300 Benutzer online
01. Juni 2024, 10:22:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort befehl
3
Antworten
4361
Aufrufe
Startmenü
Begonnen von Blancanieves46
14. August 2007, 22:41:52
Hallo, hab schon wieder eine Frage.

Wenn ich ins Startmenü gehe, dann hab ich doch rechts unten dieses Zeichen mit dem Kreis und dem Strich in der Mitte (Energiesparmodus). Kann ich irgendetwas machen, dass wenn ich auf dieses Zeichen klicke, sich der PC herunterfährt? Also kann ich auf dieses Zeichen den Befehl "Herunterfahren" legen?

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista win7win7 ymsyms winwin bgebge bgqbgq zwuzwu windows7windows7 bingbing softwaresoftware gehtgeht funktioniertfunktioniert programmprogramm forumforum zguzgu windowwindow problemproblem hilfehilfe 13555341691355534169 problemeprobleme d24d24 ohneohne computercomputer d2sd2s keinkein 5818717858187178 keinekeine bggbgg
8
Antworten
4477
Aufrufe
Vista Virus? oder was?
Begonnen von Kontrollturm
13. August 2007, 22:55:41
Hi, heute kahm zum erstenmal sone komische meldung von vista, das irgendwas in meinen Lizenzdaten rumgepfuscht hat... und das ich nichts mehr aktivieren kann etc.. dann dacht ihc mir, ach egal, ich zock jetzt erstmal fertig. nach der 3. meldung davon, sagte er mir das aeroglas deaktiviert wird, weil ich vista nicht aktiviert hätte (is seit 3monaten aktiviert) und neuerdings kann ich die systemsteuerung nicht öffnen...
ich weiß nich was es ist, aber es klingt sehr nach nehm virus oder so. ich hab kaspersky 7.0
0
Antworten
11715
Aufrufe
DOS EMULATOR unter WINDOWS 64 BIT
Begonnen von MrDeep
13. August 2007, 12:10:03
Ich such nen Dos Emulator der auch für Windows 64bit geeignet , bis jetzt hab ich nur Win32 Emulatoren gefunden ...
7
Antworten
12707
Aufrufe
Kann eine Datei auf Desktop NICHT löschen!
Begonnen von ROSENKRIEGER
07. August 2007, 21:33:59
Ich werde noch verrückt, habe gestern einen File heruntergeladen ( eine .MOV Datei von einer News Site ) - wollte diese heute morgen löschen - [b]GEHT NICHT![/b]

Es kommt die typische Meldung ( ... verschieben in Papierkorb.... ) - aber das ganze dauert einfach EWIG und nichts passiert ( die Datei ist gerade mal 16.1 MB )

[b]Was ich bislang probiert habe:[/b]

1. Im abgesicherten Modus gestartet - versuch zu löschen - nichts

2. Wiederherstellungspunkt von weit vorher genommen - nichts ( geht ja nicht da es eine Datei ist wie ein WMV, JPG, etc. und die werden ja leider nicht in gelöscht )

3. CMD probiert um im "DOS" Modus auf den Desktop zu kommen und zu löschen - wieder nichts - es passiert rein gar nichts wenn ich del *.mov eingebe )

Ich bin mit meinem Latein am Ende - das kann doch nicht sein das ich diese verdammte Datei löschen kann!?!


6
Antworten
17023
Aufrufe
Counter Strike 1.6 unter Vista mit Open GL
Begonnen von sly
06. August 2007, 13:48:05
Hallo,

ich habe ein RIESENPROBLEM :-)

Wie kann ich CS 1.6 unter Vista im Open GL Modus spielen?

Wenn ich auf Open GL wechsle, "stürzt" das Spiel immer ab und es kommt die Meldung, dass das Farbschema auf Vista Basic wechselt.
Aber auch selbst unter Vista Basic lässt sich das Spiel nur im Software oder D3D Modus starten.

Mein System:
Acer Aspire Midi Tower
Pentium 4 mit 2,8 GHz
2 GB DDR2 Ram
250 GB Festplatte
ATI Radeon X1300 Series mit "insgesamt verfügbarem Grafikspeicher" 827 mb

Wer kann mir helfen?
11
Antworten
9373
Aufrufe
PC-Komplettsicherung unter Vista Ultimate
Begonnen von Palladium
30. Juli 2007, 20:00:56
Hallo,

hatte bereits eine Komplettsicherung unter Vista Ultimate auf einer externen Festplatte angelegt.
Diese zur Sicherung verwendete Festplatte wurde jetzt formatiert und sollte wieder zur PC-Komplettsicherung
verwendet werden.

Folgende Fehlermeldung bei der PC-Komplettsicherung:

[color=blue]"Die Sicherung ist fehlgeschlagen. Es sind nicht alle Volumes mit Systemdaten in der Sicherung enthalten. (0x80780018)"[/color]


Vor der Sicherung zeigt Vista das Datum der letzten Sicherung an, obwohl die Festplatte formatiert wurde!?
Hab bereits versucht dieser Festplatte einen anderen Laufwerksbuchstaben zu geben, aber auch mit der neuen
Zuordnung erkennt Vista diese Platte als letzte Si-Platte, obwohl neu formatiert!!!?

Wer kann helfen?
Gruß
Palladium







38
Antworten
17915
Aufrufe
easybox sim-lock ins handy
Begonnen von Andy2693
02. Juli 2007, 20:30:58
« 1 2 3
Kann ich die SIM-karte aus der easybox ins handy machen und das handy und den laptop dann über ein kabel verbinden und dann über das handy ins internet gehen??  ich will aber das da dann keine weiteren kosten entstehen ausser mein 20€i m monat
17
Antworten
35182
Aufrufe
Counter-Strike Source unter Vista Business 64bit fps probleme
Begonnen von 4r3k
01. Juli 2007, 12:07:34
« 1 2
Hallo ich habe mir gestern windows Vista Business 64bit aufgespielt
alles leuft problemlos, bis auf css unter xp hatte ich um die 180 fps
jetz unter viesta bin ich unter 100fps und das spiel ist komisch am leggen

Mein System:

AMD Athlon64 3700+ 2.2GHz boxed S 939 San Diego
Asus A8N-SLI Premium Sockel 939
RAM 2048MB DDRRAM Corsair TWINX 3500LL Pro CL 2-3-2-6
XFX 512MB GeForce 7900 GTX Extreme Edition 1700 PC
250GB Western Digital WD2500KS SATA II 16MB SE

Treiber:
Grafik     :     162.15_forceware_winvista_64bit_international
nForce4 :      nforce4_amd_winvista64_15.00_international_whql

woran kann das liegen habe ich was wichtiges vergessen ?

unten sind noch 2 screns von meinen prozzesen und denn Gärete Menger

0
Antworten
18239
Aufrufe
Volumenschattenkopie - 15%-Grenze umgehen
Begonnen von ossinator
26. Juni 2007, 16:18:32
Standartmäßig reserviert Win Vista 15% des gesamten Festplattenspeichers für die Speicherung der Volumenschattenkopie. Besonders bei größeren Festplatten fällt diese Limitierung spürbar ins Gewicht.

Um die Größe zu ändern, auf [color=green][i]Start[/i][/color], [color=green][i]Programme[/i][/color], [color=green][i]Zubehör[/i][/color], rechte Maustaste auf [color=green][i]Eingabeaufforderung[/i][/color] und [color=green][i]Als Administrator ausführen[/i] [/color] wählen.

Folgenden Text eintippen [color=blue][i]vssadmin list shadowstorage[/i] [/color] und mit Enter bestätigen. Dadurch wird die Größe der Volumenschattenkopie für jedes Laufwerk angezeigt.

Begrenzt werden kann die Größe mit dem Befehl [color=blue][i]vssadmin resize shadowstorage /on=[Laufwerksbuchstabe]: /For=[Laufwerksbuchstabe]: /Maxsize=[Größe in KB, MB, GB][/i][/color].
Beispiel: [i]vssadmin resize shadowstorage /on=C: /For=C: /Maxsize=2GB[/i]

Das Ganze mit der Entertaste bestätigen.

Diese Technologie hat Microsoft den Kunden von Home und Premium vorenthalten, sodass allein Käufer der höheren Editionen in den Genuss der Schattenkopie-Vorteile kommen.

[size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size]
1
Antworten
26246
Aufrufe
Admin Konto wieder Deaktivieren?
Begonnen von F.L.E.R
17. Juni 2007, 16:28:29
Hallo leute! ich habe unter vista home premium mit diesem befehl "net user administrator/active" das admin konto sichtbar gemacht!
nun ist meine frage wie ich es wieder los werde? cmd mit admin rechten starten, net user...... und dann?
0
Antworten
6955
Aufrufe
IE 7: Menüleiste nach oben
Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 12:52:16
Durch einen undokumentierten Registry-Eintrag kann man die Menüleiste nach oben befördern.
Zunächst müssen alle IE7-Fenster geschlossen werden. Dann im Registry-Editor den Schlüssel [color=green][i]Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser[/i][/color] öffnen, oder diesen neu erstellen, falls er noch nicht vorhanden ist.
Dort einen neuen [i]DWORD-Eintrag[/i] mit dem Namen [i]„ITBar7Position“[/i] anlegen und den Wert [i]„1“[/i] zuweisen.

Alternativ kann man unter [i]„Start, Ausführen“[/i] oder in der Eingabeaufforderung den Befehl (eine Zeile)
[color=green][i]reg add "HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser" /V ITBar7Position /T REG_DWORD /F /D 1[/i][/color]
verwenden, der Schlüssel und Wert werden in einem Rutsch erstellt und mit den richtigen Werten versehen.
1
Antworten
68395
Aufrufe
XP nach Vista installieren
Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39
[color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color]  :zwinkern


[color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren.
2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster.
3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“.
4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein  und Klick auf OK.
5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60  All[/b] und ENTER Taste drücken.
6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken.
7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm.
8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“
9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9.  Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl  [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter.
10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet  gebt nun nacheinander die Befehle
[b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] ,  [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b]  und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b]  ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER  Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü.
[/color]
3
Antworten
13222
Aufrufe
Kopieren von Dateien unter Vista auf NAS Laufwerk EXTREM Langsam
Begonnen von MasterChief
10. Juni 2007, 22:32:33
Hallo Leute!

Hab da ein ziemlich übles Problem.
ICH habe hier bei mir einen rechner mit Windows Vista Home Premium 32 Bit, eine Notebook mit Windows MCE 2005 und eine NAS 900 von Raidsonic mit der 200 GB Platte.
Letztere fungiert bei mir als Server und da liegen meine ganzen Daten, so das ich auf diese von PC wie auch vom Notebook zugreifen kann.
Unter Windows XP konnte ich immer Problemlos auf die NAS kopieren und lesen, alles auch ziemnlich zügig mit 4-8 MB/s.
So das es für das kopieren von einer 500 MB Datei nur einige Sekunden (vielleicht 40-60) dauerte.

Jetzt hab ich hier an meinem Arbeits PC Vista installiert habe auch TOP Hardware eingebaut und dadurch ist Vista auch Super schnell und nicht wikrlich langsamer als XP im normalen Umgang.

Wenn ich jetzt unter Vista allerding probiere eine 500 MB Datei auf die NAS zu kopieren, dann steht da bestimmt erst mal für 20 Sekdunden "verbleibende Zeit wird berechnet". Währenddessen arbeitet die HDD in meiner NAS schon ordentlich, aber es geht kaum Traffic über die Leitung (gesehen im Task-Manager max 10-15 %).
Nach ca 20-30 Sekunden steht dann da, das das Kopieren noch 12 MInuten dauert und mit einer Geschwindigkeit von ca. 350 KB/s übertragen wird.
Das ist echt um einieges zu langsam finde ich.

Wenn ich hingegen lese, dann steigt die Leserrate auch mal auf 1-1,5 MB/s an, ist aber auch noch verdammt langsam.

Folgendes habe ich schon probiert.


Kaspersky ausgeschaltet - [b]keine Änderung[/b]

Folgenden Befehl in cmd einegtragen und danach sogar neugestartet: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled [b]- keine Änderung[/b]

Microsoft Patch KB931770 installiert - [b]keine Änderung[/b]

Datenträger auf "erweitere Leistung" eingestellt im Gerätemanager - [b]keine Änderung[/b]


Vom Notebook über WLAN geht zwar nicht ganz so schnell, aber die 5-6 MB/S schaffe ich da schon...

Jetzt weiß ich halt nur nicht weiter.

Was kann das denn sein, wieso ist Vista so groten Langsam. So brauche ich ja ewig um was auf den NAS Server zu kopieren oder davon zu holen.

Vielleicht habt Ihr ja ne Idee.

Danke Schon mal

9
Antworten
9701
Aufrufe
cmd- und bat-Dateien - Aufpoppen des DOS-Fensters vermeiden?
Begonnen von Johnny R.
08. Juni 2007, 10:11:54
Weiß jemand, ob man bei der Ausführung von cmd- und bat-Dateien das Aufpoppen des DOS-Fensters verhindern kann? Ich fand bisher keinen Weg, dieses Aufpoppen zu verhindern, obwohl mir das Aufpoppen überflüssig erscheint, wenn man im Fenster keine Befehle eingeben will und sich das DOS-Fenster ohnehin gleich wieder automatisch schließt.
0
Antworten
14724
Aufrufe
Speicherplatz für Systemwiederherstellung ändern
Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 21:47:33
Manchmal ist es sinnvoll, den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zu verändern.
[i]
[color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i]

[i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: /maxsize=4GB[/color][/i] [i](enter)[/i]

Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ auf 4 GB begrenzen.

Erläuterung :
/on=X                    -> Laufwerk, wo die Daten gespeichert werden soll
/for=X                  -> Laufwerk, welches gesichert werden soll
/maxsize=XGB      -> Speicherplatz für die Systemwiederherstellungsdaten (Minimum=300MB)



[i]
[color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i]

[i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: [/color][/i] [i](enter)[/i]

Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ wieder auf den Windows Standardwert zurücksetzen.

[color=red][b]Hinweis : [/b][/color]
[i][color=red]
Wenn die Größe verkleinert wird, werden die ältesten Wiederherstellungspunkte gelöscht ![/color][/i]


1
Antworten
6994
Aufrufe
Größe Systemwiederherstellung ändern
Begonnen von spider
03. Juni 2007, 15:53:03
Hallo,
unter XP konnte man die Größe des Speicherplatzes für die
Systemwiederherstellung anpassen (X-Prozent des Laufwerkes).
Kann unter Vista diese Einstellung nicht finden (lediglich bis
auf den letzten Wiederherstellungspunkt kann man löschen).
Hat jemand einen Tipp?
Gruß
Spider
3
Antworten
6903
Aufrufe
Vista Explorer
Begonnen von rudi57
02. Juni 2007, 15:09:56
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein Laptop auf dem Vista drauf ist. Es stört mich ungemein, das beim öffnen des Explorers immer ein bestimmter Ordner ( Startmenü) angezeigt wird. Ich möchte nach dem Öffnen gerne das in dem linken Ordner Fenster die Laufwerke angezeigt werden ohne gleich die ganzen Unterordner.

Hat jemand eine Ahnung wo mal das einstellen kann?
0
Antworten
9448
Aufrufe
[Games] Stalker-Patch 1.0003 erschienen
Begonnen von ossinator
11. Mai 2007, 12:38:28
Mit dem neuen Stalker-Patch 1.0003 merzen die Entwickler zahlreiche Probleme im Einzel- und Mehrspielerteil des Spieles aus. Zudem werden Probleme bezüglich Widescreen-Auflösungen behoben. Verbessert wird außerdem die Windows-Vista-Kompatibilität.

Nutzer, die von der Ursprungsversion 1.0 updaten wollen, müssen Abschied von bisherigen Spielständen nehmen. Ab dem Update von Version 1.0001 an können Savegames weiter genutzt werden.

Behobene Probleme:

* Texturen von bestimmten Objekten hinzugefügt (aus technischen Gründen).
* Konsolenbefehl ’sv_listmaps’ hinzugefügt. Damit kann die Kartenliste eingesehen werden.
* Unterstützung für zusätzliche Maustasten hinzugefügt (ihnen können nun bestimmte Aktionen zugewiesen werden).
* Fehler beim Gesundheitsbalken des Spielers im Mehrspielermodus korrigiert.
* Absturzfehler beim Erstellen eines Screenshots zu einem Spielstand wurde behoben.
* Stehende Leichen bei Herstellung der Verbindung zum Spiel wurden entfernt.
* Das Platzierungssystem für Gegenstände im Gepäck wurde korrigiert (Modi “Frei für alle” und “Teamspiel”).
* Nummerierung der Spielversion geändert.
* Absturzfehler bei der Verwendung des Ziffernblocks in einigen Sprachen behoben.
* Absturz im Level “Militärlager” behoben.
* Absturzfehler beim Gespräch mit Professor Sacharow im Level “Jantar” behoben.
* Fehler beim Storyline-Auftrag “Mit Prowodnik treffen” behoben. Jetzt erhält man ihn beim Durchsuchen von Ghosts Leiche.
* NSCs entstehen jetzt nicht mehr vor Spielern.
* Fehler bei Reaktionszeit von A-Life behoben. A-Life lässt jetzt neue NSCs nicht mehr so oft entstehen wie zuvor. Außerdem wurde die Bewegungsgeschwindigkeit von NSCs verringert (sie sind somit langsamer als der Spieler).
* Binärdateien sind jetzt mit großem adressspezifischen Flag versehen, das bis zu 3 GB Adressbereich unterstützt (wichtig für Windows Vista™-Nutzer).
* Es ist jetzt möglich, den Kamera-Rundflug aufzunehmen/abzuspielen (Befehle ‘demo_record’/'demo_play’). Stalker ist jetzt bereit für Benchmark-Tests.
* Fehler beim Bildseitenverhältnis 16:9 behoben. Bei Widescreen-Displays ist der Sichtradius jetzt größer.
* Verschiedene Absturzprobleme bei dedizierten Servern.
* Die Netzwerk-Pakete wurden zusammengelegt. Die Ping-Rate ist dadurch mindestens um die Hälfte reduziert.
* Die Angabe des richtigen Kartennamens wird jetzt beim Kartenwechsel über die Konsole überprüft.
* Das Verschleppen von Leichen durch Monster wurde korrigiert.
* Bei Absturz des Spiels werden jetzt Fehlerdateien gespeichert.
* Fehler im Patch-System für alle Lokalisierungen behoben.
* Problem bei sehr langen Spielernamen behoben.
* Textfehler im 16:9-Videoformat behoben.
* Fehler behoben, durch den beim Versuch, eine Verbindung zu einer anderen Version herzustellen, das Spiel eingefroren ist.
* Fernglas-Absturzproblem behoben.
* Fehler, bei dem ein nicht-existierender Granatwerfer abgefeuert wird, behoben.
* Spieler werden jetzt nicht mehr unsichtbar, wenn ihre Gesundheit stark reduziert ist.
* Fehler, durch den beim Neueinstieg des Spielers ein ausgewähltes Skin nicht verwendet werden konnte, wurde behoben.

Download [url=http://www.thq.de/file_repository/469/STALKER-Patch_dt-Version_1-3.zip][b][color=blue]Patch 1.0003[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: THQ[/i][/size]
0
Antworten
38533
Aufrufe
System Informationen auslesen
Begonnen von netzmonster
09. Mai 2007, 22:44:46
Ich habe [url=http://www.gtopala.com/] hier [/url] ein kleines Tool gefunden, welche die System Informationen des Rechners ausliest.
Ausserdem werden ausser der Hard- und Software auch die Seriennummern (Windows, Office etc) und Passwörter ausgelesen.

Meiner Meinung nach : sehr empfehlenswert

[quote]
SIW (System Information for Windows) performs computer configuration analysis and diagnostics.
SIW can create a report file (CSV, HTML, TXT or XML), and is able to run in batch mode (for Asset Management, PC Audit, Software Inventory and Hardware Inventory).
SIW gives detailed information about your computer properties and settings, detailed specs for:
• Software: Operating System, Installed Software and Hotfixes, Processes, Services, Users, Open Files, System Uptime, Installed Codecs, Licenses.
• Hardware: Motherboard, Sensors, BIOS, CPU, chipset, PCI/AGP, USB and ISA/PnP Devices, Memory, Video Card, Monitor, Disk Drives, CD/DVD Devices, SCSI Devices, S.M.A.R.T., Ports, Printers.
• Network: Network Cards, Network Shares, currently active Network Connections, Open Ports.
• Tools: Password Recovery, Reveal lost passwords hidden behind asterisks, Product Keys and Serial Numbers (CD Key), MAC Address Changer, Shutdown / Restart.
• Real-time monitors: CPU, Memory, Page File usage and Network Traffic.
SIW is a standalone utility that does not require installation (Portable Freeware) - one less installed program on your PC as well the fact that you can run the program directly from an USB flash drive, from a floppy, from a network drive or from a domain login script.
Platform:
Microsoft Windows 98/Me/NT4/2000/XP/Server 2003/Media Center/Tablet PC/Windows 2003 Server R2/Windows Server 2003 x64/Windows XP x64/Windows Vista/ WinRE / Bart PE / Winternals ERD Commander[/quote]

Download [url=http://www.gtopala.com/siw-download.html][b][color=blue] hier [/color][/b][/url]
[i]
[b]EDIT :[/b]  Es gibt auch eine deutschsprachige Version [/i]
30
Antworten
25233
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht
Begonnen von larsk86
05. Mai 2007, 16:31:13
« 1 2 3
Hallo,

ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem Notebook und Vista Business habe (32Bit-Version).

Und zwar folgendes: Wenn ich den Rechner in den Ruhezustand versetzen will, dann ist das in den allermeisten Fällen so, dass der Bildschirm schwarz wird, die Festplatte kurz noch arbeitet und danach gar nichts mehr. Der Rechner läuft weiter und geht gar nicht erst in den Ruhezustand. Alles, was dann noch hilft, ist brutales ausschalten. Wenn ich ihn dann wieder anmache sagt er mir, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde usw. und er startet dann ganz normal. In der Ereignisanzeige steht auch nichts.

Manchmal hingegen funktioniert das ohne Probleme. Der Bildschirm wird schwarz, die Festplatte rattert noch ein bisschen und dann fängt die Power-LED an zu blinken, was bei dem Notebook bedeutet, dass er in den Ruhezustand wechselt. Dann ist alles okay.

Ist das Problem bekannt? Gibt es da eine Lösung? Ich habe bisher beim Googeln nur den umgekehrten Fall gefunde, dass der Rechner nach dem Ruhezustand nicht mehr vernünftig gestartet werden kann. Aber das trifft ja nicht zu...

Mein System:

Acer Aspire 5100 (Notebook)
CPU: Turion64 MK-36, 2GHz
RAM: 2 GB DDR2-533
Grafikkarte: ATI Radeon XPress 1100

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruss,
Lars