364 Benutzer online
14. August 2025, 01:42:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort bluescrean
18
Antworten
14410
Aufrufe
Wieso kriege ich einen Blue Screen beim Start meines Laptops ?
Begonnen von Tritecs
11. März 2014, 21:54:25
« 1 2
Hallo Leute,

Beim zocken ist mein Laptop hängen geblieben. Es kam zuerst ein schwarzer Bildschirm und kurze Zeit später kam dann ein Blue Screen. Wenn ich mein Laptop jetzt starten will kommt wie gewohnt das Windows Logo. Aber danach kommt ein schwarzer Bildschirm und eine Minute später kommt dann der Blue Screen, der dann aber auch gleich wieder verschwindet. Danach startet der Lappi wieder neu und dann wieder das selbe. Also Windows Logo, dann schwarzer Bildschirm, Blue Screen und Neustart. Ich habe viel dazu im Internet gesucht, bin aber nie auf eine Lösung gekommen.

Ich weiß jetzt nicht was ich über mein Lappi alles sagen muss. Ich habe jedenfalls Windows 7 32-Bit, 2GB Ram und eine Nvidia Geforce Go 7600. Außerdem habe ich auf dem Blue Screen noch diese Infos entdeckt: 0x00000116 und nvlddmkm.sys

Ich würde mich freuen, wenn einer oder mehrere mir helfen könnten und bedanke mich für jede Antwort schon mal im voraus.

Gruß Tritecs

go-windowsgo-windows screenscreen ymsyms windowswindows bluescreenbluescreen blueblue problemeprobleme bgebge vistavista winwin 13555341691355534169 win7win7 d2kd2k zwuzwu updateupdate startstart problemproblem fehlermeldungfehlermeldung bgqbgq bitbit bsodbsod treibertreiber gehtgeht ohneohne fehlerfehler computercomputer windows7windows7 installationinstallation bingbing wiederwieder
16
Antworten
17122
Aufrufe
iastore.sys
Begonnen von JayDee
04. Januar 2011, 00:23:59
« 1 2
Nachdem ich nun sämtliche Foren durchsucht habe muss ich leider selber ein neues thema eröffnet.
Über die Suchfunktion habe ich auch in diesem Forum gesucht und nur über XP informationen bekommen.

Mein System ist Windows 7 Home Premium, in einem Notebook/Netbook Acer Aspire 1825 PTZ.
4 GB Arbeitsspeicher, Intel Pentium processor SU4100, Grafikkarte Intel GMA 4500MHD.
Externes optisches Laufwerk vorhanden.

Betriebsystem wurde nicht mit einer CD mitgeschickt und musste selber gebrannt werden. Dies habe ich gemacht.
Auf der Festplatte ist auf ca. 12GB windows zum recovern gesichert.

Ich hatte, vor ca. 2 wochen mit dem iastore.sys treiber nur noch bluescreens und dachte mir ich setze Ihn neu auf. Ich habe überall gelesen das dies ein Treiberfehler ist. Meistens bei XP nicht vorhanden gewesen und blabla.
Jedoch sollte Windows 7 Ihn ja mit draufhaben. Ich habe mir über Intel auch die neusten Treiber dafür runtergeladen wie in Foren oft Beschrieben. Auch Acers Hauseigene treiber nach öfterem neuaufsetzten versucht. Mit keinem komm ich weiter. Natürlich auch alle anderen Treiber immer wieder von Intel und von Acer immer wieder beide versucht.  Wenn ich Windows soweit endlich mal fertig neu aufgesetzt habe - nach viele bluescreens - passiert es mir auch jedesmal wenn ich nicht gleich die maus bewege das er einfriert. wenn dies nicht passiert kommt halt je nachdem wie er lustig ist nach 20 sek. der bluescreen oder erst nach ner halben stunde. zwischendrin konnte ich mal ein spiel installieren und dies ohne jegliche probleme spielen ca. 3 stunden. ließ das spiel an spiele abends nochmal 2. dann aus dem spiel raus. wollte ein wenig ins internet und schon ging alles von vorne los. bluescreen. Da das Notebook komplett "leer" ist und ich jegliche Treiber die es benötigt installiert habe wundert es mich sehr. Im Abgesicherten Modus läuft es einwandfrei und Arbeitsspeicher habe ich beide schon getestet durch ausbau, nur einen auf beiden slots getestet dann den anderen. jedoch kommt der bluescreen dennoch. Bios habe ich geupdatet aber bringt auch nix. Im bios habe ich nur die möglichkeit zwischen AHCI und IDE Mode wodurch aber im IDE er windows laden will und dann so ein kurzer bluescreen kommt den ich gar nicht erkennen kann und neustartet.
Jemand noch einen Rat?
11
Antworten
10547
Aufrufe
Wlan immer wieder Abbrüche
Begonnen von GeorgDD
23. März 2009, 11:09:39
Hallo.
Habe seit ein paar Wochen immer wieder Probleme mit meinem Wlan. Nach ein paar Minuten surfen (mal mehr mal weniger) ist die Verbindung immer weg d.h. ich kann keine Daten mehr empfangen bzw. versenden. Das Symbol in der Taskleiste zeigt aber das die Verbindung aktiv ist wie immer

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-s-jpg-nb.html][img width=640 height=30]http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-s.jpg[/img][/url] 

Wenn ich dann im Fritz!Wlan Client auf trennen gehe passiert nix also geht das nicht (wie ein aufhängen). Manchmal hilft es den USB Stick einfach rauszuziehen und wieder reinzustecken und dann baut sich die Verbindung wieder auf aber oftmals kommt da ein Bluescreen (genaue Anzeige reiche ich nach wenns das nächste Mal pasiert).

So, das sind meine Probleme - es kommt in letzter Zeit immer öfter (bei jeder Sitzung) vor und nervt deswegen.

Hab nen AVM Fritz!Wlan USB Stick N an nem Speedport Speedport W 501V. System ist Windows Vista Home Premium 64-bit.

Hätte auch noch nen AVM Fritz!Wlan USB Stick (ohne N) vom 2ten PC, hab mit dem aber keine Verbindung bekommen und leider von sowas auch nicht soviel Ahnung.

georg
39
Antworten
40783
Aufrufe
Bluescreen nach Energiesparmodus
Begonnen von BioBauer
29. Dezember 2008, 17:35:45
« 1 2 3
Hallo!
Ich habe seit Weihnachten Windows Vista Ultimate 64 bit.
Es läuft alles einwandfrei, nur macht mir der Energiesparmodus probleme, jedesmal nachdem ich den Pc wieder hochfahren möchte erscheint sofort ein Bluescreen.
Ich hab keine Ahnung was der Grund sein könnte, würde mich über eure Hilfe sehr freuen!

MFG
BioBauer!
3
Antworten
16599
Aufrufe
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm
Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46
Heyho,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart.

Meine Hardware im Detail:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express

Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

Grafikkarte: Club3D Geforce  8800GTS, 512MB

DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L 

Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II



Das Problem chronologisch im Detail:

-Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang

-die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...".

-Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet


Mein bisheriges Vorgehen:

Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes:

Problemsignatur 01 - External Media
Problemsignatur 06 - BadDriver
Problemsignatur 09 - WrpRepair

Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte.

Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden.

Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe.

Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da.

Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen.
10
Antworten
6809
Aufrufe
Bluescreen bei Defragmentierung der Externen Festplatte
Begonnen von Blacky
19. Januar 2008, 10:02:41
Hallo zusammen.
wie im Laberthread angedeutet habe ich ein Problem.
Und zwar sobald ich die 400 GB Festplatte mit Tuneup2008 defragmentieren möchte kommt schon bei der Analyse ein Bluescreen und der PC startet neu. Was bei dem Bluescreen zulesen ist weiss ich nicht da er relativ schnell wieder verschwindet aber ich kann euch den Problembericht zeigen

[color=blue]
Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: a
  BCP1: 00000034
  BCP2: 00000002
  BCP3: 00000001
  BCP4: 81FA4E79
  OS Version: 6_0_6000
  Service Pack: 0_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini011908-02.dmp
  C:\Users\Melanie\AppData\Local\Temp\WER-59514-0.sysdata.xml
  C:\Users\Melanie\AppData\Local\Temp\WER5791.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/color]



Weiss einer woran das liegen könnte?

Nach Problemlösung suchen hat nichts gebracht
10
Antworten
17838
Aufrufe
Anzeigentreiber muss nach einem Fehler hergestellt werden
Begonnen von Membeo
22. Oktober 2007, 08:02:07
So,

nun konkretisiere ich  mein problem noch einmal etwas genauer, egal welches Spiel ich Spiel, bzw Anwendung, ich bekomme nach einer unbestimmten Zeit, bzw Spieldauer, einen schwarzen Bildschirm, Ton läuft weiter.

Dann so wie die Anwendung beliebt, werde ich mit der Nachricht, " Anzeigentreiber wurde nach einem schweren Fehler wiederhergestellt " in Windows begrüßt, oder das Spiel läuft nach einer Pause von ca. 20 sek. wieder weiter.

Nun, ich stell mir die Frage was ist hier los, ich habe diverse Treiber ausprobiert, die neusten, uralte... etc.. nichts, immer das Gleiche.

Ich habe Windows Vista64 Home Premium
und eine GF 8600GT

und ich brauche dringend Hilfe.

Danke,

membeo

Hier ein Screenshot zum besseren Verständnis :

[URL=http://img86.imageshack.us/my.php?image=123km5.jpg][IMG]http://img86.imageshack.us/img86/2871/123km5.th.jpg[/img][/URL]
0
Antworten
13097
Aufrufe
Bluescreen: 0XC0000034\BOOT\BCD
Begonnen von ossinator
18. September 2007, 18:47:32
Falls dieser Fehlercode öfters auftritt, bringt dieser Lösungsvorschlagabhilfe.

In der Eingabeaufforderung [i]Bootrec /rebuildbcd[/i] eingeben, um die Boot Configuration Data zu
reparieren.
27
Antworten
23971
Aufrufe
Vista: Bluescreen Problem
Begonnen von osw3000
30. Juni 2007, 17:29:29
« 1 2
Moin, mein erster Beitrag hier, ich bin mir nicht sicher ob das hier das richtige Forum ist aber ich hoffe trotzdem, ihr könnt mir helfen.

Habe letzten Freitag Windows Vista Ultimate 32-Bit problemlos installiert. Jedoch habe ich seit dem fast jeden Tag mindestens und in unregelmäßigen Abständen einen Bluescreen bekommen, der nach einigen Sekunden wieder verschwindet und der PC daraufhin neustartet. Jetzt habe ich heute auf "Online eine Lösungmethode finden" oder wie das heißt raufgeklickt und bekam folgende Meldung:

[quote]Problem durch Computerhardware Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat. Problembehandlung Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen: 1. Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden. 2. Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln. Weitere technische Informationen Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht:
* Arbeitsspeicher (RAM)
* Systemkarte
* CPU (Central Processing Unit)
* Stromversorgung[/quote]


Muss ich nun zu dem Händler gehen, von dem ich dem PC gekauft habe wie es in der Beschreibung steht oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es an der Hardware liegt, da ich vorher schon für längere Zeit XP Professional drauf hatte ohne einen einzigen Bluescreen zu sehen.
Außerdem kam gestern eine Meldung (z.B. [url=http://www.winfuture.de/news,32658.html]hier[/url] zu finden), dass Intel Core 2 Duo Prozessoren "unbehebare Fehler" enthalten würden. Ich habe den Intel Core 2 Duo E6420 und da die gesamte E6000 Familie zu den betroffenen Prozessoren gehört, könnte es ja auch sein, dass daher die Bluescreens kommen. Was meint ihr?
Ach ja, alle Updates sind installiert und BIOS und Treiber sind auf dem neusten Stand, daran kann es also eigentlich auch nicht liegen...
Wäre wirklich dankbar für eine Antwort.
MfG und vielen Dank im Voraus,
osw3000
0
Antworten
5373
Aufrufe
BlueScreen beim Kopieren von Daten
Begonnen von TetraVirus
03. Juni 2007, 10:55:01
Hallo miteinander... hatte jetzt letztens auf einer LAN-Party das absolute grauen... Wollte vom Kumpel knapp 3 GB ziehen, also bei Ihm kopieren und dann bei mir einfügen. Hatt auch wunderbar funktioniert... fing dann auch an die Restzeit zu schätzen... Doch leider kam jedesmal nach einiger Zeit ein Bluescreen... Was ist da los? liegt das an Vista (kann man noch nicht so große Sachen kopieren?) oder liegt es an meinem Laptop? Habe ihn gerade mal nen knapen Monat... Wollte es über WLan kopieren...
3
Antworten
12147
Aufrufe
WICHTIG - Fehler in der usbhub.sys , wird nicht per Auto-Update behoben .
Begonnen von Kubi
08. April 2007, 00:36:52
Sollte bei euch im Gerätemanager Hardware verschwinden ?
Funktioniert plötzlich die Fernbedienung nicht mehr mit Windows Media Center ?
Habt ihr eine [i]LIGHTSHOW[/i] mit NUM CAPS SCROLL auf eurer USB-Tastatur ?
Verabschiedet sich VISTA mit SYSTEM_THREAD_EXCEPTION_NOT HANDLED ins Nirwana ?

Ursache :
Durch einen Fehler im Treiber [b]usbhub.sys[/b] versuchen angeschlossene USB-Geräte
im Standby Modus zu bleiben , obwohl VISTA sie als [i]aufgeweckt[/i] registriert hat .

Lösung :
Ein Patch , den Microsoft NICHT zum Download anbietet , repariert den Treiber . Unter
[b]http://support.microsoft.com/contactus/?ws=support[/b]
steht eine Telefonnummer für die Privatkundenbetreuung . Dort gibt man eine gültige
Email-Adresse an und verlangt den deutschen Patch für das Vista Stanby-Problem .
(  Patch ID 929734 ) .  Alternativ eine Email an [b]kunden@microsoft.com[/b] , dauert
aber länger .

Quelle : CHIP 05/2007