225 Benutzer online
09. Oktober 2025, 15:02:14

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort acoya
3
Antworten
16268
Aufrufe
Betriebssystem neu aufspielen
Begonnen von Trustdj
16. Februar 2012, 18:03:46
Hallo
Ich habe hier ein Medion akoya E1210 mit Win Xp, Ich würde das gute Ding ganz gern mal neu aufsetzen da der nur noch Zicken macht.

Ich habe leider keine Ahnung wie das bei Netbook geht da die ja kein CD-laufwerk habe könnt ihr mir vlt helfen ?

7323134473231344 searchsearch gehtgeht yahooyahoo 5956812159568121 5818717858187178 go-windowsgo-windows bgqbgq medionmedion installiereninstallieren bgebge windowswindows ymsyms vistavista winwin d24d24 treibertreiber akoyaakoya neuinstallationneuinstallation 7411597274115972 bingbing usbusb zwuzwu d2sd2s keinkein 8064206380642063 4152442941524429 betriebssystembetriebssystem 7013858870138588 problemeprobleme
5
Antworten
11167
Aufrufe
Problem mit Windows 7 unter Medion Akaya P6620
Begonnen von user23
05. November 2009, 09:39:59
Hey Leute!
Ich bin im besitz eines Medion Akoya P6620. Wir ihr sicher wisst, war dort ein Gutschein für Windows 7 dabei. Am Freitag kam mein Windows 7 an, und ich habs gleich installiert (Upgrade). Dann der Schock: Mein System war viel langsamer, und das Internet war unter Vista auch viel schneller. Wenn ich noch einige Fenster in Windows 7 offen habe und dann auf "Herunterfahren" gehe kommt bei verdunkeltem Bildschirm eine Warnmeldung, bei der ich auf "Herunterfahren erzwingen" klicke. Und dann erscheint am Bildschirm das Wort "Herunterfahren" und ein Kreis. Mehr passiert nicht(Das Notebook fährt nicht herunter!!)
Ich hab darauf hin bei der Medion Hotline angerufen, und dort wurde mir gesagt, das ich die Festplatte formatieren soll, und Windows 7 neu installieren soll. Das habe ich gemacht. Dann der nächste Schock: Mein DVD Laufwerk liest die Treiber CD nicht mehr!! Im Arbeitsplatz steht nur der Name der CD. Und wenn ich darauf klicke sehe ich nur den Kreis, sonst nichts. Und der Kreis verschwindet auch nicht, der Würde 5 Stunden oder länger bleiben. Wenn ich dann bei geöffneten Arbeitsplatz auf beenden gehe, sehe ich wieder das Wort "Herunterfahren" und mehr nicht. (Der Pc schaltet sich nicht aus) Hier die Daten meines Notebooks:

NVIDIA® GeForce® GT220M DirectX®10 Grafik
mit 512 MB GDDR3 Grafikspeicher
4 GB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher
lntel® Core™2 Duo Prozessor T6500
(2.10 GHz, 2 MB L2 Cache, FSB 800 MHz)

Wie ihr seht erfüllt mein Notebook die Systemvoraussetzungen für Windows 7.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
12
Antworten
26499
Aufrufe
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen
Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01
Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln?
1
Antworten
26453
Aufrufe
Win7-Installation auf Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100
Begonnen von OCtopus
16. September 2009, 08:08:40
Ich habe jetzt Win7 auf meinem Netbook Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 problemlos erfolgreich installiert. Alle nötigen Treiber brachte Win7 mit. Kein Treiber mußte manuell installiert werden, nicht einmal die Webcam oder Sound. Die Treiber der Netzwerkkarte, des Card-Reader und des Intel Grafik-Chip wurden im Anschluß an die Installation sofort erneuert.

Das Netbook erreicht zwar nur einen Leistungsindex von 2,0, funktioniert aber genau so schnell und genau so gut wie unter WinXP. Ich kann bestätigen, daß Win7 für Netbooks mindestens gleich gut geeignet ist wie WinXP. Das  Medion Akoya E1210 / MSI Wind 100 ist für Win7 wie geschaffen.

Nur die Riesen-Gadget-Uhr stört auf dem kleinen Display ein Wenig. Verkleinern geht wohl nicht, oder?
14
Antworten
22612
Aufrufe
Ich habe jetzt das Medion Netbook E1210 - Fragen?
Begonnen von OCtopus
20. Dezember 2008, 11:25:12
Ich habe jetzt das ALDI-Medion Netbook E1210.
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_9630.htm
Die Tastatur ist bauartbedingt etwas klein und gewöhnungsbedürftig. Das 10 Zoll-Display ist auch etwas klein, gehört aber bauartbedingt auch so. Das Ding ist nicht schwerer und nicht größer als das neueste Werk von John Grisham. Für Office und Internet taugt das Ding allemal. Ein winziger Bluetooth-Stick ist dabei. Paßt beim Auspacken des Geräts auf, daß Ihr ihn nicht versehentlich wegwerft, wie es mir fast gegangen wäre. So einen kleinen Stick habe ich noch nie gesehen.

Der Akku hält bei hoher Festplattenaktivität (bei Installationen) ca. 1 1/2 Stunden, sonst soll er vier Stunden halten, das weiß ich aber noch nicht.

Die mitgelieferte Software läßt sich problemlos deinstallieren. Warum PowerDVD mitgeliefert ist, obwohl das Gerät kein DVD-Laufwerk hat, ist mir noch ein Rätsel. Vielleicht, wenn man etwas Externes dazu kauft (69,90 EUR). Das Bios scheint das Booten von einem externen DVD-Laufwerk zuzulassen, so daß sich auch statt des mitgelieferten ein Original-Windows installieren lassen wird. Ansonsten ist das Bios spartanisch ausgestattet.

Einen Warnaufkleber, daß man das WLAN nicht in Kliniken etc. verwenden darf, habe ich dummerweise gleich entfernt. Dies kostete mich dann eine Stunde Entfernen der hartnäckigen Kleberreste mit einem Kunststoffreiniger.

Wer Fragen hat, wende sich an mich.
15
Antworten
17704
Aufrufe
Neuer Aldi-PC Medion Akoya E4320 MD 8396
Begonnen von ossinator
22. September 2008, 12:56:04
« 1 2
Aldi wird voraussichtlich ab kommenden Montag mal wieder einen Komplett-PC anbieten. Offiziell hat Aldi noch keinen neuen Aldi-PC angekündigt.
Der Rechner soll mit der flotten Dual-Core-CPU Intel Core 2 Duo E7300 ausgestattet sein, die mit 2,66 GHz getaktet ist und über 3 MB L2-Cache verfügt (1066 MHz FSB). Zur weiteren Ausstattung sollen 3 GB Arbeitsspeicher (DDR2), eine 640-GB-Festplatte (S-ATA 300, 7.200 U/Min., 16 MB Cache) und ein Multiformat CD/DVD-Brenner gehören. Für die Grafik ist eine Geforce 9500 GS von Nvidia mit 512 MB Grafikspeicher zuständig. Die DirectX-10-Grafikkarte mit HDCP-Unterstützung verfügt über Ausgänge für DVI-I, HDMI und TV-Out.
Wie von Aldi/Medion gewohnt, fällt das Softwarepaket üppig aus: Als Betriebssystem wird Windows Vista Home Premium inklusive SP1 mitgeliefert. Hinzu kommen Nero 8 (Nero Burning ROM 8 Essentials, Nero Recode 3 SE Essentials, Nero Express Essentials, Nero Vision Express Essentials), Microsoft Works 9.0, Ulead Photoimpact 12 SE, WISO Mein Geld 2008, Bullguard Internet Security Paket (inkl. 90 Tage Updates) und Microsoft Office Home and Student 2007 Trial Edition (60-Tage-Testversion).
Der Preis für den neuen Aldi-Rechner inklusive 3 Jahre Garantie: 499 Euro.
Wem der Speicherplatz nicht ausreicht, der wird bei Aldi auch eine externe 500-GB-Festplatet für 79,99 Euro erwerben können, die sich direkt an das Gehäuse des Aldi-Rechners anschließen lässt.

Die Website discountfan.de konnte einen Flyer ergattern.