243 Benutzer online
19. Juli 2025, 01:15:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort kommunikations
3
Antworten
8749
Aufrufe
PCI-Kommunikationscontroller (einfach)
Begonnen von Binhexer.com
10. Oktober 2013, 20:43:23
Habe an meinem älteren Computer Windows XP Home (Version 2002 ; SP 3) installiert und jetzt sagt er mir das er keinen PCI-Kommunikationskontroller findet ( DAS GLEICHE AUCH VIEDEOCONTROLLER (VGA KOMPATIBEL))
habe schon gegoogled aber nichts passendes gefunden. Mein Computer ist eine Medion oder so (CYBERCOM)
Info: Inter Celeron
CPU 2.80GHz
      2.79GHz
504 MB RAM

winwin go-windowsgo-windows win7win7 searchsearch driverdriver zguzgu 8200133982001339 treibertreiber d24d24 yahooyahoo funktioniertfunktioniert bgqbgq windowswindows vistavista wwwwww 7081008170810081 homehome bggbgg bitbit 6578826165788261 bingbing keinkein zwuzwu 8382954283829542 problemproblem zwischenzwischen 6292240162922401 downloaddownload windowwindow windows7windows7
0
Antworten
5187
Aufrufe
Sound geht bei Headset aus
Begonnen von Ratatatat
07. November 2010, 11:53:01
Hallo,

habe folgendes Problem:
Wenn ich mein Headset benutze (ganz egal ob in Skype, Mumble, Teamspeak o.ä.), hört irgendwann (mal nach 20 minuten, mal nach 3 Stunden) der Sound auf. Das ist dann auf dem kompletten System, also auch wenn ich bspw. im MediaPlayer was abspiele. Wenn ich nicht am skypen bin, geht auch der Sound nicht weg, nur wenn ich das Headset zur Kommunikation nutze. Muss dann neustarten, um wieder Sound zu haben. Höre durch ein Trust Headset, aber auch wenn ich nach auftauchen des Problems meine Boxen dranschalte, kommt noch kein Sound. Also er ist auch nich einfach nur leise oder so.

Hab bisher folgendes probiert:
- Soundtreiber aktualisiert
- Skype neuste Version (Skype 5 Beta) installiert
- Endlos gegooglet =(

Mein System:
Windows 7 64 Bit
Intel Core i7 2,8Ghz
6 GB Ram
ATI Radeon HD 5850 1GB
Treiber: Realtek HD Audio Manager

Hoffe, da ist alles wichtige dabei!
5
Antworten
19306
Aufrufe
Lexmark X1100 unter Win 7 32 bit installt>trotzdem Kommunikationsprobleme
Begonnen von Bernhard2508
15. Juni 2010, 21:11:54
Hallo Leute!

Ich konnte kein Thema mit mein Problem finden wenn doch bitte ich dieses dorthin zu verschieben.

Folgendes:

Ich habe Win 7 Ultimate 32 bit ohne Probleme installieren können alles läuft soweit ganz gut.
Ausser der Drucker, bei dem ist der Wurm drin. Der Treiber für das Gerät ließ sich problemlos und ohne Fehlermeldung installieren. Nach einem Neustart wurde der Drucker sofort vom OS erkannt und als funktionierend und bereit gemeldet.
Nun wollte ich etwas ausdrucken und bin bis zu den Druckeinstellungen gekommen dann der Klick auf Drucken und da wird mir gesagt das es ein Kommunikationsproblem zwischen Rechner und Drucker gibt.
Nach dem Ausführen der Problemlösungen (Stromkabel und Datenkabelüberprüfung) hat sich leider kein Erfolg eingestellt.
Auch die Installation eines Vistatreibers blieb erfolglos. Der Drucker lief unter XP tadelos.

Nun hoffe ich das jemand von Euch mir helfen kann.

Danke im Voraus für Eure Bemühungen!!!
26
Antworten
25765
Aufrufe
HP 2840 - Scanner geht nicht unter Vista
Begonnen von jupiler88
06. Januar 2009, 16:06:29
« 1 2
Hallo,

ich habe einen HP Laserjet 2840 AIO als Netzwerkdrucker installiert. Bisher hingen an dem Netzwerk zwei XP-Rechner, alles funktionierte (drucken und scannen). Jeder PC war mit einem Ordner als "scannen in" auf dem HP bekannt und ich konnte wunderbar vom Drucker aus in die Ordner scannen.

Dann hab ich am Netzwerk einen Rechner mit Vista Home Premium installiert und die HP-Software aufgespielt. Der Drucker ließ sich als Netzwerkdrucker installieren und lief, sowohl zum Drucken als auch zum Scannen, auf allen 3 Rechnern (aber leider nur einen Tag).

Dann ging's los:

- zuerst konnten die beiden XP (ab dem gleichen Zeitpunkt) keinen Verbindung mehr zum Drucker herstellen (von wegen Netzwerkverbindung getrennt und Druckerspooler nicht erreichbar bzw. irgendwas mit Drucker durch VPN besetzt usw). Das hat sich dadurch erledigt, dass ich die HP-Software auf den beiden Rechnern neu aufgespielt habe. Drucken kann ich wieder, scannen auch, aber nur wenn ich den Scan vom PC (HP Imaging Director) aus starte. Wenn ich den Scan vom Scanner aus starte und in einen Ordner scannen möchte, kann er keine Verbindung herstellen. Mit der Firewall hab ich rumgespielt, das ändert nicht viel. Im Endeffekt stört das Ganze mich wenig, auch wenn's ärgerlich ist wenn etwas nicht mehr geht was vorher klappte.

- Gleichtzeitig konnte ich auch vom Vista-Rechner nicht mehr scannen. Auch hier habe ich die Software neu installiert (neueste Version von der HP-Website) und die Firmware auf dem Drucker auf den letzten Stand gebracht.

- Zwischendurch habe ich den Drucker auch mal direkt über usb an den Vista angeschlossen und neu installiert um Netzwerkursachen auszuschließen, die Probleme bleiben.

- Mittlerweile hängt er wieder am Netzwerk, vom Vista aus kann ich drucken aber nicht scannen.

- von der HP-Toolbox kann ich auf den Drucker zugreifen und die Scan-in-Funktion einrichten, wenn ich dann aber vom Drucker aus scannen möchte gibt er mir am Druckerdisplay Verbindungsprobleme (sowohl über Netzwerk als auch über USB), am PC bekomme ich auch Fehlermeldungen (Scansoftware geht nicht usw).

- wenn ich vom Rechner aus scannen will (z.B. aus dem HP-Solution-Center), sagt er mir "hpqscnvw funktioniert nicht mehr". Anschließend will Vista nach Lösungen für das Problem suchen, findet aber nix...

- hpqscnvw lässt sich auch nicht manuell starten, wenn ich das versuche kommt die gleiche Meldung (funktioniert nicht mehr und muss geschlossen werden).

Irgendwie liegt's ja anscheinend (unter anderem) am verflixten hpqscnvw. Kann man hpqscnvw irgendwie reparieren oder einzeln installieren? Eigentlich gehört das ja zum kompletten HP-Software-Paket, und das hab ich ja schon 10 mal deinstalliert und neu installiert.

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

Gruß

David

31
Antworten
19575
Aufrufe
Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich
Begonnen von startraider
01. September 2008, 07:39:40
« 1 2 3
Hallo zusammen,
also, zu meinem Problem: Ich gehe über eine Bluetooth Verbindung, mit BlueFritz! AP-ISDN ins Internet, die Verbindung klappt auch so weit, ich komme auch ins Internet, doch nach ein paar Sekunden oder auch einer Minute, trennt sich die Internetverbindung automatisch, es wird angezeigt das der Zugriff nur noch lokal möglich ist und nicht mehr übers Internet! Die Verbindung mit dem ISDN Access Point bleibt jedoch bestehen!

Wenn ich auf Verbindungsdiagnose drücke, öffnet sich die Nachricht: Die Kommunikation mit dem "DNS-Server(62.114.11.4) ist nicht möglich, keine Rückantwort bei Pingen mit dem Remotehost!

So, nun habe ich im Internet nach dem Problem gesucht, allerdings keine hilfreiche Antwort gefunden! Jedoch habe ich mir eine Interneteinwahlnummer rausgesucht in dem die IP des DNS Servers mit angegeben war, also hab ich DNS-IP vergeben automatisch deaktiviert und stattdessen diese IP als bevorzugte IP eingetragen!

Also: verbindung aufgebaut, eine Minute gesurft, Verbindung abgebrochen, Verbindungsdiagnose: Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich, woran liegt das? Den dürfte ich doch gar nicht mehr verwenden, oder sehe ich das falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre riesig dankbar! denn was nützt mir mein Laptop ohne Internet?
Falls jemand noch weitere beschreibungen benötigt bin ich sehr gerne bereit, mein problem noch weiter zu beschreiben =)! Ich fänds auch interresant ob auch andere dieses problem haben?

also dann ...
MFG Stefan