Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort zugewiesenen | |
---|---|---|
![]() |
23 Antworten 12962 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 48313 Aufrufe |
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen? Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47 Hy Leute, wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen? MfG |
![]() |
16 Antworten 19850 Aufrufe |
Acronis erkennt vorherige Images nicht. Begonnen von Oemer
« 1 2 25. September 2009, 15:54:08 hallo alle zusammen, Ich mache grad mein Praktikum in einem Unternehmen. Meine Aufgabe besteht darin, das folgende Problem zu lösen: Das Unternehmen hat Testrechner, wo Betriebssysteme wie win2000, winxp, win vista als images drauf sind. Letztens haben wir mit acronis win7 images draufgespielt. So: Jetzt funktionieren die anderen Betriebssysteme nicht mehr(win7 teilweise auch nicht). Ich habe mich damit beschäftigt und habe herrausgefunden, dass beim imagen von win7, der Rechner automatisch eine versteckte Sicherungspartition erstellt. Jetzt erkennt acronis die alten images(zb vista) nicht mehr. Was muss ich machen, um dieses Problem zu lösen? Welche Einstellungen muss ich vornehmen? Danke fürs Lesen Oemer |
![]() |
11 Antworten 6606 Aufrufe |
Systemwiederherstellung Begonnen von gerhart
13. Juni 2009, 08:43:02 Hallo, gestern habe ich auf meinem ASUS Notebook (Windows Vista Ultimate 64) das neue SP2 installiert. Nun habe ich das Problem, dass die Systemwiederherstellung nicht mehr geht. Wenn ich unter "Sichern und Wiederherstellen" den Punkt "Wiederherstellungspunkt erstellen oder Einstellungen ändern" anwähle kommt die im Anhang beschriebene Fehlermeldung. SystemPropertiesProtection.exe - Ungültiges Bild C:\Windows\system32\SRCLIENT.dll ist entweder nicht für die Ausführung unter Windows vorgesehen ... |
![]() |
12 Antworten 6676 Aufrufe |
vllt. kann mir das jemand erkären?? Begonnen von @ndreas
06. Dezember 2007, 23:42:47 habe mir nen neues notebook gekauft gaming intel mit 4096 mb ram aber man sagt, dass vista nur 3070 benutzen würde. da habe ich microsoft angerufen und die haben gesagt, dass ich nach der anleitung arbeiten soll aber wie soll man das als leihe verstehen ?? desswegen poste ich das mal und hoffe, dass mir das jemand übersetzen kann damit ich das auch verstehen kann. danke schonmal Ursache Dieses Verhalten ist bei Vorliegen bestimmter Hardware- und Softwarefaktoren zu erwarten. Mehrere Geräte in einem typischen Computer erfordern den Zugriff mit zugewiesenem Speicher. Dieser Zugriff wird als "Memory-Mapped I/O" (MMIO) bezeichnet. Damit der MMIO-Speicher 32-Bit-Betriebssystemen zur Verfügung steht, muss der MMIO-Speicher in den ersten 4 GB des Adressbereichs residieren. Wenn Sie zum Beispiel eine Grafikkarte mit 256 MB Speicher haben, muss dieser Speicher innerhalb der ersten 4 GB des Adressbereichs zugewiesen werden. Wenn bereits 4 GB Arbeitspeicher installiert sind, muss ein Teil dieses Adressbereichs für die Zuweisung von Grafikspeicher reserviert werden. Bei der Zuweisung von Grafikspeicher wird ein Teil des Arbeitsspeichers überschrieben. Dadurch wird die Gesamtmenge an Arbeitsspeicher reduziert, die dem Betriebssystem zur Verfügung steht. Wie sehr der verfügbare Arbeitsspeicher reduziert wird, hängt davon ab, welche Geräte in dem jeweiligen Computer installiert sind. Um mögliche Probleme mit der Treiberkompatibilität zu vermeiden, begrenzen die 32-Bit-Versionen von Windows Vista die Gesamtmenge des verfügbaren Artbeitsspeichers jedoch auf 3,12 GB. Details zu möglichen Problemen mit der Treiberkompatibilität finden Sie im Abschnitt "Weitere Informationen". Wenn in einem Computer eine Vielzahl von Geräten installiert ist, kann der verfügbare Arbeitsspeicher auf 3 GB oder weniger reduziert werden. Typischerweise stehen in den 32-Bit-Versionen von Windows Vista jedoch maximal 3,12 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung. Zum Anfang Abhilfe Damit Windows Vista die gesamten 4 GB Arbeitsspeicher nutzen kann, die auf einem Computer installiert sind, muss der Computer die folgenden Anforderungen erfüllen: • Der Chipsatz muss mindestens 8 GB Adressbereich unterstützen. Bei den folgenden Chipsätzen ist dies der Fall: • Intel 975X • Intel P965 • Intel 955X auf Socket 775 • Chipsätze, die AMD-Prozessoren unterstützen, welche die Sockets F, 940, 939 oder AM2 verwenden. Zu diesen Chipsätzen zählen alle Kombinationen aus AMD-Socket und CPU, bei denen der Speichercontroller in der CPU residiert. • Die CPU muss den x64-Befehlssatz unterstützen. Die AMD64-CPU und die Intel EM64T-CPU unterstützen diesen Befehlssatz. • Das BIOS muss die Speicherneuzuordnung (Memory Remapping) unterstützen. Die Speicherneuzuordnung bietet die Möglichkeit, das Segment des Arbeitsspeichers, das zuvor durch den PCI-Konfigurationsbereich (PCI = Peripheral Component Interconnect) überschrieben wurde, jenseits der ersten 4 GB des Adressbereichs neu zuzuordnen. Dieses Feature muss im BIOS-Konfigurationsprogramm auf dem Computer aktiviert sein. Sehen Sie die Produktdokumentation Ihres Computers nach Anweisungen dazu durch, wie dieses Feature aktiviert werden kann. Viele für den normalen Computerbenutzer entwickelte Computer unterstützen die Speicherneuzuordnung eventuell nicht. In der Dokumentation oder den BIOS-Konfigurationsprogrammen für dieses Feature wird keine Standardterminologie verwendet. Sie müssen daher die Beschreibungen der diversen verfügbaren BIOS-Konfigurationseinstellungen lesen, um zu ermitteln, ob eine dieser Einstellungen die Speicherneuzuordnung aktiviert. |
![]() |
4 Antworten 50984 Aufrufe |
Internet-Zugriff nur lokal Begonnen von hyneck
21. Oktober 2007, 21:44:59 Hallo, meine Konfiguration: Medion Vista-Laptop, t-Sinus 154 Basic3 als DSL-Router und nochmals einen t-Sinus 154 Basic3 als Repeater daran angeschlossen mit WEP-Verschlüsselung, MAC-Filter. das Problem: eine Verbindung mit dem Drahtlosnetzwerk ist problemlos möglich, per DHCP wird eine IP-Adresse etc zugewiesen. Der Zugriff auf den Router klappt, nur ins Internet komme ich nicht. Im Netzwerk- und Freigabecenter wird angezeigt dass eine Verbindung zwischen PC und Router steht, zwischen Router und Internet aber nicht (Kreuz statt grüner Linie): "Zugriff nur lokal" Mit Windows XP klappt das Ganze, manchmal klappt es auch am Medion-Laptop, aber sehr selten. Ich weiss dass dies ein weitverbreitetes Problem ist und ich nicht grundsätzlich was falsch mache (da die Verbindung ins Internet ja manchmal klappt). Leider hab ich noch keine Antwort darauf gefunden. Danke im Vorraus für eure Hilfe!!! Grüße, Gregor |
![]() |
15 Antworten 10853 Aufrufe |
Speicherplatz auf Systempartion c: weg Begonnen von Gentry
« 1 2 15. Oktober 2007, 13:47:19 Hallo, meine Systempartition ist mit 40 gb definiert. belegt sind laut Zählung inkl. versteckter und Systemdateien rund 24 gb. Frei sind jetzt aber nur noch rund 5. Wo ist der Rest hin? Das geht schon eine ganze Weile und es wird immer weniger. Ideen? Danke PS: Verzeihung falsches Unterforum. |
![]() |
16 Antworten 16290 Aufrufe |
Hilfe, Partition C vergrößeren Begonnen von penntuete
« 1 2 11. Juni 2007, 09:43:52 Hallo, weil ich meine 64 Bit Hardware auch gern durch ein 64 Bit Betriebssystem bereichern und DirectX 10 genießen will, bin ich von Windows XP Prof. auf Windows Vista Ultimate umgestiegen. Zunächst bin ich von Vista (x64) ja sehr überascht und kann die bösen Vorturteile die so im Umlauf sind gar nicht so recht verstehen. Was jedoch recht bitter ist, ist die Tatsache das die Softwarehersteller wohl (fast) alle das Vista Release verschlafen haben!? Das OS selbst läuft schnell und sehr stabil. Das einzige womit ich bisher keine Probleme hatte, war die Installation der Treiber meiner Grafikkarte, Spiele und natürlich Vista. Die kleinen Tools die man sonst noch so nutzt, Virenscanner, Brenner Software ... au weia! Vista gibt es ja nun nicht erst seit gestern. Gute kompatible Software ist extrem schwer zu finden. Da meine 15GB XP System Partition nun doch deutlich zu klein ausgefallen ist, würde ich die gern entsprechend um 10GB erweitern. Zu XP Zeiten kein Problem, doch mit Vista x64 ... Pustekuchen! Ich habe diverse Tools und Demoversionen von Partition Managern ohne Erfolgserlebnisse getestet. Das einzige was ansatzweise funktionierte war GParts (Linux Live-CD). Nach 1,5 h warten brach das jedoch mit einer Fehlermeldung ab. :stinker PS: Platte fomatieren und neu partitionieren kommt nicht in Frage, weil ich keine 2. Platte habe um meine rund 80GB Daten kurzfristig zu verschieben. Ihr seid jetzt meine letzte Hoffung ... Gruß und Dank, Uwe |
ich habe seit kurzem Die Siedler 7.
Wenn ich das Game gestartet habe läuft es bei mir nur ruckweise so im 2-3 Sekundentakt.
Kann mir das gar nicht erklären, denn meine Hardware ist nicht die schlechteste. :grübel
AMD Phenom II x4 940 Black Edition 3.0 Ghz
8 GB RAM Arbeitsspeicher 800 Mhz
Geforce gtx 260 896 MB
Hat vllt noch jemand das Prob und konnte er es lösen?
Bin für jede Hilfe dankbar
MfG