310 Benutzer online
17. Juni 2024, 01:19:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort schaffe
2
Antworten
18789
Aufrufe
Windows stürzt nach Standby ab
Begonnen von lolol
18. Juli 2012, 11:44:43
Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines Ultrabooks von Asus. Zunächst lief das Gerät mit dem OEM-Windows auch einigermaßen passabel, aber nun habe ich mich gestern für eine eigene Windows-Installation (ISO von DigitalRiver) entschlossen. Leider habe ich jetzt das große Problem, dass Windows nach dem Standby-Modus IMMER abstürzt. :(

Installiert ist Windows 7 (Home Premium) in der 64-bit Version. Wenn ich in den Standby ("Energie sparen") gehe (egal, ob durch Zuklappen oder Drücken des Power-Buttons), schaffe ich es beim anschließenden Reaktivieren nur bis zum Anmeldebildschirm; sobald ich das PW eingegeben und bestätigt habe stürzt Windows ab - entweder wird direkt neu gebootet, oder das System lädt 10 bis 20 Sekunden und bootet dann neu. Dies geschieht immer - unabhängig davon, ob das System nur für 1 Min oder die ganze Nacht im Standby war. Ironischerweise trat dieses Problem mit dem OEM-Windows (und damit sämtlichen Zusatzprogrammen von Asus...) NIE auf.

Außer den Standard-Treibern (Chipsatz, VGA, Sound, Touchpad, USB-Ports, W-LAN), die ich von der Asus-Support-Seite habe, sowie den Microsoft Security Essentials, Firefox und dem Adobe Reader, habe ich bisher keine Programme installiert. Dazu kommen sämtliche empfohlene Updates von Windows-Update, also auch das SP 1.

Maßnahmen, die ich bisher (mehr oder weniger zielgerichtet...) unternommen habe:

[list]
[*]Installation der aktuellen VGA-Treiber (Download diesmal direkt bei Intel)
[*]Installation von "Asus Instant On" - wird beim OEM-Windows automatisch installiert und soll Start bzw. Aufwecken beschleunigen
[*]vorübergehende Deaktivierung der MS Security Essentials
[*]Installation sämtlicher "optionaler Updates" von Windows Update
[/list]

Gebracht hat leider keine dieser Maßnahmen etwas... Ansonsten weiß ich leider nicht weiter und hoffe jetzt, dass sich hier jemand findet, der einen Tipp hat! Hätte ich vielleicht die Treiber vom Asus-Support gar nicht nehmen dürfen, da ich ja auch nicht die OEM-Version von Windows benutze? Oder sind irgendwelche Energieeinstellungen fehlerhaft? Ich bin für jeden Tipp dankbar! :)

vistavista windowswindows winwin bgebge go-windowsgo-windows treibertreiber ymsyms bgqbgq computercomputer 5818717858187178 windowwindow zwuzwu forumforum searchsearch yahooyahoo windows7windows7 bitbit 4208065642080656 programmprogramm win7win7 d2kd2k installiereninstallieren rechnerrechner d2sd2s festplattefestplatte problemproblem hilfehilfe bingbing ohneohne zg4zg4
7
Antworten
12664
Aufrufe
MW3 Ruckelt auf einmal - Festplatte Schuld?
Begonnen von Robin99
22. Januar 2012, 00:13:56
Hi :)

Voreinigen Tagen hab ich meinen PC neu auf Windows 7 64 Bit aufgesetzt. Da ich noch im PC eine ältere IDE Festplatte eingebaut habe hab ich Windows darauf installiert. Mein COD MW3 hab ich auf meiner SATA Festplatte installiert.

Nun ist es beim spielen so: Eigentlich läuft alles flüssig, doch nach einiger zeit hängt das Spiel für 1-2 sek. und man hört, das die IDE Festplatte iwas lädt.

Liegt das daran, das mw3 auf der anderen festplatte installiert ist ? (Früher als alles noch auf meiner SATA Platte war hatte ich solche Probleme nie)

15
Antworten
41401
Aufrufe
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr
Begonnen von dreggsagg
17. März 2011, 13:20:03
« 1 2
Grüß Gott zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht.

Weder mit LAN, noch mit W-LAN.

Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b]

Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b]

Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b]

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden.

Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth
ernet Controller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
                                            fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

        Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Besten Dank vorab,
Stephan
3
Antworten
15646
Aufrufe
2 Audiogeräte gleichzeitig nutzen oder per Tastenkombi umschalten
Begonnen von user1
24. Dezember 2009, 23:19:12
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Audioausgabe meines Boards (Zotac ION). Es hat onBoard-HDMI mit Audioausgabe und einen Realtek HD-Audio-Chip mit SP/DIF und Optical-Out. Beides gleichzeitig anzusprechen geht scheinbar nicht, ich muss immer hin und her wechseln.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, z. B. über ein Zusatzprogramm, das Signal von der einen auf die andere Ausgabe durchzuschleifen, so dass es an beiden ausgeht?

Falls nicht, wäre eine Alternativlösung noch das einfache Umschalten denkbar, z. B. über festgelegte Tastenkombi oder eine Batch-Datei. Beide könnte man mit Girder mittels Fernbedienung ansprechen.
[i]
P.S.
Bitte keinen Hinweis auf Windows 7 - das mag die eierlegende Wohlmilchsau und im RC soagr kostenlos sein. Ich hab aber alles unter XP eingerichtet und fange nicht wieder bei 0 an.[/i]
6
Antworten
15711
Aufrufe
Win XP mit SATA Treiber installieren
Begonnen von Guitarking
02. September 2009, 15:13:20
Hallo!
Ich wollte mir gerade WinXP auf meine Primär Partition auf meinem Rechner machen. Nachdem ich die XP cd im laufwerk hatte und neu gestartet hatte, kam nach laden der treiber von Win XP eine Meldung mit, ich solle die Win XP Pro Diskette in Laufwerk A: einlegen.
Ich hab SATA Festplatten, und daher glaub ich, das WinXP diese nicht erkennt. Was muss ich jetzt machen, damich XP das erkennt?
Mein Freund hat gemeint, da gibts so ein Programm, mit dem man gleich auf ne neue CD, WinXP inkl. des SATA treibers und die ganzen Servicepacks einbinden kann, sodass die gleich mit installiert werden.


Mfg
6
Antworten
9605
Aufrufe
Arcor Easy Box a 300 WLAN unter Vista eingerichtet aber keine Internetverbindung
Begonnen von monkeychopper
27. März 2009, 20:15:24
Hallo!

Wer kann mir helfen:

Habe ein hp Vista Home Basic-Notebook und einen 6k Arcor DSL Anschluss

Seit ein paar Tagen versuche ich, eine Arcor EasyBox A 300 WLAN Internet-fähig zu kriegen - ohne Erfolg

Box ist gemäß Arcor Anleitung angeschlossen (direkt an der Starterbox) - ich kriege auch eine WLAN-Verbindung mit Vista hin.

Nur beim Aufruf von Internetseiten mit Firefox 3.07 haut es nicht hin - -

Was mache ich falsch? oder besser [move]WIE MACHE ICH DAS RICHTIG????[/move]

:O

HILFE!!

13
Antworten
7417
Aufrufe
Mainboard RAM erweitert...Vista erkennt nicht alles.
Begonnen von moartone
07. Oktober 2008, 16:07:20
Hey Community..

Ich habe schon seit längerem das Mainboard NForce4-939 von Elitegroup.
Es lief bisher auf 1,5 GB RAM(1Gb in lila Bank/512 MB in blauer Bank)
Alles Infinion DDR 400 PC3200
Das Mainb. hat insgesamt 4 Bänke (2blau/2lila)

Hab mir jetzt noch 2x 1GB (Infinion DDR400 PC3200) dazugeholt und reingesteckt.

Jetzt erkennt Vista aber in der Systemsteuerung nur 3GB statt 3,5GB... Wie geht das ?
Habe in den ersten beiden Bänken(lila) 2x1GB und in den beiden blauen erst 1Gb dann den 512er.

Danke und lieben Gruß
Bjoern aus Gießen
26
Antworten
9997
Aufrufe
Von Vista auf XP umsteigen ?
Begonnen von spiegelas
13. September 2008, 15:31:53
« 1 2
Hi,

Ich möchte gerne von Vista auf XP umsteigen habe aber leider keine ahnung wie das geht.
Daher wollte ich mal Fragen ob einer eine Ahnung hat wie man das macht?

Danke im Voraus
MFg
24
Antworten
23905
Aufrufe
Vista Platt machen
Begonnen von ferdinand
06. August 2008, 16:46:46
« 1 2
Hallo
Ich möchte meinen 2 Jahre alten Pc mal Platt machen , wegen den ganzen unnötigen Regit einträgen die durch die  Installationen entstehen aber bei der de Deinstallation nicht entfernt werden

Hier mal ein paar Daten:

[URL=http://bildupload.sro.at/p/263831.html][Betriebssystem[/URl]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263822.html]Anzeige[/URL]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263823.html]Prozzesor[/URL]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263820.html]Übersicht[/URL]
Also ich habe mich ja schon mal ein wenig Vorinformiert und es sei so:

Das man sich erst ein mal eine Boot- CD und eine Wiederherstellungs- DvD erstellt und diese anschließend mit irgend einem Programm überprüft und das man dann ganz einfach auf  Computer/C:/ geht und dann Bei den Optionen Formatieren drück mehr weis ich net.
Dennoch git es auch Seiten wie [URL=http://"http://bootdisk.de/"]http://bootdisk.de/[/URL]
gibt die auch Boot-Disks zu Verfügung stellen.

Jetzt wollte ich mal wissen ich das ganze problemlos, schnell und sicher  Bewerkstelligen kann?

Und wie ich zukünftig die unnötigen Regit Einträge verhindern kann.
Ich habe schon von einen Regit Passwort gehört kp ob es das gibt??

Bitte Erst antworten auf die Folgenden Fargen nach der Besprechung des Paltt machen’s

{An die Vista Experten:

Was kann ich tun das Vista besser schnell und noch zuverlässiger läuft ?

Also ich mein so kleine Regit Änderungen sollen doch Wunderbewirken oder ???
Und was für Einstellungen ich zukünftig machen soll so dass es halt besser Klappt.

Also im groben Halt so kleine Handgriffe die wichtig sind}
17
Antworten
26947
Aufrufe
Hilfe, Windows Passwort vergessen
Begonnen von schmidti88
24. April 2008, 20:44:53
« 1 2
Hallo!
Mein Bruder hat bei seinem Vista Rechner sein Passwort seines einzigen Accounts vergessen!
Was kann man jetzt machen, ohne Vista neu zu installieren?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
4
Antworten
4378
Aufrufe
Partitionsmanager Probleme
Begonnen von ServerToni
31. März 2008, 12:54:23
http://freenet-homepage.de/mixe-club/problem.jpg
hier ein Bildchen, so siehts aus.
Was ich will, sind auf der 2. Festplatte (Datenträger 1) mehr als 3 Partitionen. Ich könnte nur noch ne 3. Primäre Partition erstellen. mehr geht nicht. Ich will aber mehr (mindestens noch 3 Partitionen)

Irgendwie kann ich auch keine Logischen Laufwerke oder Erweiterte Partitionen erstellen. Muss ich mir nun eine teure Partitionssoftware laden, oder weiss wer nen Rat?
0
Antworten
16059
Aufrufe
Mehr Platz auf der Festplatte schaffen
Begonnen von ossinator
13. April 2007, 20:24:53
Bereits aus Win XP ist die Funktion [i][color=green]"Datenträgerbereinigung"[/color][/i] bekannt.
Unter Vista über "[i][color=green]Start", "Programme", "Zubehör", "Systemprogramme"[/color][/i] zu erreichen. Wenn man den Reiter [i][color=green]"Weitere Optionen"[/color][/i] anklickt, kann man alte Dateien der Systemwiederherstellung und Schattenkopien löschen (der letzte Wiederherstellungspunkt bleibt erhalten).
Bei mir hat das 12% Festplattenplatz (einer 160 GB-Platte) gebracht.