Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort communication | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 5056 Aufrufe |
Google Calendar Sync für Outlook 2010 Begonnen von admin
04. September 2010, 19:30:42 Google Calendar Sync für Outlook 2010
[iurl]http://www.go-windows.de/software/google-calendar-sync-fur-outlook-2010/[/iurl] ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
2 Antworten 7960 Aufrufe |
Fehler Windows Boot Manager Begonnen von Juli
02. November 2009, 00:15:00 Hallo alle zusammen, ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal. :-) Als ich gerade eben meinen Laptop anmachte erschien vollgende Nachricht. Windows Boot Manager Windows has encountered à Problem communicating with à Device connected to your Computer. This Error can Be caused by unplugging à removable Storage such As an externem USB drive while the device is in use, or by fault Hardware such As à hard drive or cd-Rom drive that is failing. Make sure any removable Storage is properly connected and then restart your Computer. If you continue to receive this Error Message, contact the Hardware manufacture. Status: 0xc00000e9 Info: an unexpected i/o Error has occurred Heute Mittag lief er noch einwandfrei. Ich habe keine neue Software installiert und auch keine externen Geräte angeschlossen gehabt. Wie kann es also dazu kommen? Es wäre super wenn ihr mir da helfen könntet! Ich benötige den Laptop unbedingt für die FH, da ist meine Diplomarbeit drauf :-( Für eure Hilfe danke ich euch jetzt schon ganz sehr. |
![]() |
9 Antworten 20994 Aufrufe |
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64 Begonnen von Matricus
31. Oktober 2009, 14:32:06 Hallo zusammen,leider habe ich unter Google und anderen Foren nichts dergleichen zu meinem Problem gefunden.Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen ;) Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc. Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht... Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-) Danke im Vorraus |
![]() |
0 Antworten 9077 Aufrufe |
Acer Aspire One A150L Begonnen von Markus
21. Juli 2009, 17:08:17 Produktmerkmale Acer Aspire One A150L # Betriebssystem: Linpus Linux Lite version # Prozessor: Intel Atom Prozessor N270 (1.60 GHz, 533 MHz FSB, 512 KB L2 Cache) # Grafikchipsatz: Mobile Intel 945GSE Express Chipsatz (DDR2 400/533 MHz) # Audiochipsatz: Mobile Intel 82801GBM Chipsatz # WLAN-Modul: Acer InviLink 802.11b/g Wi-Fi CERTIFIED Netzwerkverbindung, unterstützt Acer SignalUp(TM) Wireless Technologie # Arbeitsspeicher: 1GB DDR2 (Single Channel mit onboard 512 MB SDRAM und 512MB soDIMM) # soDIMM Slot: Unterstützt 512 MB/1 GB soDIMMs (DDR2 533 MHz SDRAM) für den gesamten Systemspeicher auf bis zu 1.5 GB # Bildschirm: 8.9 Zoll WSVGA hochauflösendes Acer CrystalBrite TFT LCD, 1024 x 600 Auflösung, LED Backlight, 262.000 Farben # Festplatte: 120GB S-ATA (2,5'' 9,5mm) # Laufwerke: SD Card Reader, 5-in-1 Cardreader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD) # Audio: eingebaute Stereolautsprecher, eingebautes digitales Mikrofon, 1x Line-Out, 1x Line-in # Kommunikation: eingebaute Acer Crystal Eye Webcam, unterstützt 0.3 Megapixel Auflösung # Schnittstellen: 3x USB 2.0, 1x VGA, 1xLine-Out, 1xLine-In, 1xRJ45 (Ethernet), 1x Stromnetzanschluß # Zubehör: - # Akku: 24 W 2200 mAh 3-Zellen Li-Ionen Batterie, bis zu 3.0 Stunden Batterie Laufzeit (tatsächliche Laufzeit ist abhängig von Anwendung und Konfiguration) # Abmessung (Länge x Breite x Höhe): 249 x 170 x 29 mm # Gewicht: 995 g # Software: Linpus Linux Lite, Open Office 2.3, Aspire One Mail, Messenger # Lieferumfang: Acer Aspire One A150L (weiß), Akku, Netzteil, Netzkabel, Kurzanleitung # Garantie: 1 Jahr Garantie inkl. 1 Jahr International Travellers Warranty (ITW) |
![]() |
2 Antworten 3575 Aufrufe |
Callcenter Schließungen? Vorteil, Nachteil? Begonnen von Coke
18. Mai 2009, 17:39:42 Telekom: Ärger um Callcenter-Verlegung Trotz der grundsätzlichen Einigung auf die Schließung von 30 Callcentern der Deutschen Telekom ist der Streit noch nicht vom Tisch. Verdi-Bundesvorstand Lothar Schröder sagte dem Magazin Focus, es gebe Auseinandersetzungen um vier Standorte in Berlin mit gut 1000 Mitarbeitern und 850 Vollzeitstellen, die nach Frankfurt (Oder) versetzt werden sollen. Die Telekom weigere sich, mit der Stadt Berlin über Alternativen zu sprechen, rügte Schröder, der auch stellvertretender Chef des Aufsichtsrates der Telekom ist. "In der Hauptstadt zeigt sich, wie unschlüssig und brutal das Konzept der Telekom ist", sagte Schröder. Hinzu komme, dass die Bertelsmann-Tochter Arvato zwei von der Telekom übernommene Callcenter in Potsdam und Freiburg mit 80 Mitarbeitern nun zum Jahresende dichtmache, sagte Schröder dem Magazin. "Das widerspricht Zusagen der Telekom, diese Arbeitsplätze durch Aufträge abzusichern. Wenn verkaufte Standorte anschließend abgewickelt werden, entwickeln sich die Call Center zum BenQ der Telekom." (dpa) / (ad/c't) [i]Quelle: Heise.de...[/i] |
![]() |
6 Antworten 30217 Aufrufe |
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS) Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29 Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden. Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts. Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant?? [img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img] |
![]() |
1 Antworten 5401 Aufrufe |
Absturz nach Rückmeldung durch MSI Begonnen von ossinator
20. Januar 2009, 12:11:20 Beim Start von Windows Update oder des MSI-Installationsprogramms kann es zu Abstürzen kommen. Die Ursache liegt offenbar in einer fehlerhaften Kommunikation mit Komponenten des Customer Experience Improvement Programs (CEIP). Durch eine Abschaltung dieses Dienstes kann das Problem zumindest soweit entschärft werden, dass es nicht mehr zu Abstürzen kommt. Allerdings stellt dies für Microsoft ein Problem dar. Über CEIP senden Tester auch ihr Feedback über Probleme in der Vorabversion des Betriebssystems an den Hersteller zurück. Je mehr Nutzer den Dienst abschalten, umso weniger Feedback erhalten die Entwickler. Aktuell bietet man ebenfalls nur eine Anleitung für den bereits genannten Workaround an. Als Administrator werden zuerst alle String-Werte im Registry-Eintrag [i]HKLM\Software\Microsoft\SQMClient\Windows\DisabledSessions[/i] entfernt oder der Unterpunkt [i]MachineThrottling in _MachineThrottling[/i] (er kann auch gelöscht werden) umbenannt. Anschließend ruft man den "Local Group Policy Editor" auf. Im Unterpunkt Computer Configuration->Administrative Templates->System->Internet Communication Management->Internet Communication settings lässt sich dort das "Windows Customer Experience Improvement Program" abschalten. |
![]() |
2 Antworten 23738 Aufrufe |
Synchronisation von Windows Mail, Kontakte, Calendar mit Nokia 6233 Begonnen von stephan555
26. Mai 2008, 14:52:57 Hallo, kann ich mein Nokia 6233 mit den Vista-Programmen Windows Mail, Kontakte, Calendar synchronisieren? Mit Outlook geht es über die Nokia PC Suite. Aber wie ist des mit diesen Programmen??? Danke und Gruß |
![]() |
3 Antworten 4987 Aufrufe |
Benutzerkonto = Probleme?! Begonnen von Svn1
11. Mai 2008, 12:37:13 Hallo, bin sozusagen ein windows vista noob und kenn mich nicht so wirklich gut aus. Aber seit gestern hab ich massive Probleme mit Vista, ein Freund war bei mir am PC und ging ausversehen in ein anderen Benutzerkonto (selbst erstelltes) und wechselte dann ohne sich abzumelden auf das normale Benutzerkonto, ich startte den PC neu und nun geht vieles nicht mehr, Ich wurde bei Steam gebannt wegen Betrugsversuch aufeinmal?! Wenn ich mein headset einstecke zeigt es an, dass es funktioniert aber wenn ich reinrede passiert nix, nicht beim windows test, nicht bei skype, nicht bei Teamspeak... Ich habe treiber installiert und deinstalliert, das einzige das ich noch nicht gemacht habe ist irgendwas mit der soundkarte, da ich nichtmal weiss wo ich das soundkarten-menü finde ;) Das Mikrofon is aktiviert, es steht auch dran, dass es funktioniert, aber wenn ich reinspreche passiert nichts. Ich habe windows vista 32 bit home premium. Noch nicht genug, wenn ich nun mein call of duty 4 starte, funktionert mein punkbuster nicht mehr, hab schon alles gemacht was ich weiss, pb deinstalliert, und reinstalliert.... den test durchlaufen lassen, pb aktiviert bla bla bla, es kommt immer folgende meldung beim kick: ... Communication failed Pnkbstra.exe failed (oder so ^^) Ist es ein Bug? Ich hab mein vista mit administrator gestartet und ich starte auch jedes spiel mit kompabilitäts modus in XP SP 2.... Ganz besonders nervt mich jetzt der steam bann wegen Betrugsversuch? ist das ein Bug, wiel ich bei beiden benutzerkonten Steam gestartet habe? :( Der is über 100€ wert, und normalerweiße is man für immer gebannt, und die ändern das auch nicht, steht auf der seite, bitte um hilfe :( gruss |
![]() |
5 Antworten 9256 Aufrufe |
ich kann Bf2 nicht online spielen Begonnen von Vudini
03. Mai 2008, 19:58:51 mein Freund hat mir Battlefield 2 ausgeliehen und ich habe es installiert und die benötige Patch runtergeladen und als ich online spielen wollte wurde ich gleich rausgeworfen und es stand: PunkBuster kicked player KuckKuck (for 0 minutes) .... RESTRICTION:Service Communication Failure: PnkBstrA.exe und ich weiß nicht was das bedeutet, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und wie ich dieses Problem behebe. |
![]() |
28 Antworten 35628 Aufrufe |
UMTS CARD von Vodavone Merlin U630 benutzen unter Windows Vista :-) Begonnen von Qeib
« 1 2 19. April 2007, 14:06:21 Hi nach dem ich nun einige Zeit damit verbracht hatte diesen Kartentyp unter Vista zum Laufen zu kriegen hat es nun endlich geklappt. Hier nun die Beschreibung: mann nehme die Treiber (siehe Anhang). Und installiert die Karte manuel zu sehen auch hier [url=http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn]http://chrison.net/SearchView.aspx?q=mwconn[/url] Der Secondary Port muss COM 4 sein und der Primary Port COM 5. Dann installiert mann sich das Programm MWConn (Anhang). Bestätigt die Anweisungen und setzt die Datei UMTSGPRS als Administrator. Zuletzt ändert mann die MWConn.ini mit diesen daten ab. 07 LAN=Deutsch 08 COM=COM4;COM5 09 PIN= 10 NET=Vodafone 11 APN=web.vodafone.de 12 CON=Internet Viel Spass beim Surfen. :] PS: getestet auf 32bit |
![]() |
2 Antworten 6590 Aufrufe |
Thunderbird Vista Skin? Begonnen von F.L.E.R
02. April 2007, 15:43:25 Hat jemand einen Vista skin für Thunderbird? ich hatte vor der neuinstallation von vista mal einen! kann ihn aber nun im netz nicht mehr finden! |