449 Benutzer online
10. Juli 2025, 04:58:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bootload
18
Antworten
120411
Aufrufe
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel
Begonnen von hneuland
06. Juli 2011, 11:30:17
« 1 2
Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem:
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst 

vistavista bootboot winwin go-windowsgo-windows startetstartet windowswindows win7win7 treibertreiber installiereninstallieren bootenbooten softwaresoftware wiederwieder bitbit keinkein programmprogramm bootloaderbootloader 20082008 startstart ymsyms hilfehilfe bootmanagerbootmanager installationinstallation gehtgeht problemproblem windowwindow dvddvd einereiner startenstarten problemeprobleme downloaddownload
9
Antworten
6210
Aufrufe
Boot.ini Problem.
Begonnen von naums
26. Juni 2010, 15:24:39
Ich weiß nicht wie ich die Boot.ini konfigurieren muss.

2 Interne HDDs. Um Die gehts.

/dev/sda = 1TB groß. MBR: Vista Bootloader
/dev/sdb = 500GB groß. MBR: GRUB.

auf /dev/sdb sind alle Windows drauf (1x XP, 1x Vista, 2x 7) und auf /dev/sda ist mein Ubuntu 10.04 lycid lynx.

/dev/sdb1 Partitionsname: Acer; Windows 7 Ultimate x64 installiert.
/dev/sdb2 --> eweiterte Partition.
--> /dev/sdb5 name: Win XP. Windows XP Professional 32bit installiert.
--> /dev/sdb6 Daten.
--> /dev/sdb7 Windows 7 installiert.
/dev/sdb3 name: Vista. Windows Vista installiert. *

*Bootmarkierung. Der Vista Bootloader bootet zuerst. von dem aus kann ich zu Windows 7 Ultimate booten, zu Windows XP (wenn ich die Boot.ini repariert habe), zu Windows Vista (natürlich) und zu GRUB wechseln.

wo muss also die Boot.ini hin und was muss da rein?

[code][boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(5)\WINXP
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(5)\WINXP="Microsoft Windows XP Professional" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT[/code]

was stellt rdisk dar und was disk ??? welche Platte muss ich angeben? Welche ist denn die erste??
24
Antworten
25072
Aufrufe
Windows 7 Bootloader wiederherstellen
Begonnen von naums
19. April 2010, 15:18:26
« 1 2
Kurze geschichte: Ich hab Windows 7 und Debian. nun bin ich auf die Idee gekommen XP zu installieren, un hab ne neue Partition erstellt um XP zu installieren. Dass XP den GRUB überschreibt war mir klar. ABER: Wo verdammt ist denn nu der Windows 7 Bootloader hin? Weil mit GRUB (den ich wiederhergestellt habe) finde ich Windows 7 nicht mehr.

Jetzt müsste der Win 7 Bootloader ja mit "bootrec.exe /Fixmbr" und "bootrec.exe /Rebuildbcd" wiederherstellbar sein. ALLERDINGS: isser net. Wie gesagt XP und 7 sind da. Fixmbr läuft ohne Fehler ab, aber Rebuildbcd erkennt keine Windows Installationen... What the fuck soll ich nun tun? Wie kann ich den Windows 7 Bootloader wiederherstellen, bzw. Windows 7 booten? (und wenn der GRUB überschrieben wird, was er wird, ists mir egal, schließlich kann man Linux mithilfe vom Windows 7 Bootloader booten ^^)

Bitte um Hilfe. (und nein: das soll jetzt keine Grundsatzdiskussion ob Linux oder Windows besser ist werden.)
12
Antworten
11138
Aufrufe
Boot Optionen erstellen??? und linux programme
Begonnen von funny_boy
29. August 2008, 23:08:33
hi Leute!
ich habe ne frage, es ist eher ein problem. ich habe XP, möchte Vista auch neben bei instalieren und auch linux ( ich gehe in ne HTL und linux ist ne gute betriebssystem für programmierer, deswegen will ich es verwenden).
ich habe schon linux instaliert, vista in wann anders mal. nur bei starten kommt ne KURZ (10 sekunde) bootoptionen ( auswahl zwischen XP und linux) leider ist linux am ersten stelle . wie kann ich denn zeit von bootoptionen erhöhen und reihenfolge ändern zwischen XP und linux bzw. name ändern???? :grübel
hab  UBUNTU , übrigens in XP kann ich mein linux partition nicht lesen bzw es zeigt nicht an. so ist es auch in linux, ich kann nicht in linux  XP-partition lesen oder es zeigt nicht an. ist des normal??? so kann ich meine dateien nicht holen zwische die beiden partition.
ich brauche treiber für 3Datamodem unter linux.

danke voraus.

2
Antworten
8827
Aufrufe
Vista und XP Bootloader einstellen?
Begonnen von Roxxstar
18. April 2008, 20:53:37
Hi

und zwar habe ich auf meiner Festplatte zwei partitionen einmal eine für Vista und eine XP die ich heute erstellt habe.
Mein Betriebsystem war Vista und XP habe ich nachträglich auf die zweite partition installiert. Danach startet ja natürlich nur XP weil der Vista MBR zerschossen ist, diesen hab ich dann mit der Vista repairfunktion repariert und Vista startet wieder.

Ich hätte gerne eine Auswahlmöglichkeit am anfang ob ich vista oder XP starten will, weil so startet ja immer Vista und XP brauch ich halt auch auf dem Rechner...

Wie kann ich das machen das ich die auswahlmöglichkeit habe?
9
Antworten
11931
Aufrufe
Bootlader - EasyBCD - Problem
Begonnen von Jean Paul
21. März 2008, 10:05:44
Kennt sich jemand etwas mit den Innereien von Windows und ggf. EasyBCD aus?

Folgendes kleines Problem:
Ich habe auf zwei verschiedenen Festplatten gleichzeitig einmal Vista und das andere Mal Windows XP installiert. Bisher habe ich die verschiedenen OS immer per BIOS ausgewählt, also dort eingestellt, von welcher FP er starten soll, also ob er Vista oder Windows XP booten soll. Hat gut funktioniert...

Jetzt habe ich mit EasyBCD experimentiert und kann mir jetzt beim Booten ein Menü anzeigen lassen, welches OS ich starten will. Funktioniert auch gut, nur mit einem kleinen Haken: Es erscheint immer das gleiche Bootmenü mit der gleichen Bootpräferenz. Das heißt, gleich ob ich von der FP 1 oder der FP 2 starte, habe ich die gleichen Einstellungen.

Kann ich das aber so einstellen, daß die Präferenz "Windows XP" ist, wenn ich von der "Windows XP"-FP boote und die Präferenz "Windows Vista" ist, wenn ich von der "Windows Vista"-FP boote? Oder muß das unbedingt immer systembedingt das gleiche Bootmenü sein? Das wäre schade. Wo wird das Bootmenü und der Bootlader abgelegt?

Ich will also erreichen, daß die Präferenz auf "Windows Vista" liegt, wenn ich von der "Windows Vista"-FP boote und auf "Windows XP" wenn ich von der "Windows XP"-FP boote und ggf. "DOS" wenn ich von einer (noch nicht vorhandenen) DOS-Partition boote, aber wie?
3
Antworten
9185
Aufrufe
Problem bei der vista bootloader reparatur !
Begonnen von guigui
20. März 2008, 08:29:30
Bei der Bootloader Wiederherstellung wird mein Vista os nicht angezeigt ?

ich habe  2 sata platten mit je 3 partitionen
xp auf C/  und  vista auf j/ .

Jetzt habe  ich mei xp mit aus einem image wiederhergestellt und dardurch den vist bootloader überschrieben .
nun wollte ich denn Bootloader mit der Vista cd wiederherstellen aber es wird kein os angezeigt .
Kann es sein das mein board zu neu ist und die sats treiber fehlen , aber dan müste es doch bei der installation schon zu problemen kommen ?
Mainboard Gigabyte ep35-ds4 .

danke schon mal im voraus
4
Antworten
6333
Aufrufe
bootloader vista auf c und xp auf g aber g liegt vor c da es eine recovery part.
Begonnen von titanflak
15. Februar 2008, 21:54:50
also hallole

habe nun vista ultimate als erstes drauf und dann xp auf die recovery partition von meinem acer notebook 7520G danach den bootloader mit der dvd vista wieder drauf ........... doch leider bisher keine ahnung wie ich jetzt wenn ich neustarte auch xp aussuchen kann musste die partition mit xp mit einem laufwerksbuchstaben versehen G .
die bootmanager vista boot und easy bcd habe ich aber was soll man da genau machen?? gibts da eine faq oder nen tip !!!!

thx

gruss titanflak
7
Antworten
10813
Aufrufe
Boot Logo von Windows Vista anpassen
Begonnen von gdi
19. November 2007, 12:45:08
Vista Boot Logo Generator ermöglicht das ändern des Bootbildes bei Windows Vista. Es ist möglich ein hochauflösendes Bild als Bootscreen zu verwenden.

Download: http://www.btinternet.com/~danieldsmith/VistaBootLogoGeneratorSetup.exe
1
Antworten
23835
Aufrufe
Bootloader von Windows Vista mit der Setup-DVD reparieren
Begonnen von ossinator
29. Mai 2007, 17:10:54
Wenn der Bootloader von Vista beschädigt oder zerstört ist, kann man ihn mit Hilfe
der Setup-DVD wieder reparieren lassen.

Der PC muss mit der Setup-DVD gebootet werden.

Wenn der Startbildschirm erscheint, wird die Sprache ausgewählt und im folgenden Dialog auf [color=green][i]"Computerreparaturoptionen"[/i][/color] geklickt.
Es wird nun automatisch nach vorhandenen Vista-Installationen gesucht.
Fehlt der Bootloader komplett, wird er bereits an dieser Stelle wiederhergestellt
und zum Neustart aufgefordert.
Wird die Vista-Installation gefunden, muss man diese auswählen und [color=green][i]"weiter"[/i][/color] wählen.

Im folgenden Dialog auf den obersten Eintrag [color=green][i]"Systemstartreparatur"[/i][/color] klicken.
Die Reparatur wird automatisch durchgeführt, zum Abschluss wird der Status angezeigt.

Unter Umständen muss diese Prozedur mehrfach durchgeführt werden.

[size=8pt][i]Quelle: drvista.de[/i][/size]