Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort wechseldatentraeger | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 12581 Aufrufe |
USB-Stick erkannt, aber im Arbeitsplatz nicht angezeigt |
![]() |
3 Antworten 4696 Aufrufe |
Neues Motherboard und keine Wechseldatenträger! Begonnen von andreas526
31. Mai 2010, 15:20:39 ?( Hallo alle Zusammen! Vor ca einer oder sind es schon zwei Wochen?, habe ich mir ein neues Board und den Intel i5 Prozessor, sowie 2 größere Platten und anderen Schnick-Schnack gegönnt. Habe wieder mein Win7 x64 Ultimate installiert und jetzt wieder alle Progis auch drauf. Das merkwürdige daran ist für mich jedoch, da ich schon einige male das BS neu installiert habe, (in meiner PC-Zeit!), dass etwa nach dem 2ten Tag sich automatisch 4 Wechseldatenträger im Ordner "Computer" installiert haben was sich jetzt seit über einer Woche aber nicht getan hat! Kann es sein, das es deswegen ist, weil ich das System auf einer 1TB Platte habe und die 2te Platte ist 1,5TB groß, welche ich in 3 Partitionen geteilt habe? Denn ich bilde mir ein, vor Jahren gelesen zu haben, dass man maximal 4 Platten haben kann. Ja ja ich weiß, ich hab nur zwei, jedoch auf 4 mal aufgeteilt. Würde mich über jede Antwort und Hilfe sehr freuen und wäre euch mehr als dankbar! Grüße, Andreas :D :D :D :zwinkern |
![]() |
6 Antworten 4132 Aufrufe |
Reihenfolge der Wechseldatenträger Begonnen von ABi69
10. Dezember 2009, 20:39:10 Hoi! Hat jemand von euch zufällig eine Ahnung, wieso das Floppy-Laufwerk auf dem Bild nicht wie gewohnt links neben dem DVD-RW-Laufwerk (E) erscheint? [URL=http://img5.imagebanana.com/view/2l03ow7/Zwischenablage01.jpg][IMG]http://img5.imagebanana.com/img/2l03ow7/thumb/Zwischenablage01.jpg[/img][/URL] Nach einem Neustart hat das Icon einfach seine Position gewechselt und lässt sich auch nicht dazu überreden, wieder an seinem ursprünglichen Platz zu erscheinen... Ich habe schon im BIOS die Floppy deaktiviert und dann im Geräte-Manager die Floppy sowie den Floppy-Controller deinstalliert. Dann den Rechner wieder runtergefahren, die Floppy im BIOS wieder aktiviert und Windows neu gestartet. Das Ergebnis war aber wieder das selbe Problem... Habt ihr 'nen Tip für mich? |
![]() |
5 Antworten 16090 Aufrufe |
Wie ordne ich Wechseldatenträgern einen festen Laufwerksbuchstaben zu? Begonnen von Lober
12. Juli 2008, 01:33:48 Hey Leute! Problem: Ich habe in meinem RocketDock meine Externe für Musik und die für Filme als Pfad angegeben. Wenn ich jetzt zwischendurch aber mal nen USB-Stick von nem Freund dran mache verschieben sich die Buchstaben für die externen Laufwerke, so dass die Pfade beim RocketDock nicht mehr passen, wenn ich meine Externen anstelle! Wie kann ich meinen Externen fest zuweisen, dass sie zum Beispiel immer E: und F: sind? Danke! |
![]() |
18 Antworten 27637 Aufrufe |
Wechseldatenträger-Laufwerke (Kartenleser) verschwunden !!! Begonnen von Cyborg3D
« 1 2 27. März 2008, 08:06:01 Hallo Leutz, seit kurzem sind meine 4 Wechseldatenträger-Laufwerke (Kartenleser) verschwunden. Weder unter "Arbeitsplatz" noch im "Gerätemanager" sind sie aufgeführt oder mit einem Fehlerhinweis (gelbes Ausrufezeichen) irgendwo gelistet - sie sind einfach weg !!! :grübel Zu meinen Systemdaten: Board = Gigabyte GA-X38 DQ6 mit aktuellem F8-Bios, Vista Ultimate 64 bit mit SP 1, der Rest siehe meine Signatur. Also ihr Experten - her mit den Lösungsvorschlägen. |
![]() |
1 Antworten 5663 Aufrufe |
Problem mit USB-Geräten bei Vista Begonnen von jana_luxx
05. Juni 2007, 21:50:11 Hallo, Ich habe ein großes Problem mit Windows Vista. Ich muss dazu sagen, dass ich mich nicht gut mit Computern auskenne und dringend Hilfe brauche. Und zwar geht es darum,dass immer wenn ich ein USB Gerät an meinen Laptop anschließe, mein Computer nach einem Treiber verlangt. Dies tut er bei stink normalen USB-Sticks, für die ich garkeine Treiber habe, bei meiner Casio Ex-Z700, meinem Handy und auch bei Bluetoothsticks etc.. Mein Handy, das weiß ich jetzt ist wohl nicht Vista kompatibel, aber wie sieht das denn aus mit dem Rest?Ich habe zb für die Camera die dazugehörige CD installiert und eigtl sollte, nach Anleitung, der Wechseldatenträger angezeigt werden.Mein Laptop scheint diese ja auch zu erkennen,doch verlangt dann wie gesagt immer nach Treibern.ABer was denn bloß für Treiber?Ist es vielleicht garnicht möglich diese Dinge mit Vista zu verwenden,mache ich etwas falsch?Bitte helft mir!!! Ich bin schon kurz davor mir XP auf den Laptop zu ziehen. ;( Danke im Voraus. |
![]() |
3 Antworten 6597 Aufrufe |
MP 3 Player unter Vista 64bit Begonnen von marcuscde
11. Februar 2007, 16:51:26 Hallo, ich habe das folgende Problem unter Vista Home Premium 64bit: Mein Odys X20FM - MP3-Player wird zwar erkannt, jedoch installiert Vista keine Treiber. Auch in der Online-Suche werden keine Treiber dafür gefunden. Gemäß dem Hersteller benötigt der Player aber gar keine extra Treiber, er sollte automatisch unter Vista als ´Wechseldatenträger´ erkannt und automatisch installiert werden. Hat jemand einen Tip ? |
Ich mal wieder.
Habe ein Problem und komme damit zu euch Profis, da mir hier immer geholfen wurde.
Also folgendes.
Mein Arbeitskollege gab mir einen USB-Stick, damit ich von ihm Bilder aus der Arbeit bekomme. Diesen habe ich letzte Woche bei mir angesteckt und die Daten kopiert. Dann am nächsten Tag in der Arbeit am PC wieder angesteckt, da ging er auch noch.
Aber als mein Kollege den dann zuhause verwenden wollt, ging er nicht mehr. Er hat Windows 7 Home irgendwas...
Heute nahm ich ihn wieder zu mir nach hause und versuchte es dort. Auch dort wird er im Arbeitsplatz nicht angezeigt.
Im gerätemanager aber als Laufwerk I: gekennzeichnet. Dort kann man ja im Kontextmenü "Dateien durchsuchen" anklicken. Aber auch das ist bei mir grau unterlegt. 8o
Also für mich ist es jetzt, da ich mit meinem Latein am Ende bin nicht ersichtlich, warum er nicht mehr geht. :grübel
Das ist ein relativ neuer USB-Stick der Marke "CN-Memory - Mistral 16GB"
Kann mir vllt irgendjemand helfen bitte bitte? ?(
Viel Dank schon mal im Vorraus!
Matze aus Augsburg