Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 4gig | |
---|---|---|
![]() |
22 Antworten 17178 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 7972 Aufrufe |
Win 7 x64 mit Soundblaster X-FI ---> 4GB-Bluescreen-Problem ist zurück! Was tun? Begonnen von Schmollo
15. November 2009, 13:50:49 Hi, hab frisch Windows 7 aufgelegt, und nun gibts beim Spielen (LOTRO, Lord of the Rings online) bei ca. 70-80% Ram-Auslastung (über G13 angezeigt) zuverlässig einen bluescreen "page_fault_in_nonpaged_area 0x00000050". Google brachte ans Licht, daß es ein bekanntes Problem mit der Windows-Vista-Engine (64) und der Creative Soundblaster X-FI und einer Speicherbestückung von 4GB RAM gab, dies aber mit aktuellen Treibern nicht mehr auftritt. Ich stellte daher testweise auf Software-Sound um, und der BSOD war weg. Das ist zwar eine Lösung, klingt aber besch... - hab ja nicht eine super Soundkarte, um sie nicht zu nutzen, und scheinbar bin ich nicht der einzige User, der damit zu kämpfen hat... Denn wie es aussieht ist der 4GB-XFI-BUG unter WIN 7 64bit wieder zurück - warum auch immer... Kennt jemand eine Lösung? Schmollo |
![]() |
6 Antworten 27569 Aufrufe |
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50 Hallo, wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden? Danke für einen Hinweis. |
![]() |
12 Antworten 8449 Aufrufe |
RAM Leistungsindex auf 5,4 trotz 8GB DDR2 mit einer 800 Taktfrequenz! Begonnen von ADDY88
27. Juni 2009, 20:31:59 Hier mein System: Windows Vista Hom Premium 64 Bit Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2,50GHz 2,50GHz 8GB Arbeitsspeicher (4 mal 2GB a 800 MHz) Nvidia GeForce GT130 mit 1,5GB Trotzdem liegt mein Leistungsindex nur bei 5,4. Prozessor 5,9 Arbeitsspeicher [color=red]5,4[/color] Grafik 5,9 Grafik (Spiele) 5,6 Festplatte 5,9 =>[b][color=red]5,4[/color][/b] in der Gesamtbewertung! Wie kann das sein?! Bitte um Hilfe und hoffe auf schnelle Antwort! Vielen Dank! |
![]() |
17 Antworten 29929 Aufrufe |
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll? |
![]() |
13 Antworten 13544 Aufrufe |
Läuft Vista 64Bit mit 8GB RAM besser als mit 4GB? Begonnen von Subsanaty
25. September 2008, 19:38:06 Hallo Leute! Ich wollte meinen Arbeitsspeicher auf 8GB aufstrocken,und wollte mal fragen,ob sich das überhaupt lohnt. Im Taskmanager unter "Leistung" steht bei "Physikalischer Speicher": Insgesammt: 4093 MB Im Cache: 3325 MB Frei: 29 MB Ist das normal...? Bei mir laufen momentan 43 Prozesse.Der Physikalische Speicher ist mit 23% ausgelastet im Leerlauf. Mein PC nutze ich größtenteils zum Spielen. Bringen 8GB RAM mehr Leistung...? Gruß Subsanaty |
![]() |
19 Antworten 11903 Aufrufe |
Die 4 Gig unter x64 (Bitte trotzdem reinschaun) Begonnen von Kasjopaja
« 1 2 13. August 2008, 21:40:42 Also, Grüß euch erst mal. Ich habe hier schon einige Threads dazu gelesen, aber dennoch keine Lösung gefunden. Ich habe bei mir auf dem Laptop Vista x64. Auch 4Gb RAM. Wie ich gelesen habe, muss das Bord und Bios PAE usw.,. Unterstützen. Laut Everest tut es das auch. Siehe Bild. [URL=http://s5.directupload.net/file/d/1520/wa32lx5u_jpg.htm] [IMG]http://s5.directupload.net/images/080813/temp/wa32lx5u.jpg[/img][/URL] Ich bekomme auch unterm Bios (nach Update) auch die 4096 angezeigt. Memory Remapping gibt’s in meinem Lappi nicht. So, sowohl im Bios und unter Vista werden mir die 4Gb angezeigt. Aber im Taskmanager nicht?! Why?? Muss ich das nun verstehen oder bring ich da was durcheinander? Vista: [URL=http://s3.directupload.net/file/d/1520/mfhwxkpq_jpg.htm] [IMG]http://s3.directupload.net/images/080813/temp/mfhwxkpq.jpg[/img][/URL] Hier der Taskmanager: [URL=http://s4.directupload.net/file/d/1520/jwoyurry_jpg.htm] [IMG]http://s4.directupload.net/images/080813/temp/jwoyurry.jpg[/img][/URL] Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich habe auch schon die Neuinstallierungen versucht. Das Vista nun 4Gb anzeigt, heißt nicht, das es diese nutzt. Aber im Bios geht’s ja. Und mit PAE müsste es erst Recht gehen. Hier mal meinen Chipsatz: [URL=http://s1.directupload.net/file/d/1520/9efcigrb_jpg.htm] [IMG]http://s1.directupload.net/images/080813/temp/9efcigrb.jpg[/img][/URL] Ich hoffe mir kann da einer weiterhelfen, da ich schon in mehreren anderen Foren auf Granit gestoßen bin. Danke schon mal. |
![]() |
4 Antworten 16618 Aufrufe |
Auslagerungsdatei bei 4GB Ram, welche Anpassung empfohlen? Begonnen von MikeBln
16. Mai 2008, 09:21:39 Hi, habe mein Notebook mit 4GB Ram ausgestattet, noch nutze ich 32bit Home Premium, spiele aber mit dem Gedanken auf 64bit umzurüsten, da Vista32bit ja nur 3GB Verwalten kann, und somit 1 GB welcher ja bezahlt ist, brach liegt. Nun meine Frage, da ich zwar 4GB unter System angezeigt bekomme, aber weiß das ich effektiv nur 3GB zur Verfügung habe (Everest zeigt es mir auch an), habe ich dennoch in den Vistaeinstellungen 4096MB als festen Wert eingestellt (der war nach RAMwechsel von Vista automatisch gesetzt, siehe Screen). [URL=http://img3.imagebanana.com/][IMG]http://img3.imagebanana.com/img/20y451j4/xx.jpg[/img][/URL] Aber das ist dann ja zumindest unter Vista 32bit falsch da ja nur 3GB vorhanden sind !! Muss ich da nun was umändern? Oder so lassen? |
![]() |
9 Antworten 9091 Aufrufe |
3GB statt 4GB Begonnen von EddyRodriguez
20. März 2008, 18:30:22 Hallo zusammen, Ich entschuldige mich schon einmal dafür, dass ich diese Thema aufgreife, da es ja schon oft behandelt wurde. Ich weiß, das es ein altes Problem ist, welches schon oft in Foren besprochen wurde. Aber bis jetzt hat mir noch nichts weitergeholfen. Darum hoffe ich, dass ich durch eine neue Anfrage eine gute Antwort bekomme. Ich habe gestern 4GB RAM installiert. Im Bios werden auch 4096MB RAM angezeigt. Auch im Begrüßungscenter und in den Systemeigenschaften werden 4,00GB RAM angezeigt. Aber im Taskmanager schaut es schon anders aus. Da werden unter dem Eintrag "physikalischer Speicher" nur 3069MB angezeigt. Ich habe alle nötigen Updates von Microfsoft installiert und das neuste BIOS ist auch drauf, was aber auch nicht das Problem sein dürfte, da dieses ja die 4GB erkennt. An meinen RAM-Riegeln liegt es auch nicht. Ich habe schon etliches ausprobiert, was aber alles nicht half. Was kann man dagegen nur tun? Meine Konfiguration: Toshiba Satellite P100-415 Intel Core Duo Prozessor T7200 Intel 945PM Chipsatz 2x2GB DDR2 667MHz RAM SO-Dimm Geforce Go 7900GS (die zieht auch nicht noch extra Arbeitsspeicher, habe ich schon überprüft) 200GB Festplatte (SATA) Vista Ultimate 64 Bit Vielen Dank im Voraus und für euer Verständnis |
![]() |
9 Antworten 10347 Aufrufe |
[Kaufentscheidung] 4Gb Arbeitsspeicher - 32 bit? Begonnen von lattenknaller
12. Februar 2008, 13:53:57 Hallli Hallo.. Ich habe Momentan nur 1Gb an Arbeitsspeicher in meinem PC die im Dualchannel laufen. Nun habe ich vor die Kapazität zu erhöhen was bei Vista ja schon angemessen wäre. :zwinkern Nun ist meine Frage, wird jetzt ohne SP1 volle 4Gb angezeigt? oder erst mit SP1? Oder überhaupt nicht? Oder sollte ich erstmal 2 GB gehen da das viel billiger wäre wenn ich in wirklichkeit nur 3,1Gb nutzen kann? |
![]() |
12 Antworten 23649 Aufrufe |
Lohnen sich 4 GB Arbeitsspeicher unter Windows Vista? Begonnen von rfk
18. November 2007, 13:08:55 Hallo, ich stehe kurz vor einer Systemaufrüstung. Meine kommende CPU wird ein Q6600 sein, weswegen ich in diesem Zuge auch auf Windows Vista umsteige. Momentan ist der Arbeitsspeicher ja sehr günstig, daher schwanke ich zwischen 2 GB RAM auf einem 32-bit Vista-System und 4 GB auf einem 64-bit Vista-System. Treibermässig dürfte es keine Probleme geben - sofern ich kein Gerät vergessen habe, gibt es für alles 64-bit Treiber. Was haltet ihr davon? Lohnen sich die 4 GB oder merkt man keinen Unterschied? Vielleicht gibt es ja sogar Leute hier, die von 2 GB auf 4 GB gewechselt haben? Das System wird vorzugsweise zum Arbeiten (Softwareentwicklung, Bildverarbeitung, Office, keine Videobearbeitung) eingesetzt, jedoch ist hin und wieder auch ein kleines Spielchen (ausschließlich aktuelle Spiele) drin. Danke. |
![]() |
11 Antworten 31596 Aufrufe |
CDBurnerXP - neue Version Begonnen von ossinator
29. Oktober 2007, 13:13:02 Das kostenlose Brennprogramm CDBurnerXP steht neuerdings in der finalen Version 4.0.022.370 zum Download bereit. Die Freeware beherrscht alle grundlegenden Brennfunktionen und kommt sowohl mit CDs und DVDs, als auch mit HD-DVDs und Blu-Rays zurecht. Darüberhinaus ist CDBurnerXP nicht nur in der Lage, ISO-Dateien zu brennen, sondern kann auch ISOs erstellen. Hinzu kommt die Möglichkeit, bootfähige Medien zu brennen. Bei der neuen Version hat der Entwickler diverse Bugs behoben und auch kleinere Verbesserungen durchgeführt. So ist beispielsweise jetzt ein neuer Audio-Player enthalten, der auch die Wiedergabe von CDA-Tracks erlaubt. Zusätzlich ist nunmehr auch das Brennen von Dateien möglich, die größer als 4 GB sind. CDBurnerXP kann unter Windows 2000, XP, 2003 und Vista eingesetzt werden. Die Download-Größe beträgt 2,4 MB. [url=http://www.cdburnerxp.se/download.php][b][color=blue]CDBurnerXP 4.0.022.370[/color][/b][/url] |
![]() |
5 Antworten 11745 Aufrufe |
USB Treiber installieren und Kopieren oder Verschieben von Dateien dauert lange Begonnen von 73r0C007
20. Mai 2007, 14:37:53 Hallo Leute, ich habe folgende Probleme, wenn ich ein neues Gerät, oder ein altes an einen neuen USB Steckplatz stecke, muss ich mehrmals bestätigen, dass er die Treiber auf C: suchen soll, und die installieren soll, bis ich das Geraät oder der gleichen benutzen kann. Habe ich das erst einmal getan und ich stecke das Gerät wieder an den Steckplatz, dann ist es sofort da, aber das muss irgendwie auch noch schneller gehen, da ein Freund von mir sich Windows Vista Home Premium 32Bit geholt hat zusammen mit seinem Notebook, sprich vorinstalliert, und derhat meine Platte rangesteckt und konnte sofort loslegen, also muss das ja bei meiner Vista Bussines 64Bit version doch auch klappen oder nich. Und noch was, wenn ich Dateien verschiebe oder Kopiere, dauert das ewig lange und eine Zeit wie lange es noch dauert gibt der mir garnicht erst an. Bei kleinen Datenmengen ist es kaum spürbar, aber bei grüßeren so rund 4 GIG da dauert das schon mal 10 Minuten, und dass kann nich sein, das geht unter XP sehr viel schneller, was kann ich da machen. |
![]() |
1 Antworten 64696 Aufrufe |
[Vista] 4 GB-Ram mit Windows Vista - Konflikte Begonnen von ossinator
12. April 2007, 10:08:46 Da dieses Thema bereits mehrfach im Forum aufgetaucht ist, hier eine Antwort. [color=red][i]EDIT: Da dieses Thema wiederum mehrfach aufgetaucht ist und niemand in der Lage ist die Suchfunktion zu bemühen, hole ich diesen Thread wieder nach oben.[/i][/color] [b]4 GB RAM mit Windows Vista[/b] Wenn man >2 GB Hauptspeicher in x86-Systeme einbaut, ist es normal, dass nicht der gesamte physikalische Hauptspeicher benutzt werden kann. Der Grund dafür sind Ressourcenkonflikte durch die 32-bit-Technologie. Da das BIOS nicht weiß, ob ein 32-bit oder 64-bit Betriebsystem gebootet wird, startet es immer im 32-bit Mode. Darin stehen maximal 4 GB addressierbarer Speicher zur Verfügung. Deshalb müssen alle Memory- und Device-Adressräume unterhalb der 4 GB-Grenze eingeblendet werden. Wenn man nun >2 GB physikalischen Hauptspeicher einbaut, dann kommt es zum Ressourcenkoflikt zwischen physikalischem Hauptspeicher und den Device-Adressräumen. Die meisten BIOS-Versionen lösen das Problem in der Form, dass sie ein Speicherloch unterhalb der 4 GB-Grenze einfügen. Dieses Loch wird auch als PCI-Loch (PCI Hole) bezeichnet. Der Speicher, den dieses Loch belegt, kann von keinem Betriebsystem angesteuert werden. Dadurch bleiben ~512 MB bis ~1.5 GB RAM ungenutzt. Es ist dabei unabhängig, ob es sich um ein 32-bit oder 64-bit OS handelt. Die einzige Möglichkeit, diesen Speicher nutzbar zu machen, ist die Verlagerung in einen Bereich, der oberhalb von 4 GB liegt und nicht durch physikalischen Speicher schon belegt ist. Dazu bedarf es aber einiger Voraussetzungen: [list] [li][b]Betriebsystemunterstützung[/b] Das Betriebsystem muss Speicher >4 GB ansprechen können. Windows 2000, Windows XP, Windows Server 2003 und Windows Vista unterstützen in den Standardvarianten mit 32-bit maximal 4 GB RAM. Die Advanced-, Enterprise- und Datacenter-Produkte sowie die 64-bit-Versionen können mehr Speicher addressieren, wobei die Grenzen hier von den jeweiligen Versionen abhängen und bis zu 1 TB reichen können. [/li] [li][b]Prozessorunterstützung[/b] Intel und AMD unterstützen 40-bit Addressierung in ihren aktuellen x64-Prozessoren (Intel EM64T/AMD64). Ältere Prozessoren sind auf 36-bit (PAE) oder auch 32-bit limitiert. [/li] [li][b]Chipsatzunterstützung[/b] Der Chipsatz des Mainboards muss Memory Remapping oberhalb von 4GB unterstützen. Leider beherrscht die grosse Mehrheit der derzeit auf dem Markt erhältlichen Chipsätze für Desktops und mobile Computer genau diese Funktion nicht. Sie lässt sich auch nicht mittels eines BIOS-Updates nachrüsten. Erst die Workstation-Chipsätze von AMD und nVidia sowie demnächst erscheinende neue Chipsätze für Desktops und mobile Computer unterstützen mehr als 4 GB RAM und können die Hauptspeicheradressen zur Umgehung des PCI-Lochs verlagern.[/li] [/list] [b]Wie kann man nun die vollen 4 GB nutzen? [/b] Windows kann prinzipiell den Hauptspeicher, der durch die Verlagerung zur Umgehung des PCI-Lochs oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann, unterhalb der 4GB-Grenze einblenden. [b]Voraussetzung dafür sind aber die obigen drei Punkte: [/b] [list] [li]Kann die verwendete Windows-Version Speicher oberhalb von 4GB ansprechen? Die Antwort lautet nein für 32-bit und ja für 64-bit. [/li] [li]Kann der Prozessor Speicher oberhalb von 4 GB ansprechen? Bei aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Speicher oberhalb von 4 GB angesprochen werden kann. Bei AMD64 und EM64T ist die Unterstützung zum Beispiel gegeben.[/li] [li]Erlaubt der Chipsatz Memory Remapping und ist die Funktion im BIOS konfigurierbar? Die allermeisten Chipsätze können das nicht. Deswegen hilft auf der Umstieg auf ein 64-bit Betriebsystem nicht weiter.[/li] [/list] Es gibt jetzt auch einen Knowledge Base Artikel zu dem Thema: [url=http://support.microsoft.com/kb/929605/de][b][color=blue]Knowledge Base Artikel [/color][/b][/url] Quelle: [url=http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2006/11/15/4-gb-ram-mit-windows-vista.aspx][b][color=blue]Daniel Melanchthon[/color][/b][/url] |
![]() |
10 Antworten 10287 Aufrufe |
[News] Vista Ready-Boost erzwingen Begonnen von admin
20. Februar 2007, 15:58:03 [url=http://www.go-windows.de/vista/vista-ready-boost-erzwingen]Vista Ready-Boost erzwingen[/url] [img]http://www.winforpro.com/logos/31.gif[/img] Das neue [b]"ReadyBoost"-Feature[/b] unter Windows Vista ermöglicht die Verwendung eines Flash-Speichers zur Zwischenspeicherung. Somit kann beispielsweise durch die Verwendung eines USB-Sticks die Systemleistung deutlich verbessert werden. Sollte Ihr Gerät nicht kompatibel sein, gibt es einen kleinen Trick, mit dem sich ReadyBoost trotzdem aktivieren lässt. |
und ein frohes nues Jahr erstmal.
Mein Problem: Ich habe Windows 7 Ultimate 64-Bit. Hab 4GB drin, kann aber nur 3,25 GB davon nutzen. Das stört mich sehr ?(
[i][color=red]edit by netzmonster: [/color] [/i]
Betreff geändert
"Ich flippe aus!!" sagt nichts aus!