273 Benutzer online
05. Juli 2025, 14:31:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort neztwerkkarte
4
Antworten
5976
Aufrufe
Keine Ip im öffentlichen Netzwerk (Win7)
Begonnen von Schming
05. März 2012, 16:24:16
Hallo,
ich habe ein Problem! Ich habe mir vor kurzem ein neuen Laptop mit Win7 gekauft. Wollte mich zuhause mal ins Internet einklinken (über W-Lan) und es funktionierte auch alles prima. Es ist ein gesichertes Netzwerk.
Dann bin ich in der Schule gewesen und wollte dort in das Internet (W-Lan), welches ein ungesichertes Netzwerk ist (keine Netzwerkschlüssel oder Sonstiges, wie WPA2 oder so) und als "nicht identifiziertes Netzwerk" angegeben wird.
Ich wurde zwar mit dem Netzwerk verbunden, aber ich habe keine Ip bekommen. Das steht in der Diagnose. Dann habe ich gesehen, dass bei "IPv4-Konnektivität" und "IPv6-Konnektivität" = "Kein Internetzugriff" steht. Ich habe versucht, eine feste IP zu vergeben, leider erfolglos. Firewall war auch schon mal an und mal aus.
Sogar als ich mich mit einem LAN-Kabel direkt verbunden habe, konnte ich kein Internetzugriff bekommen.
Langsam bin ich verzweifelt, kann mir jemand helfen?

windowswindows vistavista 8761140187611401 netzwerkkartenetzwerkkarte internetverbindunginternetverbindung zwuzwu 8597051985970519 windows7windows7 netzwerknetzwerk searchsearch internetinternet zguzgu 6098367360983673 gehtgeht 8200133982001339 d24d24 lanlan zg4zg4 go-windowsgo-windows bgebge 5818717858187178 8064206380642063 yahooyahoo winwin ymsyms win7win7 bgqbgq einstelleneinstellen bggbgg netzwerkverbindungnetzwerkverbindung
1
Antworten
14580
Aufrufe
Ausgehenden Port ändern - Programm gesucht
Begonnen von franc
23. Januar 2010, 22:31:14
Hallo,

wie kann ich einem ausgehenden Programm den Port verbiegen?

Ich habe ein Wartungsprogramm (vSphere Client) das mir auf einem entfernten Server auf dessen Port 443 (HTTPS) ein Konfigurationsmenü anzeigen soll. Dort ist dieser Port allerdings schon belegt, so dass ich auf dem dortigen Router ein Portremapping auf 444 konfiguriert habe.
Das funktioniert zwar im Test, also wenn ich dort 444 aufrufe, kriege ich die richtige Antwort, aber mein Wartungsprogramm sendet nur auf 443 und ich kann das auch nicht ändern.

Jetzt suche ich ein Programm oder eine lokale Regel, mit der ich den ausgehenden Port umbiegen kann.

Gibt es sowas?

Danke, Gruß franc
18
Antworten
24160
Aufrufe
netzwerkkarte nicht erkannt! was jetzt?
Begonnen von madsen
04. März 2008, 16:36:04
« 1 2
Hallo!
Meine Netzwerkkarte wird nicht im Gerätmanager erkannt!
Deswegen kann ich auch nicht ins Internet!
Hat jemand eine Idee woran dies liegen könnte?

mfg madsen
20
Antworten
52697
Aufrufe
Vista findet Arcor-DSL WLAN Modem 200 nicht
Begonnen von Daruh
23. Mai 2007, 20:35:11
« 1 2
Langsam weiss ich nich mehr weiter.
Folgendes Problem. Und zwar habe ich um ins INet zu kommen, ein Arcor-DSL WLAN Modem 200 zur verfügung.
WLAN-Router und DSL Modem in einem. Will direkt über Netzwerkkabel dran gehn.
Das kuriose ist, das der Router ""trotz funktionierender und angezeigter Netzwerkverbindung!!!"" nicht gefunden wird. Habe ein Board von MSI mit nforce4 Chipsatz und es sind auch die aktuellsten treiber installiert.
Es kommt immer die Fehlermeldung Netzwerkadapter nicht gefunden.

Noch besser wirds mit WinXP. Da findet er das Netzwerk, aber den Router nicht. Habe das dumme Gefühl es hat was mit der Netzwerkkarte zu tun, aber in wie fern.
Zumahl an meinem alten Laptop mit WinXP und ner SIS900 Ethernet Karte, da funzt dat ohne Probleme.

Vielleicht habe ich aber auch nur etwas übersehen oder an irgendwas nicht gedacht.
Bitte dringend um Eure Hilfe. Danke schon mal.