284 Benutzer online
18. September 2025, 20:48:01

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort quadcore
10
Antworten
6446
Aufrufe
Windows 8 Tablet - Surface und Co.
Begonnen von Markus
26. Juni 2012, 19:16:39
Servus,

Microsoft will ja das Windows 8 Tablet Surface selbst "produzieren" / unter eigenem Namen herausbringen.

Gibt es dazu schon irgendwelche Infos zu Preis / Prozessor / Arbeitsspeicher / Akku-Kapazität?

Am meisten interessant ist für mich Akku-Laufzeit und Preis; 10 Stunden + und  unter 400€ wären ne Überlegung wert... sich ein erstes Tablet anzuschaffen (und dafür das Notebook aufgeben).
Zum surfen ist ein Tablet sicherlich besser geeignet als ein Notebook und wenn's mal an's Arbeiten geht, würde ich dann auf den guten alten Desktop-PC ausweichen...

mfg
Markus

EDIT: hab bei Amazon was gefunden
[b]Microsoft Surface[/b]
Windows 8 RT mit Nvidia Tegra 3 Quad-Core und 32GB oder 64GB
und
Windows 8 Pro mit Intel Core i5 mit 32GB, 64GB und 128GB Flash-Speicher.
=> http://www.amazon.de/s/ref=amb_link_168089587_1?ie=UTF8&hidden-keywords=B008DBWP7Y%7CB008DBXCZI%7CB008DBXELA%7CB008DBXGHC%7CB008DBXI52&tag=v0-21&page=1&rh=n%3A340843031%2Cp_n_availability%3A419126031&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=auto-sparkle&pf_rd_r=875860062C2740B1A303&pf_rd_t=301&pf_rd_p=308259807&pf_rd_i=surface

windowswindows vistavista corecore go-windowsgo-windows quadquad treibertreiber win7win7 forumforum winwin ymsyms prozessorprozessor intelintel softwaresoftware bgebge cpucpu bgqbgq bitbit programmprogramm zwuzwu problemeprobleme computercomputer problemproblem windows7windows7 gehtgeht bingbing homehome installiereninstallieren hardwarehardware 20092009 rechnerrechner
21
Antworten
15828
Aufrufe
Windows 7 32 Bit oder 64 Bit ?
Begonnen von nogaro
01. November 2011, 11:37:50
« 1 2
Hallo Freunde,

ich bin grad am überlegen, ob ich auf den Rechner meines Dads die 64 oder 32 Bit Version von Windows 7 installieren soll.
Ich habe eine Version gekauft, die beide beinhaltet.
Der Rechner hat ein Dual-Core Prozessor aber eben nur 2 GB was das Bord auch nur maximal verwalten kann.
Ich wollte eigentlich die 64 Bit Version installieren wegen des Dual-Core Prozessor, da das doch beide Kerne vollständig nutzt und Programme in Zukunft verstärkt eben auch darauf programmiert werden.

Vielleicht könnte Ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen, denn ich bin hin und her gerissen.

Vielen Dank

Peter 
1
Antworten
16932
Aufrufe
Welche Temp. ist für meine CPU ok?
Begonnen von aaa
22. September 2010, 11:28:52
Wie heiß darf meine CPU eigentlich werden?
Im Moment bewegt sie sich ständig bei 50-60Grad C.

AMD Turion 64 X2 TL-50 / 1.6 GHz

Vielen Dank für die Antworten.
4
Antworten
12807
Aufrufe
Aktuelle PC Prozessor Charts
Begonnen von Markus
15. August 2010, 11:24:24
[iurl=http://charts.go-windows.de/pc-prozessor-charts.php]PC Prozessor Rangliste[/iurl] (Verkaufs-Charts powered by Amazon)

1. AMD Phenom II X4 955 Prozessor Black Edition (Sockel AM3, 3.20GHz, 8MB L2+L3 Cache)
2. AMD Athlon II X2 250 (3GHz, 2 MB Cache, AM3 , MHz FSB) Boxed
3. Intel Pentium E5300 Dual-Core Prozessor (2.6GHz, 2 MB Cache, Sockel 775, 800MHz FSB)
4. Intel Core i7-930 Quadcore-Prozessor 2,80GHz, 8MB L3-Cache, QPI DDR3 LGA1366
5. AMD ADX630WFGIBOX CPU AMD AM3 Athlon II X4 630 Box
6. AMD Phenom II X4 945 Quad-Core Prozessor (3.0GHz, 95W, 512KB total dedicated L2 cache, 6MB total dedicated L3 cache)
7. Intel Core i5-750 Ci5 Box (2,66GHz; 8 MB Cache, 1156, 4.8 GT/s)
8. AMD Phenom II X6 1055T Prozessor AM3 mit Turbo Core Technologie (HDT55TFBGRBOX), inkl. Kühler
9. Intel Core 2 Quad Q8400 (2.66GHz, 4 MB Cache, LGA 775 , 1333MHz FSB)
10. AMD HDZ965FBGMBOX CPU AMD AM3 Phenom II X4 965 Black Edition Box

Ich hab immer noch meinen Athlon X2 3800+  :O 8o - wird langsam Zeit für nen "neueren" Prozessor.
Hab ihr ne Empfehlung für nen Prozessor mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis?
8
Antworten
12371
Aufrufe
[Bitte closen] Alle 8 Kerne vom Intel Core i7 920 beim Start/Dauerhaft benutzen
Begonnen von Hanspeter747
03. August 2010, 13:58:11
Guten Tag, ich habe ein problem was wie folgt aussieht:

-unter dem Gerätemanger-->Prozessoren steht, dass alle 8 Kerne aktiviert wären
-Unter dem Taskmanger stehen aber, dass nur 2 CPU Kerne aktiviert sind
-Unter Ausführen-->msconfig-->Start-->erweiterte Optionen kann ich bei der Prozessoranzahl max 2 Kerne auswählen.

nochmal als Bild zur allgemeinen Übersicht http://www.imagebanana.com/view/kjq6wzsl/groesProblem.jpg

So nun die Frage, wie grieg ich meinen Rechner dazu alle 8 Kerne zu benutzen, sowohl beim Systemstart als auch dauerhaft, sodass sie beim Task manger angezeigt werden?

Vielen dank schoneinmal im Vorraus für die Antworten.
10
Antworten
23006
Aufrufe
AMD-HexaCore oder Intel Core i3/i5/i7
Begonnen von HITMAN868
18. Mai 2010, 11:54:16
Hallo go Windows Communitty,ich habe eine frage an die erfahrenen Computer Besitzer.Ich habe auf einer Seite von einem Bekannten Computerhersteller (CSL Computer GmbH & Co kg) die PCs und Notebooks gesehen die man sich da selber zusammen stellen kann.Nun ist meine Frage ob ich mir ein AMD Hexa Core oder einen Intel i3-i7 machen soll welches würdet ihr mir empfehlen. :grübel Mir hatt ein Bekannter gesagt das  Intel i3 bis i7  besser ist als HexaCore von AMD.Jetzt weiß ich nicht was ich mir hollen soll bitte um Antwort.  :kaffee                                                     


:bigwelcome
4
Antworten
11951
Aufrufe
AMD690VM-FMH Treiber Win7 64bit
Begonnen von Stefan.74
29. Januar 2010, 14:33:29
Hallo
ich habe den Fujitsu Siemens Scaleo Pa 2666 Phenom X4 9600 AMD Phenom X4 Quad-Core, 2.3 GHz,
ATI Radeon HD 3850,Win Vista 32bit
und will auf Win7 umrüsten wo beckomme ich die treiber?
Danke an alle antworten
0
Antworten
6006
Aufrufe
Virtual Dub 1.9.5
Begonnen von ossinator
24. August 2009, 08:26:53

Die neue Version der Freeware Virtual Dub ist online. Weiterhin unterstützt VirtualDub auch Linear Editing, Motion JPEG, MPEG-1, Layer 3 Audio, Echtzeit-Aufzeichnung und vieles mehr. Auch Dateien mit mehr als 2 GB stellen kein Problem dar.

[quote=Changelog][list]
[li]Additional YCbCr format support. v210 and NV12 are now supported by the blitter engine and can be selected as input and output formats. The internally supported 4:4:4 planar "YV24" mode is now exposed as well. [/li]
[li]Display improvements: The Direct3D 9 display minidriver has been updated to render several more formats in hardware, including HDYC, v210, and Pal8. In addition, on devices supporting pixel shader 2.0 or above, it can dither higher precision data down to 8-bit, most noticeable with the 10-bit/channel v210 format. [/li]
[li]Multi-frame fetching in video filters: The video filter system has been rewritten to support a request/process model. The result is that video filters can now explicitly request multiple source frames for each output frame they produce. This eliminates the need to do tricky internal buffering inside of a video filter to emulate such support and makes it much easier to implement video filters that require a frame window, such as field shifters and deinterlacers. [/li]
[li]New video filters: You can now switch field dominance with field delay, change frame rate with linear blending with interpolate, and merge fields into interlaced frames with interlace. The warp sharp filter is now internal, with added YCbCr support. IVTC is now a video filter instead of a special-cased pipeline stage, so it can be repositioned within the filter chain and its output can now be previewed on the timeline. [/li]
[li]Video filter updates: Levels, brightness/contrast, field swap, and convert format have improved YCbCr support. The deinterlace filter now supports more powerful ELA and Yadif modes. [/li]
[li]Video filter 3D acceleration: The video filter system now supports 3D hardware acceleration through Direct3D 9 for filters that support it, which can give speed improvements with a fast video card and a long chain of 3D accelerated filters. This is still in its infancy, but expect improvements in performance here in the future. [/li]
[li]Video filter API improvements: Additions to the API to aid video filter authors include support for aligned scanlines for SSE2 support, and the ability to tell the smart rendering system when a filter can be bypassed.
[/li][li]Configurable keyboard shortcuts: Keyboard shortcuts for all menu commands in edit mode are now customizable, letting users set up more efficient workflows. [/li]
[li]Additional internal decoders: The internal MJPEG decoder can now be used in 64-bit builds, and the internal Huffyuv decoder is also useful when no 64-bit decoder for Huffyuv is available. [/li]
[li]Performance improvements: The audio render buffer size can now be tuned. Also, the rendering status dialog now shows you more pertinent stats on the buffer levels of the audio and video pipelines and the activity levels of the I/O and processing threads, giving better visibility into bottlenecks. [/li]
[/list][/quote]

[b]Change list for 1.9.5:[/b]
[size=8pt]Build 32593 (1.9.5, stable): [August 22, 2009][/size]

bugs fixed
[list]
[li]UI: Panes didn't always auto-refresh immediately after choosing some menu items.[/li]
[li]UI: Fixed output pane changing aspect ratio when window is minimized.[/li]
[li]Fixed blank dialog system icon in cropping dialog.[/li]
[li]Render: Importing an MP3 audio stream with a partial final audio frame could result in a silent error at the end of a save/export.[/li]
[li]Capture: Added missing "No drivers found" item to audio menu if no capture device is connected at startup.[/li]
[li]Filters: The filter system now initially tries converting NV12 to YV12 before trying YV24.[/li]
[li]JobControl: Fixed repeated flushing of job file in non-distributed mode.[/li]
[li]Fixed crash when creating animated GIF from 8-bit video.[/li]
[li]Reversed order of UV planes for YV16 and YV24 formats to match YV12. (Note: This does not affect filters.) [/li]
[/list]

regressions fixed
[list]
[li]Output panes don't update during scene stepping again (broken in 1.9.4).[/li]
[li]Input preview forces on the input pane again (broken in 1.9.1).[/li]
[/list]
8
Antworten
4832
Aufrufe
Quadcore wird nicht richtig erkannt
Begonnen von Blumenkind
11. August 2009, 17:07:02
Hab heute in meinem PC einen Quadcore verbaut, der leider nicht korrekt erkannt wird. Das macht sich zum Beispiel in der Sidebar oder Direct-X Diagnose bemerkbar. Dort werden immer nur 2 Kerne erkannt. Die Bezeichnung des Prozessor stimmt allerdings.
Ebenso im Taskmanager hab ich nur für 2 Kerne die Anzeige.
Denn alten 7750BE hab ich im Gerätemanager schon deinstalliert.

AMD Phenom X4 9550
Asrock K10N78
Vista Ultimate x64

Was kann ich noch machen?
4
Antworten
4441
Aufrufe
Q9650 vs. QX9650
Begonnen von Lord_Zuribu
16. Juni 2009, 11:45:55
Hallo Leute

Ich war etwas im Netz unterwegs und habe mir CPU's angeschaut. Dann habe ich plötzlich den Preisunterschied vom Q9650 zum QX9650 bemerkt und bekam fast einen Shock!

Der Q9650 kostet ~ €250.00 und der QX9650 kostet ~ €810.00  8o 8o 8o 8o 8o

[b]Der Hacken an der ganzen Sache ist:[/b]
Beide CPU's sind QuadCores à 3.0 GHz mit 12MB L2 Cache und 1333 FSB Geschwindigkeit. Der einzige Unterschied (auf den ersten Blick) ist wirklich nur das Extreme. Das kann es ja nicht sein. Weiss einer warum die Extreme Edition so viel teurer ist?
15
Antworten
11374
Aufrufe
Heftiges ruckeln trotz GTX 280, 4 GB RAM und Pentium D 3,00 GHz
Begonnen von Col Sheppard
15. April 2009, 20:41:11
« 1 2
Hallo liebes Forum,

ich habe ein riesen großes Problem. Bei mir ruckeln alle neueren Spiele (GTA IV, Anno 1701 und Crysis: Warhead, mehr neuere Spiele hab ich nicht, aber auf Sims 2 hab ich das auch). Auf jeder Einstellung ruckeln diese Spiele, meistens eine Framerate von 9-13. Allerdings ist das nicht immer so, Wenn ich bei Anno 1701 ruckelt es gar nciht wenn ich noch nichts gebaut habe (Framerate 30-45) und bei GTA IV, wenn ich mich in Gebäuden oder auf dem offenen Meer rumtreibe hab ich auch keine Probleme (Framerate 30-37). Also ich weiß wirklich nicht woran das liegt, mein Cousin (er ist übrigens der Computerallrounder schlechthin, ihm gehört eine Firma in Rumänien die Computer baut bzw. für andere zusammenstellt) meint es wäre der Nvidia Treiber, den neuen Beta Treiber von Nvidia hab icha uch schon probiert. Der Austausch des Motherboards (zuvor hatte ich ein Gigabyte motherboard, kein sehr tolles, hab nun das NForce 790i SLI Ultra. Der Umstieg von Vista Home Premium 32-bit auf Vista Ultimate 64-bit hat auch nichts gebracht. An anderen Programmen kann es nicht liegen hab alles probiert mit Vista, Treiber und Spiele (mehr nicht), hat nicht geholfen. Was meint ihr woran es liegen kann?

P.S.: Meine ganzen Infos zu meinem PC sind bei mir in "Mein PC", wer sonst noch fragen hat kann sie stellen.
16
Antworten
12283
Aufrufe
Dual Core Auslastung
Begonnen von scartz
13. April 2009, 23:23:56
« 1 2
Ich beschäftige mich jetzt schon seit mehreren Tagen mit diesem Problem.
Mein Problem ist, dass ich zwar eine Dualcore CPU hab, aber nur eine CPU voll ausgelastet wird. Die andere wird nur zu ca 10-15% ausgelastet.
Das bedeutet das es bei spielen und bei der Installation ruckelt. Hatte vorher Windows XP Pro(32 bi). Da lief alles noch Problemlos. Bin jetzt auf Windows Vista Ultimate (64bit) umgestiegen.
Mein Frage ist, kann ich irgendetwas machen, dass sich das ändert?

Mein System:

Motherboard    ASRock 775Dual-VSTA
CPU                  DualCore Intel Core 2 Duo E4500, 2553 MHz (11 x 232)
Ram                  3006 MB DDR2 Ram
Grafikkarte      Nvidia Geforce 280 GTX
9
Antworten
5504
Aufrufe
suche die neusten driver
Begonnen von Helfen
15. März 2009, 22:23:46
das ist mein pc http://support.packardbell.com/de/item/index.php?pn=PB80X30803&g=1400

ich weiß nicht wie ich die aktuellen driver finden kann wer kann mir mal helfen danke


CPU Typ QuadCore Intel Core 2 Quad Q8200, 2333 MHz (7 x 333)
Motherboard Name Packard Bell MCP73
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 630i
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9300 GE  (256 MB)
Soundkarte Realtek ALC888/1200 @ nVIDIA MCP73 - High Definition Audio Controller
Netzwerkkarte NVIDIA nForce 10/100 Mbps Ethernet  (192.168.181.29)

wenn ihr noch mehr dateien braucht sagen einfach
habe das bekommen
http://www.nvidia.de/object/geforce_notebook_winvista64_179.48_beta_de.html

und versucht  zu installieren es kommt das nur
[url=http://www.myimg.de/?img=Unbena70588.jpg][img]http://img10.myimg.de/Unbena70588_thumb.jpg[/img][/url]
6
Antworten
10610
Aufrufe
CPU Temperatur
Begonnen von horec
12. März 2009, 19:32:24
Hallo Jungs,
ich habe ein neues Board (Asus P5B) und einen Quadcore (Intel Q 6600 - 2,4 Ghz). Hat jemand von Euch eine Ahnung, welcxhe Arbeitstemperatur der entwickeln darf/kann. Ab wann muss ich mir Sorgen machen?

Grüße, Ronald
26
Antworten
11004
Aufrufe
Vista runter - XP drauf! HILFE!!!!
Begonnen von Lovemate
22. Februar 2009, 14:18:45
« 1 2
Guten Tag.......liebe Board-Member!
Bin sonst nicht so der Technik-Freak, aber habe ein Problem und dachte, hier könnte mir
möglicherweise geholfen werden!

Hab einen neuen PC!
Fakten:

Fujitsu Siemens
Intel Core 2 Quad Q9400 2,66 GHz (CPU)
VGA NV 9800GT 512 MB (Grafik-Karte)
MB ATX I C2Q 775 PCIe VGA (Board)
2 x MEM 2048 DDR 2 (Speicher)
750 GB SATAII 7200rpm (Festplatte)


Wie neuerdings (leider) üblich gibts keine CD/DVD mehr mit ner Originalversion
eines neuen Betriebssystems, sondern eine bereits aufgespielte Vista-Version.
Ich nutze einige relativ alte Anwendungen und Spiele, die auch noch regelmäßig
modifiziert und gepatched werden, von Leuten, die immer noch Adds schreiben dafür,
obwohl es die Herstellerfirmen teilweise schon gar nicht mehr gibt.

Daher muß ich bei XP bleiben- auch wenn Vista neuer und besser zu sein scheint, aber es wird für
diese Anwendungen einfach keine Conversions für Vista geben - oder zumindest derzeit nicht!

Ich möchte also gerne Vista runterschmeißen - und XP drauftun (von Original CD)!

Ich bitte daher die Fachleute hier um eine möglichst detailgenaue Beschreibung in chronlogischer
Abfolge, wie ich das ohne Fehler und Hindernisse zeitnah gebacken bekomme.

Hab übrigens die Vista Recvovery DVD's bereits erstellt - für den Fall daß ich später irgendwann doch noch mal Vista draufhaben will!

Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus!

Gruß

Lovemate
4
Antworten
5476
Aufrufe
BF2 + 4 Kerne + Ultimate = geht nicht!?
Begonnen von Matze|Auxburg
11. Dezember 2008, 21:54:06
Hallo Jungs, Mädels, helferlein und Profis!!

ich hab mir vor 2 Tagen eine neue Maschine zusammengebaut.

Intel Quad Core Q9400
8GB 1066 DDR2 RAM von OCZ
ASUS P5Q Pro Mainboard
nVidia MSI 8800 GTS (aus meinem alten System)
Und Vista Ultimate

Auf meinem alten Rechner (Dual Core AMD 4600+) lief BF2 noch zuverlässig und ohne Probleme.  :grübel
Nun aber nicht mehr!
Es kommt zwar der Splash-Screen und der TFT geht kurz auf schwarz, aber das wars auch schn wieder. Die Application wird ohne weiter Fehlermeldung einfach wieder beendet.

Habe es schon im Kompatibilitätsmodus XP versucht und als Administrator ausführen, aber es rührt sich nichts!  :-\ ;(

Mein Kumpel meinte, ich müsste evtl 2 Kerne abschalten!?!?? geht das und wie? muss das sein?

Ich will unbedingt wieder mein Battlefield 2 nachsüchteln!  :D :D :D

Wer kann mir helfen??
geht dann auch Telefonsupport? Würde auf Wunsch meine Telnummer mailen und sogar anrufen!  :))

MfG

Matze
9
Antworten
6551
Aufrufe
OC P5N-E SLI +Q6600
Begonnen von beatjunkie
07. Dezember 2008, 11:40:16
Yozn leutz..

Wo san die hardware freaks?  :]
ich brauch hilfe!
ich checks einfach nicht! :/

Also zuerst zu  meiner Hardware:
Asus P5n-E SLI nforce650i
Core2Quad Q6600
4x1GB Kingston CL4 module

Ich habe meinerm System einen neuen Quad Core spendiert, und somit meinen "alten" E6750 abgelöst ;)

History:
Den E6750 hatte ich mittels FSB Erhöhung und Vcore erhöhung auf eine Taktgeschwindigkeit von 3,4ghz übertaktet ...diese stabil monate lang am laufen gehabt (Ram auch auf 900Mhz) auf alten bios ...glaub 0603 oder so :)

Dann hab ich von 2GB Ram auf 4GB aufgerüstet, und mein system wurde instabil...dann konnte ich nur noch auf 3,2Ghz übertakten, und den RAM zurück auf takt 800...mit diesen settings wieder stabil gelaufen mit neuestem bios 1301

Jetzt den Dual Core gegen den Quad ausgetauscht, und wieder versucht zu übertakten..
auch bei nur leichter anhebung des FSB's wurde mein system instabil, soll heissen, vor den vista-ladebalken bekam ich einen Bluescreen, und das system startet neu..
Also hab ich gegoogled, und herrausgefunden dass angeblich das 0608er Bios das beste zum übertakten ist, und versucht mein bios auf diese version zu downgraden...Asusupdate lehnt das 0608 ab, mit meldung falscher EEPROM table
(hab gelesen dass ein bios downgrade von 1xxx (1301) auf 0xxx (0608) nicht so ohne weiteres möglich ist)

Also downgrade auf bios version 1201 gemacht, und wieder versucht mit FSB Anhebung und vcore anhebung auf zumindest 3Ghz zu kommen..
leider ohne Erfolg!
Das einzige was jetzt stabil lauft, ist standard-Takt von 2,4Ghz und THIS DRIVES ME NUTS!
:-\

Ich brauch echt hilfe, weil mir langsam die Ideen ausgehn
...s kann ja nicht sein oder leute?
Überall wird berichtet dass sich der Q6600 super übertakten lässt, angeblich ist 3Ghz überhaupt kein Problem..
ich schaff nicht mal 2,7Ghz!  :O

Dass ich mit meinem neuen Prozessor langsamer unterwegs bin als mit meinem alten is für mich nicht akzeptabel..ich MUSS eine Lösung finden..

Also an euch hardware & OC freaks, bitte versucht mir zu helfen!
3
Antworten
6572
Aufrufe
Benutzerkontensteuerung=Absturz
Begonnen von Aproz2l
05. Dezember 2008, 19:56:28
Hallo zusammen!

Mein System stürzt leider andauernd bei der Benutzerkontensteuerung ab.
Es passiert zwar nicht immer aber ab und zu wenn das Dialogfenster
zum Zulassen einer Anwendung kommt und ich auf Zulassen klicke friert
das System ein. Das einzige was danach noch hilft ist ein Neustart!
Kann mir da jemand weiter helfen?
Treiber sind alle auf dem aktuellsten Stand!

mfg

Mein System:
CPU AMD Phenom X4 9950/2600MHz Quad Core
Kingston Memory DDR2 4GB Kit PC2-6400 2x2GB 800 (Dual Channel)
Kühler CPU Zalman CNPS 8700NT mit PWM
Netzteil Super-Flower SF550P-14P, 550W ATX
Sapphire Radeon HD4870 512MB DDR 5 750MHz (aktueller Catalyst 8.11)
Gigabyte MA790GP-DS4, ATX, AMD790GX
Cooler Master Midi Tower CM690
Western Digital 500GB Sata-300 NCQ, HDD, Caviar SE16, 7200rpm
Ein Lüfter vorne, einer hinten, zwei seitlich
Windows Vista Home Premium SP1 all Updates

7
Antworten
13000
Aufrufe
Bios richtig einstellen
Begonnen von deknorker
15. November 2008, 12:39:50
Hi,
ich hab mich durch Google durchgelesen & herausgefunden, das die meisten Rechner eigentlich besser sind, als sie momentan laufen.. Damit mein ich die Einstellungen im Bios. Da bei den meisten alles auf Default ist... genau wie bei mir. Kann mir vlt jemand helfen, wie ich mein Bios am besten einstelln sollte?

P5N-E SLI Mainboard
Intel Core Quad Q6600 2,40GHz
NVIDIA GeForce 8800 GTX 768Mb
4Gb Arbeitsspeicher

Wenn ihr wollt, kann ich auch mal Fotos von meinem Bios machen.
2
Antworten
6729
Aufrufe
P5N-E SLI & Q6600 Overclocking Hilfe!
Begonnen von deknorker
24. September 2008, 14:47:29
hi an alle,
wie im Titel genannt hab ich ein P5N-E SLI mit Q6600 intel quad 2.40GHz.
ich hab mich hier im forum schon durchgelesen.. habs auch geschafft, an 2,69GHz ranzukomm. aber meine frage ist "wie komme ich noch weiter?"
den FSB hab ich momentan auf 1198MHz... wenn ich weitergehe, startet zwar mein pc, aber es kommt ein bluescreen.
hat jemand ne ahnung? irgendwelche tipps??

danke im vorraus!