314 Benutzer online
11. August 2025, 22:06:17

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kurzschluss
24
Antworten
13006
Aufrufe
Touchpad
Begonnen von eiscreme
04. Februar 2011, 21:20:52
« 1 2
Hallo, ich habe ein Problem, und zwar wenn ich mein Notebook auflade, dann funktioniert dei maus kaum.
Wenn ich es kurz vom Kabel entferne, dann funkt. es einwandfrei

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows forumforum treibertreiber hardwarehardware ymsyms problemeprobleme keinkein gehtgeht win7win7 bingbing computercomputer bgqbgq funktioniertfunktioniert ohneohne problemproblem anzeigeanzeige rechnerrechner installationinstallation updateupdate startetstartet d24d24 softwaresoftware winwin fehlerfehler 13555341691355534169 festplattefestplatte installiereninstallieren zwuzwu
5
Antworten
5570
Aufrufe
Amilo PA3515 Akku Temp Auslesen
Begonnen von Hardstylez91
11. Juni 2010, 09:40:18
Wie schon oben gesagt:
ISt es irgendwie möglich die Aku Temperatur auszulesen??
Ich frage aus dem Grund da gestern meine Batterie Ladestandsanzeige Rot statt Balu geblinkt hat obwohl er am Netz hing...
Als ich den Akku rausholte glühte dieser
29
Antworten
12410
Aufrufe
Vista nach Stromausfall total langsam :(
Begonnen von Siqqi
04. November 2009, 16:02:58
« 1 2
Hallo!
Seit einigen Tagen habe ich ein Problem mit meinem Vista PC.
Als ich am PC saß fiel plötzlich der Strom aus und seit dem läuft der PC nicht so wie früher!
D.h er hängt jede 20 sek. und es erscheint die Meldung " Keine Rückmeldung".Außerdem brauchte er Minuten um einen Ordner zu öffnen ?
Ich habe einen Acer Aspire M3300 mit Vista 64bit!
8 GB Ram
AMD Phenom II X4 925
1TB Festplatte
Nvidia Geforce GT230 mit 1.5GB
Eine Vista CD war nicht dabei.
Die Tipps hier funktionieren auch nicht:[url]http://www.go-windows.de/forum/vista-software/system-ist-auf-einmal-unglaublich-langsam-geworden/[/url]
Bei mir kommt bei cmd ... kein [J/N]..

BITTE UM SCHNELLE HILFE BIN HIER VOLL AM VERZWEIFELN!

Achja, bitte erklärt eure Fachgebriffe ;) Bin erst 13 ^^
4
Antworten
6978
Aufrufe
Vodafone - WLan probleme beim browser
Begonnen von thunda
04. September 2009, 13:08:16
Guten Tag,.

wir haben hier ein kleines Problem bei meinem Nachbar.
Nach der ganzen Instalation wird das internet zwar angezeigt (auch mit allen 5 Balcken grün) aber sobald man IE oder Firefox benutzen möchte läd die seite in zeitlupe oder geht gar nicht auf. Wobei der Antivir sich mit ganz normaler Geschwindigkeit up-gedated hat.

System ist Vista, modem ist Easy Box 803 da wird dann ein stick reingestekt der das signal zu der Pc antenne sendet. aber wie gesagt der Antivir update verlief schnell, es ist der browser der probleme macht.

2
Antworten
20120
Aufrufe
Fritz!Box Fon WLAN 7550 mit 1und1 VDSL mit bis zu 50Mbit/s
Begonnen von Markus
03. September 2009, 15:53:08
Die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7550 ist seit Anfang September mit den neuen [url=http://www.go-windows.de/forum/links/?sa=visit;id=44;1und1-VDSL]VDSL-Tarifen von 1und1[/url] erhältlich.
Dadurch sind Geschwindigkeiten im Download von 25 bis 50 Mbit verfügbar.

[b]Daten der AVM Fritz!Box Fon WLAN 7550:[/b]
[u]Anschlüsse und Schnittstellen[/u]
• DSL/VDSL-Anschluss
DSL/VDSL-Modem gemäß Standard ITU G.992.1, ITU
G.992.3 (ADSL2), ITU G.992.5 (ADSL2+), ITU G.994.1
(G.hs)
• zwei a/b-Ports für den Anschluss von zwei Nebenstellen
über TAE-Buchsen
ein ISDN S0 NT-Anschluss
S0-Bus mit Unterstützung von ISDN-Telefonie-Endgeräten,
CIP-Dienste Sprache, Telefonie, Audio 3.1 und Fax
G2/G3 werden unterstützt
• DECT-Basisstation nach GAP-Standard und vorbereitet
für CAT-iq
• vier Netzwerkanschlüsse über RJ45-Buchsen (Standard-
Ethernet, 10/100 Base-T)
• ein USB-Host-Controller (USB-Version 2.0)
• WLAN Access Point mit Unterstützung für Funknetzwerke
– IEEE 802.11a – 54 Mbit/s
– IEEE 802.11b – 11 Mbit/s
– IEEE 802.11g – 54 Mbit/s
– IEEE 802.11n Draft 2.0 – 300 Mbit/s
[u]Routerfunktion[/u]
• DSL/VDSL-Router
• DHCP-Server
• Firewall mit IP-Masquerading/NAT
[u]Benutzeroberfläche und Anzeige[/u]
• Einstellungen und Statusmeldungen über einen Internetbrowser
eines angeschlossenen Computers
• zwölf Leuchtdioden signalisieren den Gerätezustand
Physikalische Eigenschaften
• Abmessungen (B x T x H): ca. 230 x 155 x 70 mm
• Betriebsspannung: 230 V / 50 Hz
• maximale Leistungsaufnahme: 18 W
• durchschnittliche Leistungsaufnahme: 6 W

Mehr unter:
http://dsl.1und1.de/download/handbuch_fritzbox_fon_wlan_7550.pdf
0
Antworten
7863
Aufrufe
10 Tips für einen streßfreien PC
Begonnen von OCtopus
21. April 2009, 10:43:25
[center][b]1. Acronis TrueImage & Konsorten[/b][/center]
Legt Euch gleich Acronis TrueImage (Paragon DriveBackup, Norton Ghost) zu. In der Einrichtungsphase des PC legt Ihr damit täglich Backups an. Wenn Ihr ein Gerät mit vorinstalliertem Windows gekauft habt, deinstalliert Ihr als erstes die Crapware und legt von diesem gereinigten System ein Backup an, das Ihr bitte niemals löscht oder überschreibt. Es ersetzt in Zukunft die Recovery-Partition, die Ihr dann löschen und einer anderen Partition zuschlagen könnt. Erstellt in TrueImage bitte sofort eine "Notfall-CD", mit der Ihr booten und wiederherstellen könnt, wenn Windows nicht mehr startet oder TrueImage ausnahmsweise unter Windows nicht richtig funktioniert.

Später, wenn der PC eingerichtet ist, reicht es, alle drei bis vier Wochen ein Backup anzulegen. Das empfiehlt sich auch vor größeren Installationen wie von Adobe-Produkten etc.

Speichert diese Backups niemals auf der gleichen physischen Festplatte, die Ihr sichert! Sonst ist mit dem Festplattencrash auch gleich die Sicherung weg und Ihr habt das Nachsehen. Legt Euch dafür eine möglichst große USB-Festplatte zu. Dann könnt Ihr auch mehrere Backups anlegen. Wenn Ihr diese Festplatte universell als Sicherungsmedium verwenden wollt, dann solltet Ihr sie möglichst im Fat32-Format formatieren. Das wird fast von jedem Betriebssystem unterstützt. Moderne Partitionierungsprogramm können 500 GB und mehr mit Fat32 formatieren.

[center][b]2. Automatische Updates konfigurieren[/b][/center]
Stellt die Upadte-Funktion Eures Windows bitte niemals auf "automatisch". Am Besten ist, sich nur über vorhandene Updates informieren zu lassen und dann zu entscheiden, was upgedatet werden soll und was nicht. Seid besonders vorsichtig mit angebotenen Treiberupdates! Am Besten niemals Treiber updaten, wenn der installierte Treiber problemlos funktioniert! Sicherheitsupdates installiert Ihr unbesehen. Bei allen Programm-Updates kann man abwarten, ob sich in Foren Probleme zeigen oder nicht.

Eure Programme konfiguriert Ihr auch so, daß keine automatischen Updates stattfinden. Sonst poppen ständig irgendwelche Updatefenster auf und im schlimmsten Fall funktionieren die Programme nicht mehr. Immer Merken: was funktioniert, braucht kein Update (außer natürlich Sicherheitsrelevantes).

[center][b]3. Treiber[/b][/center]
Wenn Ihr wirklich neue Treiber installieren müßt, legt Euch am Besten vorher von Hand einen Wiederherstellungspunkt an. Dann könnt Ihr den alten Systemzustand mit einem Mausklick wiederherstellen, wenn der neue Treiber Schwierigkeiten macht.

Auch hier gilt: keine automatischen Treiberupdates, besonders nicht mit irgendwelchen Tools, die Euch versprechen, immer "up to date" zu bleiben, was erstens ohnehin nicht stimmt und zweitens nur Schwierigkeiten macht.

[center][b]4. Styles und Styler[/b][/center]
Seid bitte absolut vorsichtig, mit Programmen die tief in das System eingreifen, insbesondere mit Programmen, die Euren Desktop umstylen! Am Besten, Ihr nehmt nur Programme von renommiertenb Herstellern wie Stardock. Bei unbekannten Herstellern, insb. bei Freeware, schaut Ihr Euch in einschlägigen Foren und mit Google um, ob es Probleme gibt. Viele dieser Programme bleiben auch nach Deinstallation so fest im System verankert, daß keine Icons mehr stimmen und kein Desktop mehr funktioniert. Im Zweifel laßt Ihr die Installation bleiben. Und vorher immer ein Acronis-Backup anlegen!

[center][b]5. Tuning[/b][/center]
Vorsicht auch mit "Tuning-Tools". Da wird oft so viel getunt, daß nachher nichts mehr funktioniert. Auch hier auf renommierte Hersteller achten und bei Freeware vorher genau informieren. "TuneUp Utilities", "System Mechanics" und "CCleaner" sind relativ gefahrlos. Solche Programme am Besten immer nur dann laufen lassen, wenn Ihr vorher ein Backup angelegt hat. Ihr müßt nicht jeden Tag tunen und Registry cleanen etc. Einmal im Monat reicht, und das auch nur, wenn Ihr vorher ein Backup angelegt habt!

[center][b]6. Ordnung[/b][/center]
Trennt bitte Eure Daten sauber von der Systemfestplatte mit Windows und den Programmen! Legt sofort nachdem Ihr Euren neuen PC erhalten habt eine Datenpartition "D:" an, auf der Ihr Eure Texte, Bilder, Videos und Projekte etc. abspeichert. Stellt die Programme, die Ihr installiert, so ein, daß die Daten und Projekte auf D: und den dortigen Ordnern, die Ihr angelegt habt, abgespeichert werden. Das funktioniert mit allen guten Programmen. Denkt auch an Euer EMail-Programm!

Ihr erleichtert Euch damit den Umgang mit Eurem PC ungemein. Die Backups sind dann viel einfacher. Ihr müßt z. B., wenn Ihr eigentlich nur Euer System sichern wollt nicht auch stundenlang Eure Millionen Dateien mitsichern und umgekehrt.

[center][b]7. Sicherheit[/b][/center]
Auch die besten Antivirenprogramme verhindern nicht, daß ab und zu einmal ein Virus durchrutscht! Wenn ein solcher bei Euch auftaucht, glaubt bitte nicht daran, daß Ihr den wieder restlos entfernen könnt! Diese Dinger sind so raffiniert gestrickt, daß das kaum noch möglich ist. In einem solchen Fall stellt Ihr möglichst sofort wieder ein sicheres uns sauberes Acronis-Image her, bevor Ihr mit dem Virus Eure anderen Datenträger oder Kumpels verseucht, mit denen Ihr Programme oder Nachrichten austauscht.

Sucht Euch unbedingt ein ein gutes Antivirenprogramm. Googelt aber vorher! Da gibt es Programme, die so "sicher" sind, daß außer dem Antivirenprogramm gar nichts mehr geht.

Eine Firewall braucht man nicht und kann man deaktivieren, wenn man mit seinem PC hinter einem Router sitzt. In einem solchen Fall ist die Firewall nur eine völlig unnötige Quelle vieler Probleme!

Laßt niemals irgendwelche Programme zu, die Euch durch Popups auf Webseiten angeboten werden! Insbesondere auch dann nicht, wenn Euch solche Programme Sicherheitsprobleme und einen Virenbefall etc. melden. Dann habt Ihr nämlich erst recht ein Virenproblem!

Laßt die Finger von Crack-und Patch-Programmen, von denen Ihr nicht wißt, was sie anrichten. Mindestens 80% dieser "Cracks", "Patches" und "Keygens" sind virenverseucht! Nur Serials sind sicher, wenn es unbedingt sein muß.

[center][b]8. Keine Codec-Packs[/b][/center]
Codec-Packs sind eine ständige Quelle von unerklärlichen Systemfehlern. Der Windows-Explorer crasht, es ruckelt, die Miniaturansicht geht nicht mehr etc. Installiert Euch so etwas bitte nicht! Wenn Ihr wirklich mal ein Video oder eine Musik habt, die sich nicht abspielen läßt, dann überlegt Euch, ob Ihr das Filmchen wirklich sehen müßt. Wenn ja, dann prüft mit "MediaInfo", welcher Codec (mp4, divx, xvid) notwendig ist und ladet diesen Codec ganz gezielt herunter. Oft ist auch nur das Dateiformat nicht richtig verknüpft. Mit Quicktime, VLC-Player und dem Windows Media Player geht das dann in der Regel auch ohne neuen Codec.

[center][b]9. Googeln[/b][/center]
Wenn trotz dieser Tips wirklich einmal etwas schief geht und sich das auch nicht durch vorheriges Googeln vermeiden ließ hilft nachträgliches Googeln. Meistens seid Ihr nicht die Ersten und Einzigen die mit diesem Problem zu kämpfen haben. Und irgendwo findet man mit 90%-Sicherheit eine Anleitung oder einen Trick, wie sich das Problem beheben läßt. Wenn es sich um Hardware handelt, bringt vor dem Googeln mit dem Gerätemanager die Hardware-ID des problematischen Geräts in Erfahrung.

Erst wenn man mit einer bis zwei Stunden Googeln keine Lösung gefunden habt, könnt Ihr Euch an Foren wenden. Es wirkt wirklich äußerst blöde, wenn Ihr in einem Forum eine Frage stellt, deren Antwort bei Google an der ersten Stelle gestanden hätte! Und wenn Ihr in einem Forum eine Frage stellt, die ihr vorher wirklich gut recherchiert habt und das auch mitteilt, helfen Euch die Foren-Cracks viel lieber und engagierter, als wenn man merkt, daß Ihr Euch nur idiotisch angestellt habt!

[center][b]10. Hardware[/b][/center]
Hardware ist nicht mein Thema. Trotzdem ist es klar, daß man seine PC-Lüfter nicht mit einem Vorhang zuhängen sollte. Die wassergefüllte Blumenvase auf dem Tower ist auch nicht der Weisheit letzter Schluß. Wackelige Kontakte sollte man festschrauben. Gefährliches "Overclocking" um den Prozessor um kaum fühlbare 100 MHz schneller zu machen, ist Unsinn! Diese Teile überhitzen und gehen doppelt so schnell oder noch schneller kaputt. Das lohnt wirklich nicht.

Manchmal sollte man den PC aufmachen und mit einem Staubsauger den groben Schmutz entfernen, insbesondere auch den Schmutz der internen Lüfter. Besonders die Grafikkarte läßt sich auch von Laien sehr gut zum Reinigen ausbauen. Man kann auch Druckluft verwenden. Aber Vorsicht: durch Druckluft entstandene Vereisungen sind auch von Übel! Manchmal tut es auch die vorsichtige Anwendung eines Borstenpinsels aus dem Zeichenunterricht.

USB-Geräte sollte man immer in den gleichen Stecker stecken. Jedes Mal, wenn Ihr ein USB-Gerät in einen anderen Stecker steckt, muß der Treiber neu installiert werden! Das kann dazu führen, daß dann gar nichts mehr funktioniert. Die hinteren USB-Stecker eines PC sind in der Regel besser und funktionieren sicherer als die vorderen USB-Anschlüsse.

Wer ganz sicher gehen will, verwendet Steckerleisten mit Überspannungsschutz. Dann haut Euch kein Blitz oder Kurzschluß Euren teuren PC kaputt. Die lokalen EVU schließen für so etwas in der Regel jede Haftung aus!
40
Antworten
19235
Aufrufe
HD 4870 mit Vista 64 Freezes/Bluescreens bei einigen Games
Begonnen von Media-Markt-Käufer
10. Dezember 2008, 21:19:44
« 1 2 3
Hallo erstmal ! Ich hab da seit einigen Wochen Probleme bei einigen Spielen (Fallout 3, Warhammer Online, Warcraft 3) wo sich der Rechner nach einer unbestimmten Zeit aufhängt, die Zeit schwankt zwischen 1 min und 60 min (wobei bei Warhammer schon mal mehr drinn ist ).
Besonderst bei WC3 und WAR ist es sehr nervig wenn mittem im Spiel das Bild FREEZT (mit verzerrten Sound) und dann ein Bluescreen kommt und ich dann den Rechner neustarten muss ):

Den Rechener hab ich Anfang Oktober bei Media Markt gekauft so ein 999 Euro Komplett PC von Microstar Medion . Er sieht zwar kacke aus , das ist mir aber wurscht denn ich rüste eh nie auf und von einem Komplett Pc sollte man erwarten das er funktioniert.
Ich hab die Kiste auch nach 2 wochen bei Media Markt zum Check Up gegeben weil ich das i-net nicht hingekriegt hab ^^ (und das Netzteil hat sich komisch angehört) ---> 1 woche später von Media Markt wieder abgeholt keine Fehler/ Grafikkarte wurde getestet mit Programmen
I-net hat dann auch gefunzt^^ (war ein router-prob)

Die Kiste hat:
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q9400 @2,66 GHz
8,00 GB Arbeitsspeicher (ka wie der heisst)
HD 4870 mit 512 VRAM (also DDR5)

Wie gesagt es gehen nur manche Spiele nicht z.b gehen Call of Duty 4 und Far Cry 2 laufen wunderbar über mehrere Stunden.
Ich hab mir heute den neuesten Ati Catalyst 8.1.2. drauf Fallout 3 hat jetzt einen Blackscreen anstatt nen Bluescreen^^
In anderen Foren wurde immer wieder bei ähnlicher Konstellation die 12 V schiene , Bios , und die 8 gigabyte  als Fehlerquelle vermutet
Naja das hier ist aber wie gesagt kein Zusammengebauter PC hier müsste ja alles Funktionieren also HILFE!!!!! und Danke im Vorraus (:

ach ja hier eine fehlermeldung
8
Antworten
6338
Aufrufe
PC startet nicht mehr
Begonnen von Raimund333
09. November 2008, 20:03:40

Guten Abend allerseits,


ich habe folgendes Problem, ich wollte an meinem PC ein Kopfhörer an der Frontseite anschließen, doch beim einstecken knackte es ganz kurz und der PC ging aus, wie ein Kurzschluss. Danach habe ich den PC am Netzteil ausgeschaltet und auch den Netzstecker gezogen. Nach 2 Minuten steckte ich alles zusammen und schaltete den Pc wieder ein, aber ist tat sich nichts.

Mein Gehäuse ist von Thermaltake Modell: Xaser VI


Bitte um Hilfestellung



MFG

R. Schwarz
5
Antworten
13269
Aufrufe
Laptop Soundkarte Kaputt
Begonnen von 0x001
05. September 2008, 09:38:14
So ich hab n verdammtes Problem bei meine Laptop ist die Soundkarte kaputt bzw. ich denke das sie ne Art wackelkontakt hat weils ab und zu funktioniert wenn ich sie an meine Anlage anschließe, aber meistens nicht. Die internen Boxen funktionieren zwar aber so wirklich Qualität ist das ja nicht :P ...Was hab ich jetzt für Möglichkeiten außer nen neuen Laptop kaufen (Garantie ist leider schon abgelaufen) Treiber sind aktualisiert hab die Vista Basic Home Version drauf. Wäre Super wenn ihr mir n paar alternativen nennen könntet ... gibt es sowas wie ne externe Soundkarte oder sowas ?

Greetz 0x001
30
Antworten
12247
Aufrufe
Rechner startet nicht mehr
Begonnen von Blumenkind
09. Juli 2008, 15:06:33
« 1 2 3
Morgen Leute^^

nachdem ich gerade den Code auf meinen Prozessor ablesen hatte (zu Infozwecken), hab ich alles wieder zamgebaut und wollte dann hochfahren. Schön wärs gewesen. Der rechner geht fünf sekunden an und schaltet sich dann gleich wieder ab. Ram-Riegel hab ich testweise jeweils einen ausgebaut. Die Graka hatte ich auch ausgebaut. Das Gleiche. Das kann ich schonmal ausschließen. Die Grafikkarte, Maus und Tastatur werden auch angesprochen.
Den Prozessor hatte ich vorsichtshalber auch ausgewechselt. Aber daran scheint es auch nicht zu liegen.

Hat jemand ne Idee?

Mein Rechner: http://www.sysprofile.de/id69262

MfG Blumenkind
20
Antworten
23037
Aufrufe
Arbeitsspeicher aufrüsten.
Begonnen von schumayker
22. April 2008, 20:13:40
« 1 2
Hi Leute.
Ich habe im moment 2x 1GB MDT 800MHZ arbeitsspeicher drinn.
jetzt hab ich mir weil meine ma eh was bestellt hat noch 1x 1gb mdt 800mhz bestellt.
Wenn ich diesen Installiert muss ich doch so nichts beachten oder?
Habe Windows Vista Ultimate,also es müssen doch keine neue Einstellungen vorgenommen werden.
mfg Maik