Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort buffer | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 23609 Aufrufe | |
![]() |
3 Antworten 6981 Aufrufe |
Firefox 4.01 - Videos ruckeln Begonnen von enzkhg
04. Juni 2011, 11:02:11 Hallo und guten Tag, seit einigen Tagen ruckeln Videosequenzen im Firefox (z.B bei ZDF Nachrichten) , weil offenbar der Puffer zu klein ist Kann mir jemand mit einer Einstellung helfen? (Real Player und Adobe Flash Player sind aktuell) |
![]() |
0 Antworten 5963 Aufrufe |
Virtual Dub 1.9.5 Begonnen von ossinator
24. August 2009, 08:26:53 Die neue Version der Freeware Virtual Dub ist online. Weiterhin unterstützt VirtualDub auch Linear Editing, Motion JPEG, MPEG-1, Layer 3 Audio, Echtzeit-Aufzeichnung und vieles mehr. Auch Dateien mit mehr als 2 GB stellen kein Problem dar. [quote=Changelog][list] [li]Additional YCbCr format support. v210 and NV12 are now supported by the blitter engine and can be selected as input and output formats. The internally supported 4:4:4 planar "YV24" mode is now exposed as well. [/li] [li]Display improvements: The Direct3D 9 display minidriver has been updated to render several more formats in hardware, including HDYC, v210, and Pal8. In addition, on devices supporting pixel shader 2.0 or above, it can dither higher precision data down to 8-bit, most noticeable with the 10-bit/channel v210 format. [/li] [li]Multi-frame fetching in video filters: The video filter system has been rewritten to support a request/process model. The result is that video filters can now explicitly request multiple source frames for each output frame they produce. This eliminates the need to do tricky internal buffering inside of a video filter to emulate such support and makes it much easier to implement video filters that require a frame window, such as field shifters and deinterlacers. [/li] [li]New video filters: You can now switch field dominance with field delay, change frame rate with linear blending with interpolate, and merge fields into interlaced frames with interlace. The warp sharp filter is now internal, with added YCbCr support. IVTC is now a video filter instead of a special-cased pipeline stage, so it can be repositioned within the filter chain and its output can now be previewed on the timeline. [/li] [li]Video filter updates: Levels, brightness/contrast, field swap, and convert format have improved YCbCr support. The deinterlace filter now supports more powerful ELA and Yadif modes. [/li] [li]Video filter 3D acceleration: The video filter system now supports 3D hardware acceleration through Direct3D 9 for filters that support it, which can give speed improvements with a fast video card and a long chain of 3D accelerated filters. This is still in its infancy, but expect improvements in performance here in the future. [/li] [li]Video filter API improvements: Additions to the API to aid video filter authors include support for aligned scanlines for SSE2 support, and the ability to tell the smart rendering system when a filter can be bypassed. [/li][li]Configurable keyboard shortcuts: Keyboard shortcuts for all menu commands in edit mode are now customizable, letting users set up more efficient workflows. [/li] [li]Additional internal decoders: The internal MJPEG decoder can now be used in 64-bit builds, and the internal Huffyuv decoder is also useful when no 64-bit decoder for Huffyuv is available. [/li] [li]Performance improvements: The audio render buffer size can now be tuned. Also, the rendering status dialog now shows you more pertinent stats on the buffer levels of the audio and video pipelines and the activity levels of the I/O and processing threads, giving better visibility into bottlenecks. [/li] [/list][/quote] [b]Change list for 1.9.5:[/b] [size=8pt]Build 32593 (1.9.5, stable): [August 22, 2009][/size] bugs fixed [list] [li]UI: Panes didn't always auto-refresh immediately after choosing some menu items.[/li] [li]UI: Fixed output pane changing aspect ratio when window is minimized.[/li] [li]Fixed blank dialog system icon in cropping dialog.[/li] [li]Render: Importing an MP3 audio stream with a partial final audio frame could result in a silent error at the end of a save/export.[/li] [li]Capture: Added missing "No drivers found" item to audio menu if no capture device is connected at startup.[/li] [li]Filters: The filter system now initially tries converting NV12 to YV12 before trying YV24.[/li] [li]JobControl: Fixed repeated flushing of job file in non-distributed mode.[/li] [li]Fixed crash when creating animated GIF from 8-bit video.[/li] [li]Reversed order of UV planes for YV16 and YV24 formats to match YV12. (Note: This does not affect filters.) [/li] [/list] regressions fixed [list] [li]Output panes don't update during scene stepping again (broken in 1.9.4).[/li] [li]Input preview forces on the input pane again (broken in 1.9.1).[/li] [/list] |
![]() |
23 Antworten 9086 Aufrufe |
Programm aus Auswahlliste entfernen - aber wie? Begonnen von Canon
« 1 2 11. August 2009, 18:04:04 Hallo, ich habe ein Programm installiert - Image Converter Plus - dass sich wie folgt bemerkbar macht: Wenn ich im Datei Explorer z.B. mit der rechten Maustaste auf eine jpg Datei klicke, geht ein Auswahlmenü auf - was bis dahin auch normal ist. Hier könnte man ja nun z.B. das Programm wähöen, mit dem diese Bild Datei geöffnet werden soll. In diesem Auswahlmenü hat sich auch Image Converter verwewigt, nur mir dem großen Nachteil, dass Image Converter eine Bildvorschau darin hat, die es dann unmöglich macht, andere Programme auszwählen, weil diese kaum noch erkennbar sind, da die Bildvorschau alle anderen Einträge in dieser Liste so weit nach rechts verschiebt, dass nur die ersten 3 Buchstaben erkennbar sind. Meine Frage: Wie kann man ein Programm, dass sich in dieser Auswahlliste integriert, daraus entfernen, ohne das programm selbst löschen zu müssen, da ich es schon hin und wieder nutzen werde. Danke für Hinweise. |
![]() |
32 Antworten 10035 Aufrufe |
Während Spielens in den Standbye Zustand!!! Begonnen von justasking
« 1 2 3 17. Mai 2009, 17:43:42 Hallo Leute! ich hab ein ziemlich großes Problem. Und zwar kann ich seit ein paar Tagen kaum noch Games unter Vista zocken. Nach ca. 15 min Spiel wird auf einmal der Bildschirm von meinem Laptop schwarz und er reagiert auf gar nichts mehr. Das geht so 2 min, dann fährt er sich ohne zutun in den Standbye-Modus. Wenn ich ihn dann wieder starte läuft Spiel noch in der Taskleiste aber es ist eine Art Fehlermeldung in nem extra Fenster zu sehen: "Graphics System Layer 1.00: Cannot create dx9 index buffer" Das passiert bei allen schon leicht anforderungsvollen Games (Battlefield Vietnam,Flatout2,Crashday,GTA4,CS Source etc.) ich dachte ja das hat was mitm directx zu tun. aber ich hab die neuste version der 9er als auch der 10er nochmal drübergebügelt und es hat gar nix gebracht. Woran kann das liegen??? Wie krieg ich es wieder hin ordentlich zu spielen??? Bitte helft mir! MfG |
![]() |
10 Antworten 10579 Aufrufe |
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17 Hallöchen Forum! naja folgendes problem: ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen: Onboad Soundtreiber deinstalliert PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein treiber von CD installiert mit allen programmen. so. musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch. sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren. komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an. an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160. manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet. ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte.. hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war. mein pc system: Core 2 Quad Q6600 Asus P5Q 4 GB ATi HD 4850 160 GB HDD CL X-fi Xtreme Music UAA Vielen Dank schonmal :) |
![]() |
2 Antworten 6267 Aufrufe |
Probleme mit DVD RW Laufwerk Begonnen von Zeimen
20. April 2008, 23:52:40 Hallo Leute, bin neu hier im Forum und habe ein großes Problem. Ich besitze seit einiger Zeit ein ASUS Z53JP Notebook System: Core Duo T2450 (2 x 2Ghz) 2048 MB RAM ATI x1700 Grafik Matsushita DVD-Ram UJ-850 S-ATA Laufwerk (Laut Hardware-Manager) Vista Home Premium Ich konnte von Anfang an keine CDs brennen. Das Laufwerk liest aber alle CDs/DvDs . Ich habe es mit zwei Brennprogrammen probiert: Nero Version 7.5 WinOnCD 6 Immer wenn ich brennen will bekomm ich die Fehlermeldung "Buffer-underrun" und das Programm bricht ab. Wenn ich im Explorer brenne, gibt er keine Fehlermeldung aus und schließt die CD angeblich ordentlich ab allerdings sind danach auch nur ca. 60 MB anstatt 600 drauf. Er scheint ein Problem mit dem Zwischenspeicher zu haben... Ich kenn mich nicht so wirklich aus. Wo könnte das Problem liegen?? |
![]() |
31 Antworten 48100 Aufrufe |
VLC Media Player - Neue Version Begonnen von ossinator
« 1 2 3 02. Dezember 2007, 11:29:16 Für den VLC Media Player wurde ein neues Update veröffentlicht, welches kritische Sicherheitslücken schließt. Diese traten in Verbindung mit dem integrierten Active-X-Plugins sowie bei der Wiedergabe von FLAC-Audiodateien auf. Von den Sicherheitsrisiken sind prinzipiell alle Versionen betroffen, weshalb ein Update auf die neue Version 0.8.6d dringend empfohlen wird. [url=http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html][b][color=blue]VLC 0.8.6d Download[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: videolan.org[/i][/size] |
![]() |
7 Antworten 25339 Aufrufe |
Sim City 4 - Grafikfehler machen's unspielbar... Begonnen von Baumkuchen
05. Oktober 2007, 19:47:05 Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt habe ich Grafikfehler bei Sim City 4 die das Spiel gänzlich unspielbar machen. Die zwei Bilder hier sind nur zwei kleine Beispiele dafür. Es flackert zu dem erbärmlich und es scheint als würde die Engine nicht mit dem 3D zurechtkommen... oder wie man das beschreiben mag:) Siehe zweites Bild. Ich hab ja bei vielen Spielen unsagbares Flackern, nur bei neueren wie Fear oder Bioshock z.B. hab ich absolut keine Probleme. Far Cry läuft bei mir ansatzweise, nur läd's nie fertig wenn ich ein Spiel starten will. [URL=http://img353.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage01sm3.jpg][IMG]http://img353.imageshack.us/img353/9427/zwischenablage01sm3.th.jpg[/img][/URL] [URL=http://img512.imageshack.us/my.php?image=zwischenablage02yi2.jpg][IMG]http://img512.imageshack.us/img512/866/zwischenablage02yi2.th.jpg[/img][/URL] Ich würde das Spiel auch gern unter Vista wieder genießen können, also falls jemand einen Rat hat... Nur her damit! Sim City 4 (dt.) mit Patch v.1.0.272 Windows Vista Home Premium 32 Bit Catalyst Treiber 7.9 |
![]() |
0 Antworten 17154 Aufrufe |
GeForce Go 6150 (und kompatible) mehr Leistung rausholen - Tweakguide ? Begonnen von W3hrWolf
19. Mai 2007, 18:41:45 Hi !! Ich möchte mal hier einen kleinen Wegweiser geben wie ihr mehr Leistung aus eurer GeForce Go 6150 (und kompatible) rausholen könnt . Ich würd mich auch freun wenn ihr eure "Geheimrezepte" zu der besagten GraKa posten würdet . Bei mir brachte es eine Leistungssteigerung von 0.6 Punkten in der Leistungsbewertung von Vista . Also von 2.4 auf 3.0 . Eins sei vorweg schonmal gesagt : Es geht um Power nicht um gutes Aussehen !! Bei fast allen Einstellungen wird das Spiel von der Grafik her schlechter !! Also bevor es losgeht seit euch im klaren darüber . Aber wie immer im Leben gehts auch immer etwas schneller , dehalb versuche ich immer das Maximum herrauszuholen aus meiner Harware . ACHTUNG : Ihr macht alles auf eigene Gefahr , wenn irgentwas kaputt gehen sollte ist das euer Problem , also vorsicht was ihr einstellt !! Legen wir mal los : [u]Was hat unsere 6150 überhaupt für Daten ?[/u] GPU : Integrated Graphics Prozessor (IGP) DAC Typ Integrated : RAMDAC Interface : PCIe (2x ?) Codename : C51MV Piplines : 2 Pixelpipelines und 1 Vertexpipelines Vertex Shaders : 1 (v3.0) Pixel Shaders : 2 (v3.0) Taktrate(n) : Chip: 425 MHz (350 MHz im Normalbetrieb) , Speicher: 0 MHz Speicher : 128 MB shared Memory (max. 320 MByte Shared-Memory) , maximaler Ausbau: 0MB , Busbreite: 0Bit , Turbocache bis 128MB DirectX : 9c , Shader Model 3.0 Chipsatz/Ect. : 110nm, integrierte Onboard auf dem NVIDIA nForce Go 430 MCP Chipsatz Pixel Füllrate : 200 MPixel/s (laut Everest) Texel Füllrate : 200 MTexel/s (laut Everest) Fertigungstechnologie GPU : 90 nm Sonstiges : nVidia PowerMizer SX Technologie (Stromsparen) und SmartDimmer , für Vista (und Notebooks) optimiert , HyperTransport (bis 8GB/Sek) [u]Der Treiber :[/u] Laut Everest : nvd3dum (7.15.10.9759 - nVIDIA ForceWare 97.59) (Die Daten sind aus dem Netz zusammengetragen , könnte sein das das eine oder andere nicht korrekt ist) Allgemeine Bewertung (6=schlecht , 1=sehr gut) : 5 ( Nur sehr begranzt für Spiele geeignet ??!! *lol* :zwinkern ) [u]Meine Einstellungen und Vorgehensweisen :[/u] Ich habe mir als erstes das nTune Programm von nVidia runtergeladen und installiert . Mit nTune können wir schonmal einiges einstellen : Startet da nVidia Control Panel und geht dann auf 3D-Einstellungen und dann auf 3D-Einstellungen verwalten - Anisotrope Filterung -> AUS - Anisotrope Mip-Filter-Optimierung -> AN - Anisotrope Muster-Optimierung -> AUS - Anti-Aliasing Einstellung -> Anwendungsgesteuert - Dreifach-Puffer -> AUS - Erweiterungbeschränkung -> AUS - Fehlermeldung -> AUS - Mehrere Grafikkarten Beschleunigung -> Einzel Display Leistungs Modus - Mipmaps erzwingen -> Bilinear - Negativer LOD Bias -> Clamp - Texturfilterung -> Hohe Leistung - Threaded Optimierung -> AUS - Vertical Sync -> Automatisch aus - Übereinstimmende Texture-Clamp -> Hardware verwenden Das sind meine Settings , kann sein das man da auch noch was verbessern kann . Ich kenn mich mit den Einstellungen auch nicht so richtig aus . Wenn ihr das Aufklärung leisten könnt wäre das super . VORSICHT : Unter Motherboard-Einstellungen und GPU-Einstellungen könnt ihr mit Sicherheit euer System beschädigen !! ALSO EXTREME VORSICHT HIER ! Ich hab mich an die Settings noch nicht rangetraut . Dann hab ich im BIOS nachgeschaut auf was die GraKa läuft , waren 64 MB , hab sie dann auf 128 MB eingestellt . So das wars erstmal von meiner Stelle zu dem Thema , ich hoffe das ihr euch am Thema beteiligt und wie noch einiges an Leistung rausholen können . Nochwas , einfach zu sagen "..hol dir/euch ne neue GraKa !" ist nicht im Sinne dieses Threads . Manchmal kann man aus Sche**** , zwar kein Gold machen , aber Bronze reicht uns auch schon :zwinkern Bis dann.. |
![]() |
1 Antworten 9294 Aufrufe |
[News] Winamp 5.35: Neue Version erschienen Begonnen von ossinator
16. Mai 2007, 13:44:31 Winamp ist in der neuen Version 5.35 erschienen. Die Entwickler haben eine Sicherheitslücke geschlossen, die beim Verarbeiten von speziell präparierten MP4-Dateien zu einem Buffer Overflow führte. Zusätzlich nutzen die Entwickler auch die Gelegenheit, um mit der Version 5.35 diverse andere Bugs zu beheben und kleinere Verbesserungen durchzuführen. Bei MP3-Dateien trat beispielsweise ein Fehler auf, wenn eine zu große Coverart eingebunden wurde, was dazu führte, dass Winamp nicht die Länge des Songs ermitteln konnte. Zusätzlich wurde auch eine Inkompatibilität zu Musicbrainz-Tags behoben. [url=http://download.nullsoft.com/winamp/client/winamp535_full_emusic-7plus.exe][b][color=blue]Download Winamp 5.35 Full[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Winamp.com[/i][/size] |
![]() |
3 Antworten 17585 Aufrufe |
Anforderungen an USB-Stick für Ready-Boost Begonnen von lorhinger
15. März 2007, 13:24:47 Hallo zusammen. Um den Spekulationen, wann Ready-Boost-Fähig und wann nicht, hier die Mindestanforderungen von Microsoft für die Nutzung als Ready-Boost-Stick. Mindestens 500 MByte Kapazität. Datentransferraten von mindestens 5 MByte/s (lesend) und 3 MByte/s (schreibend). Das ist das ganze Geheimis von Adler Sahne ;D ;D Windows® ReadyBoost™ Usage Guidelines: In this document you’ll find guidelines and other information that will assist you in making proper referential use of the Windows® ReadyBoost™ trademarks. Windows and ReadyBoost are trademarks owned by Microsoft. Microsoft requires that use of Windows ReadyBoost be consistent across all materials in all media. The Windows ReadyBoost trademarks must always be used pursuant to the specifications on this page, to identify associated Microsoft Corporation technology. Any use that falls outside of these specifications is strictly prohibited. Should you have any questions about sections in this document or the trademarks in general, please send e-mail to dzipkin@microsoft.com. [b]Information about Windows ReadyBoost 1.The Windows ReadyBoost technology (formerly code-named “EMD”) makes PCs more responsive by using flash memory on a USB drive, SD Card, CF Card, or other memory form factor to boost system responsiveness. 2.To use Windows ReadyBoost, PCs must be preinstalled with Windows Vista™ and have access to a non-volatile flash memory buffer with at least 1GB of storage capacity. The flash memory buffer must also meet the requirements for random reads and random writes specified in the Windows Vista Logo “Storage-0009 WLP” specification: 5 MB/sec throughput for random 4k reads across the entire device 3 MB/sec throughput for random 512k writes across the entire device[/b] 3.Microsoft recommends that the manufacturers confirm that a particular flash device exhibits the above capabilities by downloading and executing the self test kit before claiming that a device enables the Windows ReadyBoost feature. The self-test kit may be downloaded from Microsoft. Quelle: Microsoft |
![]() |
23 Antworten 27803 Aufrufe |
Maus ruckelt Begonnen von screw
« 1 2 14. Februar 2007, 18:09:20 Hi Hab gedacht ich wende mich mit meinem problem an die experten hier im Forum. Habe seit gestern meinen neuen Dell PC mit Vista Home Premium vorinstalliert. Muss sagen bis jetzt bin ich ganz zufrieden mit dem OS. Eine kleinigkeit stört mich dann allerdings doch sehr und zwar ruckelt der mauszeiger über den Bildschirm. Egal ob mit oder ohne treiber, es macht keinen unterschied. Das lustige ist wenn ich z.b. eine dvd mit mediacenter abspiele kann ich die maus flüssig bwegen. hingegen wenn ich auf dem desktop bin oder sonst einfache fenster geöffnet habe dann ruckelt und sprigt der mauszeiger zum teil leicht über de bildschirm. zuerst habe ich gedacht es liegt daran das ich speedstep aktiviert habe und der prozessor dann runtertaktet wenn er nicht gross beansprucht wird und er dann zu langsam für die aero oberfläche ist. das ist es jedoch nicht. Windows zeigt mir einen leistungsindex von 5.3 an... also ich denke kaum das er zu langsam für vista ist. ist ja auch erst 2 tage alt. nimmt mich wunder ob jemand ähnliche probleme hat und ob jemand die lösung dafür kennt. wäre euch echt dankbar. gruss |
ich bitte völlig am ende dass ich mit vista im jahre 2011 mit alice bdst nicht mal aus der ZDF mediathek einen film an schauen kann ohn dass alle 1 bis 2 Minuten "fülle Buffer" angezeigt wird und der Film unterbrochen ist.
Ist das noch normal?
gruß