340 Benutzer online
06. Juni 2024, 09:48:05

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort buetooth
12
Antworten
20525
Aufrufe
ASUS X73B, bluetooth
Begonnen von Anjell
12. Juli 2012, 22:35:22
Schalom Gemeinde!
Folgender Sachverhalt:
besitze leider kein Kabel von meinem Telefon ("Handy") zu ASUS X73B. Das Notebook wurde neu(!) bei Versandhaus gekauft, jedoch lag keine Bedienungsanleitung bei. Da die Klingeltöne etc. auf dem Vodafone553 jedoch nur grottig sind, möchte ich via Bluetooth paar MP3s rüberladen.
Nun die Frage:
Weiß jemand, ob in X73B Bluetooth installiert ist und wie man es einschaltet oder kann mir ´nen Link zu deutscher Bedienungsanleitung posten?
Thx.!

winwin windowswindows bluetoothbluetooth win7win7 go-windowsgo-windows vistavista problemproblem ymsyms treibertreiber softwaresoftware bgebge problemeprobleme windows7windows7 keinkein driverdriver usbusb findetfindet installiereninstallieren funktioniertfunktioniert bingbing downloaddownload zwuzwu bgqbgq 13555341691355534169 gehtgeht stickstick hardwarehardware forumforum bluetoohbluetooh blutoothblutooth
8
Antworten
21852
Aufrufe
Bluetooth Treiber für IPhone 4S
Begonnen von nogaro
17. November 2011, 22:41:12
Hallo Freunde,

Ich habe mir das neue IPhone 4S zugelegt und versuche es jetzt mit Windows zu koppeln. Leider klappt das nicht, da für den Bluetooth-PAN Adapter kein Treiber gefunden wird.

Kann mir jemand sagen, wo ich diesen Treiber her bekomme oder wie ich das sonst noch über Bluetooth koppeln kann ?
1
Antworten
4850
Aufrufe
Viele Fragen (Treiber, ICQ, Programme löschen, Systemstart, CPU)
Begonnen von snowy
13. Dezember 2010, 20:09:16
Schönen Abend wünsche ich euch,

ich habe einen Sony VAIO VGN-CR21Z Laptop mit Windows Vista 32 Bit.
Und habe den Computer vor 4 Tagen platt gemacht, und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das ganze Wochenende habe ich damit verbracht ALLE Treiber neu zu installieren ([u][b]1. Frage: Wenn ich im Geräte-Manager bei jedem Eintrag auf "Treibersoftware aktualisieren" drücke, dann habe ich doch auch keinen Treiber vergessen, oder?[/b][/u]) und ALLE Updates von Windows und Sony VAIO zu installieren (auch die nicht so wichtigen).
Das Problem nach dem zurücksetzten auf Werkseinstellungen war, dass die CPU permanent überlastet war. Dies hat sich mittlerweile gelegt - obwohl ich mir noch mehr Entlastung erwünsche (gerade beim Abspielen von Videos/Flash-Spielen).

Programme die ich außerdem installiert habe:
[list]
[li]Microsoft .Net Framework 3.5 (da ich sonst die SicherheitsUpdates nicht alle installieren hätte können)[/li]
[li]Adobe Flaschplayer 10 (mittlerweiele 10.1)[/li]
[li]Adobe Acrobat Reader (den neuen)[/li]
[li]Java[/li]
[li]Firefox[/li]
[li]ICQ ([u][b]2. Frage: Früher habe ich miranda benutzt - leider funktionierte das nicht mehr. Ich vermute, weil ICQ da irgendwelche Zugriffsrechte verändert hat, nachdem die die ICQ Software für Android Handys herausgebracht haben. Gibt es eine "leichtere" Verion, als die Original ICQ version?[/b][/u])[/li]
[li]die neue Skypeversion (vorinstalliert war eine Alte)[/li]
[/list]

Diesen Computer möchte ich zum Surfen und zum schreiben verwenden. Und zum Musikabspielen mit dem Windows-Media-Player. Und zum Spielen Flash-basierter Spiele im Internet (hierfür wird aber noch viel CPU benötigt) und Fernsehsendungen von rtl-now.de usw gucken.

Ich habe bei allen Updates "stumpf" auf installieren geklickt. Nach diesen vielen, vielen Updates ist mir aufgefallen, dass mittlerweile [u][b]50 GB belegt[/b][/u] sind. (Nach dem platt machen, waren es nur 17GB!!) Und das hat mich schon ein wenig erschrocken, vor allem, weil ich den größenteil der Software bestimmt nie benutzen werde.

Zunächst möchte ich deswegen unter
Systemsteuerung > Programme > Programme deinstallieren
aufräumen und möchte euch nach eurer Meinung dazu fragen:
Hier ein Screenshot aller Programme, die unter Programme deinstallieren zu finden sind:
Ich habe sie durchnummeriert, und bemerkt, welche ich behalten möchte und welche ich löschen möchte/kann, bei dem Rest habe ich ehrlich keine Ahnung.
[u][b]Frage 3: Mein Ziel ist es alle Programme, die ich nicht benötige ordnungsgemäß von meiner Festplatte zu löschen.Und erhoffe mir von euch Ratschläge und Tipps[/b][/u]
[attachment=1]
An dem Bild fällt auf, dass die Programme nicht viel speicherplatz benötigen, also habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht:

[list]
[li]Unter C:\Update befinden sich 3 Ordner und eine Datei:
[list]
[li]EP0000162592[/li]
[li]EP0000174802[/li]
[li]EP0000210686[/li]
[li]PatchList.dat[/li]
[/list]
[u][b]Frage 4:Kann ich den Ordner einfach löschen?[/b][/u]
[/list]

[list]
[li]Mein C:\Windows Ordner ist 22,5 GB groß. Ist das normal?[/li]
[li]Mein C:\Program Files ist 4,44 GB [/li]
[li]Und C:\Benutzer ist 1,99 GB groß[/li]
[li]C:\ProgramData ist 1,74 GB[/li]
[/list]
[u][b]Frage 5: Woher kommen dann die 52,4 GB belegter Speicher von Laufwerk C ?[/b][/u]

Das Update habe ich unteranderem deswegen gemacht, weil ich ein neues Android Handy mit Bluetooth habe. Ich möchte das  auf meinem Rechner nutzen - aber es soll nicht sofort mit hochfahren. (Hab Bluetooth damals irgendwie kaputt bekommen)

Außerdem beende ich folgende Programme manuell, wenn ich den PC hochfahre:
[list]
[li]Windows-Live-Messanger[/li]
[li]Bluetooth-Messanger[/li]
[li]Ausgewählte Wireless-Funktion (2,4 GHz Wireless LAN Bluetooth-Gerät)[/li]
[li]Catalyst Control Center (ATI Mobility Radeon X2300)[/li]
[/list]
und mit dem Taskmanager beende ich noch:
[list]
[li]CCC.exe[/li]
[li]conime.exe[/li]
[li]ISBMgr.exe[/li]
[li]jusched.exe[/li]
[li]MOM.exe[/li]
[li]SPMgr.exe[/li]
[li]SynTPEnh.exe[/li]
[li]VAIOUpdt.exe[/li]
[/list]
[u][b]Frage 6:Kann ich das nicht auch irgendwie umgehen? [/b][/u]

Also ich kenne den Trick:
Start > msconfig (eingeben bei der Suche) > (Allgemein steht auf "Normaler Systemstart") > Systemstart
und dann die entsprechen Programme nicht anklicken.

[u][b]Frage 7: Wäre eine Möglichkeit auf "Diagnosesystemstart" oder auf Benutzerdefinierter Systemstart zu klicken? Mir wurde nämlich mal gesagt, dass ich unter Systemstart keinen Haken von programmen entfernen soll, wo etwas mit System steht.[/b][/u]

Mein Ziel ist es, dass er so wenig wie möglich startet, trotzdem aber alles läuft und nirgends Fehlermeldungen auftreten. Internet soll automatisch starten, alles andere wie zB Bluetooth nur, wenn ich das extra anklicke, und nicht direkt beim PC hochfahren.
[u][b]Frage 8:Wie stelle ich das am geschicktesten an?[/b][/u]

[u][b]Frage 9: Hat jemand noch einen Tipp, wie ich meine CPU verringern kann, insbesondere bei den FlashProgrammen/Videos ?[/b][/u] Das was ich meistens in internetforen gelesen habe, war Treiber aktualisieren - und das habe ich gemacht.

Vielen Dank für die Mühen, allein diesen Beitrag durchzulesen! ;)  :kaffee
6
Antworten
15168
Aufrufe
Win 7 Problem mit Maus
Begonnen von bagira
18. Mai 2010, 16:00:26

Hallo,
habe Windows 7 32b Professional auf Notebook installiert. Bluetooth Maus (Microsoft Bluetooth Mouse 5000) ist aber inaktiv. Sie ist auch nicht im Gerätemanager, Bluetooth ist eingeschaltet. Meldung noch  nicht installierten Massenspeichercontroller wird angezeigt, der interner SD card reader wird auch nicht mehr angezeigt.
1
Antworten
6605
Aufrufe
Gerätemanager - Bluetooth Pheripheriegerät -
Begonnen von vistajaner
17. Januar 2010, 19:56:49
Hi, ich habe noch ein Problem:

In meinem Gerätemanager wird bei "Andere Geräte" immer folgendes Angezeigt: "Bluetooth-Pheripheriegerät".

Ich vermute, das hängt mit meinem Smartphone zusammen. Wenn ich aber nach Treibern suchen lasse, dann findet er nichts und offline finde ich auch keinen Treiber.

Worum handelt es ich bei diesem Gerät? Woher bekomme ich dafür einen Treiber?

Mein Smartphone wird unter "Geräte und Drucker" angezeigt, aber mit einem gelben Warnschild davor. Zugriff darauf habe ich aber auch und der Sync funktioniert auch einwandfrei.

Danke und Gruß
win7friend
12
Antworten
88288
Aufrufe
Bluetooth WIDCOMM Treiber Update - (für Windows 7, Vista, XP)
Begonnen von Markus
25. Juli 2009, 12:58:39
Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista und Windows XP und neuerdings auch für Windows 7 gibt es von Broadcom jetzt unter http://update.broadcom.com/ zum Download.
Hierbei handelt es sich um einen Webinstaller, welcher immer die aktuellsten Treiber herunterlädt.
9
Antworten
28957
Aufrufe
Bluetooth mit WIN 7 - Windows 7 Bluetooth
Begonnen von Formel-LMS
20. Juli 2009, 23:36:27
Hi,
ich habe die RC installiert und trotz Bluetooth onboard nichts, wie ich mich verbinden könnte.
Gibt es das nicht serienmässig bei seven?
Ich muss erst das WIDCOMM Paket herunterladen und installieren, ansonsten scheint es nicht zu gehen.

Treibermässig und Gerätemässig ist es im Gerätemanager aber auch ohne WIDCOMM aufgeführt.
Ich will kein WIDCOMM, sondern den normalen Bluetooth Manager, wie bei Vista.
16
Antworten
67947
Aufrufe
Bluetooth Modul weg!
Begonnen von djxerxes
25. Februar 2009, 21:00:57
« 1 2
Hi Leute,
seit ein paar tage (nach einem Absturz des PC´s) ist das Bluetooth modul meines laptops einfach verschwunden! Ich habe es im gerätemanager gesucht, und dort wo es normalerweise immer war, ist es nicht mehr zu finden!  Einfach weg! Ich habe alle möglichen Treiber (Chipsatz, Motherboart, ect.) aktualiesirt, daran liegt es also nicht...
9
Antworten
13324
Aufrufe
Bluetooth standardtreiber
Begonnen von Formel-LMS
31. Juli 2007, 16:45:33
Hallo,
ich habe seit Anfang diesen Jahres etwa mein Notebook auf Vista gestellt.
Ansich bin ich sehr zufrieden mit dem Betriebssystem.
Es hat soweit alles funktioniert.
Dann war das mainboard defekt und ich habe es beim Hersteller über Garantie austauschen lassen. Es ist aleso durch das gleiche ersetzt worden.
Wenn ich jetzt meinen BT-Dongle einstecke, dann sucht er nach den Treibern und findet keine.
Was kann das denn sein?
Beim originalen Mainboard hat das BS auch nicht gemeckert, sondern einfach die Vista Eigenen Treiber dem gerät zugeordnet und ich war zufrieden.
Was muss ich tun?
46
Antworten
130847
Aufrufe
fehlende Treiber "Bluetooth Peripheral Device".
Begonnen von Peter1
05. Juli 2007, 23:11:11
« 1 2 3 4
Hallo, ich habe ein neues Notebook von Asus mit Vista Home Premium.
Nun habe ich ein Handy von SonyEricson S700i mit dem Notebook gekoppelt und Software Mobile Master aufgespielt. In der Software funktioniert alles per Bluetooth.
Seitdem habe ich beim Neustart immer obige Meldung, wegen fehlenden Treibern, die nicht gefunden werden.
Im Gerätemanager steht unter "andere Geräte" mit "?" 2mal "Bluetooth Peripheral Device". ASUS sagt, ich solle die Software vom gekoppeltem Gerät nehmen. Aber unter der Handysoftware S700i-CD wird nichts gefunden.

Brauche ich nun vom S700i eine Software für Vista, oder liegt das Problem wo anders?
Bitte um Hilfe.

Gruß Peter
23
Antworten
31093
Aufrufe
Bluetooth Audio Dienst läßt sich nicht installieren
Begonnen von Gerhard
01. März 2007, 18:58:05
« 1 2
Hi @all,

nach dem Umstieg von XP auf Vista Ultimate läßt sich der "Bluetooth Audio Dienst" nicht mehr installieren. Der Treiber wird zwar gefunden, ich erhalte jedoch die Fehlermeldung "der Name wird bereits als Dienstname oder als Dienstanzeigename verwendet". Das gleiche Problem habe ich beim Installieren vom Dienst "Hochwertiges Bluetooth-Audio". Alle anderen Bluetooth-Dienste funktionieren.
Habt ihr vielleicht eine Lösung ????


Meine config:
Acer Aspire 1690 mit DDR 2
Windows Vista Ultimate
Widcomm Treiber 6.0.1.3600 (update von Acer bezogen)
10
Antworten
20915
Aufrufe
PC sperren - mit Handy über Bluetooth - Bitte um Tipps !
Begonnen von Gismo
11. Februar 2007, 16:04:25
Hallo !

Tja, ich möchte meinen pc mit dem handy sperren - soll heissen -
wenn ich mit meinem handy in "bluetooth-reichweite" bin - ist der pc frei !

bin ich weg vom pc (ausserhalb der bluetooth reichweite) - wird der pc automatisch
gesperrt.

Habt ihr da vielleicht ein paar tipps für mich, mit welcher software / hardware
(unter vista) ich das vielleicht realisieren könnt ??

is nämlich ein bisschen heavy bei mir - und möchte nicht das einer an meinem pc
rumfingert wenn ich mal schnell was zu beissen hole  :D



6
Antworten
22310
Aufrufe
Lösung - Bluetooth unter Vista nicht mehr vorhanden.... (Acer Aspire 9512)
Begonnen von Flyby
06. Februar 2007, 11:54:43
Guten Tag miteinander

Mit meinem Acer Notebook (Aspire 9512) habe ich unter XP mein Handy immer via Bluetooth mit dem Laptop synchronisiert. Nachdem ich nun Vista installiert habe, findet sich weder in der Systemsteuerung noch sonst irgendwo Bluetooth.
Nach langem Suchen habe ich sogar den Bluetooth-Treiber für Vista gefunden - bei der Installation jedoch erscheint die Fehlermeldung "no bluetooth device was detected".
Ich habe keine Ahnung, weshalb das im Gerät eingebaute Bluetooth nicht mehr erkannt wird.
Der Acer-Support konnte mir da auch nicht weiterhelfen - der Mann war sogar der Ansicht, dass dieses Gerät gar nicht über Bluetooth verfügt - was nun definitiv nicht stimmt...

Hat jemand von euch allenfalls das gleiche Problem und - was viel interessanter wäre - dazu eine Lösung gefunden?

Besten Dank und Gruss
Michael W.[move][/move]
2
Antworten
30198
Aufrufe
USB-Bluetooth-Dongle von/mit (??) IVT/BlueSoleil
Begonnen von DoRiMaN
05. Februar 2007, 15:11:49
Halli hallo,

ich habe ein USB-Bluetooth-Dongle, leider steht nirgends einen Herstellernamen, das einzige was ich gefunden habe ist die Software die mitgeliefert wurde. Und zwar BlueSoleil von IVT. Nun, unter XP hatte ich es nur mit diesem Programm zum laufen gebracht, ich möchte jedoch wenn möglich auf BlueSoleil verzichten da es mir nicht besonders gefällt.

Vista erkennt leider den Dongle nicht, im Internet konnte ich auch nichts finden... Kennt jemand eine Lösung, wie ich diesen BT-Dongle zum laufen bringen könnte?

Zu meinem System noch: Vista Ultimate x64...

Danke und Gruss

DoRiMaN
0
Antworten
18527
Aufrufe
[FAQs] Neueste Bluetooth WIDCOMM Treiber
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:34:35
[url=http://www.go-windows.de/faqs/faqs/neueste-bluetooth-widcomm-treiber-25.html]zu den News: Neueste Bluetooth WIDCOMM Treiber[/url] Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista und Windows XP von Broadcom gibt es unter [url=http://update.broadcom.com/]http://update.broadcom.com/[/url] zum Download. Hierbei handelt es sich um einen Webinstaller, welcher immer die aktuellsten Treiber holt.
0
Antworten
18199
Aufrufe
[News] Aktuellste Bluetooth Broadcom / WIDCOMM Treiber für Vista
Begonnen von gdi
23. Januar 2007, 20:33:12
[url=http://www.go-windows.de/news/news/aktuellste-bluetooth-broadcom/widcomm-treiber-fuer-vista-41.html]zu den News: Aktuellste Bluetooth Broadcom / WIDCOMM Treiber für Vista[/url] Die aktuellsten Widcomm Bluetooth Treiber für Windows Vista von Broadcom gibt es unter [url=http://update.broadcom.com/]http://update.broadcom.com/[/url] zum Download.