328 Benutzer online
30. September 2025, 21:59:59

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort standardwert
14
Antworten
26037
Aufrufe
Excel-Ansicht ändern?
Begonnen von Noone
04. Februar 2012, 19:26:53
Ich habe da eine aus einem anderen Programm exportierte csv-Tabelle mit 8000 Zeilen und 50 Spalten. Wenn ich da jetzt immer langatmig z. B. von Spalte 1 zu Spalte 35 gehen muß, frage ich mich, ob es nicht in Excel eine Möglichkeit gibt, sich die Spalten nicht nebeneinander sondern untereinander anzeigen zu lassen, also so, daß man den gesamten einzelnen Datensatz auf einmal mit 50 Zeilen untereinander im Blick hat.

Geht das? Besonders schön wäre es, wenn man zwischen der Normal- und dieser Spezialansicht toggeln könnte...

yahooyahoo go-windowsgo-windows windowswindows searchsearch bgebge ymsyms bgqbgq winwin anzeigenanzeigen d2sd2s standardstandard vistavista d2kd2k zwuzwu 5715546957155469 softwaresoftware win7win7 keinkein 8200133982001339 erstellenerstellen hilfehilfe bggbgg 7411597274115972 d24d24 5512311555123115 programmprogramm 13555341691355534169 4314897543148975 bingbing 5664333656643336
0
Antworten
40052
Aufrufe
"Dienste Konfigtool" von Andreas Hecht - Windows-Dienste wieder herstellen
Begonnen von Noone
10. Februar 2011, 11:22:04
Die unter Windows laufenden Dienste können durcheinander kommen, sei es durch ein Programm, das die Dienste verändert, sei es, weil man absichtlich mit den Diensten zum Zwecke des "Tunens" herumgespielt hat oder sei es unabsichtlich, weil man Mist gebaut hat.

Es gibt das "Dienste Konfigtool" von Andreas Hecht, mit dem man die Dienste entweder
- auf den Betriebssystem-Standard zurücksetzen kann
- auf den Workstation-Standard setzen kann
- seine eigenen Dienste-Einstellungen sichern kann und
- seine eigenen Dienste-Einstellungen zurücksichern kann.

Das Tool muß nicht installiert werden und wird [b]als Administrator[/b] durch einen einfachen Doppelklick auf die Konfigtool.cmd ausgeführt woraufhin sich ein DOS-Fenster mit den Optionen öffnet. Das Tool gibt es getrennt sowohl für Windows Vista als auch für Windows 7.
http://www.the-netbrain.de/downloads.htm

Netzi hat mir die ausdrückliche Erlaubnis gegeben, ihm die Arbeit für das Schreiben dieses Tricks abzunehmen (und nur "weil die Sonne so schön scheint")  :grübel  Er ist auf das Tool gestoßen, vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/windows-7-netzwerk-internet/keine-wlan-verbindung-moglich/msg173853/#msg173853
14
Antworten
5659
Aufrufe
Problem mit Taskleiste
Begonnen von Blue-Air
16. Juni 2009, 13:47:26
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner Taskleiste und zwar sind die offenen Fenster so klein.
Wie bekomm ich die wieder normal hin.

2
Antworten
56232
Aufrufe
Wiederherstellen von Ordnern unter eigene Dateien (Ordner mit Pfad)
Begonnen von cbeckers
28. Februar 2009, 21:15:36
Wiederherstellen der Ordner: Download, Musik, Video, Dokumente, Desktop, Bilder

Hallo zusammen,

ich hatte versehentlich einen Ordner (Ordner mit Pfad / Systemordner) unter meinen eigenen Dateien gelöscht und verzweifelt gesucht, wie man diesen wieder herstellen kann bis ich diese Seite hier gestoßen bin:

http://www.vistax64.com/tutorials/148461-personal-user-folder-restore-missing-folder.html


Die Lösung um die Ordner wiederherzustellen liegt in der Registry.

Viel Erfolg!
7
Antworten
28462
Aufrufe
Fotogalerie: Bilder können nicht angezeigt werden...
Begonnen von P4nd3m1c
18. Januar 2008, 11:35:26
...ich öffne im Explorer das Verzeichnis mit Bildern. Dann kann ich die Bilder als Thumb sehen. Wenn ich auf ein Bild mit doppel-klick anzeigen will, öffnet sich die Windows-Fotogalerie mit der Meldung:

[b]"Windows-Fotogalerie kann das Bild oder den Film nicht öffnen. Möglicherweise ist die Datei beschädigt."[/b]

Wenn ich diese Meldung habe, kann ich auf meinem Rechner kein einziges Bild mit der Fotogalerie einzeln öffnen, auch nicht auf externen Datenträgern. Wenn ich die Bilder mit z.B. Paint öffne, werden sie problemlos geöffnet und angezeigt.

Wenn ich aber in der Windows-Fotogalerie die Slideshow aktiviere, werden alle Bilder wiederum problemlos angezeigt.

Am Tag zuvor konnte ich die Bilder noch einzeln anschauen. Nach dem neu Einloggen ging das plötzlich nicht mehr. Jetzt nach einiger Zeit geht es plötzlich wieder, ich habe aber keine Ahnung warum.

Hat jemand schon mal das Gleiche beobachtet und eventuell eine Erklärung dafür?
38
Antworten
23713
Aufrufe
regkey AutoEndTask - gibts ihn noch unter Vista
Begonnen von coolskin
21. Juni 2007, 10:27:07
« 1 2 3
Hi zusammen

unter XP konnte man mit dem regkey windows beim runterfahren sagen das er hängende tasks automatisch beenden soll.
Nicht zu verwechseln mit WaitToKill der ja nur die Zeit angibt.

Früher waren es folgende Regkeys:

HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WaitToKillAppTimeout
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\AutoEndTasks
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\WaitToKillServiceTimeout
HKEY_USERS\.DEFAULT\Control Panel\Desktop\WaitToKillAppTimeout

greetz
10
Antworten
24315
Aufrufe
Vista & genereller Autostart
Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 14:27:13
Hi zusammen

Wo kann ich unter Vista den generellen Autostart beim Einlegen oder Einstecken eines Mediums aktivieren/deaktivieren?
Irgendwie muss wohl eine Software oder irgendwas die Funktion ausgeschaltet haben.

greetz
Coolskin
0
Antworten
15162
Aufrufe
Speicherplatz für Systemwiederherstellung ändern
Begonnen von netzmonster
04. Juni 2007, 21:47:33
Manchmal ist es sinnvoll, den Speicherplatz für die Systemwiederherstellung zu verändern.
[i]
[color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i]

[i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: /maxsize=4GB[/color][/i] [i](enter)[/i]

Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ auf 4 GB begrenzen.

Erläuterung :
/on=X                    -> Laufwerk, wo die Daten gespeichert werden soll
/for=X                  -> Laufwerk, welches gesichert werden soll
/maxsize=XGB      -> Speicherplatz für die Systemwiederherstellungsdaten (Minimum=300MB)



[i]
[color=green]Start[/color] -> [color=green]Ausführen[/color] -> [color=green]cmd[/color] (enter)[/i]

[i][color=green]vssadmin resize shadowstorage /on=c: /for=c: [/color][/i] [i](enter)[/i]

Mit diesem Befehl würde man die Systemwiederherstellung für das Laufwerk C:\ auf Laufwerk C:\ wieder auf den Windows Standardwert zurücksetzen.

[color=red][b]Hinweis : [/b][/color]
[i][color=red]
Wenn die Größe verkleinert wird, werden die ältesten Wiederherstellungspunkte gelöscht ![/color][/i]


0
Antworten
16687
Aufrufe
Startmenue-Button in "Herunterfahren" ändern
Begonnen von netzmonster
12. April 2007, 21:04:14
Man gehe in die Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Energiesparmpodus ändern -> Erweiterte Energieeinstellungen ändern

Dort gelangt man in ein erweitertes Einstellungsmenü, welches auch die Aktion für die Startmenütaste bearbeiten lässt.

siehe Screenshot

[b]Ergänzung:[/b]
Durch die SW Tweak VI (auch die unregistrierte) werden auf dem Desktop neue Button erstellt.
[b][i][color=green]"Restart Windows", "Vista Standby", "Shutdown Windows Vista"[/color][/i][/b]
auch wenn man Tweak VI nicht benötigt, die Button sind hilfreich.

Geht auch mit [color=green][i]"Vista Shutdown Timer"[/i][/color] sihe Anhang

[i]ergänzt durch ossinator[/i]
7
Antworten
17845
Aufrufe
Standard benutzer automatisch anmelden
Begonnen von RatzFatz
30. März 2007, 11:58:52
Hi!

Wie kann ich Vista dazu bringen, daß sich immer der gleiche Nutzer automatisch einloggt und somit die Benutzeranmeldung gar nicht erst erscheint. Wer weiß Rat?
46
Antworten
30857
Aufrufe
Icons?
Begonnen von verx1234
11. Februar 2007, 18:20:42
« 1 2 3 4
Bevorzugt ihr die Icons von XP oder Vista ?
Und den Kalender von Vista? (rechts auf dem Desktop)
Ist das praktisch oder nervig?
Und die Pfeile, die die Verknüpfungen kennzeichnen?
Ich finde, sie sind zu groß geraten, viel zu groß ...
sie verdecken ein viertel des Icons!