234 Benutzer online
03. August 2025, 17:28:28

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort harddisks
10
Antworten
9116
Aufrufe
Festplatte erkennen
Begonnen von bagira
09. Januar 2011, 13:27:24
Hallo,

Ich habe meine alte 80-Gigabyte-Festplatte gegen eine neue mit 500 Gigabyte ausgetauscht.
Allerdings erkennt Windows XP nur eine 137-Gigabyte- Festplatte.
Was mache ich falsch?

windowswindows winwin festplattefestplatte vistavista softwaresoftware go-windowsgo-windows hddhdd bingbing ohneohne externeexterne platteplatte harddiskharddisk win7win7 yahooyahoo bitbit bgebge searchsearch wiederwieder festplattenfestplatten computercomputer ymsyms einereiner 20082008 hilfehilfe verwaltungverwaltung vistvist fehlerfehler usbusb homehome hardwarehardware
2
Antworten
8665
Aufrufe
Virtuelle Festplatten auslesen
Begonnen von trantor
24. März 2010, 09:37:41
Hallo liebe Gemeinde !  :D

Es ist Zeit für meine erste Frage :

Ich hab mir schon die Finger wundgesucht, aber nichts gefunden.
Kennt jemand von euch ein Programm, mit dem ich unter SUN VirtualBox erstellte virtuelle HDs im [i]Host-System[/i] auslesen kann.
Ich meine wenn das [i]Gast-System[/i] heruntergefahren ist (also virtueller PC aus).

Anmerkung: Die Datei der virtuellen Festplatte hat die Endung [b][i].vdi[/i][/b] .
(Für VMware hab ich schon mehrere Sachen gefunden, die aber leider NICHT beim SUN-Produkt funktionieren)

Hoffe jemand hat da was gefunden.

Gruß trantor
1
Antworten
7455
Aufrufe
Unter Win7 fixen Laufwerksbuchstaben für externe Harddisk vergeben
Begonnen von Mähman
17. November 2009, 09:45:45
Ich mache meine Videobearbeitung auf einer externen Harddisk. Die Videoschnittsoftware wird dort installiert, und die einzelnen Dateien werden dort abgelegt. Kann ich unter Windows 7 einer unter einem einzelnen USB-Port angeschlossenen Festplatte (nur aus einer Partition und einem logischen Laufwerk bestehend) einen fixen Laufwerksbuchstaben zuweisen, der sich nie verändert? Beispiel: Meine Festplatte ist partitioniert und hat die Laufwerksbuchstaben C bis G. Wenn ich nun eine externe HD anschliesse, erscheint der Buchstabe "J". Eine nachträglich angeschlossene weitere HD erhält den Buchstaben "K" . Installiere ich nun mein Programm in "J", so wird sich dieser Laufwerkbuchstabe wohl nicht verändern, wenn ich die externe HD immer am selben USB-Port anschliesse, es sei denn, ich habe zusätzlich und vorher eine andere HD angeschlossen, dann wird belegt diese "J", und die "Video-HD" wird plötzlich zu K. Dies möchte ich vermeiden, indem ich einem bestimmten Port sage, er soll bei angeschlossenen Harddisks bei der Nummerierung mit dem Laufwerksbuchstaben "V" wie Video beginnen. Dies sollte fix so bleiben, egal wieviele HDs angeschlossen in welcher Reihenfolge werden. Wie kann ich dies erreichen? Könnte die Lösung darin bestehen, dass ich in der Datenträgerverwaltung der externen Video-HD unter einem bestimmten USB-Port einfach den Buchstaben "V" zuweise? Oder kann sich dieser bei irgendwelchen Konstellationen wieder verändern?
13
Antworten
5769
Aufrufe
1hdd...XP 1hdd...vista bootmanager fragen usw
Begonnen von tommi
31. März 2009, 14:44:55
Hi erstmal...
also ich habe seit kurzem einen neuen computer. auf einer festplatte ist xp pro installiert, auf der anderen vista business.
nun hätte ich gerne, dass beim hochfahren des computers gefragt wird, welches os gestartet werden soll.... also so wie wenn 2 os auf einer hdd nur auf 2 partitionen wären....

weiters wüsste ich gerne, ob es möglich ist, wenn  ich in der z.b. in der xp hdd drinnen bin, die vista hdd faktisch auszuschalten oder standby...
und dass die festplatte des anderen os nicht im arbeitsplatz/ bzw. computer bei vista angezeigt wird....


mfg
5
Antworten
3501
Aufrufe
XP mit Vista auf einem anderen Laufwerk ersetzen
Begonnen von Tantalus83
14. November 2008, 15:28:44
Hallo,

Das ist mein erster Eintrag hier. Ich hoffe das Thema gibt es schon. Aber ich wusste zu meiner Verteidigung auch nicht genau wonach ich suchen sollte und habe daher ncihts entsprechendes gefunden.  :baby:

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe 3 Laufwerke

C:/ mit 10 GB / Davon momentan noch 2,5 GB frei und das Laufwerk, auf dem Windows XP installiert ist.
D:/ mit 130 GB / 40 GB frei
E:/ mit 750 GB /ganz neu, nur wenige wichtige Dateien drauf

Ich habe nun das Problem mein C:/ leer zu halten, da immer wieder neue Windowsspezifische Sachen drauf kommen. Meine Spiele installiere ich eigtl alle auf D:/
Nun habe ich Windows Vista Ultimate 32-bit und wollte wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, dieses auf einem anderen Laufwerk zu installieren aber die Einstellungen und Programme von XP und D/: beizubehalten. Damit ich mir keine Sorgen mehr machen muss, dass das Laufwerk C:/ mit meinem Betriebssystem ständig nur noch 500 MB frei hat. Ich kenne mich in dem Gebiet leider gar nicht aus... Und ich will keine Dateien verlieren oder meinen PC zerschießen.

Danke im Vorraus!
20
Antworten
10987
Aufrufe
kopiervorgang USB stick > HD
Begonnen von beatjunkie
22. September 2008, 15:45:20
« 1 2
YO

Ich hab da eine Frage, hoffe jemand weiss die Lösung dafür..
Ich habe einen USB stick von Sony mit 8GB (readyboost*!*)

Mein Vorgehen:
Alle daten vomstick(NTFS)  auf die festplatte ausgelagert  (~7GB)
dies ging mit ca 4mb/sec relativ zügig...
Dann Stick auf Fat32 formatiert
Dann alle Daten wieder zurück...und da kommt jetzt mein Problem ins Spiel..
Nämlich nimmt der Transfer immer mehr ab...jetzt bin ich mittlerweile bei einemSpeed von 1mb/sec und einer Schätzung von verbleibenden 6 stunden  8o

Kann mir jemand erklären warum der transfer immer langsamer wird??
Mein System is vista home premium mit allen updates..
meine hardware C2D + 2GB DDr2 ...
des kanns ja nit sein leute...

wtf??
7
Antworten
10753
Aufrufe
Partitionen zusammenführen
Begonnen von Guitarking
26. Januar 2008, 23:15:38
Hey, ich habe 2 Leere Partitionen auf meiner Festplatte die ich gerne wieder zusammenführen würde (also eine 500GB in die Hälfte gesplittet). Kann mir jemand sagen wie ich das am besten mache?

Mfg
7
Antworten
19523
Aufrufe
Partitionen zusammenfügen
Begonnen von Muffin1a
05. Januar 2008, 14:53:51
Hallo zusammen,

sorry das ich frage aber anscheind bin ich zu dumm zu suchen Aber... Wie kann ich am besten die C Partiton mit einer anderen zusammen fügen? Die andere wäre komplett leer und beide sollten dann als C dann weiter laufen?
3
Antworten
15556
Aufrufe
BOOTMGR is missing
Begonnen von knox
18. Oktober 2007, 12:19:51
ich bin wohl euer bester Kunde :-\

Hab wieder mal GParted geloadet und die Option boot Partition #1 on first Harddisk (in etwa so lautete das, sorry, ich weiss es nicht mehr genau)
Dann lief etwas, schlussendlich kam ich wieder in die "Datenverwaltung von GParted"
Dort habe ich mal die Partition C:OS verkleinert, in etwa auf die Grösse 102 GB (wie es im Arbeitsplatz ja immer gestanden hat), fand dann aber nirgends eine Option wo ich die verkleinertete Partition zuordnen kann, daraufhin hab ich mit der rückgängig-Taste alles wieder rückgängig gemacht, GPartet beendet, das Notebook neu gestartet.

Jetzt kommt die Meldung BOOTMGR is missing


Was hab ich falsch gemacht? mann...mein Laptop ist momentan ziemlich arm dran :-\
Hoffe ihr könnt mir auch hier weiterhelfen....