da ich schnell das Problem lösen wollte, schaltete ich es neu und drückte auf die "F8-Taste" [Abgesicherter Modus]. Nur leider ging dies nicht.
Nach einem erneuerten Neutstart versuchte ich es mit "F1" und "F2", führte einschliesslich das Speicherproblem Tool fort. Eine 1 1/4 Stunde später Ergebniss -> Kein Fehler.

Startete das System neu und drückte diesmal auf "F10". Weil ich dan Recovery-Tool starten wollte (Zwar hatte ich eine Recovery-CD, doch komischerweise wäre es nicht lesbar).

2 Minuten erschiend dann auf dem Bildschirm

edit boot options

edit windows boot options for : vaio recovery enviroment

path \windows\system32\boot\winload.exe


[/DETECTHAL/MININT/REDIRECT RDIMAGEOFFSET=8193 RDIMAGELENGTH=3161088 R
SPATH=multi(O)disk(O)rdisk(O)partition(1)\sourcess boot.wim


Enter=Submit ESC=Chanel

drückte anschliessend auf Enter (Submit)... satte 30 Minuten später dann die Nachricht .. "Kein System".. erinnere mich nicht was genau stand, aber aufjedenfall das kein OS mehr gäbe.


Bevor ich mich dafür enschlossen hatte hier zu schreiben, fand ich im Internet eine Notfall-Recovery CD für Windows Vista 32-Bit. Brannte es auf eine CD und startete meinen N.book zum x.mal neu.

Und wieder kein Erfolg.


Nun meine Frage... was soll ich jetzt machen? Bin einerseits wütend ber einerseits auch ahnungslos, weil mir nicht mehr einfällt, womit ich meinen BS bzw. OS wieder herstellen kann.

Ist die letzte Chance nun mit einem Windows Vista CD das System wieder drauf zu packen? Oder was kann es sonst sein? Weil, es wäre echt mies, wenn ich mir wegen einem Fall was nicht absichtlich oder von meiner Seite aus angestellt wurde gegen Preis wieder gerade zu biegen.



Ach ja und eine letzte frage noch... eigentlich bin ich ja eine Vista benutzerin,.. ist es aber möglich, einfach statt Vista drauf zu installieren, es mit XP zu machen? (Falls es keine andere Lösung gibt.)


Ich Hoffe das Ihr mir schnell eine Antwort geben könnt..



MFG

26
Antworten
9666
Aufrufe
festplatte splitten
Begonnen von pornoralle
24. Dezember 2008, 15:51:51
« 1 2
hallo!

habe heute eine neue festplatte geschenkt bekommen und wollte mal nachfragen wie ich die teilen kann in 3teile!  :grübel

mfg valentino
7
Antworten
6707
Aufrufe
Problem mit USB Geräten, aber noch keine Passenden Lösungen gefunden
Begonnen von uTzeY
24. August 2008, 01:06:54
Hallo Jungs & Mädels  :zwinkern

Ich habe mir letzte Woche einen neuen PC gekauft und als ich Vista installieren wollte ging auch alles wunderbar...
bis zu dem Zeitpunkt als ich meine externe Festplatte angeschlossen habe (TrekStor DataStation maxi t.u. 250 GB)

Zuerst wird neue Hardware erkannt und installiert, dies dauert allerdings schon ziemlich lange. Danach gibt es in der Taskleiste das Symbol für "Hardware sicher entfernen" wo unteranderem auch mein DVD Laufwerk und die interne HDD angezeigt wird  :grübel
naja dort wird die externe Festplatte aber nur als "USB-Massenspeichergerät" angezeigt und ich kann im Explorer nicht auf das Laufwerk zugereifen.
Im Diskmanager wird das medium auch nicht erkannt, es ist quasi nicht vorhanden  :O

Habe auch schon diverse Lösungen hier aus dem Forum oder auch welche die ich bei google gefunden habe probiert.
- usbstor.inf & usbstor.pnf von einem Freund besorgt und nach C:\Windows\INF kopiert
- incache.1 gelöscht und auch dieses Tool zum reparieren von USB-treibern habe ich versucht
- Vista SP1 Installiert usw.
aber nichts hatte erfolg.

Hat von euch noch jemand das Problem?
Bei dem Freund von den ich die dateien usbstor.inf und pnd hatte, ging die Festplatte ohne Probleme anzuschliessen und wurde auch richtig erkannt.
Er hat ebenfalls Vista Ultimate SP1 und auf meinem alten System mit dem gleichen betriebssystem machte das USB Gerät auch keine Probleme.

Bin schon seit 2 Tagen auf der Suche nach einer Lösung, hoffe das ihr ein paar nützliche Tipps habt bevor ich noch von der kante hüpf  :evil:

Und auch wenn es ähnliche threads schon gibt, haben die mir leider nicht bei der Lösung des Problems geholfen :-(

Danke schonmal.

MfG Christian

edit: Manchmal kommt beim Ausschalten der Festplatte ein Dialogfenster von Vista welches mich Auffordert den Datenträger F: zu Formateiren.
da sind aber 200 GB an Daten drauf und bei meinem alten Vista-PC ging der kram ja auch... oO und wieso erst beim Abschalten  ?( versteh ich nich  :stinker
3
Antworten
5617
Aufrufe
Delock Externe Festplatten - Vista stürzt ab
Begonnen von Satmann
10. August 2008, 19:20:03
Hallo,

bin auf Vista Home Basic 32 bit umgestiegen.Meine recht neue Olidata externe HDD erkennt er ohne probs, nur bei meinen anderen 3 Delock Gehäusen mit IDE Festplatten endet die USB Massenspeicher Entdeckung mit einem Blue Screen und einem Reboot.Kann da wer helfen oder muß ich mir neue externe HDD`s zulegen da Vista diese nicht unterstützt?
59
Antworten
22545
Aufrufe
Unerklärliche 1,8 TB
Begonnen von Jean Raul
07. Juli 2008, 00:31:56
« 1 2 3 4
Habe eine alte 200 GB IDE-Festplatte einer Bekannten in ein altes USB-Gehäuse von Conrad mit dem Controller "ALI M5621" eingebaut. Zuerst wurde das Ding überhaupt nicht richtig erkannt. Habe sie dann direkt in den PC eingebaut und formatiert und sodann wieder in das externe Gehäuse gebaut. Jetzt heißt es plötzlich, ich hätte auf der 200 GB-Platte einen "nicht zugeordneten" Platz von sagenhaften 1,8 TB. Seitdem ich das jetzt weiß, weiß Windows es jetzt offenbar auch und bringt beim Booten mit eingeschalteter USB-Platte einen Bluescreen und bootet nur dann, wenn ich das externe Ding ausschalte. Im laufenden Windows-Betrieb kann ich es wieder einschalten, wo es dann als (angeblich) "fehlerfrei" angezeigt wird.

Was ist das Problem? Was habe ich falsch gemacht. Wie kann ich die irrsinnigen 1,8 TB wieder zum Verschwinden bringen?
42
Antworten
44041
Aufrufe
Kopieren und Verschieben von Dateien
Begonnen von vistajaner
18. April 2007, 11:44:28
« 1 2 3
Hallo,

ich bin nachwievor enorm enteuscht von der Kopier- und Verschiebegeschwindigkeit von Dateien obwohl ich das hier im Forum genannte Update bereits installiert habe.

Total erschreckend ist die Geschwindigkeit bei größeren Dateien wie zum Beispiel Videodaten über 5 Gigabyte etc.

Gibt es eine Lösung, womit man die Zeitberechnung abschalten oder beschleunigen kann...?

Gruß
Vistajaner

364
Antworten
272682
Aufrufe
Euer Pc / Eure Performance
Begonnen von The Storm
10. Februar 2007, 22:11:06
« 1 2 ... 24 25 »
Also mich interresiert einfach mal was ihr so für Pc's habt. Von Low Cost bis Hight End und ob ihr selbst moddet oder nicht. Ist ja auhc wichtig.
Postet es hier rein.  :)

Ich fang dann mal an:

Intel Core 2 Duo E6400
ASRock 775 Dual VSTA
1024 mb Ram
ATI Radeon X600 Pro ( Leider  :-\)
160GB Festplatte
NZXT Apollo Case ( war schon gemoddet :))
Ich denke mein PC ist nicht schlecht aber auch nicht der beste. Ich kann damit Leben.  ;)

Edit: 8800GTS kommt bald rein oder R600.  :)

17
Antworten
18251
Aufrufe
Wohin verschwindet mein Speicher???
Begonnen von Golex
10. Februar 2007, 12:02:30
« 1 2
Es ist ja unter windows üblich das ein bissel Festplattenspeicher verschwindet.
Bei XP warn das schon unverschämte 8 GB (bei mir).
Doch nun hab ich mich gewundert wo den ein nicht unerheblicher Teil meiner Speicher hin verschwunden ist.
Ich hab mal alles zusammengerechnet was ich auf der Platte habe (ja, ich hab auch alles mehrmals überprüft) und es fehlen [color=red]über 30 GB[/color]!!!

Wo sind die bitte?
Wär schön wenn mir einer sagen könnte wie ich (zumindest) nen Teil davon wiederbekomme - die bräucht ich nämlich...