Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort speciher | |
---|---|---|
![]() |
2 Antworten 6839 Aufrufe | |
![]() |
4 Antworten 48303 Aufrufe |
Nicht zugeordneten Speicher einer Partition zuweisen? Begonnen von Se7en
14. Februar 2010, 23:06:47 Hy Leute, wie auf dem screen zu sehen ist habe ich zwei a 23 mb und 5 mb nicht zugeordneten Speicher, wie kann ich die nutzbar machen also den anderen Partitionen zuweisen? MfG |
![]() |
3 Antworten 4120 Aufrufe |
RAM-Speicher in Vista Begonnen von beavis
03. Oktober 2009, 04:06:40 Hallo! Wieso zeigt Vista unter Systemsteuerung > System und Wartung > System unter Arbeitsspeicher 766MB an, obwohl ich 1024 und nur 256 für die Grafik habe. Ich benutze Business 32bit. Vielen Dank für eure Antworten! |
![]() |
6 Antworten 27524 Aufrufe |
Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Begonnen von Canon
29. Juli 2009, 23:22:50 Hallo, wie gesagt: Unterstützt Win 7 nun 4 GB RAM bei einem 32 bit System? Oder ist es wie bei Vista, dass nur 3 GB RAM unterstützt werden? Danke für einen Hinweis. |
![]() |
1 Antworten 17925 Aufrufe |
FRITZ!Box Fon WLAN 7270 mit Online-Speicher - Cache wird nicht gelöscht Begonnen von Markus
29. Juni 2009, 21:03:19 Hi habe auf meiner Fritz!Box die neueste Firmware .04.76 drauf. Dort habe ich unter Erweitert->Speicher(NAS) den Online-Speicher aktiviert (1und1-Smartdrive). In den Ordner \\fritz.box\Online-Speicher habe ich mal testweise 100 MB an Fotos reingezogen. Da der Online-Speicher nur mit einem Speicherstick funktioniert, steckt in der Fritz!Box noch ein 1GB USB-Stick. Dieser wird eigentlich als Zwischenspeicher benötigt, bis die Daten komplett auf den Online-Speicher übertragen wurden. Problem: im Ordner \\fritz.box\Storage-01\Fritz\webdav\cache\sd2dav.1und1.de....\ (also auf dem USB-Stick) befinden sich jetzt noch immer die 100 MB an Fotos - obwohl der Cache ja eigentlich gelöscht werden sollte, sobald die Daten in den Online-Speicher hochgeladen wurden. Hat noch jemand das gleiche Problem, oder kann mir nen Tipp geben, woran das liegen kann? PS: folgendes habe ich bei AVM gefunden - jedoch handelt es sich bei mir nicht um einen fehlgeschlagenen Dateitransfehr: [quote]Nach einem fehlgeschlagenen Dateitransfer kann der Speicherplatz des USB-Speichers durch Datenreste belegt sein. Wie Sie solche Datenreste löschen und somit freien Speicherplatz auf dem USB-Speicher schaffen können, beschreiben wir Ihnen hier. Datenreste vom USB-Speicher löschen 1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf. 2. Klicken Sie auf "Einstellungen". 3. "Erweiterte Einstellungen" > "Speicher (NAS)" > "Einstellungen" 4. Deaktivieren Sie die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". 5. Löschen Sie auf dem USB-Speicher das Verzeichnis \fritz\webdav\cache. ACHTUNG: Dateien, die noch nicht vollständig auf den Online-Speicher übertragen wurden, sind nach dem Löschen unwiederbringlich verloren. Wir empfehlen daher, das Verzeichnis vor dem Löschen vom USB-Speicher auf einen anderen Datenspeicher des Computers zu kopieren. 6. Aktivieren Sie in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche erneut die Option "Online-Speicher aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". Jetzt steht Ihnen der freigewordene Speicherplatz wieder zur Verfügung. [/quote] Also die Hilfe sieht ja schon mal so aus, als wenn das neue Feature noch nicht ganz ausgereift ist - sonst würde soetwas wohl automatisch gelöscht... mfg Markus :) |
![]() |
17 Antworten 29819 Aufrufe |
Virtueller Arbeitsspeicher -> keine Auslagerungsdatei -> sinnvoll? |
![]() |
51 Antworten 53207 Aufrufe |
Physikalischer Speicher (Frei 0) Begonnen von VincentPaige
« 1 2 3 4 10. März 2009, 18:56:33 Hallo, ich habe seit kurzem ein neues Laptop mit Windows Vista. (DELL Precision M4400 mit 4 GB Arbeitsspeicher) Im großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit, allerding ist mir im Zusammenhang mit einem Problem folgendes aufgefallen: Sobald ich nach dem Start den Task-Manager öffne, kann ich beobachten, wie der Wert des freien Physikalischen Speichers total abfällt, bis er auf 0 ist. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird dieser in den Cache geladen, damit er schneller zur Verfügung steht, oder? Mein ursprüngliches Problem ist, dass es beim Abspieln von Musik ständig zu kleinen ganz kurzen Aussetzern kommt. Mir ist nun aufgefalleln, dass dies schlimmer ist, wenn der frei Speicher Richtung 0 geht. So lang hier noch ein höherer Wert dahinter steht, sind auch die Musik-Aussetzer nicht so starkt bzw. gar nicht. Kann das damit zusammen hängen? Kann ich hier selber was machen, damit immer etwas Speicher übrig bleibt und nicht alles in den Cache geladen wird? Vielen Dank! |
![]() |
26 Antworten 69810 Aufrufe |
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad" Begonnen von justasking
« 1 2 01. September 2008, 23:38:08 Hallo go-Vista User! wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung: "Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?" wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung. kann ich das irgendwie ausschalten? MfG Ordinary |
![]() |
3 Antworten 3595 Aufrufe |
Vista 64-bit Probleme bei Neustart Begonnen von jo2thestar
09. Mai 2008, 10:22:08 Hi, mein PC bleibt hängen, wenn ich einen Neustart von Windows machen will. Herunterfahren funktioniert. Auch beim Neustart scheint er herunterzufahren, sobald aber der Zeitpunkt für den Reboot gekommen wäre, macht er nix mehr, bleibt aber (was er ja eigentlich auch soll) an. ICh muss dann über Reset-Taste neu booten. Mein System ist Vista 64-bit, SP1. Alle Treiber aktuell. Board ist ein Foxconn Mars. GraKa MSI NX8600GTS Diamond Plus. 2 GB Speicher. Vielen Dank für eure Hilfe schon einmal im Vorraus! Jo2 |
![]() |
9 Antworten 19838 Aufrufe |
Arbeitsspeicher frei machen?! Begonnen von Flunda
26. März 2008, 14:38:58 Hallo Leute, also bei meinem Laptop (1 GB Arbeitsspeicher) sind unter normalbetrieb d.h. Anti-Virus(Norton 360), IE und Internetverbindung und dann vlt noch der Meidaplayer, damit sind schon mal um die 500 MB weg(ohne Media player) Habt ihr ne Ahnung warum das so ist und wie man das vlt beheben kann. Weil ich mein unter XP war der normalzustand vlt bei 200 MB und jez bei Vista 500??!! ?( bitte um Hilfe =) |
![]() |
6 Antworten 10632 Aufrufe |
Virtueller Speicher für Videobearbeitung Begonnen von sandrinebecker
09. Februar 2008, 16:27:53 Ich habe fetsgestellt, dass die Videoberbeitung mit ULEAD VIDEO STUDIO ziemlich viel Speicher benötigt, und hatte teilweise sogar Probleme mit Programmabrbrüchen. Danach habe ich Premiere Elements ausprobiert - das klappt gut, ruckelt aber beim Abspielen geschnittener Videos. Habe hier im Board gelesen, man sollte die Verwaltung des Virtuellen Arbeitssspeichers nicht dem System überlassen, sondern selber eine größe der Auslagerungsdatei festlegen. Ich habe eine 320 GB große Festplatte, partioniert in C (System) und D Daten. Habe nun mal testweise die Auslagerunsdatei bei C auf 200 und bei D auf 4000 MB gesetzt, jeweils als Anfangs- und Max- Größe. Ich habe 2048 MB RAM. Vista Home. Das System arbeitet jetzt wesentlich besser bei der Videobearbeitung. Da ich die Einstellungen aus dem Bauch heraus getätigt habe, nun meine Frage: Ist das so in Ordnung, oder kann ich es noch optimaler machen Was passiert, wenn ich die Größe der Ausklagerungsdatei noch weiter raufsetze? Ist das zu empfehlen, oder bringt das Nachteile mit sich? Ist es sinnvoll, die Datei auf D anzusiedeln? Brinft es etwas, die Autostartdatei zu bereinigen, oder sind das Panuts bei der Performance? Lieben Dank für eure Antwort. Sandrine |
![]() |
0 Antworten 58968 Aufrufe |
Virtueller Speicher - Größe anpassen Begonnen von Jean Paul
20. Januar 2008, 10:07:20 ComputerBild empfiehlt im aktuellen Heft, die Größe des virtuellen Speichers auf das Doppelte des verwendeten Arbeitsspeichers festzulegen. Ich habe das ausprobiert und habe den Eindruck, daß das System zumindest wesentlich schneller startet. Ich rate, den Tip zu befolgen. Ich habe bei 2 GB Arbeitsspeicher meinen virtuellen Speicher von (automatisch) etwas über 2GB manuell auf jetzt 4096MB ("Anfangsgröße" und "maximale Größe") festgelegt. Das kann unter Einstellungen->Systemsteuerung->System->Erweiterte Systemeinstellungen->Erweitert->Virtuelle Effekte...->Erweitert eingestellt werden. Danach ist ein Neustart fällig. |
ich hätte hier ein kleines Problem mit dem download von WoW, denn ich würd gern einen p- server spielen, dafür brauche ich, wie wahrscheinlich schon bekannt, WoW die volle Version bis 3.3.5.
Doch immer wenn ich es downloaden will, bricht es ab und mein i-net braucht für jeden download mehr als 3Tage (lebe in nem Dorf). Ich habe es auf x verschiedenen Seiten versucht, aber jedes mal das selbe Problem, dann hab ich auch noch WotLK downloaden wollen, aber da kommt genau der selbe xxx.
Woran liegt das?
1. Speicher hab ich genug
2. Benutze ein Netzwerkkabel (Keine wLan-Abbrüche)
3. Ich habe vor kurzem eine Datei mit 5,8GB runtergeladen und das ohne Probleme (nur so zum Test^^)
Also ich bin mit meinem Wissen und mit meinen Nerven vollkommen am Ende :O
PS: Bin schon am 15. Tag am downloaden... 8o