Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ausschliessen | |
---|---|---|
![]() |
15 Antworten 51029 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 27052 Aufrufe |
Fehler in googledrivesync.exe Begonnen von Noone
03. Mai 2012, 07:41:03 Ich habe bekanntlich "Google Drive" installiert, also die "Cloud" von Google. Die Cloud wird bei jedem Windowsstart automatisch durch die Befehlszeile [code]"C:\Program Files\Google\Drive\googledrivesync.exe" /autostart[/code] gestartet. Das Problem ist, daß sich das Programm beim Herunterfahren irgendwie fast nie anständig beenden läßt. Es heißt immer: [quote]googledrivesync.exe - Fehler in Anwendung Die Anweisung in 0x... verweist auf Speicher 0x... Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. [/quote]Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn der PC automatisch herunterfahren soll, was er wegen des Problems nicht tut. Heute lief mein PC deshalb die ganze Nacht und hat darauf gewartet, daß ich "OK" drücke... :-\ Im Web findet sich überhaupt nichts. Kennt jemand Abhilfe? EDIT: Das Problem tritt übrigens auf allen drei Computern auf, auf denen ich das Tool installiert habe, ist also wohl nicht hardwarebedingt. Ob ich das Tool mit oder ohne den Parameter "/autostart" starte, spielt keine Rolle und ändert nichts. |
![]() |
14 Antworten 9568 Aufrufe |
Internetseite sperren Begonnen von eiscreme
04. März 2011, 18:24:49 Wie kann ich SVZ sperren Über die Host datei geht es nicht(es geht bei mit nur wenn ich die Endung .com eingebe) Ich will auch kein Zusatzprogramm installieren. |
![]() |
5 Antworten 4313 Aufrufe |
Start Problem nach neuem Mainboard ! Begonnen von NYC
07. Oktober 2010, 19:02:21 hallo ein Kolleg hat heute das neue mainboard asus p5n e sli (680i) sich gekauft. Habem damacj das meue mit dem alten getauscht. So jetzt das Problem... soweit alles richtig angeschlossen(Festplatte, intel 2 quad core q9200; ne festplatte; ein laufwerk; und ne 9800 gt) Alle komponenten gingen davor. Das schon voher installierte betreibsystem ist win 7 32 bit. Der rechner starten , bios funkt, er fährt hoch keinefehlermeldung weder visual noch per ton. Anschließend lädt er windows.... das symbol von win 7 taucht auf und bums stürtzt er vor dem anmeldebildschirm ab! (bei abgesicherter modus das gleiche) Kein Bluescreen einfach nur kurz 1 nano sec blau und danach fährt er wieder erneut hoch. Woran kann das leigen ? pls help |
![]() |
12 Antworten 7012 Aufrufe |
ntnojv.dll - Avira Antivir (9 und 10) meldet TR/Agent.ruo Begonnen von Markus
26. März 2010, 20:40:41 Heute hat mir Avira plötzlich die Datei c:\Windows\system32\ntnojv.dll als Virus/Malware TR/Agent.ruo Es ist unglaublich, aber zu der Datei finde ich überhaupt nix im Internet. habe Windows XP - sagt jemandem die Datei was? Will einen Fehlalarm ausschliessen. mfg Markus |
![]() |
4 Antworten 17395 Aufrufe |
programm im kompatibilitätsmodus ohne admin rechte starten Begonnen von Guitarking
10. Januar 2010, 18:10:08 Hallo! Mich würde interessieren ob man [b]Programme [/b]die man im [b]Kompatibilitätsmodus [/b](in meinem Fall XP) auch [b]ohne [/b]die nervige [b]Benutzerkontensteuerungs Abfrage starten[/b] kann. Ist das Möglich? Mfg |
![]() |
14 Antworten 30188 Aufrufe |
W7 System Sicherung geht nicht mehr Begonnen von Anreni
20. Dezember 2009, 20:58:35 Hallo Community... ich bin mich jetzt schon seit Wochen am ärgern über die Systemeigene Sicherung von Windows 7. In der RC funktionierte die ja auch nicht immer und in einem System (meinem Zweitrechner) gar nicht. Nun habe ich die Final und zunächst funktionierte sie auch. Jede Woche schön zuverlässig auf einer eigens hierzu eingebauten 1TB Samsung. Erst kam schon kurz nach der Neuinstallation die Fehlermeldung bei meinem ZweitPC ( bis auf RAID0 identisch mit meinem Profilrechner)und seit heute nun auch auf meinem Hauptrechner. Die Sicherung startet und wird dann kurz vor Schluss mit Fehlermeldung abgeschlossen. Es wurde dann keine Sicherung angelegt. Bei meinem schon recht früh muckenden ZweitPC habe ich schon einiges ausprobiert mit Freigaben/Berechtigungen/Besitz/Formatierung/UAC/Vierenprogramm deinstalliert u.s.w. nix zu machen. Es funktioniert seither nur noch mein Zweitprogramm OODiskimage. Dieses Schicksal wird ja jetzt wohl auch auf meinen Hauptrechner zutreffen. Weiß hier echt nicht mehr weiter. Woran könnte es liegen? Hat noch jemand Probleme mit der Windows Sicherung? :grübel |
![]() |
41 Antworten 35946 Aufrufe |
Desktop Gadgets Begonnen von lukas22
« 1 2 3 24. Oktober 2009, 17:34:47 hi! hab eben windows 7 installiert und bin soweit ganz zufrieden. doch etwas stört mich doch sehr, die abstände bei den gadgets sind ja..... naja ^^ kann man das vll. wieder so regelmässig wie bei vista hinbekommen? find das ja echt doof dass die sidebar entfernt wurde. mfg [attachment=1] |
![]() |
7 Antworten 7629 Aufrufe |
Systemwiederherstellungspunkte löschen wie(vista)??? Begonnen von musivox
19. Juni 2009, 05:38:15 Hallo...Ich kann bei mir auf dem PC mit Vista nicht alle alten 6 Systemwiederhertellungspunkte löschen("Datenträgerbereinigiung")-auch nicht,wenn ich bei "Computerschutz" die 2 Häckchen rausnehme bei Acer C und Data D und neu starte!Sie wollen sich partou nicht löschen lassen und mein Speicher ist bereits voll am Ende(111-GB)-Ich muß sie jetzt unbedingt löschen.Bei der letzten Datensicherung brach sogar der Vorgang ab,mangels Speicherplatz,statt die alten automatisch zu überschreiben.Was kann ich nur jetzt machen?Huh Festplatte löschen?(Nein)Ich bin schon völlig verzweifelt. Hilfe bitte-eilt sehr! Gruß Peter Georg Lacht8@web.de |
![]() |
3 Antworten 7842 Aufrufe |
Juli Updates verhindern Standby Begonnen von Hiu
12. Juli 2008, 16:47:32 Seit einigen Tagen funktioniert auf meinem Rechner (Intel Core2 Duo, 2.66 Ghz, 2 GB RAM) mit Vista Home Premium weder der Standby- noch der Ruhemodus. Der Rechner geht zwar in Standby, aber beim Aufwecken bleibt ein schwarzer Bildschirm und der Rechner läßt sich nur durch einen Hardreset wieder starten. Der Ruhemodus läßt sich gar nicht mehr einschalten. Beides ging bisher völlig problemlos. Gleichzeitig braucht das System deutlich mehr RAM, als vorher (ca. 300-400 MB). Nach vielen Versuchen (ein- und wieder ausschalten von hibernate, einige Dienste ein- und ausschalten), habe ich mit der Systemwiederherstellung einen Zustand vor der letzten Update-Runde im Juli eingestellt - siehe da, alles wieder normal, weniger Speicherverbrauch und auch Standby- und Ruhemodus funktionieren einwandfrei. Hier die Liste der Verdächigen, die ich wieder deinstalliert habe: - Update für den Junk-E-Mail-Filter von Microsoft Office Outlook 2003 (KB953465) - Update für Microsoft Office Outlook 2003 (KB953432) - Sicherheitsupdate für Windows Vista (KB950582) - Update für Windows Vista (KB951978) - Update für Windows Vista (KB952709) - Update für Windows Vista (KB955020) - Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - Juli 2008 (KB890830) - Update für den Junk-E-Mail-Filter von Windows Mail [Juli 2008] (KB905866) alle 8 wurden am 08.07.2008 herausgegeben. Weiß jemand, welcher der Updates an diesem seltsamen Verhalten Schuld sein könnte? Hat jemand vielleicht ähnliche Probleme? Danke & Servus, Hiu. |
kennt siech jemand mit dem Thermal Radar von Asus aus? Nach der Erstinstallation hat es funktioniert... aber eben nicht lange. Es kommt immer die Meldung: Starten des Servers fehlgeschlagen. ProgID "AsusFanControlService.FanControlManager".
Hat einer 'ne Idee?
Grüße