483 Benutzer online
29. Juli 2025, 20:35:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netger
7
Antworten
16010
Aufrufe
Netgear universal repeater N/G funktioniert nicht!!!
Begonnen von Lennart
29. Juni 2011, 20:20:20
hi com,
ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte!
es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!!
womit loggt man sich in das gerät ein??

ein paar Daten:

mein system: windows 7 64 bit

router:        Speedport W 700W

Repeater:      Netgear universal repeater N/G

hoffe ihr könnt helfen.....


forumforum problemeprobleme zwuzwu winwin windowswindows keinkein vistavista d24d24 zguzgu 8064206380642063 go-windowsgo-windows wlanwlan funktioniertfunktioniert wirelesswireless win7win7 problemproblem d2kd2k gehtgeht softwaresoftware bgqbgq bingbing bgebge yahooyahoo ymsyms searchsearch treibertreiber netgearnetgear internetinternet geargear lanlan
7
Antworten
11079
Aufrufe
NetGear / WLAN-Problem
Begonnen von mdxdave
29. März 2011, 18:44:20
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Ich habe hier zwei Router (einmal eine Easybox 802 von Vodafone (ex. Arcor) und einen NetGear Router WGR614v6, der hinter einem Modem von Unitymedia läuft) mein Problem ist der NetGear Router.
Wenn ich mit meinem PC (Windows Vista SP2 - Conceptronic Wireless PCI Card C54Ri) versuche mich mit dem NetGear Router zu verbinden, bekomme ich (wenn ich die Verschlüsselung aktiviert habe, nach Eingabe des Keys) die Meldung:
[quote]Es kann keine Verbindung mit umbox hergestellt werden[/quote] wenn ich dann auf Diagnose drücke kommt:

[quote]Bei der Drahtlosverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten, da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt erhalten hat.
[/quote]

Wenn ich mich (wie jetzt) mit der EasyBox verbinden will, funktioniert das innerhalb von Sekunden ohne Probleme. Bis vor ein paar Tagen ging auch alles noch gut, zwar wurde ich nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand manchmal aus dem Internet geschmissen, ging aber nach einem ein und ausschalten des Routers wieder.
Klingt jetzt nach einem Routerproblem, aaaaber...:
Ich bin mit einem Netbook mit Windows 7, einem anderen Laptop mit Windows Vista und meinem Android-Handy ohne Probleme mit dem Router verbunden und komme auch ins Internet, lediglich der dumme Vista-PC macht Probleme...
Aus Spaß hab ich vorhin mal eine Linux-Live-CD eingelegt und hab dann geschaut ob ich mich mit dem WLAN verbinden kann und siehe da: Es funktionierte ebenfalls problemlos. Auch das Trennen und Wiederverbinden war kein Problem.

Ich hab den Router bereits 5 mal Resetet und Neu-Konfiguriert, die PCI-Karte bereits einmal aus- und wieder eingebaut, die PCI Karte Deaktiviert/Aktiviert bzw. De-Installiert, installiert, aber bisher half nichts... Die letzten Updates hab ich auch schon wieder deinstalliert, weil ich dachte es läge vielleicht daran...

Meine Frage ist nun, hat jemand eine Idee was das sein könnte und kann ich irgendwas machen, ohne Vista neu zu installieren und zu hoffen ob es dann geht, bzw. mir einen neuen Router zu kaufen, da der jetzige wie es scheint noch funktioniert....

Danke
Dave

Nun ist meine Frage, gibt es irgendwas was ich noch tun kann
3
Antworten
10169
Aufrufe
Netgear wg111v3 treiber funktioniert nicht
Begonnen von bam1304
30. Dezember 2009, 14:14:45
Hallo
hab mir heute Windows 7 64bit auf den PC gespielt und jetzt wollte ich meinen Wlan-stick ( Netgear wg111v3) installieren aber sobald das fenster kommt wo drinnen steht das ich den Stick reinstecken muss und es dann mit der hardwear installation vortfährt kommt nichts.
Also ich steck den Stick rein drück auf weiter aber es kommt nichts mehr
Ich habs mit der 1.5 version versucht aber aus irgendeinem grund geht es halt nicht.

hoffe ihr könnt verstehen was ich da grad geschrieben habe ^^

bitte um schnelle hife !!!


mfg
4
Antworten
94873
Aufrufe
Netgear wg111v3 treiber
Begonnen von µBx
31. Oktober 2009, 15:05:27
Hi leute,

ich habe seit einigen Stunden Windows 7 auf dem PC aber massive Probleme mit dem Treiber vom wlan stick "wg111v3" . Ich habe zwar einige hilfen dazu gelesen aber keines beschrieb mein Problem . Ich installiere den treiber + die neuste firmware (1.5) , es lässt sich ohne beschwerden installieren aber nach dem ich es installier habe kann ich den wizard für die wlan einstellungen nicht öffnen, bzw sehe ich ihn nicht. Der prozess läuft aber das ding ist einfach nicht sichtbar, hab schon einige troubleshoots ausprobiert aber es will einfach nicht funktionieren :/

Ich bitte dringend um Hilfe :/
10
Antworten
8692
Aufrufe
NETGEAR Wlan Verbindung defekt
Begonnen von moartone
18. Oktober 2009, 14:10:17
Hallo ich habe seit einem 1/2 Jahr ein Notebook:

HP Compaq Presario CQ60-150EG

mit Win Vista Home Premium 32bit..

Ich hatte nie Probleme mit dem Notebook, im Gegenteil es hat sich vom ersten Tag von alleine in mein WLan einwählen können etc. Ich habe in den letzten Wochen häufiger bei meiner Freundin übernachtet und mein Notebook immer dabei. Sie hat auch Wlan und mein Rechner hat sich dort vor Ort auch mehr oder weniger automatisch eingewählt.
Er hat das andere Wireless LAN gefunden und verbunden fertig.

Nun bin ich wieder zuhause und seit einer Woche kann er keine Verbindung mehr zu meinem zu Hause herstellen.
Wenn ich ihn anmache sucht er...unten erschein nur das Symbol mit dem roten X

Ich habe folgende Dinge im Vorraus geklärt.
- Mein WLan Router funktioniert da ich mit meinem Smartphone auch rein komme und mein PC auch angeschlossen ist.
- Demnach geht auch das Modem da ich ja gerade auch online bin wie auch mit dem Smartphone.
- Treiber sind alle aktuell. Habe Viste gestern neu auf dem Notebook aufgesetzt weil ich keine Idee mehr hatte.
- Die Netzwerkeinstellungen sind auch OK.

Das komische ist: Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus mit 8 Parteien und 5 weiteren WLan Netzen. Die habe ich mir vom Wireless Assistenten anzeigen lassen und ein ungesichertes gefunden. Hab auf Verbinden geklickt und er hat sich sofort eingewählt. Online... das gibts doch nicht.

Wo muss ich da nach dem Fehler suchen ? Komme nicht weiter !

Danke schon mal und liebe Grüße.

Bjoern
5
Antworten
17166
Aufrufe
Netgear WG111v3
Begonnen von TermiGR
07. Juli 2009, 23:20:30
Hallo,
ich habe mir Heute einen "Netgear WG111v3" WLAN Dongle für meinen 2. Rechner gekauft, auf dem Windows 7 läuft.
Leider gelingt es mir nicht eine funktionierende Verbindung mit meinem WLAN zu erhalten.

Hat zufällig jemand eine Ahnung was ich da machen kann?
Das gerät ist Vista tauglich.

Grüße
3
Antworten
18430
Aufrufe
WLAN Karte "WG311T" von NETGEAR - Treiber und Alternativen
Begonnen von Clusternate
14. März 2007, 14:38:17
In meinem Rechner sitzt die WLAN Karte "WG311T" von NETGEAR

Netgear war ja schon ganz fleißig und hat schon ein paar treiber für Vista herrausgebracht, auch für meine Karte

das dumme ist nur  es ist nur für die 32 bit version und nicht für meine 64 bit version

nach einigem suchen habe ich herrausgefunden, dass von gigabyte einige treiber für deren WLAN karten auch für die von NETGEAR funktionieren sollen

hier das Prob.: Ich weiß nicht welchen alternativ treiber ich nehmen soll oder ob das überhaupt funktioniert!

könnt ihr mir helfen
10
Antworten
28421
Aufrufe
treiber für netgear wg111 vista x64
Begonnen von barahir
18. Februar 2007, 16:58:18
nach langer suche hier der link
http://files.aoaforums.com/I2675-wg111v2_vista64_beta.zip.html
w-lan dann über vista konfigurieren -------Systemsteuerung\Netzwerk- und Freigabecenter---drahtlosnetzwerke

tip : wenn  bei einer installation vista meckert macht er nich wegen signatur usw....beim booten von vista f8 drücken und signatur deaktivieren(muss jedes mal gemacht werden..wird nich gespeichert)