367 Benutzer online
01. Juli 2025, 14:52:33

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort warnt
2
Antworten
12910
Aufrufe
PC spricht plötzlich
Begonnen von webdesigner97
26. Januar 2013, 14:03:04
Hallo,
das klingt wahrscheinlich ein wenig verrückt, aber unser Windows Vista Home Premium SP2 Laptop hat heute angefangen zu sprechen. Die einzig aktive Anwendung war das Download Fenster des IE 9 (kein Browserfenster), während dem Download eines zip-archivs. Während dem Mittagessen haben wir den Laptop dann an Seite gestellt und nach dem Essen begann plötzlich eine männliche, englische Stimme zu sprechen. Diese war auf jeden Fall menschlich, es klang wie ein Interview oder ein Skype-Gespräch...
Ich bin ziemlich ratlos und weiß nicht, was das sein könnte. Vielleicht ein Virus?
Hier auch ne Aufnahme des ganzen: [URL=http://www.file-upload.net/download-7112338/Sprachmemo013.mp3.html]Sprachmemo013.mp3[/URL]

windowswindows vistavista winwin go-windowsgo-windows ymsyms yahooyahoo searchsearch zwuzwu bgebge bgqbgq updateupdate 5902642859026428 bingbing zguzgu 8507680985076809 13555341691355534169 internetinternet d2kd2k forumforum 7361230573612305 8200133982001339 d2sd2s win7win7 7323134473231344 bggbgg 8852837388528373 windows7windows7 7788078677880786 9695298096952980 sollsoll
19
Antworten
15038
Aufrufe
Firefox warnt planwidrig beim Schließen mehrerer Tabs
Begonnen von Noone
11. Oktober 2012, 08:43:02
« 1 2
Seit dem letzten FF-Update warnt Firefox 16.0 planwidrig beim Schließen mehrerer Tabs, obwohl ich das in den Einstellungen abgewählt habe (vgl. Screenshots). Früher war das nicht der Fall. Was kann da los sein? Wie kann man das ggf. abstellen?

6
Antworten
27276
Aufrufe
Meldung kein Virenschutz installiert
Begonnen von gch
03. November 2010, 10:39:09
Windows 7 reklamiert, es sei kein Virenschutz installiert, obwohl Kaspersky installiert und aktiv ist.
5
Antworten
6479
Aufrufe
Benötigter Festplattenplatz für Leistungsindex
Begonnen von Noone
24. September 2010, 21:24:20
Ich habe eine RamDisk installiert, die ich insbes. als Temp-Laufwerk benutze. Das führt aber immer zu einem Problem bei der Berechnung des Leistungsindex, und zwar unterschiedslos mit zwei von mir ausprobierten RamDisk-Tools. Die Fehlermeldung lautet:
[quote]Der Windows-Leistungsindex für das System konnte nicht berechnet werden.
Die Videowiedergabeleistung konnte nicht gemessen werden.[/quote]

Wenn ich das Temp-Laufwerk wieder auf C: verlege, gibt es keinerlei Probleme mehr.

Das kann natürlich an Bugs der RamDisk-Tools liegen, was ich aber nicht glaube, da der gleiche Fehler unabhängig voneinander bei beiden Tools auftritt. Ich glaube eher, daß die Berechnung des Leistungsindex vorübergehend mehr Festplattenplatz braucht, als meine RamDisk zur Verfügung stellt, nämlich ca. 50 MB. Mehr Ram will ich aber nur ungern für die RamDisk zur Verfügung stellen.

Meine Frage lautet also: [b]Weiß jemand, wieviel Festplattenplatz der Leistungsindex benötigt?[/b] Gibt es da irgendwelche Angaben von Microsoft? Ich habe da leider überhaupt nichts gefunden. Oder weiß sonst jemand einen anderen Weg, wie man Abhilfe schaffen kann?
8
Antworten
4007
Aufrufe
Bundesamt warnt vor Benutzung des Internet Explorer
Begonnen von Noone
16. Januar 2010, 06:22:38
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor Benutzung des Microsoft Internet Explorer in allen Versionen und unter allen Betriebssystemen. Die in der letzten Woche bekannt gewordenen chinesischen Hacker-Angriffe auf Google und andere Unternehmen sollen auf dieser Sicherheitslücke beruhen. Bisher seien zwar nur institutionelle Anwender betroffen. Es sei aber nur eine Frage kürzester Zeit, bis auch Privatanwender Ziel solcher Angriffe seien. Das BSI empfiehlt die Anwendung alternativer Browser.
https://www.bsi.bund.de/cln_183/ContentBSI/presse/Pressemitteilungen/Sicherheitsluecke_IE_150110.html
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Angriffe-auf-Google-und-Co-durch-bislang-unbekannte-Luecke-im-Internet-Explorer-905183.html

Allein das Betrachten einer manipulierten Website reicht offenbar aus, um Schadcode auszuführen.
http://winfuture.de/news,52850.html

Vgl.a.:
http://www.go-windows.de/forum/software-news/sicherheitslucke-im-internet-explorer-8/
8
Antworten
11572
Aufrufe
WARNUNG!!!!!!!!!! GDATA 2010
Begonnen von Kasjopaja
12. November 2009, 15:17:01
Hi Leutz. Wollte euch nur vor Gdata warnen. Ich habe mir die 3-Rechner Lizenz besorgt. Meine Freundin hat diese bei sich laufen. Sie Studiert derzeit an der FH-München. Gadata hatte Ihr einen Fund eines Viruses gemeldet, der entweder gelöscht oder in Quarantäne verschoben werden sollte. Da ich wusste das Gdata die Engine von BitDefender nutzt und diese sehr oft Fehlalarme Produziert, sagte ich ihr, sie soll diese in Quarantäne verschieben. Dabei warnte Gdtata, das er evtl. dabei darein löschen würde. Ich sagte, ok, schiebe es da rein, ich kann am Abend nachsehen was es wahr. Das war ein Fehler. Gdatas hatte eine wichtige Systemkomponente verschoben. Der Virus reproduzierte sich und legte Windows komplett lahm. Nach einem Neustart konnte man sich nicht mehr in Windows anmelden. Fehler bei der Initialisierung des interaktiven Anmeldedienstes. SafeMode funktioniert aus diesem Grund nicht mehr. Der Resurcenschutz von Vista sprang nicht an, konnte nicht mehr gestartet werden. Das Problem: Wenn der Ladebalken geladen hat von Vista, ist diese für die Reperaturkonsole erfolgreich gestartet. Leider kommt der Fehler danach. Ich also versucht Ihre Daten zu retten. Fehlalarm.  Musste mir die Rettung's CD von Computerbilds laden und ein Livesystem starten. Dort gabs Kaspersky. Ich auch die aktuelle Notfall CD gebrannt, von kaspersky selbst. Das Ende vom Lied. Seit 4 Uhr morgens läuft der Kaspersky und versucht bis Data 10 Uhr über 270 infizierte datein zu desinfizieren. Einige muss er löschen. Er stand bis dieser Urzeit bei 80 % nach 6 Std. Laufzeit. Ich weiß nicht wie der Virus heißt, aber eines ist sicher, laut Protokoll hat er ALLE im Ordner system32 befindlichen exe und dll datein infiziert. Ich hoffe, Kaspersky ist fertig, sobald ich daheim Bin erfahrt ihr mehr.

(Kaspersky stand bei 80% seiner überprüfung. Können also noch mehr Viren sein)

Es kann nicht sein, das Gdata so was zulässt. Mit Kaspersky hatte ich ein Jahr lang keine Probleme. Gdata seit 3 Wochen und schon ist der erste Rechner lahm gelegt. Ich empfehle Dringlichst, Kaspersky zu nutzten, und keinen Gdata mehr. Im übrigen wird Kas auch in beiden Notfall CDs genutzt.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen, das das System komplett im Eimer ist.

Mehr dazu kommt heute Abend. Ich hoffe euch gut informiert zu haben. Verzeiht Schreibfehler, die Tastatur ist Defekt.

*Update*

[spoiler]Nach 13 Stunden durchlauf wurden 291 Viren und Trojaner gelöscht. Ich werde heut abend ausprobieren, ob sich der resurcenschutz wieder starten lässt. Ein normalstart belibt weiterhin vergebens. [/spoiler]
6
Antworten
5319
Aufrufe
Linux Erfinder warnt vor Windows 7 Hype!
Begonnen von Lord_Zuribu
28. Januar 2009, 07:45:48
Der Erfinder von Linux, Linus Torvalds, hat auf einer Linux Konferenz in Australien skeptische Äusserungen bezüglich Windows 7 gemacht. Er zweifelt die Verbesserung des neuen OS im Bezug auf Vista an. Es scheint ihm etwas zu dick aufgetragen, wenn man sagt, dass Windows 7 besser sei als Vista. Laut Linus Torvalds, profitiere der Windows 7 Hype nur vom schlechten Ruf von Vista. Und da die Leute Windows 7 mit Vista vergleichen, habe Microsoft einen PR Vorteil, da die Leute aus diesem Grund glauben, Windowss 7 sei gut.

[url=http://www.zdnet.de/news/software/0,39023144,39201710,00.htm][color=black][b]Link[/b][/color][/url]
13
Antworten
16162
Aufrufe
Datei ausführen:Sicherheitswarnung; für bestimmte Dateien dauerhaft deaktivieren
Begonnen von Cictani
04. November 2008, 06:43:26
Hi,

im speziellen geht es um folgendes:

[URL=http://img3.imagebanana.com/view/vou952ud/RhHDVCpl.jpg][IMG]http://img3.imagebanana.com/img/vou952ud/thumb/RhHDVCpl.jpg[/img][/URL]

Es handelt sich um eine Tray Anwendung (Soundmixer), ich bin mir bei dieser 100% sicher, dass es sich um keinen Virus handelt, weil ich es

a) überpüft
b) die selbe Datei auch schon bei meinem alten Treiber vorhanden war (da hatte diese anscheinend eine Signatur)

Jetzt meine Frage: Wie kann ich Windows dazu bringen, dass nie mehr die oben genannte Meldung kommt?

Dazu muss ich sagen, dass ich schon die Checkbox, welche im Screenshot sichtbar ist deaktiviert habe und auf Ausführen geklickt habe, doch das bringt nix. Ebenso habe ich die Eigenschaften der Datei im Explorer bearbeitet und dort auch bestätigt, dass die Datei unbedenklich ist.

Das ist zwar nicht tragisch, aber nervig, wenn jemand eine Lösung kennt, wäre ich sehr dankbar.

Ach ja BS ist Vista Home Premium mit allen wichtigen Updates.
7
Antworten
5825
Aufrufe
Bundesamt für Sicherheit warnt vor Chrome
Begonnen von Blumenkind
07. September 2008, 13:41:49
[color=blue]Beta-Version nicht für den allgemeinen Gebrauch geeignet[/color]

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor dem Google-Browser Chrome.
Das zumindest meldet die Berliner Zeitung vorab. "Google Chrome sollte nicht für den allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden", zitiert die Zeitung BSI-Sprecher Matthias Gärtner. Es handelt sich derzeit um eine Beta-Version.

Laut Berliner Zeitung kritisiert das BSI, Google gebe eine unfertige Beta-Software in die Hände von Millionen unerfahrener Nutzer: "Google Chrome sollte nicht für den allgemeinen Gebrauch eingesetzt werden", sagte BSI-Sprecher Matthias Gärtner der Berliner Zeitung und hat damit sicher recht: Eine Beta-Software ist in aller Regel nicht für den produktiven Einsatz geeignet.

Der ganze Bericht <a href=http://www.golem.de/0809/62245.html>HIER</A>
12
Antworten
8586
Aufrufe
Windows XP: Reaktionen auf illegale Versionen geändert
Begonnen von Blumenkind
29. August 2008, 03:30:27
Microsoft wird bald über Windows Update eine neue Version der WGA-Prüfung (Windows Genuine Advantage) verteilen.
Nach der Installation wird sich Windows XP wie Windows Vista SP1 verhalten, wenn ein nicht gültiger Key für das Betriebssystem erkannt wird. So wird der Bildschirmhintergrund alle 60 Minuten schwarz und auf dem Bildschirm wird unten rechts dauerhaft eine Meldung angezeigt, die warnt, dass die verwendete Windows-Version illegal sein könnte.

Quelle: <a href=http://www.gamestar.de/hardware/news/betriebssysteme/1948524/windows_xp.html> Gamestar.de </A>
21
Antworten
10149
Aufrufe
Brandgefahr bei Telekom-Faxgeräten Multifax 500 und 700
Begonnen von Johnny RR.
24. Juli 2007, 08:16:06
« 1 2
Die Deutsche Telekom warnt vor einem Firmware-Fehler in bestimmten Baureihen der Faxgeräte Multifax 500 und 700. Diese können überhitzen und eventuell auch Feuer fangen. Abhilfe schafft ein Firmware-Update.

Ganzer Artikel:
http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/424766?printversion=true

Update:
http://www.telekom.com/dtag/cms/content/dt/de/424766?printversion=false