296 Benutzer online
16. Juni 2024, 00:26:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort seitenaufruf
3
Antworten
20674
Aufrufe
Internet lahmt, extrem langsamer Seitenaufbau
Begonnen von friseuse
15. September 2011, 15:10:53
Liebe Leute,

seit zwei Tagen baut keiner der verfügbaren Webbrowser (Iron, Chrome, FF, IE) in "hinnehmbarer" Geschwindigkeit Webseiten auf. Erst vermutete ich ein Problem beim Provider Telekom. Und tatsächlich hatten die auch eines, dies wurde automatisch ermittelt und ich dachte, wird bald wieder besser.

Wurde es auch, aber nur für die anderen Rechner, die im übrigen die gleiche Fritzbox benutzen. Der Speedtest (http://www.wieistmeineip.de/speedtest/) bescheinigt auch, dass alles bestens ist.

Hab den Rechner dann direkt, nicht via WLan, rangehängt. Keine Verbesserung.

SpyBot hat nichts gefunden. IPv6 deaktiviert - ohne Erfolg.

Auf dem Computer läuft Avast, der täglich aktualisiert und auch ein Windows-Update lief vorgestern.

Die Kommunikation mit der Fritzbox (einloggen) ist übrigens, wie auch lokale Seiten, problemlos.
Würde denken, dass es ein DNS-Problem ist. Aber damit kenn ich mich null aus. Eine Seite wie gmx lädt so ca.10min, keine Timeout-Meldung.

MSI-Notebook MS-163DX
Vista Home Prem. SP2
Rooter FritzBox 7050

Könnte jemand helfen?

keinekeine winwin internetinternet go-windowsgo-windows zwuzwu vistavista win7win7 ymsyms windowswindows yahooyahoo searchsearch problemproblem d24d24 rechnerrechner explorerexplorer gehtgeht firefoxfirefox funktioniertfunktioniert updateupdate 5818717858187178 problemeprobleme verbindungverbindung d2kd2k 6044456460444564 keinkein windows7windows7 bgqbgq bgebge bggbgg treibertreiber
0
Antworten
12050
Aufrufe
Trotz hervorragender Signalstärke kein Internet
Begonnen von TamTam
30. Juli 2011, 14:55:42
Hey,
habe jetzt seit ca 1,5 Jahren Windows Home Premium installiert und bis jetzt lief auch alles super. Gestern Abend jedoch änderte sich dies schlagartig! Trotz hervorragender Signalstärke habe ich kein Internet mit meinem Computer. Mit dem IPod und dem IPhone komme ich jedoch perfekt über unseren D-Link Router ins Internet. Die beiden Fehlermeldungen die wechselnd angezeigt werden lauten: Der Computer ist offenbar ordnungsgemäß konfiguriert, jedoch antwortet das Gerät bzw. die Ressource (www.microsoft.com) nicht. Die zweite: Die Einstellungen des Netzwerkes können nicht automatisch erkannt werden.
Weiß langsam echt nicht mehr weiter. Hab versucht die IP- Adresse manuell einzugeben, doch das ändert nichts.
Weiterhin ist auffällig bzw. mir ist das erste mal überhaupt aufgefallen, dass ich Microsoft Virtual wifi miniport Adapter zur Verfügung habe. Keine Ahnung was das ist und wo das herkommt, weiß nur soll ein Update von Windows 7 sein. Dieser verfügt ebenfalls über keine Verbindung, zeigt mir aber hervorragende Signalstärke an :(.

Hoffe mir kann jemand helfen!

Liebe Grüße
Tamara
11
Antworten
55890
Aufrufe
Internet Explorer funktioniert nicht mehr (IE 9)
Begonnen von Markus
13. April 2011, 19:37:23
Servus,

habe auf meinem System (Windows Vista 32bit) den Internet Explorer 9 installiert.

Wenn ich ihn starte stürzt er sofort ab mit der Fehlermeldung "Internet Explorer Funktioniert nicht mehr" - "Es wird nach einer Lösung für das Programm gesucht" und nach ein paar Sekunden " Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Program wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."
Nach Klick auf "Programm schließen" startet der IE 9 neu und das gleiche wieder => Endlossschleife.
Es ist keine Startseite eingerichtet (leere Seite).
Auch beim Starten des IE9 ohne Addon's genau das gleiche Problem.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den IE zu starten ausser dem "ohne Addons"-Modus???

mfg
Markus
14
Antworten
43688
Aufrufe
Kein Internet trotz bestehender WLAN-Leitung
Begonnen von Bernhard2508
06. September 2010, 20:30:37
Hi Leute,

ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich versuche schon seit mehreren Tagen mit meinem Laptop via WLAN ins Netz zukommen.
Ich habe Windows xp SP3 drauf. In verschiedenen Foren wurde darauf hingewiesen bei DHCP die IP-Adresse manuell zusetzen.
Das habe ich auch gemacht. Selbst beim Standartgateway und dem DNS-server habe ich die IP des Routers angegeben.
Datenpakete werden ausgetauscht, also gesendet und empfangen.
Signalstärke ist hervoragend und Verbindung hergestellt. Dennoch bekomme ich die Fehlermeldung vom Firefox "Seitenladefehler". Und was mir noch aufgefallen ist beim Firefox steht rechts unten "Naschlagen von www......de und nicht Übertragen von www.........de"

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen

MfG

8
Antworten
10190
Aufrufe
WLAN Verbindung wird sporadisch unterbrochen
Begonnen von Domsn
04. November 2008, 15:54:33
Hallo zusammen,

hatte dieses Problem schon einmal... leider habe ich bis heute keine Lösung gefunden die geholfen hat.

Mein System: Windows Vista Home Premium 32, Intel 3945 ABG, Router: Linksys SRW208P

Problem: Nach der Verbindung kann ich ganz normal im iNet surfen und auf andere Rechner im Netzwerk zugreifen. Sporadisch und nicht vorhersehbar verliert mein Vista Rechner die Verbindung zum iNet. Dann steht nur noch da "Eingeschränkte Konnektivität" auch lässt sich nichts mehr anpingen. Erst nachdem ich trenne und neu verbinde (geht übrigens raz faz und ohne Verzögerung) kann ich wieder surfen. Einige XP und Macs hängen am Netz. Bei denen ist dieses Problem nicht bekannt.

Kann mir irgendjemand den Ausschlaggebenden Hinweis vielleicht geben? Bin am Verzweifeln... :(

Danke!!!
12
Antworten
7782
Aufrufe
Treiber Roxio/Canon nicht gefunden - System lahmt
Begonnen von Zephyr
21. August 2008, 21:01:50
Hallo Ihr lieben Helferlein,

als völlig ahnungsloser "Nur-Anwender" hab ich leider ein Problem, das ich selbst nicht lösen kann.

System: Vista Home Premium 32 bit auf Dell-PC
Intel Core 2 CPU 4300 1,8 GHz
1 GB RAM

Vor einigen Tagen funktioniere mein Scanner (Multigerät Canon Pixma) nicht mehr, Drucker und Kopierer funktionieren noch. Es erschien die Fehlermeldung Run DLL Fehler beim Laden von C:\windows\system32\newdev.dll.

Beim Versuch, das Programm zum Drucker aufzurufen, erschien die gleiche Meldung ..... ist keine zulässige win32 Anwendung.

Roxio und Canon funktionierten nicht mehr. Dann kamen Probleme mit Adobe Acrobat Reader hinzu. Habe dann versucht, Treiber aus dem Internet zu laden, auf den Seiten von Canon und Roxio. Diese wurden auch installiert, wobei die Fehlermeldungen trotzdem weiter kommen und die Programme immer noch nicht funktionieren.

Bei meinen Treiberinstallationsversuchen habe ich wohl den PC lahm gelegt, denn er arbeitet nur noch gähnend langsam. Seitenaufrufe im Internet dauern trotz DSL ewig. Mein derzeitiges Lieblingsbrowserspiel Wurzelimperium funzt gar nicht mehr. Ich kann es zwar aufrufen, aber nichts tun. Jeder Klick auf ein Programm verursacht lange Wartezeiten.

Habe mir TuneUp aus dem Netz als Testversion geladen und alles versucht, habe defragmentiert und sonst noch so alles gemacht, was ich auf dem PC an Problemlösern gefunden habe.

Bevor ich jetzt gewalttätig werde, frag ich erst mal Euch  ;(

Für Erklärungen, denen ich folgen kann, wäre ich dankbar. Bin zwar nicht blond, aber weiblich. Das reicht wohl  :baby:

Zephyr

2
Antworten
14534
Aufrufe
kein Seitenaufbau trotz Internet
Begonnen von fritz0174
04. Juni 2008, 12:15:40
Hallo Leute,
ich habe einen Acer Aspire 5520 G. Windows Vista, Firewall ist die freeware von Zonealarm und das Anitvirusprogramm von avista (freeware). Die Internetverbindung LAN Breitband.

Das Problem
Ich bin im Internet und surfe herum (z.B. im Google). Nach unbestimmter Zeit öffnet es mir keine Seite mehr und unten erscheint: website gefunden...warte auf Antwort. Jedoch die Seite bleibt weiss  ?(
Wenn ich den Laptop dann wieder neu starte, funktioniert es wieder eine Zeitlang. Dann wieder von vorn.

Ich habe im Internet noch keine Lösung gefunden.  Oder doch Spiritus drauf und lapi tschüss mit ü :wallbash
9
Antworten
9965
Aufrufe
Vista findet einige Internetseiten nicht!
Begonnen von Lines
21. Oktober 2007, 10:42:23
Ich bin neu dabei und sage erst einmal Hallo!

So sah´s aus:
Habe seit Jahren einen XP-Rechner und bin per Router (D-Link DI 804) mir dem Internet verbunden. Alles super.

Und nun:
Nun habe ich einen nagelneuen Rechner, vorinstalliert mit Vista Ultimate (32-Bit). Die Verbindung ins Internet funktioniert, allerdings kann ich nur einige Seiten aufrufen (z. B. n-tv, web.de, D-Link, del.org - funktionieren). Alle Microsoft-Seiten werden [u]nicht[/u] angezeigt / gefunden. Noch nicht einmal "http://www.google.de" wird gefunden. ?(

Mein alter Rechner steht daneben, alles funktioniert (wie man sieht) - an der LAN-Verbindung kann es nicht liegen.
LAN-Einstellungen am neuen PC kontrolliert - alles soweit o. k., steht alles auf automatisch, habe aber auch schon einmal eine feste IP-Adresse eingetragen, kein Erfolg.

Hat jemand eine Lösung für das Problem?

Ein paar technische Daten noch vom neuen Rechner
CPU: Core2Duo, 3.0 GHz
RAM: 2 GB
Grafikkarte: NVidia GF 8800 640 MB
Netzwerkkarte: 10/100/1000 onboard
Browser: IE 7

[i]Edit: Diesen Eintrag habe ich gerade geändert - mit meinem neuen Rechner. Das Problem besteht leider immer noch...[/i]

Schönen Sonntag noch,

Gruß, Lines.
36
Antworten
26701
Aufrufe
Seitenaufbau bei Firefox dauert verdammt lange
Begonnen von chipy
24. August 2007, 19:06:34
« 1 2 3
Hallo, ich habe eigentlich von Anfang an das Problem das der Seitenaufbau bei Firefox verdammt lange braucht, ich habe DSL 6000 und muß teilweise 20 - 30 sekunden warten bis eine Seite erscheint. Wenn ich meinen Laptop hoch- oder runterfahren will dauert das auch ewig und drei Tage. Kann mir jemand weiterhelfen, ich bin absoluter Laie.