215 Benutzer online
17. September 2025, 22:41:13

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gesperrter
48
Antworten
13508
Aufrufe
Habe meine Festplatte gesperrt
Begonnen von Janja
21. April 2012, 20:34:38
« 1 2 3 4
Hallo,
ich habe meine Festplatte gesperrt. Also ich kann mich noch anmelden aber nichts mehr löschen oder auf C:/ speichern. Jetzt habe ich keine Ahnung was ich tun kann, weil das System zurücksetzen geht ja nicht.
ich bräuchte dringend Hilfe :?

windowswindows gesperrtgesperrt bgebge ymsyms vistavista go-windowsgo-windows win7win7 5715546957155469 bgqbgq winwin keinkein bggbgg d2sd2s zwuzwu 5177354051773540 zguzgu bingbing d24d24 13555341691355534169 d2kd2k startstart computercomputer windows7windows7 8200133982001339 5614685456146854 sperrensperren benutzerbenutzer administratoradministrator 5512311555123115 6454251864542518
1
Antworten
16155
Aufrufe
Benutzerkennwort wird nicht mehr erkannt beim Starten (nur im abg. Modus)
Begonnen von Maara
04. November 2011, 20:50:06
Moin zusammen
Ich habe seit einigen Stunden folgendes Problem: Ich habe meinen Computer per Strg+alt+del meinen Laptop gesperrt. Zwei Stunden später wollte ich ihn wieder entsperren. Mein Laptop erkennt jedoch seit dem nicht mehr mein Benutzerkennwort. Die Feststelltaste ist nicht gedrückt, auch ist kein "Numblock" eingeschaltet.
Spannenderweise kann ich mich jedoch mit dem selben Passwort im Benutzerkonto anmelden, sofern ich im abgesicherten Modus starte (allerdings nur abgesicherter Modus ohne Netzwerktreiber).
Ich habe auch bereits den Rechner auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt, danach konnte ich mich im normalen Zustand auch wieder anmelden. Ich habe danach meinen Laptop neugestartet und prompt hatte ich wieder das Ausgangsproblem...
Ich kann aber auch nicht einstellen, dass Windows ganz ohne Passwort starten soll (an dieser Stelle bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich mich nicht ganz wie ein Esel anstelle)

Ich bin mit meinem Latei ehrlichgesagt am Ende =/ Habt ihr vielleicht eine Idee?
7
Antworten
9394
Aufrufe
Admin Rechte und C Platte gesperrt ! BRAUCHE HILFE !
Begonnen von Cherry
12. Juli 2010, 12:09:04
Hallo zusammen
Ich habe eben euer Forum gefunden und mir einiges angeguckt da ich dachte mein problem würde hier schon mal drin stehen , aber leider ist es nicht so also werde ich mal mein Problem euch sagen :

Ich habe Windows Vista Home und wollte heute einem anderen Benutzer die C Platte sperren nur dummerweise habe ich irgentwas anderes gesperrt das heißt also ich kann gar nicht mehr auf die C Platte zu greiffen . Ich nicht und andere Benutzer auch nicht.
Natürlich kann ich jetz auch nichts mehr öffnen wo man die Administrator Rechte  braucht.

Was kann ich tun damit ich wieder alles so wie vorher habe ?

Danke schonmal im vorraus.
Mfg Cherry
27
Antworten
32291
Aufrufe
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg
Begonnen von ZXTyp
28. Januar 2010, 00:40:22
« 1 2
Hi Leutz,

bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke.

Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft.
Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage.

In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername.

Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden :

Erstelller - Besitzer
System
S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter
Administratoren gleich Benutzer
mein Benutzer Name


So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen.

Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen.

Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ???

Danke

41
Antworten
23747
Aufrufe
Bootscreen mit Tuneup 2008 ändern, ich schaff es nicht??
Begonnen von consti
14. September 2008, 20:42:17
« 1 2 3
Hallo Leute
seit einiger Zeit versuche ich unter Vista den Bootscreen zu ändern. Mit Tuneup 2008 schaff ich es nicht. denn berühmten Hacken bei "no GUI-Boot" habe ich gesetzt (oder auch nicht). Es kommen immer nur die Standard Windowssachen, also entweder Ladebalken oder das "Polarlicht". Entweder ist eine Funktion noch aktiviert die das überschreiben einer Systemdatei verhindert oder es liegt an meiner Vistaversion (Business). Da einige Tuneup benutzen und damit Erfolg haben bin ich für jeden Hinweis dankbar!

Gruß consti

PS: ich habe ein Dualbootsystem mit XP, dort geht es ohne Probleme
15
Antworten
22633
Aufrufe
Benutzer automatisch gesperrt nach Leerlauf
Begonnen von MikeBln
17. Februar 2008, 17:21:39
« 1 2
Wenn ich nicht am Laptop bin, sperrt Vista mich als Benutzer, wenn der PC mal 5 min oder weniger im Leerlauf ist, danach erscheint die Maske Benutzer gesperrt, dann muss ich das Kennwort eingeben und der Desktop ist wieder da.
Wie kann ich das deaktivieren, bin am Netz hab also kein Akku in Bezug auf Energieoptionen.
Danke
0
Antworten
4566
Aufrufe
Netzlaufwerk verbunden, auch wenn Compuer gesperrt
Begonnen von mike2k
11. Januar 2008, 09:08:00
Hi,

also mein Problem:
Ich habe eine Batch, die über die Aufgabenplanung ausgeführt werden soll...
Das ganze wird ausgeführt, wenn der Computer gesperrt ist. In der Batch werden Dateien auf ein Netzlaufwerk kopiert, leider wird anscheinend immer das Netzlaufwerk nach einiger Zeit im gesperrten Zustand getrennt, desswegen schlägt der Job immer fehl...
Wie kann ich das ändern, dass die Netzwerkverbinden erhalten bleiben???
28
Antworten
41481
Aufrufe
Wie kann ich einen Benutzer wieder entsperren?
Begonnen von Blacky
26. Oktober 2007, 14:25:28
« 1 2
so ich habe es ja schon angedeutet das ich ein kleines Problem habe.

Ich wollte den PC eigentlich neustarten bin dann aber auf sperren gekommen.
Ok ich kann trotzdem alles machen was ich möchte und es erscheint nur wenn man den PC auf Standby setzt aber trotzdem ärgert es mich.

Übrigens ich bin nur als Admin auf dem Laptop unterwegs.
Was schliessen wir daraus?
das der Admin gesperrt ist genau.

Hat einer ne Idee wie ich das wieder ändern kann?
3
Antworten
9397
Aufrufe
Passwortabfrage und Sperrung nach Ruhezustand
Begonnen von Zak McCracken
10. Juni 2007, 22:49:15
Hallo, ich habe meine Passwortabfrage für das Aufwecken aus dem Ruhezustand in den erweiterten Energieoptionen deaktiviert. So weit, so gut. Wenn ich den Rechner dann aus dem Ruhezustand wieder hochfahre, klappt das auch vorzüglich. Schalte ich die Maschine aber mal ganz aus und starte neu, ist die Option für die PW-Abfrage wieder auf "Ja" gesetzt. Es muss doch in der Registry einen Eintrag geben, in dem man den ganzen Murks ein für allemal fixiert. Ich komme mir, ehrlich gesagt, so'n bisschen wie die Maus im Laufrad vor.
4
Antworten
11253
Aufrufe
Benutzer nach Ruhezustand gesperrt
Begonnen von Zak McCracken
27. März 2007, 20:08:31
Windows Vista Home Premium, 32bit.
Hallo, ich habe ein seltsames Problem: Ich habe die Benutzerkontensteuerung deaktiviert, weil mir das ewige Geklicke sauber auf die Nerven gegangen ist, außerdem hat meine TV-Karte mit Programm gestreikt. Jetzt, wenn ich die Maschine aus dem Ruhezustand, in den mein DVBViewer sie geschickt hat, reaktiviere, ist mein Benutzerkonto "gesperrt". Wenn ich dann einfach auf das Icon klicke, fährt der Rechner anstandslos hoch. Was kann das sein, die Steuerung habe ich doch extra deaktiviert!?