| Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort busmaster | |
|---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5499 Aufrufe |
Vista erkennt nicht- bzw. vergisst einen der beiden DVD- Brenner |
![]() |
22 Antworten 9471 Aufrufe |
S-Ata und ide platten auf Motherboard aber wie?????? |
![]() |
7 Antworten 5596 Aufrufe |
Bei Benutzung eines CD/DVD-Laufwerks stürzt der Rechner ab.............. Begonnen von ufo002
28. Dezember 2008, 21:28:58 Hallo und guten Abend an alle, ich habe seit Tagen ein riesen Problem und stehe kurz davor meinen Rechner zu verschrotten............. Was passiert: Starte ich eine CD/DVD stürzt der Rechner komplett ab. Komplett bedeutet das nichts, aber wirklich garnichts mehr geht. Kein Task-Manager einfach nichts. Benutze ich die Laufwerke nicht funktioniert alles bestens. Egal welches Laufwerk ich starte passiert immer das selbe und mir bleibt nicht anders als den Power-Button zu nutzen!javascript:void(0); Was steckt im Gehäuse? MB ASUS M2N-SLI CPU AMD Athlon 64 X2 5200+ Speicher 2x1 GB 800 GraKa NVIDIA 9800 GT 512 MB PCI Skystar 2 TV, Terratec Aureon 5.1 Laufwerke IDE 1 : Samsung 120 GB IDE 2 : Samsung 160 GB (Master) Benq DVD 1620 (Slave) SATA1 : Samsung 120 GB SATA3 : Samsung SH-S223 Strom 520W-Netzteil BS Windows Vista Home Premium 32-Bit Ich hoffe ich habe oben alles aufgeführt was ihr an Infos braucht Auch nach mehrfacher Neuinstallation, laden der neuesten NVIDIA-Chipsatz-Treiber und und und.......................immer das selbe!!! Bios sollte m.E. auch alles stimmen was die SATA-Geschichte angeht. Aber mir scheint das da was anders nicht stimmt weil es beide Laufwerke betrifft, also IDE und SATA. Ich bin mit meine Latein am Ende................ Vielleicht findet sich jemand der mir noch ein paar Tipps (oder DEN Tipp) geben kann, bin eigentlich für jede Idee dankbar Gruß Uwe |
![]() |
53 Antworten 13029 Aufrufe |
Habe probleme mit vista 64 bit hoffe um holfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Begonnen von darkeyes
« 1 2 3 4 18. Dezember 2008, 00:54:53 hi habbe mir vor 3 tagen vista 64 bit gekauft und es geht net zu insterlieren haabe nur leider keihne ahnung warum die fehler meldung kommt immer wenn er beim insterlieren ist ok hir die fehler meldung (windows kann erforderliche dateien nicht insterlieren. die datei ist möglicher weiße beschädigt oder fehlt. und bla bla bla . und hir der fehlercode: 0x80070017) hoffe es kann mir einer helfen BItte Bitte!!! aso mein rechner Cpu Q6600 OCZ 4 GB DDR2-800 Board Asus P5KPL/1600 Platte Samsung 750 GB so bitte antwortet !!!!!!!!!! mfg darkeyes |
![]() |
26 Antworten 9244 Aufrufe |
Vista "weg" - Dringender Fall bitte gucken Begonnen von deStalkerly
« 1 2 16. November 2008, 22:13:55 Hallo, nachdem meine 2te Festplatte (Veloci Raptor) seit gut 4 Tagen rein als Daten HDD neben meiner OS HDD (Maxtor IDE) läuft hab ich mich entschlossen Vista auf der Veloci Raptor zu installieren, und die Maxtor wegzutun! Gesagt getan: Vista auf der VelociRaptor installiert und ging auch (auch nach mehrmaligem Reboot etc.)! Aber dann kams: Ich habe Acrons DiskDirector Suite auf der VelociRaptor installiert um die Maxtor zu formatieren, um sie sauber wegzutun. Nachdem der PC restartet und die formatierung noch vor dem Windows durchnahm restartete er nochmal und es kam ein Fehler irgendwie in der Art: "NRDGL fehlt STRG + ALT + ENTF für Reboot" Das kam immer wieder! Gedacht es liegt an der Maxtor die jetzt formatiert ist. Also die Maxtor abgeklemt und nur noch die Laufwerke und die VelociRaptor am PC. Ab nun kam der Fehler nicht mehr, nur noch ein Unterstrich der immer eine Zeile nach unten wanderte! Im BIOS und auch beim Boot vom BIOS wird die VelociRaptor erkannt, also dachte ich mir vll. ist einfach so mein neues Vista beschädigt, oder ich habe ausversehen beide Festplatten formatiert. Also die Windows DVD rein und auf Repair geklickt - und schon dort wurde die Festplatte nicht erkannt (er fragt ob ich Treiber intigrieren will), ABER: Wenn ich Treiber intigrieren drücke, und jetzt kommts, erkennt er die VelociRaptor samt den Partitionen die auch alle Daten enthalten (Programme und Betriebssysteme - alles da)! Reparaturversuch oder in Wiederherstellung (im Reparaturmenu auf Konsole und dann "rstrui.exe /OFFLINE:C:\Windows") haben nichts gebracht, bzw. im Wiederherstellungspunkt Menu könnte ich ja nichts machen! Was soll ich tun? Zum Wiederholen: Die Festplatte wird erkannt und es sind auch noch alle Daten drauf, nur sie bootet nicht es kommt nur ein Unterstrich der von oben nach unten läuft! Im Bootmenu die Festplatte auswählen (also direkt Boot) bringt nur das gleiche blinken! Jetzt habe ich zum aggieren die Maxtor wieder ran gemacht und Vista auf der installiert! Ich brauche aus Arbeitsgründen dringend hilfe! Gruß |
![]() |
4 Antworten 10178 Aufrufe |
Amilo D1845 - Gibt es mittlerweile Treiber für integ. Kartenleser und WLAN? Begonnen von gorx
01. Juni 2007, 09:49:33 Hi Ich wollte eigentlich Vista installieren, nur leider sagt der Vista Upgrader mir, dass er keine Treiber für folgende Hardware findet: - O2Micro OZ711Mx MemoryCardBus Accelerator (O2Micro) -> Kartenleser - PRISM 802.11 Adapter (GlobespanVirata, Inc.) -> Wlan gibt es für die Hardware zufällig schon treiber oder gibt es irgendwelche tricks um z.b. xp treiber für vista zu nutzen? Der Rest der Hardware von meinem Amilo D1845 wird unterstützt :-) |
ich hoffe sehr, dass mir jemand von Euch bei meinem nachfolgend beschriebenen Dauerproblem helfen kann?!
Mein PC verfügt über zwei DVD- Brenner: LG GH22NS40 und LG GSA-H58N.
Der GH22 wird im BIOS als SATA 2 erkannt, der GSA-H58 als IDE Slave.
Beim Booten des PC bleibt dieser oft (aber nicht immer) bei der Suche nach IDE- Devices hängen (weil der Brenner Slave und nicht Master ist?).
Nach erfolgreichem Start sind zunächst beide Brenner verfügbar, nach wenigen Minuten
ist aber regelmäßig der GH22 wieder verschwunden. Nach einem Neustart taucht er wieder auf und ich habe das Gefühl – jetzt lacht aber bitte nicht – wenn der PC seine volle Betriebstemperatur erreicht hat, bleibt dieser Brenner mit seinem vollen Funktionsumfang für die laufende Sitzung erhalten.
Interessant ist, dass der GSA-H58 im BIOS als IDE- Device, im Vista- Gerätemanager dagegen ebenfalls als ATA- Gerät angezeigt wird. Liegt eventuell hier der „Hase im Pfeffer“? Allerdings funktionieren laut Gerätemanager beide Brenner einwandfrei….
Die Daten zu meinem PC:
Motherboard: BioStar TP35D2-A7
Chipsatz: Intel Bearlake P35 / Intel 82801BICH9
CPU: Intel Quadcore Q8300, 2500 MHz (7 x 333)
BIOS: Phoenix-Award v. 6.00PG (07/24/08)
Memory: 4 GB DDR2 SDRAM
Grafik: nVIDIA GeForce 9800 GT
Betriebssyst.: Vista Home Premium 32Bit (ServicePack 2)
?(