Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 2209 | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 10751 Aufrufe |
AVM Fritz!Box 7270 neue Beta-Firmware für IPv6 und NAS-Funktionlität |
![]() |
1 Antworten 6793 Aufrufe |
Windows Installer 4.5 kommt mit dem Vista SP2 Begonnen von ossinator
30. Januar 2009, 12:12:38 Die aktuelle Version 4.5 des Windows Installer wird mit dem Windows Vista Service Pack 2 ausgeliefert. Die Fassung steht schon seit Juni 2008 über das Download Center zur Verfügung, wurde aber bisher noch nicht in die offiziellen Update-Pakete eingebunden. Durch die Integration in das Service Pack 2 soll die Version 4.5 deutlich größere Verbreitung finden. Windows Installer 4.5 wird für die Installation von Software unter den verschiedenen Varianten des Betriebssystems benötigt. Mit Version 4.5 hält unter anderem eine Verbesserung des Komforts Einzug. So kann nun sichergestellt werden, dass eine Installation einwandfrei verläuft, in dem der Setup-Prozess zu einem beliebigen Zeitpunkt unterbrochen und nach einem Neustart des Betriebssystems an dieser Stelle fortgesetzt werden kann. Außerdem können mit einem Installer nun gleich mehrere Pakete eingespielt werden. Gegebenenfalls kann immer auch ein "Rollback" erfolgen, bei dem nach Fehlern ein erneuter Installationsversuch gestartet wird, ohne dabei zwingend auf Backups zugreifen zu müssen. Die wohl wichtigste Neuerung ist jedoch die Option, künftig nach eigenem Gutdünken gestaltete Installationsprogramme einzusetzen. Bisher konnte Setups, die den Windows Installer nutzten, nur mit viel Aufwand und in stark beschränktem Maße individualisiert gestaltet werden. Jetzt sollen Entwickler die Benutzeroberfläche ganz nach ihren Bedürfnissen anpassen können, ohne dabei fehlerbehaftete Workarounds oder ähnliches nutzen zu müssen. [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=5a58b56f-60b6-4412-95b9-54d056d6f9f4][b][color=blue]Windows Installer 4.5[/color][/b][/url] |
![]() |
36 Antworten 34083 Aufrufe |
Windows Vista Service Pack 1 RC1 (32 Bit) Begonnen von icet85
« 1 2 3 13. Dezember 2007, 09:32:03 Hi, habe mir gerade das Service Pack 1 drauf gemacht und meine 4x1024MB DDR-800 RAMs werden jetzt auch unter der 32Bit version erkannt, dafür funktioniert aber mein windowsleistungs-index nicht aber schon bevor ich service pack1 drauf gemacht habe funktionierte es nicht. Wer alles das Service-Pack1 möchte, hier ist der Link für die 32Bit und 64Bit version: http://www.chip.de/artikel/Praxis-Test-Windows-Vista-Service-Pack-1-SP1-Release-Candidate-1_29807961.html |
![]() |
13 Antworten 10290 Aufrufe |
Americas Army.. wenig FPS Begonnen von Membeo
12. April 2007, 10:03:45 Hey, spielt jmd. von euch Americas Army und hat ziemlich wenige FPS obwohl er eigentlich ein gutes System hat.. Bei mir ist das so, ich hab avg... 25 fps.. wenns zur Sache geht noch weniger in Allen Spielen ist es anders.. wie kann ich das beheben ? Mein System : AMD64 3700+ @ 2,4Mhz 2.5 GB Ram NV 7900GS, 512 Vista Premium 64 |
![]() |
84 Antworten 73544 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
![]() |
2 Antworten 5375 Aufrufe |
Problem mit dem Internet Explorer!!! Begonnen von Hauni
23. März 2007, 07:07:48 Hallo Leute bin gerade auf eure Seite gestoßen und hab ein Problem! Ich hab eigendlich Vista jetzt seit Release am PC nur hab ich jetzt den Firefox installiert weil er einfach meiner meinung nach schneller und besser ist. Und nun wollte ich meine Homepage betrachten und hab noch nicht auf Firefox Codiert, wollte den Internet Explorer starten. Er startet ganz normal und dann is standbild und kackt ab. Habt ihr eine Lösung?? Danke im Vorraus |
![]() |
1 Antworten 6171 Aufrufe |
EVEREST Ultimate Edition Beta Begonnen von Katrin M.
11. März 2007, 07:59:40 Hi, Es gibt leider :( keine Freeware-Version des Programms mehr, aber dafür eine erweiterte Ultimate Edition, welche allerdings Geld kostet und die ist weiterhin nur in Englisch. Diese Beta-Version ist kostenlos bis zum 29.03.2007 frei nutzbar. Ist Everest wirklich bei der Hardwareerkennung viel besser als Tune Up 2007? Ich finde es gut, dass Everest ohne Installation läuft. Download hier: www.lavalys.com/ LG Kati |
[b]FRITZ!Box Fon WLAN 7270 - Mehr NAS-Funktionalität:[/b]
[quote]Diese Labor-Firmware macht aus FRITZ!Musikbox den FRITZ!Mediaserver. Denn jetzt stellt die FRITZ!Box nicht nur Musik, sondern auch Bilder und Videos im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Außerdem können Anwender ihren Online-Speicher jetzt nutzen wie eine lokale Festplatte (WebDAV). Nach der Eingabe der Zugangsdaten erscheint beim FTP bzw. Netzwerkspeicherzugriff (SMB) ein zusätzlicher Link in ihrer Netzwerkumgebung zum Online-Speicher.
Leistungsmerkmale auf einen Blick
[list][li]Der FRITZ!Mediaserver stellt neben Musik auch Videos und Bilder im gesamten Netzwerk zur Verfügung und wird so zum vollständigen UPnP AV-Mediaserver.[/li]
[li]Online-Speicher lässt sich wie eine lokale Festplatte nutzen (WebDAV).[/li][/list][/quote]
mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_usb/labor_start_usb.php
[b]IPv6 :[/b]
[quote]FRITZ!Box ist ab sofort auch an IPv6-fähigen Provideranschlüssen einsetzbar und unterstützt natives IPv6 über PPP. Zusätzlich wird mittels der 6to4-Technik auch die Nutzung von IPv6 an herkömmlichen IPv4-Anschlüssen ermöglicht. Diese Laborversion ermöglicht die Nutzung von IPv6 im Heimnetzwerk und im Internet.
Leistungsmerkmale auf einen Blick
[list]
[li]Ermöglicht die Nutzung von IPv6 im Heimnetzwerk und im Internet ( mehr)[/li]
[li]IPv6CP-Unterstützung für native IPv6-Verbindungen über PPP an speziellen Anschlüssen[/li]
[li]6to4-Unterstützung für die IPv6-Konnektierung über herkömmliche IPv4-Internetanbindungen[/li]
[li]IPv6 - SixXS Tunnel Broker Unterstützung ( http://www.sixxs.net/)[/li]
[li]Dual Stack-Konzept für die gleichzeitige Nutzung von IPv4 und IPv6[/li]
[/list][/quote]
mehr unter: http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/Labor/7270_IPv6/labor_start_IPv6.php