Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort firmenware | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 33052 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 28188 Aufrufe |
Windows Mobile 6.5 for HTC Touch Diamond Download Begonnen von der beste
02. Juli 2011, 10:51:14 Hallo Leute, Ich suche das ROM Windows Mobile 6.5. Ich kann es einfach nicht finden. |
![]() |
0 Antworten 12807 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 und 7240 - Firmware-Update 54/74.04.80 und 73.04.80 Begonnen von Markus
15. Dezember 2009, 18:57:12 Neue Features: - Verbesserte Benutzeroberfläche, besonders in den Bereichen WLAN und Telefonie - Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler - Neue Funktionen für FRITZ!Fon MT-D und MT-F: Internetradio und Podcasts abrufen - Datendurchsätze und Stabilität verbessert für WDS-Verbindungen mit WLAN N Verbesserungen in der 54/74.04.80 bzw. 73.04.80: DSL: Kompatibilität zu verschiedenen DSL-Anschlüssen verbessert DECT: NEU Podcasts über FRITZ!Fon MT-D/MT-F abrufen DECT: NEU Internetradio mit vorkonfigurierten und eigenen Radiostationen DECT: stabilere DECT-Funkübertragung DECT: laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen laut mithören und bequem übernehmen am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Neue Klingeltöne verfügbar DECT: Neue Menüpunkte für HD-Klangbeispiele DECT: Verbesserte Editierfunktion des Telefonbuchs DECT: Integrierte Babyfon- und Raumüberwachungsfunktion DECT: Große Uhr als Bildschirmschoner auf Ruhebildschirm DECT: Weckersteuerung der FRITZ!Box per Menü FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Aktivieren und Deaktivieren vorhandener FRITZ!Box-Rufumleitungen per Menü am FRITZ!Fon MT-D/MT-F DECT: Erleichterte Telefonbuchsuche (Vanity) auswählbar Internet: NEU Online-Monitor informiert umfassend über Internetverbindung, Datentransfer und Online-Zähler Internet: Funktion zum kurzzeitigen Trennen der Internetverbindung (Expertenansicht) Internet: Anbieterauswahl erweitert Internet: zusätzliche Internetverbindungen angeschlossener Netzwerkgeräte (PPPoE-Passthrough) entfernt System: Firmware-Update mit begleitender Benutzerführung für kommende Updates System: NEU erweiterter Energiemonitor mit Anzeigen für Temperatur, Speicher- und CPU-Auslastung System: Fernwartung und WLAN-Zugang zur Benutzeroberfläche mit iPhone, Nokia E71 und Android verbessert System: TR-064-Schnittstelle erweitert System: Stabilität erhöht System: Keine Unterstützung mehr für getrennte IP-Netzwerke (vorhandene Einstellung wird bei Update nicht verändert) Telefonie: Mehrere Online-Telefonbücher Telefonie: Anrufbeantworter-Nachrichten nach E-Mail-Weiterleitung löschen (Expertenansicht) Telefonie: Assistenten für "Eigene Rufnummern" und "Telefoniegeräte hinzufügen" überarbeitet Telefonie: Wechsel zwischen DSL-Anschluss mit Festnetz und Komplettanschluss (All-IP) vereinfacht Telefonie: Erweiterte Fax-Interoperabilität (T.38) Telefonie: Anbieterauswahl erweitert Telefonie: Verbesserte Sprachqualität (MOS) Telefonie: Qualitätsbewertung für Internettelefonate (Expertenansicht unter "Internettelefonie" / "Sprachübertragung") USB/NAS: Anzeige des verfügbaren USB-Speicherplatzes in der USB-Geräteübersicht USB/NAS: Anzeige technischer Informationen der USB-Speicher in der USB-Geräteübersicht als "Mouse over" Effekt USB/NAS: USB-Datenübertragung schneller USB/NAS: Energiesparfunktion in Verbindung mit Samsung, Western Digital und Seagate Festplatten verbessert USB: Erweiterte Kennwortlänge für FTP-/Netzwerkspeicher (NAS) erhöhen die Sicherheit von Freigaben USB: Mediaserver: Verbesserte Performance beim Start der FRITZ!Box mit aktiviertem Mediaserver USB: Mediaserver: Kompatibilität zu diversen UPnP-Clients verbessert USB: Online-Speicher: Behandlung von Dateiup- und Downloads optimiert WLAN: WLAN-Benutzeroberfläche überarbeitet WLAN: Anzeige im Energiemonitor aktualisiert WLAN: Absturz beim Ändern der WEP-Verschlüsselung beseitigt WLAN: WLAN-Interoperabilität mit diversen WLAN-Clients optimiert WLAN: Datendurchsätze und Stabilität erhöht für WDS-Verbindungen mit WLAN N WLAN: automatische Kanalauswahl über Autokanal-Funktion verbessert WLAN: schnellere Verfügbarkeit des WLAN-Modules nach Änderungen auf der Benutzeroberfläche Das Update kann über unter http://fritz.box über die Fritz-Box Update-Funktion durchgeführt werden oder manuell unter http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ heruntergeladen werden. |
![]() |
2 Antworten 18732 Aufrufe |
N24 Surf Stick E160e !! Weiß mir nicht mehr zu helfen !! Begonnen von Jarhead163
08. Oktober 2009, 22:32:11 Hallo, bin ganz neu im Forum und muss auch schon direkt meine erste Frage posten. Ich weiß tatsächlich nicht mehr weiter und bin schon am überlegen ob ich den UMTS-Stick wieder zurück schicke. Notebook: ASUS X59Rseries, Win Vista SP 2 UMTS-Stick: N24 Surf Stick (Vodafone) Huawei E160e Also hier der Chronologische Ablauf meiner bisher gescheiterten Versuche den Stick zum laufen zu bekommen: Stick angeschlossen - AVG Free 8.5 -> erkennt angeblichen Trojaner autorun.exe !! (Problem auch bei der N24 Hotline bekannt) Fazit: AVG Beendet !! Klick auf Autostart -> Kein Resultat !! Arbeitsplatz -> Stick wird als Laufwerk H: erkannt -> Rechtsklick -> Öffnen -> Setup Datei ausgewählt -> [b](HAUPTPROBLEM) ---->> Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen evtl. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können. [/b] Danach habe ich mein Benutzerkonto gechecked -> PatrickNotebook (Administrator) !! Besaß bis zu dem Zeitpunkt auch nur dieses eine Konto. Hatte mich sowieso immer gewundert warum mein Konto als Admin hinterlegt ist, ich aber bei vielen versch. Dingen gefragt werde ob ich dies/das wirklich tun möchte !! Quasi so als wäre ich nicht der richtige Admin ! Grins !! Nun gut kurz gegoogelt....... Wie kann ich volle Adminrechte bekommen !! Ich habe irgendwas in der Ausführung eingegeben gehabt was ds Admin-Konto aktiviert hat !! Nach einem Neustart habe ich im Bereich der Benutzerkontowahl nun 2 wählbare Konten gehabt Administrator und PatrickNotebook ! Gut der gemeine Schelm als solches denkt nun....super...muss ja jetzt klappen.... weit gefehlt....selbe Meldung wie oben. Komisch wieviel mehr Rechte als ein Admin muss man denn noch haben ? Grins !! Auf jeden Fall habe ich mit der N24 Hotline Telefoniert -> die meinten Sie dürften mir rein rechtlich schon gar nicht helfen u.a. wären Sie auch gar nicht dafür ausgebildet. Ok !! Stick in meinen Home-PC gesteckt....Problemlos Installation via Autostart gestartet. (Btw .. auf beiden Geräten laufen so ziemlich die selben Programme) !! Habe mir auch eine andere Setup.exe aus dem Netz gezogen....Setup sucht nach dem Stick und findet aber nichts..... 3 Möglichkeiten wären angeblich - Kein Stick angeschlossen , Nicht als Admin angemeldet (war ich aber) und noch etwas was es gar nicht sein konnte....keine Ahnung was das war !! Hat noch jmd. ne Idee od. besser ne Anleitung die mir evtl. helfen kann !! Ich werde noch wahnsinnig .... normalerweise werde ich mit fast allem selbst fertig, aber dies Prob sprengt irgendwie mein Verständnis !! HELFT mir BITTE !! Gruß Patrick (eigentlich Admin.....oder doch nicht ??) |
![]() |
7 Antworten 20383 Aufrufe |
TSSTcorp CD DVDW TS-L632H-Firmware Begonnen von OCtopus
09. September 2009, 20:59:19 Ich habe mir einen externen DVD-Brenner "TSSTcorp CD DVDW TS-L632H" (von Medion) besorgt. Ich wollte mich erkundigen ob es neue Firmware gibt, finde aber nirgendwo eine Support-Seite dieses Herstellers "TSSTcorp". Offenbar handelt es sich bei TSSTcorp um ein Joint Venture verschiedener Hersteller. Soll angeblich eine Abkürzung für "Toshiba Samsung Storage Corporation" sein. Bei Toshiba oder Samsung finde ich das Laufwerk aber nicht. Weiß jemand bitte Bescheid? |
![]() |
2 Antworten 9343 Aufrufe |
UMTS Stick von Alice läßt sich nicht installieren Begonnen von meik
20. August 2009, 22:49:43 Moin, Moin, möchte gerne via UMTS mit dem Stick von Alice ins Internet. Leider läßt der Stick sich sich installieren. GlobeTrotter Connect bricht die Installation immer ab. Benutzerkontenverwaltung und Firewall sind aus. Der Stick taucht auch nicht als Netzwerkarte in der Systemsteuerung auf. Ich arbeite mit einem ACER Aspire 6930G und Windows Vista Home SP2 Auf dem XP-Rechner meiner Tochter funktioniert alles wunderbar! Gruß aus Hamburg Meik |
![]() |
1 Antworten 12330 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 Firmware in Version 54.04.70 veröffentlicht Begonnen von Markus
27. Februar 2009, 10:33:14 Heute hat AVM die Firmware-Version Version 54.04.70 für die AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7270 veröffentlicht. Dabei sind diverse Neuerungen hinzugekommen: [quote="http://www.avm.de"]Telefonie: NEU - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D* Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch Telefonie: NEU - SIP-Registrar für IP-Telefone Telefonie: NEU - Anrufliste mit Filter-Funktion Telefonie: Liste der Telefoniegeräte überarbeitet Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt Telefonie: Stabilität verbessert Internet: NEU - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac") Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche System: Stabilität verbessert FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert [/quote] Vor allem folgender Punkt ist sehr interessant: - Telefonie: SIP-Registrar für IP-Telefone Dadurch ist es erstmals möglich IP-Telefone an die Fritz-Box anzuschliessen. Der Download findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ bzw. über die Fritz!Box-Update-Funktion. |
![]() |
0 Antworten 4907 Aufrufe |
iPhone Firmware Update 2.2.1 Begonnen von stoneagem
27. Januar 2009, 20:06:15 iPhone 2.2.1 Software-Update Dieses Update enthält Fehlerbehebungen und Verbesserungen, einschließlich: • Verbesserte Stabilität von Safari • Behebung eines Problems, bei dem manche aus Mail gesicherte Bilder in der Kamerarolle nicht richtig dargestellt wurden Mit diesem Software-Update kompatible Produkte: • iPhone • iPhone 3G Dieses Update beinhaltet die Security-Updates der vorherigen iPhone Software-Update |
![]() |
0 Antworten 8068 Aufrufe |
N79 Firmware-Update Begonnen von ossinator
22. Dezember 2008, 15:05:45 Nokia hat ein Firmware-Update für das Nokia N79 veröffentlicht. Bis auf zwei Ausnahmen gibt es keine Neuerungen am System, die Entwickler haben aber eine ganze Reihe von Fehlern behoben. Das Update mit der Versionsnummer 11.049 bringt einen neuen N-Gage-Client und eine aktualisierte Version von Mail for Exchange mit. Das Update kann entweder per WLAN direkt auf dem Handy eingespielt werden oder über den Nokia Software-Updater auf dem PC. Obwohl nur wenige Neuerungen hinzugekommen sind, ist ein Update aufgrund der langen Liste von Fehlerbehebungen durchaus angeraten. Sie umfassen alle Funktionen des Handys, vom Idle Screen und Auto-Rotation über Bluetooth, Kamera und Radio bis hin zu Medienplayer, Browser und Kalender. Alle Neuerungen könnt ihr [url=http://www.slashphone.com/new-nokia-n79-v11049-firmware-updates-available-major-release-223815][color=blue][b]hier[/b][/color][/url] Nachlesen. |
![]() |
0 Antworten 12962 Aufrufe |
Neue Firmware 54.04.67 für AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 Begonnen von markus
06. Dezember 2008, 11:32:10 Nach einigen Monaten Entwicklungs-Zeit und diversen Beta-Versionen ist nun die offizielle Firmware für die Fritz Box 7270 erschienen. Auf Grund der Umfangreichen Erweiterungen ist für ein erfolgreiches Firmware-Update mindestens die Firmware-Version .58 erforderlich. [quote="http://www.avm.de/"]Neue Features: - WLAN: Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) und WPS (Wi-Fi Protected Setup) - USB: Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern - System: Neue Netzwerkübersicht erlaubt das Starten von Computern aus dem Standby oder die Vergabe fester IP-Adressen - Internet: IPTV, Online-Spiele und VoIP parallel zu Downloads optimal nutzen Verbesserungen in der 54.04.67: DSL: Weiterentwickelter DSL-Treiber DECT: Optimierungen für DECT CAT-iq auch FRITZ!Fon MT-D* Internet: NEU - IPTV, Online-Spiele und VoIP können parallel zu Downloads u. ä. optimal genutzt werden Internet: verbesserte Router-Performance und optimierte Paket-Laufzeiten FRITZ! Mini: Komforttelefonie auf neuem Stand inkl. HD-Telefonie FRITZ! Mini: NEU - Unterstützung für eine zweite E-Mailadresse System: NEU - Netzwerkübersicht komplett überarbeitet (fixierte IP-Zuweisung, Löschen, WakeOnLAN) System: Fernzugriff via HTTPS mit individuellem Zertifikat System: Verbesserungen in der Benutzeroberfläche System: Verzögerung nach Eingabe eines falschen FRITZ!Box-Kennworts System: Ereigniss für die Übernahme geänderter Einstellungen bei gesetztem Kennwort System: Ereigniss für die erfolgreiche Anmeldung an der Benutzeroberfläche System: Paketmitschnitt und Einstellungen sichern mit Dateinamen mit Versionsnummer Telefonie: Assistent für die Einrichtung von Telefoniegeräten überarbeitet Telefonie: Anrufbeantworter in Telefoniegeräte verschoben Telefonie: Neues Anrufbeantworter-Menü mit neuen Ansagen Telefonie: Faxempfang für bis zu 10 Rufnummern Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert Telefonie: Liste interner Nummern (im Telefonbuch) Telefonie: Anlagenkopplung entfernt Telefonie: Sperren anonymer Anrufer vereinfacht Telefonie: Schlummer-Funktion für Weckruf USB: NEU - Unterstützung von NTFS-formatierten USB-Speichern USB: NEU - Verbesserte Musikbox - schneller, leistungsfähiger, kompatibler WLAN: NEU - Unterstützung für WDS (Wireless Distribution System) WLAN: NEU - Sichere Verbindung auf Knopfdruck mit WPS(Wi-Fi Protected Setup) WLAN: WLAN-Monitor zeigt Störeinflüsse durch belegte WLAN-Kanäle benachbarter Access Points WLAN: WLAN-Performance und Kompatibilität verbessert [/quote] Die neue Firmware-Version findet sich unter: http://download.avm.de/fritz.box/fritzbox.fon_wlan_7270/firmware/deutsch/ |
![]() |
3 Antworten 11376 Aufrufe |
Neue Firmware für Nokia E66 und E71 Begonnen von ossinator
11. November 2008, 11:05:26 Nokia hat gestern ( 10.11.08 ) auf seinen Internetseiten die Verfügbarkeit der neuen Firmware 110.07.126 für das E66 und 110.07.127 für das E71 bekanntgegeben. Schaut [url=http://europe.nokia.com/A4577225][color=blue][b]hier[/b][/color][/url] Bislang bietet der SW-Updater allerdings nichts an. Könnte aber auch am Branding meines E71 liegen. |
![]() |
33 Antworten 69700 Aufrufe |
Speedport W700V Datenauslesen Begonnen von AlisD
« 1 2 3 10. Oktober 2008, 16:23:54 Servus, nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!! nein ich habe folgendes problem. Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen. ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben ;( naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport? sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL |
![]() |
1 Antworten 19169 Aufrufe |
HTC Touch Diamond - Firmware-Update Version 1.93.162.3 (Vodafone) Begonnen von ossinator
18. August 2008, 15:35:17 Seit einigen Tagen ist auch für die Vodafone-Version des HTC Touch Diamond das Firmware-Update online. Dieses Update soll kleinere Probleme fixen und das HTC beschleunigen. Letzteres kann ich als Besitzes des HTC Touch Diamond bestätigen. Die Touch Flo 3D-Oberfläche ist spürbar schneller geworden. [url=http://www.vodafone.de/hilfe-support/technischer-support/132855.html][b][color=blue]Firmware-Update Version 1.93.162.3[/color][/b][/url] |
![]() |
0 Antworten 21950 Aufrufe |
Samsung Live Firmware Updater Begonnen von Blumenkind
12. Juni 2008, 22:17:39 [color=red]Samsung Live Firmware Updater[/color] Der Hersteller Samsung bietet seit längerem ein Tool für das automatische Aktualisieren der Firmware von CD/DVD-Laufwerken und Brennern an. Nach der Installation müssen der Name und die E-Mail-Adresse angegeben werden. Danach ist es voll einsatzfähig. Das Tool sucht dann automatisch nach der neuesten Firmwareversion und installiert diese automatisch. Sollten mehrere Laufwerke vorhanden sein, so wird jedes einzeln aktualisiert. [color=blue]LiveUpdate Full Version[/color] http://www.samsungodd.com/Eng/Firmware/Download.asp?slanguage=ko&pagenameS=Full [color=blue]LiveUpdate Patch Version[/color] http://www.samsungodd.com/Eng/Firmware/Download.asp?slanguage=ko&pagenameS=Patch MfG Blumenkind |
![]() |
6 Antworten 11091 Aufrufe |
Neue Fritz!Box-Firmware Version 29.04.57 (Fax und VPN) Begonnen von Jean Raul
07. Mai 2008, 11:46:37 Meine Fritz!Box 7170 soll jetzt mit einer neuen Firmware auch Faxe senden und empfangen können. http://www.avm.de/de/News/artikel/7170_update_05_08.html Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Im Übrigen soll es jetzt auch "VPN für Fernzugriff auf FRITZ!Box-Netzwerk" unterstützen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Ich habe keine Ahnung... |
![]() |
4 Antworten 10702 Aufrufe |
LCD als PC-Monitor benutzen (Samsung LE40M87BD) Begonnen von WinningEleven11
16. April 2008, 13:31:29 Hallo zusammen Ich habe mir anfangs Woche einen LCD gekauft (Samsung LE40M87BD), damit ich mit der Xbox 360 besser gamen kann. Dieser LCD-Bildschirm will ich nebst zum Gamen auch als PC-Bildschirm benützen. Habe in der Zwischenzeit versucht den PC per VGA anzuschliessen, oder mittels VGA-DVI Adapter an die DVI Schnittstelle beim PC, jedoch alles erfolgslos. Der LCD Bildschirm verfügt nur über einen VGA Ausgang. Ist es überhaupt möglich den LCD an den PC anzuschliessen und wenn ja, wie? Besten Dank für Eure Hilfe und Tipps. Grüsse WinningEleven11 |
![]() |
21 Antworten 13431 Aufrufe |
Easybox II (E220) initialisiert sich ständig neu Begonnen von Hacky
« 1 2 08. März 2008, 11:15:24 Hi @ all! Erstmal ein kräftiges Hallo an alle. Ich bin neu hier und hab ein Problem mit der EasyBox (E220). Ich hab seit neustem ein Vista Notebook und bin nun erstmal dran auch an diesem meine EasyBox zu betreiben. Leider gelingt mir das nicht wirklich. Er erkennt die Box ganz normal und installiert auch fleißig die Treiber und die Software. Doch sobald die Software geladen wurde, wird sie auch schon wieder geschlossen und die Box initialisiert sich mit dem Rechner erneut. Ich habe auch schon probiert das Dashboard zu installieren, aber dort initialisiert sich die Box immer wieder neu. Nur dort bleibt dann die Software wenigstens offen. Ich hab auch schon probiert seriell eine Verbindung zum Modem aufzubauen. Ich kann auch mit dem Modem kommunizieren, aber sobald ich den AT-Befehl für die PIN übermittelt habe initialisiert sich die Box auch da wieder von Neuem. Zur Info der Box. Also ich hab die E220 und schon zu XP Zeiten (wo noch alles wunderbar funktinioniert hat) mit der aktuellsten Firmware und Treiber ausgestattet, da ich die aktuellen Raten nutzen wollte. Wie gesagt, unter XP hat alles, auch nach dem Update, funktioniert. Desweiteren habe ich Vista Home Premium und den Amilo Li 2727. Hat jmd. einen Rat? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe. Gruß, Hacky |
![]() |
0 Antworten 10803 Aufrufe |
Fritz!Box Beta-Firmware All-In-One und Faxempfang, E-Mail-Weiterleitung,... Begonnen von markus
03. November 2007, 21:50:12 AVM hat - wie bereits angekündigt - neue Beta-Firmwares für die Fritz!Box 7170 veröffentlicht: [quote="http://www.avm.de"][u][b]Beta-Firmware Version 29.04.44-9163 [/b][/u] Diese Firmware ist eine Beta-Version des nächsten offiziellen Downloads. In den vergangenen Wochen seit dem Start der ersten Laborversion gingen von Ihnen zahlreiche sehr nützliche Hinweise über das FRITZ! Labor Feedback-Formular bei uns ein. Diese Anregungen begleiteten den Prozess hin zu einer stabilen Beta-Version nachhaltig. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Ihr Feedback zu dieser Beta-Version und zu weiteren kommenden Laborversionen der FRITZ!Box Firmware ist stets willkommen. [b][u]Neue Leistungsmerkmale:[/u][/b] [b]Neue Benutzeroberfläche[/b] Die neue Benutzeroberfläche bietet einen noch besseren Überblick, mehr Assistenten für den Einsteiger, aber auch jede Menge spannende Neuerungen für den Profi. mehr [b]Anrufbeantworter[/b] Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Die Nachrichten können Sie sich als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten lassen. mehr [b]USB-Netzwerkspeicher[/b] Windows Dateifreigabe für USB-Speicher an der FRITZ!Box An der FRITZ!Box angeschlossenen USB-Speicher wie eine Festplatte nutzen (Windows Dateifreigabe im Netzwerk) mehr [b]FRITZ!Musikbox[/b] Musik auf dem USB-Speicher über die FRITZ!Box an Audioplayer im Netzwerk streamen (UPnP AV Media Server) mehr [b]FRITZ!Box mit "USB-Fernanschluss"[/b] Nutzung von den an FRITZ!Box angeschlossenen USB-Geräten so als ob Sie direkt mit dem Computer verbunden sind (USB Fernzugriff) mehr [b]WLAN-Autokanal[/b] FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken (ACS = Automatic Channel Selection). [b] Automatisches Anpassen der WLAN-Sendeleistung[/b] Bei einer guten Verbindungsqualität reduziert FRITZ!Box automatisch die Sendeleistung und reduziert so Stromverbrauch und Funkemissionen (TPC = Transmission Power Control).[/quote] der Download und weitere Infos finden sich unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_release_candidate/labor_download_release_candidate.php]avm.de...[/url] [quote="http://www.avm.de"][u][b]Faxe mit der FRITZ!Box empfangen, E-Mail-Weiterleitung von Faxen und Sprachnachrichten Version 29.04.97-9170[/b][/u] Mit dieser Laborversion der FRITZ!Box-Firmware können Sie Faxe ohne Faxgerät empfangen und Faxe wie auch Sprachnachrichten per E-Mail weiterleiten. Verbesserungen in der Version 29.04.97-9170 Faxempfang - Fax auf einem USB Speicher ablegen Faxempfang - auch für analoge Anschlüsse Behoben: Anrufbeantworter nimmt nur die ersten Nachricht entgegen Behoben: Rufumleitung/Wahlregeln lassen sich nicht einrichten Updates möglich von aktueller Labor-Version und von aktuellem Release[/quote] weitere Infos und Download dazu gibt es unter [url=http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/labor_download_telefonie/labor_download_telefonie.php]avm.de.....[/url] |
![]() |
0 Antworten 10075 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7170 Beta Firmware Begonnen von markus
03. Oktober 2007, 20:17:20 In den nächsten Tagen wird AVM, für alle Besitzer einer Fritz!Box 7170, eine Beta-Firmware unter www.avm.de/labor mit u.a. folgenden Eigenschaften veröffentlichen: [quote="www.avm.de"]Das alles kann Ihre FRITZ!Box mit der neuen Beta-Firmware: [u] Anrufbeantworter[/u]: Nach Rufnummern individualisiert erhalten bis zu fünf Familienmitglieder ihren persönlichen Anrufbeantworter. Mit einem angeschlossenen USB-Speicher kann die Aufzeichnungsdauer beliebig verlängert werden. Oder Sie lassen sich die Nachrichten als WAV-Datei per E-Mail weiterleiten. [u]USB-Fernanschluss[/u]: Nutzen Sie am USB-Anschluss der FRITZ!Box angeschlossene Geräte, wie Scanner und Drucker, so als seien sie direkt mit Ihrem Computer verbunden. [u]USB-Netzwerkspeicher[/u]: Nutzen Sie an der FRITZ!Box angeschlossene USB-Speicher wie eine Festplatte und bearbeiten Sie beispielsweise Ihre Dokumente direkt auf diesem Speicher. [u]FRITZ!Musikbox[/u]: Streamen Sie Musik vom USB-Speicher über die FRITZ!Box zum Audioplayer im Netzwerk (UPnP AV). [u]WLAN-Autokanal[/u]: FRITZ!Box analysiert Ihre individuelle WLAN-Umgebung und verhindert automatisch Kollisionen mit anderen aktiven Funknetzwerken. Zusätzlich kann die Sendeleistung automatisch an die Gegenstelle angepasst werden. [u] Usability[/u]: Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box ist nicht nur schöner geworden. Sie bietet besonders Neueinsteigern Unterstützung durch Assistenten für die wichtigsten Funktionen, aber auch nützliche Details für all jene, die die Benutzeroberfläche oft verwenden. Freuen Sie sich auf jede Menge Neues! [u]Push Service[/u]: Über den Push Service sendet Ihnen die FRITZ!Box interessante Informationen und vom Anrufbeantworter gespeicherte Nachrichten in Ihr Mail-Postfach. [u]DSL[/u]: Für hochbitratige ADSL- und ADSL2+-Anschlüsse wird jetzt eine stabilere Synchronisation bei hohen Übertragungsraten erzielt. [/quote] |
![]() |
4 Antworten 15508 Aufrufe |
Logitech Harmony 525 Begonnen von netzmonster
20. Mai 2007, 15:29:58 Îch besitzte seit einiger Zeit eine FB von Logitech (Harmony 525). Nachdem ich die Batterien getauscht habe, funktioniert die Beleuchtung nicht mehr richtig. Wenn ich meine Geräte einschalte, geht das Licht der FB an und geht nicht mehr aus. Erst wenn ich die Taste GLOW drücke, geht das Licht aus. Das selbe passiert, wenn ich die Geräte ausschalte ??? Wenn ich im normalen Betrieb Tasten betätige (laut/leise oder Kanalwechsel etc) leuchtet die FB mit ca. 50% Leuchtkraft und das Licht geht sofort aus, wenn ich die Tasten loslasse. Vor einiger Zeit habe ich auch schon den Support von Logitech angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort :( Die Firmware der FB ist auch auf dem neusten Stand. Wer hat ähnliches erlebt und einen Tipp für mich ? |
hab folgendes problem.
war mit dem repeater schon eingloggt, aber mit nem anderen router. jetzt haben wir den router erneuert und ich wollte den repeater wieder neu einstellen. ich habe leider die anleitung verloren. durch zufall habe ich die ip rausgefunden mit der man auf den repeater normalerweise zugreifen kann. dort verlangt er einen benutzernamen und ein passwort. ich weiss diese leider nicht mehr. wie kann ich trotzdem auf den repeater zugreifen? denn per resettaste ging es auch nicht :-(