339 Benutzer online
27. Juli 2025, 15:04:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sowohl
7
Antworten
7401
Aufrufe
Vista - Nach einer Zeit friert alles ein, sowohl Programme, Explorer und Windows
Begonnen von Zirkusaffe
02. Juli 2011, 17:24:00
Moin,

ich habe folgendes Problem (aktuell, denn mein Pc überlegt sich jeden Tag etwas neues x) ):

Nach einiger Laufzeit nach dem Starten friert bei meinem Pc alles ein, bzw. alles funktioniert noch aber sobald ich es "benutzen" will (durch Rechtsklick o.ä.) friert es ein, egal ob es ein Programm ist, der Windows Explorer oder Windows selbst. Dann hilft nurnoch Pc ausmachen (durch Stromunterbrechung) und neustarten, wobei das Problem aber dauerhaft besteht.

Im abgesicherten Modus mit Netzwergunterstützung (mit dem ich auch gerade online bin) funktioniert alles und es stürzt nicht ab, aber ansonsten immer. Ich habe schon versucht bestimmte Software als Fehler zu finden, aber egal ob ich bestimmte Dinge laufen habe oder alle nicht für Windows nötigen Prozesse beendet habe (per Taskmanager), immer das selbe Ergebnis. Am Internet liegt es auch nicht, mit unterbrochener Verbindung selbiges Ergebnis. (Interessanterweise möchte ich noch einen bestimmten Fall erwähnen, ich hatte ein nicht allzu leistungsstarkes Computerspiel an (Plants vs. Zombies) und konnte dauerhaft einen bestimmten Modus spielen, als ich jedoch im Hauptmenü eine Funktion auswählen wollte, stürzte wieder alles ab).

Mein Pc:
Acer Aspire X1700 (Halfsize Pc)
Windows Vista Home Premium 64x Bit (SP1)
Intel Core2 Quad Q8200 ~2,33 Ghz (4 Kerne)
4094 MB RAM DDR2
1012 GB Festplatte
NVidia Geforce GT120 1012 MB

Ein Software Problem könnte ich mir nicht erklären, da ich in letzter Zeit keine neue installiert habe. Auch an der Hardware hat sich nichts geändert, die neueste Hardware (PCI USB3.0-Karte) hab ich bereits testweise ausgebaut, hat nichts geändert.

(Weiter möchte ich hier noch ein weiteres Problem erwähnen, was aber eher nebensächlich ist:

Es passiert immer mal wieder, dass mein Internet einfach so abstürzt, laut Vista ist es dann mit eingeschränktem Zugriff verbunden, wenn ich es trenne und neuverbinden möchte, funktioniert es nicht. Die einzige Lösung (und bitte schmunzelt nicht, es gibt wirklich keine andere Möglichkeit):

USB-Verlängerungskabel in anderen Steckplatz der USB-Karte stecken (die hatte ich mir überhaupt erst besorgt, weil zeitweise die Standard-USB-Plätze garnichtmehr funktioniert hatten), Pc Stromzufuhr unterbrechen, Pc starten, "Windows normal starten" auswählen, dann 2-3 Minuten warten beim Starten, wieder Stromzufuhr unterbrechen (er würde sonst unendlich lange weiterladen), wieder "Windows normal starten" auswählen, dann geht es wieder. Kennt einer das Problem? Benutze einen Fritz!-Wlan Stick, der alleine sollte jedoch nicht das Problem sein, da er bei Bekannten ganz normal funktioniert.)

MfG und schonmal Danke im Vorraus, Zirkusaffe.

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista problemproblem keinekeine bitbit treibertreiber searchsearch 13555341691355534169 funktioniertfunktioniert win7win7 bgebge ymsyms downloaddownload 64bit64bit yahooyahoo ohneohne problemeprobleme winwin installiereninstallieren internetinternet installationinstallation updateupdate fehlerfehler keinkein homehome gehtgeht zwuzwu zguzgu hilfehilfe
10
Antworten
8292
Aufrufe
W Lan Problem
Begonnen von Brigitte-23
20. März 2011, 16:50:40
Ich habe letzten Mittwoch meinen neuen Samsung R540 Laptop erhalten. Windows 7 war vorinstalliert und es hat bis am Donnerstag auch alles problemlos mit dem Internet über WLan funktioniert. Ich konnte mich am Mittwoch ganz normal ins Internet gehen.
Seit Donnerstag ist es jedoch nicht mehr möglich, auch nicht mit anderen Laptops.
Ich habe schon alles mögliche mit dem Router probiert, ich habe ihn neu upgedatet, ausgesteckt etc. Der Router zeigt jedoch an, dass sowohl Lan als auch WLan problemlos funktioniert. Daher dürfte das Problem ja nicht mit dem Router zusammenhängen!?
Über ein Lan Kabel komme ich problemlos ins Internet, aber Wlan geht nicht.
Ich habe bisher so gut wie nichts auf dem Laptop installiert, das Virenprogramm McAfee war schon vorinstalliert...
Kann es trotzdem sein, dass ich durch irgendein Update o.ä. etwas an dem Router verstellt habe, dass es jetzt nicht mehr möglich ist über Wlan ins Internet zu gehen?

Ich wäre über jegliche Hilfe sehr dankbar, da ich nicht mehr weiter weiß. Ich bin auch kein Experte in solchen Sachen, auch meine Recherechen im Internet haben mir bisher nicht weitergeholfen.

Vielen Dank für eure Hilfe.
9
Antworten
32582
Aufrufe
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet
Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26
Ich hätte da mal ein Problem.
Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ).  Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann.
Was muß noch frei geschaltet werden ?(  :grübel
Wer kann mir da helfen ??
Danke im Voraus
[attachment=1]
13
Antworten
5117
Aufrufe
Standorterkennung in Google Maps
Begonnen von gdi
13. Juli 2009, 16:22:44
Google bietet bei seinem Produkt "Maps" jetzt auch eine Standorderkennung an. Dazu nutzt es die Geolocation Api des W3C, welche schon in den neuesten Versionen von Google Chrome und Firefox implementiert sind. Ob der eigene Browser diese Funktion unterstützt sieht man daran ob Google Maps den Standorderkennungs-Button einblendet. Es handelt sich hierbei um einen kleinen Kreis überhalb der Zoomleiste.
Für die Erkennung des Standortes nutzt Google sowohl die IP Adresse als auch W-Lans in der Umgebung.

Quelle: http://google-code-updates.blogspot.com/2009/04/google-location-services-now-in-mozilla.html
3
Antworten
10906
Aufrufe
QuickTime läuft nicht unter Vista 64 bit
Begonnen von Nirco
17. Januar 2009, 22:10:21
Hallo,

hat jemand eine Lösung dafür, dass der QuickTime-Player unter Vista 64 bit nicht läuft?

Gruß Nirco
11
Antworten
10903
Aufrufe
C&C Red Alert 3 Worldbuilder error
Begonnen von stoneagem
07. Dezember 2008, 10:55:57
Wenn ich den Worldbuilder starte kommt immer da hier.weiß jemand was das sein kann?Spiel is auf 1.05 gepatcht

20
Antworten
20188
Aufrufe
Firefox stürzt ab !!!
Begonnen von bernardo44
03. August 2008, 22:18:06
« 1 2
Guten Abend,
habe wieder ein neues Problem.
Seit 2 oder 3 Tagen stürzt des öfteren der Firefox - Browser ab !!! In dem Fenster, welches sich öffnet, gibt es eine Entschuldigung für den Absturz, jedoch keine Erklärung.
Man kann den Absturz in diesem Fenster auch melden !
Hat jemand auch schon diese Erfahrung ??
Bin dankbar für Hinweise !
Gruß, bernardo44
46
Antworten
24317
Aufrufe
DVD Treiber Problem bei der Installation von Vista 64
Begonnen von Chris7685
02. August 2008, 17:46:19
« 1 2 3 4
Hallo und guten Tag,

ich habe folgendes Problem.

Habe mit Vista 64 Home Premium (System Builder) gekauft und kann es aufgrund folgenden Problems nicht installieren:

Ich boote von DVD, die Installationsroutine beginnt, türkiser Bildschirm, Vista installieren, bis dahin geht alles.

Jetzt kommt die Meldung, daß ein CD/DVD (hab ein NEC Laufwerk) geladen werden muss. Treiber hab ich natürlich nicht,
im Explorer, den man öffnen kann ist eine Auswahl des Treibers auch nicht möglich.

Ich kann diesen Punkt nicht überspringen, so daß ich die Installation abbrechen muss.

Somit kann ich Vista nicht installieren.

Nutzte XP Home, Festplatte ist SATA, habe das DVD Laufwerk (Master) und einen CD Brenner (Slave) an IDE angeschlossen,
da diese keinen SATA Laufwerke sind.

Bitte helft mir, bin echt am verzweifeln.

Vielen Dank vorab.
12
Antworten
12832
Aufrufe
Von Vista Home Premium 32 auf 64?
Begonnen von Kulaar
08. April 2007, 20:04:42
Meine Frage lautet ob man bei Microsoft einfach so umsteigen kann, wenn ja wo?
Oder ob das mit irgendwelchen kosten verbunden ist?

Vielen Dank für Eure Antworten!