215 Benutzer online
12. August 2025, 04:38:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort rechteproblem
4
Antworten
20580
Aufrufe
PDF Drucker für Win 7 RC1
Begonnen von Sariana
19. Mai 2009, 16:50:16
Hallo zusammen,

habe über die Suchfunktion nichts gefunden. Ich suche einen funktionierenden PDF-Drucker für die 64Bit variante. Free PDF läuft nicht da sich der Druckertreiber nicht installieren lässt.

LG

Sari

problemproblem bitbit problemeprobleme winwin keinkein windowwindow windowswindows vistavista ohneohne anzeigenanzeigen gehtgeht netzwerknetzwerk offlineoffline go-windowsgo-windows funktioniertfunktioniert computercomputer lassenlassen keinekeine installiereninstallieren programmeprogramme adminadmin bgebge gespeichertgespeichert desdes rechterechte hilfehilfe bingbing 20002000 installationinstallation outlookoutlook
16
Antworten
12412
Aufrufe
Visual C++ 2008
Begonnen von Guitarking
30. April 2008, 18:12:23
« 1 2
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich in der neuesten Version von MS Visual C++ 2008 ein neues projekt starten will, kommt jedes mal die medlung in der Statusleiste : "Das Projekt "xxxx" wird erstellt... Fehler beim Erstellen des Projekts" Ich kann zwar einzelne .cpp dateien erstellen aber das nütz mir nichts. Ich hatte schon früher mal die 2005er version drauf, die hat damals funktioniert. Auch habe ich den Compiler schon im Kompatilibitäts Modus ausgeführt (Win XP SP2), geht auch nicht...
Hat wer eine Ahnung?? :grübel
9
Antworten
6336
Aufrufe
Ich habe so etwas von die Schnauze voll...
Begonnen von Seattle
02. April 2008, 03:01:20
Liebe Community,

zugegebenermaßen muss ich mir einfach ein wenig Luft machen. Ich brüte jetzt schon wieder 4 Std. über dem Laptop - nur um ein Backup meines Rechners zu erstellen, bevor ich SP1 installiere. Aber VISTA lässt mich nicht. True Image Home 11 kann ich nicht mehr nutzen, da Vista meint, mich vor bösen Hackern schützen zu müssen und mich als Admin leider auch nicht mehr an die nötigen Dateien lässt. Da ist teilweise ein Schreibschutz drauf und egal wie sehr ich an den Berechtigungen manipuliere (angeblich habe ich Vollzugriff), lässt VISTA mich den Schreibschutz nicht entfernen, so dass ich ein Skript ausführen könnte. Ich werde noch wahnsinnig mit diesem Schei...
Das gleiche hatte ich letztens schon beim Acrobat Reader. Nach einem Update, welches ebenfalls wegen Vista sicherheitsrichtlinien nicht komplett durchgeführt wurde, hat die automatische Deinstallation des Updates mir dann auch gleich mal den ganzen Acrobat deinstalliert. Aber damit nicht genug. Komplett konnte ich es dann auch nicht mehr aufspielen, da der Reader Dateien in /AppData/ legt. Das aber nur, wenn nicht bereits ein Ordner "Acrobat" dort vorhanden ist. Dort war aber noch ein leerer Ordner, namens "Acrobat". Nun sollte man doch meinen, den könnte man dann als Besitzer und Nutzer des PC auch löschen...aber weit gefehlt - denn der war auch schreibgeschützt und ich als Admin hatte mal wieder keine Rechte diesen Schreibschutz aufzuheben.
1,5 Std. später hatte ich es dann mit den Berechtigungen endlich hinbekommen...

Ehrlich, ich bin inzwischen so entnervt von VISTA, dass ich den Laptop regelmäßig aus dem Fenster schmeißen könnte. Was soll denn bloß dieser Berechtungsunsinn ? Meinetwegen, wenn der PC als Client in einem Firmen oder auch Familiennetzwerk hängt oder sonst mehere Leute Zugriff drauf haben - aber es muss doch auch eine einfache Möglichkeit geben, diesen Mist abzustellen - nämlich für die Nutzer, die immer und grundsätzlich ausschließlich selbst ihren PC nutzen. So ist das eine absolute Zumutung !!!!

Nun komme ich früher oder später immer noch hinter die Lösung eines Problems. Ich will mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn mein Vater (70 Jahre) demnächst auf VISTA umsteigt.  8o  Der hat als Hobby-User, ohne berufl. Computerbackground doch überhaupt keine Chance mehr, selbständig mit dem PC umzugehen.

Ach ja - da ich ja nun nach allen Dateien suche, die mit Acronis True Image zutun haben, damit ich die Rechte ändern kann-  habe ich mal wieder die ach so tolle und gelobt neue Suchfunktion benutzt. Die läuft jetzt seit über 50 min., weil die entscheidenen Dateien ja grandioserweise dann auch noch in den nicht-indizierten Orten liegen und so dieser Bereich mit abgesucht werden muss. Das konnte ich ja mit Windows 98 noch schneller bewerkstelligen.

VISTA soll ja so sicher sein. Das komplette Gegenteil wird eintreten. Durch diese Überlastung und Undurchsichtigkeit der Berechtigungsfunktionen, Ordnern und ganze Pfade, die letztendlich nicht existieren und dem ganzen Schnick-Schnack, den ich hier gar nicht komplett aufzählen kann - werden User wie ich- fast dazu gezwungen, nur als Admin unterwegs zu sein, die Benutzerverwaltung abzustellen und wo es nur geht überall Berechtigungen an Jeden zu vergeben - nur damit man annähernd ungestörten Zugriff auf seinen eigenen PC und seine Programme hat und einigermaßen seine Tätigkeiten verrichten zu können - weil man ja vielleicht auch noch ein wenig etwas anderes am Tag zutun hat als sich ausschließlich um das Betriebssystem seines Rechners zu kümmern.

Wer sich jetzt vielleicht ein wenig wundert... Ja, ich habe XP komplett übersprungen und bis vor 5 Monaten noch mit Win98 gearbeitet. Da ist der Umstieg wohl besonders hart... Aber dennoch - das, was da jetzt auf dem Markt ist, kann keine Lösung für Privatanwender sein. Klar sind manche Dinge einfacher zu handlen. WLAN, Router, Netzwerk, Hardwareerkennung - hier sind in Teilen überall komfortable und einfache Konfigurationen möglich. Aber so etwas richte ich eben ab und zu mal ein - dann darf das auch etwas komplizierter sein und länger dauern. Aber mit Dateien und Ordnern arbeite ich jeden Tag. Die Stolpersteine sind mir hier echt zu viel. Wenn es irgendwie gehen würde, würde ich weiterhin mit win98 arbeiten - na ja, mache ich über VmWare und Virtual PC ehrich gesagt auch, weil ich sonst manche Programme und Hardware gar nicht nutzen könnte.

Geht es denn echt nur mir so ? Oder gibt es hier noch andere, denen VISTA die letzten Nerven raubt ?


56
Antworten
102672
Aufrufe
Command & Conquer Generals unter Vista Ultimate 64 bit
Begonnen von dmu340p
03. Dezember 2007, 06:47:51
« 1 2 3 4
Hallo, hat jemand von euch Generals unter Vista 64 bit zum laufen bekommen? Habe zwei Versionen des Spiels. Einmal als englische First Decade Version und einmal als unzensierte deutsche Version. Bei beiden startet das Spiel nicht und bekomme nur die Meldung ich solle die richtige CD einwerfen. Kompatibilität (XP SP2) und Administratorrechte wurden eingestellt. Stelle ich auf WIN98 bekomme ich Fehler der Game.dat Datei. Alle anderen Spiele der First Decade DVD laufen ohne Probleme. Die Sache mit der richtigen CD deutet ja auf ein Kopierschutzproblem hin, welches man ja umgehen könnte. Leider auch ohne Erfolg.
Hat jemand von euch noch eine bessere Idee?  :grübel

dmu340p
8
Antworten
12003
Aufrufe
Vista Netzwerk, komme nicht vom anderen rachner auf mein vista!!!
Begonnen von yanni699
26. Juni 2007, 12:39:53
Hallo

habe mir ein netzwerk eingerichtet mit meinem schwiegervater
habe bei mir vista installiert
er auch
hab alle freigaben gemacht läuft auch alles es werden alle ordner im netz angezeigt
ich komme auf seinen rechner
er aber nicht auf meinen
es werden im netzwerk bei ihm alle ordner angezeigt nur beim öffnen bekommt er eine fehlermeldung "wahrscheinlich kein berechtigung den ordner zu öffnen er solle sich an den administrator wenden"
was heist das?sitze jetzt schon seit gestern abend und bekomme es net hin
vieleicht sollte ich mal ne pause machen
wäre für hilfe dankbar
hab gegoogelt aber nix richtiges gefunden


gruss