268 Benutzer online
16. Juni 2024, 12:55:32

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort clp
1
Antworten
3607
Aufrufe
DVD wird nicht erkannt
Begonnen von Sebastian Hocke
27. August 2012, 21:38:44
Hallo Leute,
mein Opa hat einen der Film von 1999 von Mexiko. 2004 haben wir ihn mit einem programm digitalisiert und mit Magix gebrannt. Leider ist die Qualität des Originals mittlerweile nicht mehr ausreichend, da der Magnetkopf zu schwer belastet ist.

Auf der DVD ist zu sehen, dass sie gebrannt wurde, aber mit keinem Laufwerk kann ich sie lesen.
Hat jemand eine Idee, wie man das Problem noch lösen kann?

Viele Grüße
Basti

treibertreiber go-windowsgo-windows windowswindows winwin ymsyms vistavista bgebge win7win7 forumforum problemeprobleme installationinstallation bgqbgq problemproblem installiereninstallieren zwuzwu bingbing 13555341691355534169 zguzgu 5818717858187178 windows7windows7 erkannterkannt keinkein samsungsamsung yahooyahoo hardwarehardware windowwindow bitbit erkennterkennt funktioniertfunktioniert 13577001871357700187
15
Antworten
11816
Aufrufe
SSD samsung 830 startet nicht
Begonnen von schintu
26. Juni 2012, 14:38:21
« 1 2
Hallo,

ich bin ein absoluter pc noob ( 40 jahr / killerzocker) und dacht mir mal einfach eine ssd 830 128gb zu kaufen.
Leider läuft die nicht an! Da gab es Norton Ghost dazu. In Norton habe ich dann meine folders und system erfolgreich gesichert: Grüner Haken!

Danach habe ich die SSD angeschlossen und nichts passiert. Die Anleitungen von Samsung sind zum einbau super. Nicht aber die Installation.

Im Bios erkennt das System die SSD. Aber diese AHCi Einstellung kann ich nicht finden. und Starten tut gar nix

Nur ein _

wenn ich dann mit der Preinstallations disc von W/ boote kommt zuerst windows, dann Microsoft, dann ein Dos fenster

X:\windiws32\.....................oder so ähnlich mehr geht nicht




Wer hat eine Idee?
5
Antworten
17122
Aufrufe
Brother DCP 9010 cn Erfahrungen?
Begonnen von Lober
07. April 2010, 18:22:12
Hey Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir den DCP 9010 CN von Brother zu holen. Kennt jemand das Gerät, oder hat schon Erfahrungen damit gesammelt? Finde nirgendwo nen Test zu dem Gerät oder Nutzermeinungen etc. Hoffe hier kann mir jemand helfen! Hätte sonst einer eventuell ne gute Alternative?

Hier der Link:
[url]http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_level/35190/s_product/DCP9010CNG1[/url]
11
Antworten
9306
Aufrufe
Netzwerkdrucker unter Windows 7 bereitstellen für Vista Rechner
Begonnen von intruder1980r
14. November 2009, 15:08:33
Wieso kann ich auf meinem festen Drucker nicht mehr per Netzwerkzugriff drucken?
Ich habe einen LAptop (Windows Vista/SP2) und einen festen Rechner (Windows7 / Windows Vista).
Am festen Rechner ist logischer Weise der Drucker (ein Samsung CLP315) installiert.
Wenn ich am festen Rechner Vista anhabe dann kann ich per Laptop auf dem Drucker drucken..... ;-)
Starte ich aber Windows7 dann kann ich nicht mehr auf dem Drucker drucken....

Bevor ihr schreibt das ich unter Windows 7 den Drucker freigeben muss, hier mal was ich schon versucht habe:

1. Drucker OHNE Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben im Netzwerk Center von Win7
    -> Ergebnis: Unbekannter Druckfehler 000001XX (was auch immer das heißt)
2. Drucker MIT Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben
  -> Ergebnis: Vor obriger Fehlerangabe bekomme ich nun die PW abfrage die auch lieb quittiert wird mit PW ok Drucker            verbunden

3. Benutzerkonto angelegt mit PW damit man über dieses Konto vom Vista Rechner auf den Win7 Rechner zugreifen kann
  -> Ergebnis: Log in funktioniert, Datenkommunikation via freigegebener Ordner ist ok, aber kein Drucken möglich...

So... Mein Latein ist am Ende habt ihr vielleicht hilfreiche Antworten?

Gruß Intruder

P.S.: Der Druckertreiber ist auf beiden Rechner der von Windows automatisch als neuster erkannte Treiber des Herstellers
12
Antworten
47447
Aufrufe
Treiber für HP LaserJet 2840
Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02
Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt?

Wenn ja, wo kann man den saugen?

Gruß
Vistajaner
2
Antworten
122524
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities
9
Antworten
9623
Aufrufe
RAM wird von BIOS und Taskmanager nicht erkannt, aber in der Systeminformation!
Begonnen von McDV
17. Oktober 2008, 20:22:31
Hi!

Ich bin neu hier und habe gleich ein Arbeitsspeicher-Problem. ;)

Ich benutze einen Laptop (Acer Aspire 3680-200) und hatte bisher 1GB RAM verbaut und zwar in Form von zwei 512 MB-Riegeln (DDR2-SODIMM-SDRAM). Weil er mir damit zu langsam war, habe ich auf 2 GB aufgerüstet (mit einem 2GB-Kingston-Riegel).
Gekauft habe ich den bei PC-Spezialist, wo mir gesagt wurde, ich sollte probieren, ob er schneller ist, wenn ich nur den 2 GB Riegel benutze oder mit einem 512er dazu, also insgesamt 2,5 GB. Logisch, dass dann DualChannel nicht funktioniert, aber funktioniert das denn überhaupt, wenn man nur einen Riegel drin hat?

Nun ja, ich wollte es einfach ausprobieren und habe Beobachtungen gemacht, die mir sehr spanisch vorkamen...
Wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin hab ist alles ok. Setze ich zusätzlich den 512er in den oberen Slot ein, dann geht auch alles scheinbar ohne Probleme! Aber: Im BIOS werden mir lediglich 2037 MB angezeigt - genauso, als wenn ich nur den 2 GB-Riegel drin habe. Genauso ist es im Windows-Taskmanager, da werden auch nur 2037 MB angezeigt.
OK, erstmal sieht das nach einer klaren Sache aus. Ist es aber nicht! Denn wenn ich in die Systemsteuerung gehe (dort, wo auch die Leistungsbewertung gemacht wird), dann zeigt er mir nun 2,5 GB RAM an (und bei nur einem Riegel 2 GB)!!! Wie kann das sein, dass Vista da 2,5 GB anzeigt, aber weder das BIOS, noch der Taskmanager das anzeigen?

Wenn ich übrigens die Speicherriegel wechsel, also nach unten den 512er und nach oben den 2GB setze, dann geht gar nichts mehr, sprich der Rechner schaltet sich zwar ein, aber lässt sich weder ausschalten, noch wird irgendwas angezeigt.

Es scheint auch keiner der 512er-Riegel kaputt zu sein. Es ist egal welchen ich nehme, das Phänomen bleibt. Einen der Riegel habe ich inzwischen in den Laptop meines Bruders eingesetzt und ihm damit 1 GB statt 512 MB beschert. Bei ihm geht der Riegel ohne Probleme.

Auch wundert mich eine andere Sache, die aber nicht direkt damit zu tun hat. Mein Laptop hat 256 MB shared Grafik-Memory, die ich im BIOS auch zwecks Aero komplett aktiviert habe. Aber dennoch werden mir im Taskmanager die 2037 MB angezeigt. Müsste davon nicht was für den Grafikspeicher weggehen?

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet! Falls es wichtig ist, ich habe (so weit ich weiß) einen Intel 945er Chipsatz, das BIOS ist von Phönix (allerdings scheint das nicht sehr viele Einstellmöglichkeiten zu haben...).

Viele Grüße
McDV
2
Antworten
10119
Aufrufe
Netzwerkadapter wird nicht erkannt
Begonnen von rockingham
13. September 2008, 21:23:58
Hallo!

Seit kurzer Zeit habe ich ein Problem mit meinem Netzwerkadapter.

Unter dem Gerätemanager wird er als betriebsbereit angezeigt.
Versuche ich ein Drahtlosnetzwerk zu finden, gibt der PC an, dass kein Netzwerkadapter installiert oder konfiguriert ist.

Die Internetleitung ist stabil und funktioniert. Der Router ebenfalls.

Der PC ist ein ganz neuer Medion PC von Aldi mit Vista.
Das Internet ging seit der Installation bzw. Einrichtung bisher tadellos.

Vllt. hatte ja jemand ein ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank.

Grüße
rockingham  :))
16
Antworten
7590
Aufrufe
Es wird (fast) kein USB-Gerät erkannt
Begonnen von Outrun
20. Juli 2008, 13:31:25
« 1 2
Hallo Jungs,
hab wieder mal eine Frage an euch.

Und zwar mein Laptop kam grad von der Reparatur zurück, es wurde das Display getauscht. Wollte dann meine Maus anschließen, aber der Laptop erkennt sie nicht. Dachte mir nix weiter dabei und hab einfach das Windows XP mitn SP2 neu aufgesetzt. Wieder das gleiche Problem. Dann ist mir aufgefallen das er keine USB-Geräte erkennt ausser meine USB-Stick und meine externe Festplatte.

Hat jemand von euch ne Idee an was das liegen kann??

lg lukas
6
Antworten
17304
Aufrufe
DVD wird nicht erkannt
Begonnen von Primmus
17. Juni 2008, 16:00:56
Hy, bin komplett PC unerfahren und hoffe hier hilfe zufinden.
Nun folgendes problem mit FIFA Manager 07. Gestern konnte ohne problem gezockt werden und heute, die DVD wird nicht mehr im Laufwerk erkannt. SecuROM gibt mir einen hinweis:

Unter Start-Ausführen-cmd einzugeben, was auch alles I.O. ist, wenn aber der befehl dla disable e: eingegeben wird, kommt:
der befehl dla ist entweder falsch geschrieben odre konnte nicht gefunden werden.
Wer kann mir jemand weiterhelfen?
5
Antworten
15046
Aufrufe
Samsung CLP-300 wird nicht erkannt!
Begonnen von greyhound78
08. Februar 2008, 13:17:34
Hallo zusammen,

habe mir heute nen neuen Drcker gekauft. Und zwar den Samsung CLP-300. Ich kriege das Ding aber nicht zum laufen! Vista Buisiness 32-bit sagt mir die ganze Zeit, dass ein Unbekanntes Gerät angeschlossen ist, obwohl ich schon die Treiber von der mitgeliefrten CD, von der Samsung.Homepage und sogar schon die Windows eigenen installiert habe.

Kann mir da jemand helfen???

Danke schon mal...
Gruß
greyhound78
17
Antworten
37384
Aufrufe
Gibt es bei Vista keine Zwischenablage?
Begonnen von walter
22. Dezember 2007, 21:04:51
« 1 2
Hallo!

Wenn ja,wo finde die denn 8o.Will mir aus einer Internetseite ne Tabelle rauskopieren und ausdrucken.Unter XP war das doch sehr einfach,wie mach ich das denn jetzt?

walter
5
Antworten
6403
Aufrufe
Chipsatztreiber wird nicht erkannt, W-Lan Karte auch nicht
Begonnen von XxDMWxX
22. Oktober 2007, 15:46:58
Vorgeschichte:

Bis vor kurzem hatte ich eine Festplatte (Samsung SPC2504C) mit Windows XP Home SP2 32 bit im Rechner. Letzte Woche habe ich mir eine zweite Festplatte (Samsung HD501LJ) und Windows Vista Home Premium 64 bit gekauft. Habe also beide Festplatten formatiert. Zuerst habe ich auf die erste Festplatte (SPC) Windows XP installiert, alles neu eingerichtet, alle nötigen Treiber (für XP natürlich) installiert -> funktioniert.
Dann habe ich auf die zweite Festplatte Vista installiert, eingerichtet, mir die benötigten Vista-Treiber runtergeladen und versucht zu installieren.

Problem:

Beim Display-Treiber gab es keine Probleme, doch der Chipsatz-Treiber lässt sich nicht installieren, bzw er wird nicht als installiert erkannt. Es ist der nForce4 15.08 Vista 64bit Treiber (15.00 habe ich auch shcon getestet), also der Richtige, denke ich.
Ich hab mich vorerst nicht drum gekümmert und meine anderen Programme alle installiert, darunter meine W-Lan Karte. Wenn ich das tue, dann kommt die Meldung, dass mein Ethernet-Controller nicht installiert ist. Klar, Chipsatztreiber wurde ja auch nicht installiert, sprich: meine W-lan Karte wird nicht erkannt. Ich installiere den Chipsatztreiber also NOCHMAL, dennoch wird im Gerätemanager angezeigt, dass kein Ethernet-Treiber installiert wurde (der Rest übrigens auch nicht, SM-Bus etc).
Jetzt kann ich mit Vista also nicht ins Internet. Grade surfe ich mit meiner XP-Platte, hier läuft alle tadellos, wie immer halt.
Und jetzt wieß ich nicht wieter. Woran könnte es liegen, dass die W-Lan Karte (ist die SMCWPCIT-G 108Mps) niht erkannt wird? Wirklich am Ethernet-Controller? Habe sogar einen Vista 64 bit-Treiber für diese Karte runtergeladen und installiert.
Oder meine andere Vermutung: Dadruch, dass ich Vista UND XP, und natürlich verschiedene Treiber installiert habe, kommt da irgendwas durcheinander, sodass sich die Treiber für Vista nicht richtig installieren lassen, weil ich XP ja zuerst eingerichtet habe.

Hilfe!!!


PS: Mein PC:

Asus A8N-Sli Premium
AMD Athlon 64 X2 4400+
Geforce 7900GT
2GB Ram

PS:
Habe bereits alle möglichen Treiber für Vista und sogar XP installiert. Das gelbe Ausrufezeichen bleibt im Geräte-Manager....
Und was mir noch aufgefallen ist:
Wenn ich einen Chipsatztreiber unter Vista installiere, dann dauert dann Booten von XP länger.
Und ist es normal? Habe nämlich erst XP auf C installiert und dann Vista auf D. Wenn ich Vista starte, dann ist Lauftwerk D auf einmal C.
71
Antworten
121808
Aufrufe
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !!
Begonnen von lorhinger
07. August 2007, 08:00:46
« 1 2 3 4 5
Hallo 64er,

wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen.

Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können.

Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs.

Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen.

Vielen Dank im Namen des Teams und aller User
205
Antworten
102991
Aufrufe
Neuer ALDI PC - MD8824
Begonnen von Katrin M.
09. Juli 2007, 09:19:53
« 1 2 ... 13 14 »
Hi,

es gibt wieder einen neuen ALDI PC am 17./18. Juli:

Einige technische Details

CPU Intel Core 2 Duo E4300
RAM Samsung DDR2-667, 2048 Megabyte
Festplatte Segate ca. 300 GB
Grafikkarte MSI (NVidia Geforce 8400 GS/128 Megabyte
Preis € 599

LG Kati