Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort usb-midi | |
---|---|---|
![]() |
11 Antworten 9617 Aufrufe |
USB-Audio Treiber Neuinstallation nach jedem Neustart |
![]() |
14 Antworten 19047 Aufrufe |
An allen USB-Anschlüssen wird "Unknown Device" angezeigt Begonnen von schmand
19. Oktober 2010, 22:01:32 Hallo zusammen, ich fürchte es wird ein Hardware-Problem sein, aber fragen kost ja nix. Bei meinem PC mit Windows 7 Professional 64Bit werden mir im Gerätemanager an ALLEN USB-Anschlüssen "Unknown Device"s angezeigt. Dabei ist es egal ob ich etwas anschließe oder nicht, der Rechner erkennt nichts und es ist entsprechend auch nichts verwendbar (WLan-Stick, USB-Speicher, Maus oder Headset). Ich habe schon alle USB-Zugehörigen Treiber deinstalliert und die INFCACHE.1 unter ../Windows/System32/DriverStore gelöscht. Im BIOS (Asus Mainboard P5B Premium Series) wird mir bei "USB Devices Enabled: None" angezeigt. -Kann ich aber nichts ändern und könnte allerdings auch normal sein. Laut Windows sind alle Treiber auf dem neuesten Stand, sogar bei den "Phantomen". Irgendeine Idee was den Rechner dazu bringen könnte, an eigentlich leeren USB-Ports mysteriöse "Unknown Device"s zu finden? Zu einer kleinen Reaktion kommt es allerdings doch, wenn ich etwas anschließe: 1. leuchtet der WLAN-Stick kurz auf, die Diode am USB-Speicher leuchtet permanent 2. wenn ich alle "Unknown Devices" per Hand deinstalliere und anschließend etwas anstecke, erscheint sofort ein einzelnes Unknown Device, ganz tot scheinen die Ports auf jeden Fall nicht zu sein. Im Anhang ist nochmal ein Screenshot von meinem Geräte-Manager. [attachment=1] Grüße, Simon |
![]() |
22 Antworten 25862 Aufrufe |
USB Midi Keyboard "Miditech i² - 49" Vista Problem Begonnen von Take Control
« 1 2 06. August 2007, 01:12:57 Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen: Ich habe mir das USB Midi Keyboard "Miditech i² - 49" gkauft und wenn ich dieses nun mit dem USB Port (egal welchen) meines Vista (32Bit / Home Premium) Rechners verbinde, bekomme ich den typischen USB Ton und nach 1 bis 2 Sekunden folgende Meldung: "Die Gerätetreiber wurden nicht installiert. Nehmen sie Kontakt zum Hersteller auf, um Hilfe zur Geräteinstallation zu bekommen. USB-Verbundgerät fehlgeschlagen" Es wird also garnicht erkannt und taucht dementsprechend auch nicht im Geräte-Manager auf, bis auf den ! Fehler bei dem Verbundgerät. Also hatte ich versucht die Vista Treiber von der Miditech Homepage zu installieren, aber wenn das Installationsprogramm nach Miditech Geräten sucht findet es keins, bricht die Installation ab und es kommt folgende Meldung: "Installation nicht erfolgreich verlaufen. (Error: Timeout - 0x0005)" Da das Miditech unter einem WinXP Rechner prima funktioniert (heute gestestet) und sofort erkannt wird, gibt es irgend eine möglichkeit es auch unter Vista zum laufen zu bringen? Ach ja, USB ist auch an meinen PC ok, da alle anderen Geräte normal erkannt werden. |
![]() |
2 Antworten 12733 Aufrufe |
Ich habe ein Problem mit MIDI Keyboard! Begonnen von NEWVISTA
22. April 2007, 17:06:03 Hallo Leute! Ich habe eine Frage zum Keyboard MidiTech Midistart-2! Ich bin von Windows XP zu Vista umgestiegen. In Windows XP hat das Keyboard noch super funktioniert und in Windows Vista berichtet das Setup von den Keyboard immer:,,Please power on the Midistudio 2!", obwohl es angeschaltet ist. Hab es danach auch mit der Hardware Installation von Windows Vista ausprobiert. Nun hat er das Keyboard erkannt und installiert, aber wenn ich irgend ein Ton auf den Keyboard spiele, kommt kein Ton. Input habe ich bereits auf MstUdio2 eingestellt. Ich bin mir sicher, das eigentlich in Windows XP noch irgendwas mit MidiUSB stand, als Input. Jetzt kann ich nämlich in der Input Liste nur ein Input anstatt noch MidiUSB wählen. Hab es schon mit diversen Software Synthesizern ausprobiert. Ich bitte um eure Hilfe! /EDIT: Bit Version: 32 Bit Vista Version: Home Premium MfG. NewVista |
ich habe auf meinem Musikrechner ein ärgerliches Problem und das schon seit der Neuistallation.
Und zwar handelt es sich um meine Midi-Periferie.
Nach jedem Neustart (sowie wenn ich sie bei Betrieb raus und reinstecke) werden meine USB-Midi-Geräte (also sie verfügen alle über ein USB-Anschluss, senden aber Midi daten) zwar im Gerätemanager aufgelistet und auch erkannt, jedoch nicht von meinen Midi Programmen.
Das Problem ist, dass sie alle den windows eigenen USB-Audio Treiber benutzten, da es vom Hersteller keine eigenen gibts (sie werben sogar damit dass man keinen bräuchte, da er bei Win dabei ist).
Beheben lässt sich das Problem indem ich dann im Gerätemanager den Treiber neuinstalliere, dann wird
es auch vonde nProgrammen erkannt, halt bis zum nächsten Neustart respektiver raus/reinstecken.
Ich kann mir da nicht so wirklich helfen, vieleicht liegt es an der Windows XP x64 Version, die scheint ja eh nicht so ganz ausgerift zu sein (brauch sie aber wegen dem RAM).
Hat jemand ne Lösung? Kann ich da irgendwas machen? Gibts vieleicht auch ne Möglichkeit beim Neustart ne Skriptlösugn zu finden, die mir alle Treiber automatsich neu installiert? Würde mir auch reichen, aber bei drei geräte mich immer durch die Dialoge zu klicken nervt einfach und unterbinden mein Kreatives schaffen :)
Freu mich über alle Antworten
vielen Dank schonmal
der Krümel
PS: Was vieleicht noch erwähnenswert wäre ist folgendes:
Ich habe am Anfang, also kurz nach dem Aufsetzen des Rechners, versucht alte Treiber meines Xp x32 Systems zu benutzen (also auch die standart USB-Audio-Treiber) da ich dort eine Modifikation vorgenommen hatte welche mir die Geräte mit Namen und nicht mit "USB-AUdio" im Gerätemanager anzeigt (macht die Zuordnung in den Programmen leichter).
Vieleicht wurde dabei irgendwas überschrieben oder so?