Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort companion | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 5570 Aufrufe | |
![]() |
12 Antworten 26675 Aufrufe |
Keine Zulässige Win32 anwendung Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16 Hi, hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen? Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Motherboard: CPU Typ Unknown, 3000 MHz Motherboard Name Unbekannt Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 3584 MB BIOS Typ Award (10/29/07) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Grafikkarte NVIDIA GeForce 8500 GT Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (7BLMTF081299) Multimedia: Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi Datenträger: IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller SCSI/RAID Controller AV4DBZJ7 IDE Controller SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte Ut165 USB2FlashStorage USB Device Festplatte SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device Optisches Laufwerk ATAPI DVD A DH16A3L SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 466645 MB (356534 MB frei) D: (NTFS) 10291 MB (1404 MB frei) Speicherkapazität 465.8 GB (349.5 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.24) Netzwerkkarte NVIDIA nForce Networking Controller Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB] USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Realtek USB 2.0 Card Reader USB-Geräte USB-Massenspeichergerät --------[ DMI ]--------------------------------------------------------------------------------------------------------- [ BIOS ] BIOS Eigenschaften: Anbieter Phoenix Technologies, LTD Version 5.13 Freigabedatum 10/29/2007 Größe 512 KB Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120 Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP Erweiterungen PCI, USB [ System ] System Eigenschaften: Hersteller HP-Pavilion Produkt KE479AA-ABD a6345.de Startauslöser Netzschalter [ Motherboard ] Motherboard Eigenschaften: Hersteller ASUSTek Computer INC. Produkt NARRA2 Version 2.00 Seriennummer MS1C81R55002142 [ Gehäuse ] Gehäuse Eigenschaften: Hersteller Hewlett-Packard Version Chassis Version Seriennummer DM0001 Gehäusetyp Desktopgehäuse Boot-Up Status Sicher Netzteilstatus Sicher Temperaturstatus Sicher Sicherheitsstatus Keine [ Speichercontroller ] Speichercontroller Eigenschaften: Fehlerkorrekturmethode 64-bit ECC Fehlerkorrektur Keine Unterstützter Speicher Interleave 1-Way Aktueller Speicher Interleave 1-Way Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns Unterstützte Speichertypen DIMM Unterstützte Speicherspannung 2.9V Maximale Speichermodulgröße 1024 MB Speichersteckplätze 4 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ] --------[ Overclock ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- CPU-Eigenschaften: CPU Typ Unbekannt CPUID CPU Name AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ CPUID Revision 00040F33h CPU Geschwindigkeit: CPU Takt 3017.42 MHz CPU Cache: L1 Code Cache 64 KB L1 Datencache 64 KB L2 Cache 1 MB (Asynchronous) Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 10/29/2007-MCP61P-NARRA-00 Motherboard Name Unbekannt BIOS Eigenschaften: Datum System BIOS 10/29/07 Datum Video BIOS 05/23/07 Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG Award BIOS Nachricht Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company Rev. 5.13 DMI BIOS Version 5.13 --------[ Energieoptionen ]--------------------------------------------------------------------------------------------- Power Management Eigenschaften: Aktuelle Stromquelle Netzanschluss Akkustatus Kein Akku Akkulaufzeit gesamt Unbekannt Verbleibende Akkulaufzeit Unbekannt |
![]() |
15 Antworten 13306 Aufrufe |
Notebook webcam problem Begonnen von Paulii
« 1 2 10. Mai 2009, 17:49:26 Hallo ich habe das notebookPackard Bell Easynote ST85-P-100 unbd da ist einen integrierte webcam drinn ich habe sie ausprobiert funktioniert bei msn aber ich finde nicht wo ich sie öffnen kann um einfach ein video zu machen sie wird nur bei msn angezeigt keine verknüpfung auf dem desktop oder osnst irgend wie kann mir jemand helfen? |
![]() |
12 Antworten 38724 Aufrufe |
64 Bit Treiber für USB -> seriell Adapter gesucht Begonnen von Formel-LMS
10. August 2008, 02:07:08 Hi, die einzige Hardware, welche ich besitze und nicht funktioniert, ist dieser Adapter. Hat jemand einen Treiber, der unter 64 Bit läuft? |
![]() |
34 Antworten 17475 Aufrufe |
Brauche anleitung Begonnen von Humi
« 1 2 3 16. September 2007, 00:22:39 Hi, Also, kann mir jemand eine beschreibung/anleitung zum Thema partitionieren und wie man das dann richtig hin kriegt dass XP paralell zu Vista läuft und man dann beim starten auswählen kann welches BS man benutzen will schreiben bzw schicken?? Kennt sich da jemand aus?? Bitte weil ich habe da schon einiges gelesen dass wenn man mal ne freie Partition hat und darauf XP installiert nur mehr XP startet... Ich denke das ist das einzige was ich schon verstanden hab und irgendwie logsisch ist. Nur wie krieg ich das hin das man zw den BS auswählen kann und dann nicht nur XP startet? Bei suport.microsoft ist das ziemlich komplitziert beschrieben... Ich hoffe jemand kann mir helfen und eine Anleitung schreiben die auch für meine 15 Jahre zu verstehen ist!^^ Aber wie man partitioniert ist mir auch noch ein Rätsel. Ich hoffe ich überfordere euch oder jemanden nicht. Ich weiß das ist ein gewaltiger "Auftrag"! :)) Und hier noch der stand der dinge: Ich habe EINE Festplatte mit 220GB (152GB frei) unpartitioniert Habe Win Vista Home Premium 32bit installiert (isn Dell PC Vista war also schon fertig installiert und ich habe nur eine Reperatur CD mit bekommen) und möchte Win XP Proffesional (bit weiß ich jetzt auf die schnelle nicht) mit SP2 installieren. Danke demjenigen der mir hiermit hilft und ich werde ihm ewig dankbar sein!! mfg. Humi Ps.: Wenn sich das jemand der schon etwas erfahrung hat (Ossinator, netzmonster.....) nicht zumutet bitte schreib wenigstens was damit ich weiß das ich hier einen echten Experten hinzuholen muss.... |
Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde.
Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit.
Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde.
Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht.
Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert.
Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild...
Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden.
Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben.
Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.
Viele Grüße, hpjc