Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort xpsp3 | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5423 Aufrufe | |
![]() |
15 Antworten 41818 Aufrufe |
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr Begonnen von dreggsagg
« 1 2 17. März 2011, 13:20:03 Grüß Gott zusammen, ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht. Weder mit LAN, noch mit W-LAN. Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b] Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b] Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b] Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden. Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth ernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Besten Dank vorab, Stephan |
![]() |
3 Antworten 4980 Aufrufe |
SP2 trotz vorhandenen SP3 gefordert Begonnen von ossinator
15. Februar 2011, 19:08:53 Ich habe die Software Pinnacle Studio 10 als Vollversion und Pinnacle Studio 11 Plus und Studio 11 Ultimate als Upgrade. Nun kann ich das Upgrade unter Windows XP nicht installieren, da die Fehlermeldung Windows XP2 erforderlich kommt. Ich habe aber bereits das SP3 installiert und eine Installation des SP2 ist nicht möglich, da SP3 installiert ist. Hat jemand ein Idee? |
![]() |
10 Antworten 17416 Aufrufe |
Probleme mit der Installation von Media Go Begonnen von ossinator
02. Oktober 2009, 22:05:36 Ich habe mir eine PSP zugelegt und wollte nun das zum Spiele-Download notwendigt Programm Media Go von Sony installieren. Auf meinem Laptop mit XP SP3 läuft es einwandfrei. Da dies nun aber nicht mein Haupt-PC ist wollte ich Media Go auch auf meinem Desktop-PC mit Win 7 installieren. Habe es zunächst im Kompatibilitätsmodus WinXP SP3 probiert. Hierbei wurde während der Installation schon ein Fehler angezeigt, dass einige Feature nicht installiert werden konnten und die Installation daher abbricht. Gut, habe ich es ohne Kompatibilitätsmodus probiert und die Installation wurde erfolgreich durchgeführt. Beim Start kommt dann aber eine Fehlermeldung (siehe Screenshoot). Hat jemand eine Idee? Und wieder mal voll der Nepp... die PSP wird ohne Memorystick ausgeliefert und ist damit fast funktionsunfähig. Alte FW 5.1 drauf (aktuell 6.10) und kann auch ohne Stick nicht aktualisiert werden. Das Einzige was geht, ist Internet und bedingt Zocken mit UMD (allerdings wird nichts gespeichert, da kein Stick vorhanden und es werden alle Einstellungen wieder vergessen). :-\ |
![]() |
5 Antworten 15527 Aufrufe |
desktop symbole nach neustart am Rand und Raster ausgerichtet Begonnen von nadarosa
15. Juni 2009, 09:48:19 Hallo, seid neustem sind bei mir nach jedem Start die Desktopsymbole alle am rechten Rand wie am Raster ausgerichtet. Ich ordner sie immer wieder neu an und nach dem Neustart wieder alles Essig. An Raster ausrichten oder automatisch anordnen ist natürlich nicht angehakt. Windows speichert also die Positionen der Symbole nicht. Weiß jemand eine Lösung? Grüße von Andreas Ach ja, ich habe Vista Ultimate 32bit. |
![]() |
3 Antworten 5766 Aufrufe |
Vista SP2 Netzwerk mit XP SP3 Begonnen von michi--
07. Juni 2009, 17:52:50 Hallo! ersteinmal stelle ich mich als Neuling mal vor - mein erster Beitrag. Ich heiße Michael und verwende schon seit August 2008 - Vista auf einem Intel Core 2 Quad - Q6600 @ 2,4 GHz, 3 GB RAM; 640 GB + 1 TBFestplatte bevor ich das SP2 auf meinem Vista-Rechner installiert hatte, klappte es von einem XP-SP3 Rechner auf die Freigaben des Vista SP1-PC´s zuzugreifen und auch Dateien über das Netzwerk in andere Freigabeordner zu kopieren. Seitdem ich SP2 auf Vista installiert habe, kann ich nicht mehr auf den Rechner zugreifen. Von Vista Sp1 zu Vista Sp2 im Netzwerk kann ich Dateien kopieren usw... Folgendes halte ich aber noch fest. Ich kann von XP den Vista PC anpingen. Vista kann auch die Freigabeordner von dem XP-Rechner zugreifen, bzw. der Rechner wird auch im Netzwerk angezeigt. Auf meinem XP-Rechner wird in der Netzwerkumgebung auch mein Vista-Rechner angezeigt, aber sobald ich auf meinen Vista-Rechner klicke kommt jetzt: "Auf \\xxx kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Bereichtung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenen Sie sich an den Administrator diesse Servers, um herauszufinden, ob Sie über Berechtigungen verfügen. Zugriff verweigert" Wenn ich auf die angelegten Netzlaufwerke die ich in XP angelegt habe, die auf den Vista-PC zugreifen kommt bzw. auch neue Netzlaufwerke anlegen möchte: [img width=640 height=319]http://michael.hinter-gittern.info/images/nd83bnd.JPG[/img] An Vista habe ich im Netzwerkcenter folgendes eingestellt und bevor ich SP2 installiert hatte auch nicht verändert. [img width=640 height=496]http://michael.hinter-gittern.info/images/2.jpg[/img] Ich kann auch nicht auf den Public-Ordner bzw. Öffentlichen Ordner im Netzwerk zugreifen... Die Firewall hatte ich auch schon mal deaktiviert, aber war genauso wie vorher das Problem ;) Wäre dankbar, wenn jemand eine Lösung dazu weiß. Danke. Gruss Michael |
![]() |
8 Antworten 13696 Aufrufe |
3com 3c940 gigabit LOM treiber Begonnen von B-man95
07. Mai 2009, 22:10:55 hallo zusammen.... habe heute meiner mutter iheren pc platt gemacht und als ich ihn dann neu aufgesetzt habe und soweit alles fertig war fiel mir auf das für das 3c940-ding dr treiber fehlt und somit geht das internet nicht übers lankabel...hab ich also bei google eingegeben und hat auch n haufen seiten gefunden aber immer werd ich um den treiber zu downloaden weiter auf i-welche seiten geleitet aber im endeffekt bin ich immer wieder bei 3com.com gelandet die mir aber sagen das es das der treiber nicht vorhanden ist...auch in den listen wo man die geräte aussuchen kann ist das nicht mit aufgelistet... hat jemand eine ahnung wo ich das herbekomen könnte oder nen link? danke schonmal |
![]() |
5 Antworten 19272 Aufrufe |
Desktop wird nicht gespeichert, nach Neustart alles durcheinander! Begonnen von MarcusMai
17. Februar 2009, 00:59:21 habe nen dummes problem, nach jedem Neustart sind alle Symbole auf dem Desk wieder komplett durcheinander und links angeordnet. Habe aber garnichts weiter gemacht, woran liegts und wie kann ich das abschalten?! Habe mehrere VISTA Rechner aber noch nie ein solches porblem gehabt. |
![]() |
15 Antworten 37533 Aufrufe |
Keine Verbindung bei WPA/WPA2-Verschlüsselung Begonnen von CapTcha
« 1 2 25. Januar 2009, 13:27:16 Servus zusammen! Ich hätt mal gerne ein Problem; bzw. eher die Lösung! Ich war die Tage bei einem Bekannten wegen seinem WLAN... Folgende Komponenten spielen die Hauptrolle: - 1 Speedport W500V - 1 Medion PC mit XP Home SP2 - 1 Targa Laptop mit XP SP3 - 1 Bekannter - 1 Ich Der Speedport steht im Flur wo die Telefondose ist. Der PC im Wohnzimmer und das Laptop mal hier mal da... Jetzt zum Problem: Wenn das WLAN ohne Verschlüsselung ist, funzt die WLAN-Verbindung vom PC und auch vom Laptop aus ohne Probleme. Sobald man aber eine Verschlüsselung einschaltet, bekommt man nur mit dem PC (SP2) Verbindung zum Netz. Das Laptop (SP3) findet das Netz und will den PSK haben. Dann zeigt er an "Verbindung wird hergestellt". Und das über ne Stunde... Haben verschiedene PSK´s probiert. Es funzt einfach nicht. Sobald man die Verschlüsselung raus nimmt. "ZACK" --> Verbindung steht. - Habe die neuesten Treiber installiert (Chipsatz und BIOS). - Den WLAN-Adapter (MiniPCI Wireless) deinstalliert und mit neuerem Treiber neu installiert - Die Firmware des Speedports geprüft - Feste IP´s und DHCP probiert - Diverse Standorte des Laptops getestet Ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte. |
![]() |
5 Antworten 6467 Aufrufe |
Achtung: Windows XP SP3 inkompatibel mit Norton IS 2008 Begonnen von Jean Raul
21. Mai 2008, 10:24:48 Wenn das WinXP SP3 auf einen Rechner installiert wird, auf dem auch Norton IS 2008 installiert ist, kann es zu ganz erheblichen Schäden an der Registry kommen und dazu, daß verschiedenste Geräte nicht mehr funktionieren, insbesondere Netzwerk-Geräte. Nach der Installation finden sich verschiedenste Einträge in der Registry, die mit "$%&" beginnen. Diese sollen an dem Fehler schuld sein. Wenn man diese Einträge händisch entfernt, sollen die Probleme behoben sein. http://www.winfuture.de/news,39577.html Hatte ich nicht schon immer größte Vorbehalte gegen die Norton-Security-Produkte? Hatte ich nicht wieder einmal Recht? Ein Nutzer von Winfuture sagt: "Die gelbe Pest"... |
![]() |
14 Antworten 10065 Aufrufe |
XP SP 3 - Zerschossen dank - XP SP3 Begonnen von AlisD
28. April 2008, 22:32:32 Hallo, wie viele von euch wissen, ich liebe mein Toshi, Vista und XP drauf und seit einigen wochen eine 250GB Hitachi drin. Es läuft super flüssig ich kann alles spielen und auch lange auf akku damit arbeiten. Mein neueser Geniestreich, das SP3 für XP zu installieren erwies sich als schrecklicher Fehler! Ich dachte an das SP1 für Vista, das SP2 fü XP und dann machte ich es einfach. Es lief durch und dann schaute ich was kam... Fehlermeldung... Rundll32 wurde durch einen schwerwiegenden Fehler beendet das Programm reagiert nicht mehr... gut dachte ich neustart... bevor ich das machen konnte wurde das system allein neugestartet... gut dachte ich aber dann startbildschirm und klack bluescreen... gut dachte ich schauen wir mal was er sagt also bei den startoptionen eingestellt das kein automatischer neustart bei einem systemfehler ausgeführt wird - ja es ist ein XP Professional und ja es ist wirklich original und nein es wurde nicht mit dem notebook ausgeliefert - dann sah ich sie die dümmste meldung aller zeiten... Stop C0000139 {Einsprungspunkt nicht gefunden} Die Prozedur Einsprungspunkt "GdiGetBitmapSize" wurde in der DLL "GDI32.dll" nicht gefunden. nett dachte ich also der alte trick, im Abgesicherten starten und nochmals probieren. Jedoch auch der stürtzt ab... also jemand noch so ein schönes erlebnis mit dem SP3 ? besonders darauf zu achten, 1 Partition XP 2 Partition Vista... also los meldet euch und schreibt wie es euch erging... MFG |
![]() |
10 Antworten 10997 Aufrufe |
Windows XP SP3 RC1 v3264 verfügbar Begonnen von Jean Paul
19. Dezember 2007, 13:13:40 Zum sehnlich erwarteten Windows XP SP3 ist jetzt offenbar der RC offiziell erschienen. Auf produktiv eingesetzten Rechnern sollte der RC, wie immer, noch nicht eingesetzt werden. Beschreibung: http://www.winfuture.de/news,36486.html Download (32Bit): http://download.microsoft.com/download/6/e/d/6edad4a6-9f81-446e-85b5-d4e70623288a/windowsxp-kb936929-sp3-x86-deu.exe Es gibt Hinweise, daß dieses SP3 Windows XP um [b]10% schneller[/b] machen könnte, als es mit SP2 läuft. Im Vergleich hierzu soll das SP1 von Vista nur einen Geschwindigkeitszuwachs von negligiablen 2% bringen. Außerdem soll Windows XP mit dem SP3 zu [b]50% schneller[/b] laufen als Vista!! http://www.xonio.com/news/Vista-gegen-XP-SP3-schlaegt-SP1-deutlich_29632342.html |
![]() |
3 Antworten 6795 Aufrufe |
[News] Windows XP SP3 Release Candidate 1 Begonnen von ossinator
21. November 2007, 02:17:40 [b]Für alle XP-User unter uns.[/b] Der Release Candidate 1 von Windows XP SP3 ist fertig. Per Eingriff in die Registry können alle interessierten Anwender einen Blick auf den aktuellen Entwicklungsstand werfen und sich die Vorabfassung über Windows Update herunterladen. Der RC 1 ist in englischer, japanischer und deutscher Sprache verfügbar. Die derzeitige Fassung setzt voraus, dass auf dem Rechner ein SP2 installiert ist. Das wird bei der finalen Fassung, die Anfang 2008 erscheinen wird, dann nicht mehr der Fall sein: Hier werden Windows XP SP1 oder SP2 vorausgesetzt werden. Windows XP SP3 RC1 trägt die Build-Nummer 3244. Die Downloadgröße der deutschsprachigen Version beträgt knapp 330 MB. Das Service Pack 3 enthält vor allem Sicherheitsupdates und Bugfixes, die nach dem Service Pack 2 erschienen waren. So listet das Changelog insgesamt 1025 Hotfixes und 112 Sicherheitsupdates auf. Eine der wenigen Neuerungen ist der Dienst "Network Access Protection Agent", der bereits in Windows Vista enthalten ist. Er erlaubt es Administratoren von Windows-Domänen, Sicherheits-Richtlinien für Computer zu definieren, die sich mit dem Netzwerk verbinden möchten. Ein weiterer Vista-Dienst mit dem Namen „Link-Layer Topology Discovery Responder“ wird ebenfalls mit dem Service Pack 3 installiert, allerdings nicht automatisch aktiviert. Dieser Dienst scannt nach Ressourcen für die Netzwerkübersicht. Eine neue Kommandozeilen-Anwendung Tzchange.EXE soll das hin- und herschalten zwischen verschiedenen Zeitzonen erleichtern. Außerdem wurde der Assistent zum Herstellen von Remotedesktopverbindungen ebenfalls aus Vista übernommen. Per Eingriff in die Registry von Windows XP SP2 ist es möglich, dass Service Pack 3 auch über Windows Update zu beziehen. Folgende Batch-Datei führt die notwendigen Änderungen in der Registry durch, die den Download und die Installation des Service Pack 3 über Windows Update ermöglichen: [quote]reg delete HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\WindowsUpdate\XPSP3 /f 2> NUL reg add HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\WindowsUpdate\XPSP3 /v RCPreview /t REG_SZ /d 1c667073-b87f-4f52-a479-98c85711d869 /f [/quote] Anschließend ist die Installation des RC1 vom SP3 für Windows XP über Windows Update möglich. Eventuell ist aber auch noch ein Neustart des Rechners fällig, ehe Windows Update den Eintrag anzeigt. [b][color=red]WICHTIGER HINWEIS:[/color][/b] Das Service Pack 3 RC 1 für Windows XP ist nur für Anwender gedacht, die die Vorabfassung inklusive aller damit verbundenen Risiken testen möchten. Die Vorabfassung sollte auf keinem Fall auf einem System eingesetzt werden, dass sich im Produktiveinsatz befindet! Im Extremfall könnte eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems fällig werden! |
Ich habe ein Problem mit meinem Rechner.
Als ich ihn heute Mittag angemacht hatte erscheint Keine .
Vorher ging alles, nun raus und wieder reingesteckt nix. Plan B anderes Kabel dran nix.
Router neu gestartet nun den PC 2h aus gelassen, leider hats nichts gebracht.
Daher habe ich den Rechner zum PC Fachmann gebracht und was sehe ich dort da funktioniert alles.
Dachte mir HÄ???? Wie geht das.Nun bin ich wieder mit dem PC nach hause gefahren.
Extra neues Kabel gekauft und leider nichts dasselbe Problem. Ich habe keine Ahnung was da faul ist.
Kabel ist es nun nicht und LAN Anschluss nun auch nicht. Der Router funktioniert einwandfrei wurde mit PS3 probiert komme dort ins PSN rein. Komisch finde ich es werde morgen noch mal zum PC Fachmann fahren und nach fragen.
Router: Speedport W 700V FW aktuell
OS: Win XP Professional mit SP3
Mainboard weiß ich grad nicht welche Marke :-/
weiß noch wie der LAN Adapter heißt Fast Rhine II Adapter