125 Benutzer online
02. Juni 2024, 10:17:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort vista-software
5
Antworten
13667
Aufrufe
Acer Arcade unabsichtlich gelöscht!!!
Begonnen von The Crawling Eye
14. Juli 2009, 15:27:15
Hallo Community!

Jetzt hab ich schon wieder mal ein Problem :D

Und zwar hab ich beim Festplattenaufräumen das Programm "Acer Arcade" gelöscht, weil ich dachte es sei irgendetwas unnötiges - leider falsch. Seitdem funktioniert zB Autorun von CD's nicht mehr, ebensowenig einige Programme für Windows Media Center.

Kann ich jetzt eventuell eine neue Acer Arcade Software, zB Acer arcade Deluxe installieren, dass diese Probleme wieder behebt oder muss ich da was bestimmtes beachten?

Habe SP1
Vista Home Premium
32-Bit

bitte um eure Hilfe!!!

Danke

Mfg

vistavista windowswindows softwaresoftware go-windowsgo-windows winwin win7win7 bgebge premiumpremium problemproblem programmprogramm ymsyms homehome bingbing bitbit forumforum funktioniertfunktioniert zwuzwu keinekeine problemeprobleme 20082008 7411597274115972 keinkein treibertreiber hilfehilfe searchsearch 4152442941524429 64bit64bit windows7windows7 8200133982001339 installationinstallation
3
Antworten
6162
Aufrufe
XBOX 360-Controller
Begonnen von malamu
18. Juni 2009, 19:51:21
Welche Spiele unterstützt der XBOX 360-Controller für Windows ?(
26
Antworten
25059
Aufrufe
HP 2840 - Scanner geht nicht unter Vista
Begonnen von jupiler88
06. Januar 2009, 16:06:29
« 1 2
Hallo,

ich habe einen HP Laserjet 2840 AIO als Netzwerkdrucker installiert. Bisher hingen an dem Netzwerk zwei XP-Rechner, alles funktionierte (drucken und scannen). Jeder PC war mit einem Ordner als "scannen in" auf dem HP bekannt und ich konnte wunderbar vom Drucker aus in die Ordner scannen.

Dann hab ich am Netzwerk einen Rechner mit Vista Home Premium installiert und die HP-Software aufgespielt. Der Drucker ließ sich als Netzwerkdrucker installieren und lief, sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, auf allen 3 Rechnern (aber leider nur einen Tag).

Dann ging's los:

- zuerst konnten die beiden XP (ab dem gleichen Zeitpunkt) keinen Verbindung mehr zum Drucker herstellen (von wegen Netzwerkverbindung getrennt und Druckerspooler nicht erreichbar bzw. irgendwas mit Drucker durch VPN besetzt usw). Das hat sich dadurch erledigt, dass ich die HP-Software auf den beiden Rechnern neu aufgespielt habe. Drucken kann ich wieder, scannen auch, aber nur wenn ich den Scan vom PC (HP Imaging Director) aus starte. Wenn ich den Scan vom Scanner aus starte und in einen Ordner scannen möchte, kann er keine Verbindung herstellen. Mit der Firewall hab ich rumgespielt, das ändert nicht viel. Im Endeffekt stört das Ganze mich wenig, auch wenn's ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr geht was vorher klappte.

- Gleichtzeitig konnte ich auch vom Vista-Rechner nicht mehr scannen. Auch hier habe ich die Software neu installiert (neueste Version von der HP-Website) und die Firmware auf dem Drucker auf den letzten Stand gebracht.

- Zwischendurch habe ich den Drucker auch mal direkt über usb an den Vista angeschlossen und neu installiert um Netzwerkursachen auszuschließen, die Probleme bleiben.

- Mittlerweile hängt er wieder am Netzwerk, vom Vista aus kann ich drucken aber nicht scannen.

- von der HP-Toolbox kann ich auf den Drucker zugreifen und die Scan-in-Funktion einrichten, wenn ich dann aber vom Drucker aus scannen möchte gibt er mir am Druckerdisplay Verbindungsprobleme (sowohl über Netzwerk als auch über USB), am PC bekomme ich auch Fehlermeldungen (Scansoftware geht nicht usw).

- wenn ich vom Rechner aus scannen will (z.B. aus dem HP-Solution-Center), sagt er mir "hpqscnvw funktioniert nicht mehr". Anschließend will Vista nach Lösungen für das Problem suchen, findet aber nix...

- hpqscnvw lässt sich auch nicht manuell starten, wenn ich das versuche kommt die gleiche Meldung (funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden).

Irgendwie liegt's ja anscheinend (unter anderem) am verflixten hpqscnvw. Kann man hpqscnvw irgendwie reparieren oder einzeln installieren? Eigentlich gehört das ja zum kompletten HP-Software-Paket, und das hab ich ja schon 10 mal deinstalliert und neu installiert.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß

David

3
Antworten
7143
Aufrufe
BlueScreen mit USB Modem
Begonnen von schwammal
17. Mai 2008, 10:02:05
Hi, ich habe mich nun tage und stundenlang durch diverse Foren gewühlt und bin nach ewigem herumprobieren nun am Ende meines Lateins.

Ich benutze folgendes Notebook: SONY VGN-FZ38M mit Windows Vista Home Premium 32bit
Das Notebook ist  ca. 2 Wochen alt, RAMtest habich gemacht, hat nichts ergeben.

Mein Problem:em

Sobald ich mein HUAWEI MOBILE CONNECT Modell E220 USB Modem anstecke bekomm ich sofort einen Bluescreen dargestellt. Das witzige daran ist, vor ca. 1 Woche habich es installiert und es hat problemlos funktioniert. Tags drauf, Rechner gestartet (mit angestecktem Modem) --> Bluescreen.
Gestern habe ich es nach deinstallieren diverser Updates kurzfristig zum laufen gebracht (die KBs weis ich leider nichtmehr). Jedoch nach einem Neustart des Laptops --> Bluescreen. Seit dem läufts immer nach dem selben Schema ab, Lappi starten (ohne modem) --> kein problem, alles funzt wunderbar. Modem anstecken --> Bluescreen
Ich habe dann vorher einen Lösungsansatz gefunden  wo es hies das das Modem für WinXP entwickelt wurde und Vista das nicht als solches erkennt, also hergegangen und die Software zuerst installiert und danach angesteckt --> Bluescreen.

Anbei noch die Fehlermeldung welche ich danach beim Neustart bekomme:

[b]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 3079

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 1000008e
  BCP1: C0000005
  BCP2: 81D98D10
  BCP3: 9A98FAF4
  BCP4: 00000000
  OS Version: 6_0_6000
  Service Pack: 0_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini051708-01.dmp
  C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER-405571-0.sysdata.xml
  C:\Users\benji\AppData\Local\Temp\WER6180.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407[/b]

Ich würd mich über Lösungsansätze wirklich freuen denn ohne Internetzugang bei meinem Job isses richtig behindert.

Lg


8
Antworten
19366
Aufrufe
Update Konfiguration Absturz
Begonnen von Harley80
15. Februar 2008, 10:36:07
Hallo zusammen,

gestern hat mein neues Notebook ein automatisches Windows-Update gezogen, selbstständig runtergefahren wie immer, dann beim Hochfahren kommt der Fehler. Es steht wie sonst auch: Konfiguration Abschnitt 3 von 3: 0%, dabei bleibt es dann auch, der PC fährst sich von allein alle 2 Minuten runter und wieder hoch kommt aber nicht über dieses Konfigurationsproblem hinweg... Hat jemand eine Idee wie ich das Update abbrechen kann?

Danke im Voraus!!

Gruß
Harley
0
Antworten
3611
Aufrufe
Offline-Updates für Vista - Software in ComputerBild
Begonnen von lorhinger
23. Juli 2007, 17:37:28
Servus zusammen,

für alle diejenigen von Euch, die noch mit einem Modem oder ISDN ins Netz müssen, bietet ComputerBild in der neuestes Ausgabe den

Windows Vista Aktualisierer

an.

Diese Software überspielt alle bis dato erschienen Patches und Updates für Vista ( ca. 50 Stück) in einem Rutsch auf den PC.

Mögen sich die Schmalband-User daran erfreuen und die Breitband-User haben so für das Neuaufsetzen von Vista direkt alle Updates zur Hand.
38
Antworten
22957
Aufrufe
regkey AutoEndTask - gibts ihn noch unter Vista
Begonnen von coolskin
21. Juni 2007, 10:27:07
« 1 2 3
Hi zusammen

unter XP konnte man mit dem regkey windows beim runterfahren sagen das er hängende tasks automatisch beenden soll.
Nicht zu verwechseln mit WaitToKill der ja nur die Zeit angibt.

Früher waren es folgende Regkeys:

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WaitToKillAppTimeout
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\AutoEndTasks
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\WaitToKillServiceTimeout
HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop\WaitToKillAppTimeout

greetz
4
Antworten
11168
Aufrufe
'Hardware sicher entfernen' wird nicht angezeigt
Begonnen von cupressus
08. Juni 2007, 17:25:12
Hallo,
habe eine Vodafone MMC UMTS Broadband Novatel XU870 express card 3.6 installiert. Sie funktioniert soweit einwandfrei, jedoch wird bei meinem PC, habe windows Vista home Premium installiert, das Symbol "Hardware sicher entfernen" nicht angezeigt.
Wie entferne ich dann die Express Card? Einfach rausziehen oder Laptop ausschalten und dann abziehen?
Kennt jemand das Problem. Für Informationen wäre ich dankbar.

gruß
cupressus
4
Antworten
7442
Aufrufe
Papierkorb
Begonnen von mythos
05. April 2007, 19:43:46
Hab folgendes Problem:
Wenn ich den Papierkorb mit Abfall füttere, bleibt das Papierkorbsymbol auf leer. Erst wenn ich F5 aktualisieren drücke, schaltet das Papierkorbsymbol auf voll um und umgekehrt............. was kann das sein?

Hatt jemand eine Idee? ?(
7
Antworten
7924
Aufrufe
Partitionsmanager für Vista
Begonnen von Axel_Foly
21. März 2007, 17:09:44
Ich möchten den Laufwerksbuchstaben meiner Datenpartiton verändern... weiß jemand dafür einen partitionsmanger der unter vista funktionierd?

mfg
1
Antworten
4702
Aufrufe
Look and feel des Internet Explorer 7 unter Firefox
Begonnen von lorhinger
15. Februar 2007, 22:26:50
Hi Leute

an alle, die neben dem IE7 auch Firefox nutzen und sich nicht bei der Bedienung umstellen wollen, gibt es hier ein Theme für den Firefox, der genau die Bedienung und das Aussehen des IE7 darstellt.

Zu finden unter:

https://addons.mozilla.org/firefox/4129/