243 Benutzer online
30. Mai 2024, 13:14:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort weiteren
4
Antworten
8776
Aufrufe
Laptop zeigt keine Netzwerke mehr an
Begonnen von chris22
30. Oktober 2012, 10:22:41
Hi,

ich habe mit meinem Acer Aspire 5520G Notebook folgendes Problem (Betriebssystem Windows Vista 32-bit):
Wenn ich eine w-lan-verbindung zu meinem Internetrouter herstellen möchte zeigt der Computer bei der Netzwerkauswahl keine w-lan-netzwerke mehr an (vorher 3 fremde und meins immer verfügbar gewesen). Wenn ich ein neues netzwerk einrichten möchte fehlt die Auswahl für ein kabelloses - der computer gibt mir nur Breitband-Kabelverbindung oder Wählverbindung. Einen W-lan-schieber hat der Laptop nicht, nur einen Knopf über den F-Tasten...drück ich den leuchtet er nicht mehr und auf dem Desktop zeigts nicht mehr an ob w-lan ein oder aus. Über Fn-Tasten kann man das W-lan nicht ausstellen. Liegt das nun am Laptop, Software (Treiber sind soweit alle aktuell und funktionieren), an diesem W-lan-Button, oder an was? Hilfe! danke  :))

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista ymsyms winwin win7win7 keinekeine zwuzwu bgqbgq keinkein bgebge bingbing problemproblem gehtgeht windowwindow windows7windows7 hilfehilfe computercomputer zguzgu bggbgg searchsearch ohneohne d2sd2s problemeprobleme yahooyahoo funktioniertfunktioniert 13555341691355534169 5818717858187178 d2kd2k d24d24
9
Antworten
15939
Aufrufe
PC startet nicht nach RAM Einbau
Begonnen von Klaumann2001
04. August 2012, 15:37:44
Hallo zusammen

Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft

Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB

Jetzt meine Problem

Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe
Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS

lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt
lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O

Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller

Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem

Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar

Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen

Viele Grüße

Klaumann2001
6
Antworten
23763
Aufrufe
Probleme mit bigfish-Games
Begonnen von trinitro
06. Juli 2012, 19:05:22
Hallo,
ich habe neuerdings Probleme.
Nach jedem Game kommt eine Meldung "An error has occurred, please try again........." :evil:
Den Butterfly-King kann ich nicht mehr neu herunterladen. Statt dessen wieder diese Meldung. :O
Jevel Quest läßt sich nicht mehr starten. :-\

Woran kann das liegen?

Gruß trinitro
23
Antworten
9978
Aufrufe
my start - Firefox-Suche
Begonnen von greenhornin
20. April 2012, 15:31:59
« 1 2
Guten Tag.

Nachdem ich mich erfolglos durch 2 Seiten Beiträge in diversen Foren geklickt habe, hoffe ich, dass hier jemand eine hilfreiche Idee hat...

Mein Problem heisst: My start
Ehrlich gesagt hab ich keine Ahnung, warum diese ''Suchmachine'' auf einmal bei mir auftauchte, aber ja: ich verwende Incredimail. ;o)
In den von mir gelesenen Beiträgen stand immer, dass man die Startseite ändern soll/kann/muss.
Aber...meine verwendete/eingetragene Startseite ist Mozilla Firefox.
My start tritt erst auf, wenn ich einen Begriff eingebe und suchen lasse.

Ich habe bisher unter
- Systemsteuerung/Programme gesucht - nichts.
- Über CCleaner - weder bei Autostart noch unter Programme finde ich einen Eintrag.
- Ein Logfile über Hijackthis brachte auch keinen Fund (aber netterweise auch keinen Hinweis auf Malware)

Herzlichen Dank schon mal im voraus für Ideen
und Gruss
greenhornin

9
Antworten
10900
Aufrufe
2 mal "Programme" Ordner
Begonnen von tomatensalat
01. April 2012, 13:18:16
Windows 7 64-bit Home Premium

Tag auch,

seit Neustem wenn ich z.B. VLC- player oder irgendetwas anderes im Installationspfad

C:\Programme\ .... installiere so entsteht ein zweiter "Programme" - Ordner (das heißt ich sehe den >Ordner Programme 2 mal mit dem selben Namen)

wenn ich jedoch in den Installationspfad C:\Program Files\ ... installiere, so wird in den bestehenden Programme-Ordner installiert

was muss ich tun um nicht immer bei den Installationspfaden \Program Files\ ... eingeben zu müssen ????  :grübel

PS: ICH MEINE KEINEN WINDOWS OLD ORDNER ODER DEN WINDOWS (x86) ORDNER !!! :grübel

[attachimg=1]

Greez tomatensalat
15
Antworten
24219
Aufrufe
Internet Explorer 9 ruft keine Seiten mehr auf
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
26. Februar 2012, 11:53:05
« 1 2
Hallo,
ich habe seit gestern folgendes Problem. Ich war gestern auf Facebook und habe zwischendurch meinen Laptop zugeklappt. Dieser geht dann in den Energiesparmodus. Als ich ihn wieder benutzen wollte blieb der Bildschirm leider schwarz und ich war gezwungen den Laptop mit der Power-Taste auszuschalten. Nach dem Neustart (Windows normal starten) wollte ich wieder auf Facebook gehen doch die Seite ist unvollständig bzw. man kann keine Daten in die Anmeldefelder eingeben. Andere Seiten werden garnicht erst aufgerufen oder laden minutenlang bzw. können nach dem Laden nicht benutzt werden da sich keine Schaltfläche o.Ä. anklicken lässt (als würde nur ein Bild angezeigt werden). Das Problem tritt NUR bei der 32-Bit Version des IE auf. Die 64-Bit Version funktioniert einwandfrei. Datenmüll habe ich bereits vollständig beseitigt.

Können Dateien des IE beschädigt worden sein? Was kann ich tuen. Ein vorheriger Systemwiederherstellungspunkt besteht leider nicht. Ich würde mich sehr über Lösungsvorschläge freuen. Den 64-Bit IE benutzen ist etwas doof da dieser eine deutlich langsamere Javascript-Engine hat :/

Vielen Dank schonmal im Vorraus
1
Antworten
3432
Aufrufe
Bluetooth keine Verbindungen möglich, ich werde erkannt, ich sehe keinen
Begonnen von scrdel
16. Februar 2012, 20:41:59
Hallo, folgendes Problem unter Win 7 Prof.

Bluetooth läuft, Hardware (eingebaut), wenn ich Geräte suche, finde ich keine.
Andere Bluetoothgeräte sehen mich aber, können mir aber nichts senden, bzw. sich nicht mit mir verbinden.....?

Wo liegt hier der Fehler?

Danke, Sven.

3
Antworten
47118
Aufrufe
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ?
Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04
Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home
und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010.

Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf
auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten
und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen.

Gibt es eine elegantere Lösung ?

Gruss Ede
2
Antworten
20788
Aufrufe
Probleme mit 7Link Repeater PX-2707_675
Begonnen von TaniTan
28. November 2011, 01:32:20
Hey!!!

Ich brauche dringend eure Hilfe!!!

Ich habe mir jetzt einen Repeater für meine FRITZ!Box zugelegt, da ich im Haus nur sehr schwachen Empfang habe. Jetzt bekomm ich es einfach nicht gebacken ihn einzurichten :(
Wenn ich die Verbindung herstellen will, verlangt es immer eine 8-stellige PIN, die aber nicht zu finden ist... und da ich keine Verbindung über den Repeater herbekomm, kann ich die Internetseite zur konfiguration auch nicht erreichen.

Ich bin wirklich am verzweifeln, weil es gar nicht klappt :(
Hoffe jemand von euch kann mir helfen  :grübel

Lg Tanja
0
Antworten
3156
Aufrufe
2ten bildschirm anschliessen
Begonnen von peadil3
24. September 2011, 18:03:04
Ich versuche schon seit längerer zeit einen 2ten bildschirm an meinem laptop anzuschliessen. Der 2te bildschirm blinkt aber nur ab und zu auf aber bis jetzt konnte ich ihn noch nicht nutzen. wenn man ihn einschaltet schaltet er auch direkt wieder aus. ich hab alles versucht windows taste + p kann ich einstellen bleibt dann auch aber der bildschirm blinkt weiter. 1 und 2 monitor hab ich auch eingestellt und trotzdem funktioniert nichts. ich hoffe ihr könnt helfen  :zwinkern
5
Antworten
26058
Aufrufe
2 Monitore an einem PC mit Windows 7 anschließen
Begonnen von schreibermühle
06. September 2011, 15:30:16
Hallo,
ich möchte  2 Monitore an einem PC mit Windows 7 anschließen anschließen.
Hat zufällig jemand ein paar  Tips worauf ich achten muss oder sollte

2
Antworten
5909
Aufrufe
2 Laptops über internet verbinden
Begonnen von Kemal Yildizbas
01. September 2011, 17:28:20
Hallo,

Also ich würde gerne mein laptop vista als betr. system
mit dem von meinem Sohn den laptop XP als Betriebssystem Über internet verbinden
zwecks an tabellen (EXEL) zusammen zu arbeiten ..Geht es ?
oder Hoffnungslos ?
5
Antworten
84026
Aufrufe
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk
Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe
( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/

und noch viele mehr!)
mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-)
Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen:

Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen.
Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich )

Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke...  Alles ohne Erfolg!

Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann.

MfG
Sebastian


5
Antworten
11801
Aufrufe
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen
Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24
Hallo,

ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"...
Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat...  aber das half alles nichts.
Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte.

lg und danke schon im voraus

Gabriel
1
Antworten
6798
Aufrufe
Explorer-History in der Taskleiste leer, keine Favoritenordner
Begonnen von Mugros
20. Mai 2011, 18:49:14
Ich habe seit heute das Problem, dass das Kontextmenü meines Explorer-Icons in der Taskleiste praktisch leer ist. Es gibt nur die Menüpunkte "Windows-Explorer" und "Dieses Programm von der Taskleiste lösen". Vorher waren da die meistbesuchten Ordner, sowie einige Favoriten-Ordner zu sehen, die jetzt alle verschwunden sind. Ich kann auch keine neuen Favoriten anheften.
Geändert wurde am System nichts.
4
Antworten
10883
Aufrufe
Keine Netzwerkverbindung zu 2. PC oder Router
Begonnen von user1
16. April 2011, 22:49:47
Hallo,

ich habe jetzt erstmals auf meinem Zweit-PC Win7 instaliert. Ich will jetzt nur irgendwie eine Netzwerkverbindung hinbekommen um per TightVNC alles einzurichten. Aber so einfach geht das ja unter Win7 nicht. Der PC hat eine WLAN- und eine LAN-Karte, beiden laufen unter XP problemlos. Mir wird angezeigt, dass eien Verbindung zum Router per WLAN hergestellt wurde, anpingen kann ich den Router aber nicht. Im Konfig-Menü des Routers wird manchmal eine merkwürdige IP ( 169.254.47.92) angezeigt, manchma auch eine normale 192.168.178.23. Auch vom 1. PC kann der 2. PC nicht angepingt werden.

Die direkte LAN-Verbindung beider Rechner geht nicht. Hier habe ich wie unter XP die IP manuell eingetragen, ergebnislos.

Win7 Firewall ist deaktiviert auf beiden Rechnern. Muss man das Netzwerk irgendwie noch als sicher markieren? Auf meinem 1. PC musste ich das aber nie (auch Win7). Ich steh gerade komplett auf den Schlauch. Anleitungen dazu gibt es genug - die nützen mir aber nichts, wenn ich alles genau so mache wie beschrieben und es trotzdem nicht geht.
11
Antworten
35604
Aufrufe
Fehlermeldung: "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen"
Begonnen von angelo
15. April 2011, 17:37:06
Hey Leute,

heute habe ich mein altes virenprogramm gelöscht (AVG Free) und stattdessen COMODO Antivirus heruntergeladen (vertrauliche Website). Nun habe ich ein riesiges Problem: Wenn ich zum Beispiel Tuneup Utilities oder CCleaner öffnen möchte oder irgendeine Datei installieren will, kommt die Meldung mit dem Namen de Ordners und "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen". Was soll ich bloß tun? Zudem hängt sich, wenn ich etwas beim Windows Explorer suchen möchte, dieser ständig auf.und Comodon kann ich nicht mehr wegen den Administratorenrechte löschen. Bitte hilft mir. Muss ich nun das ganze System wiederherstellen?
0
Antworten
7360
Aufrufe
Firefox 4 Status-Leiste - Adresslink immer links anzeigen
Begonnen von Markus
21. März 2011, 08:39:34
Im Firefox 4 gibt's ja keine wirkliche Status-Leiste mehr, allerdings wird beim "überfahren" eines Links unten links die URL angezeigt.

Prolbem hat man die Suche geöffnet, erscheint diese "Adress-Status-Leiste" plötzlich rechts.
Kann man das irgendwie einstellen - über die about:config - so dass die aktuelle URL immer links angezeigt wird?

mfg
Markus

PS: Was ist denn der korrekte Name für diese neue "Leiste"?
10
Antworten
8646
Aufrufe
Festplatte erkennen
Begonnen von bagira
09. Januar 2011, 13:27:24
Hallo,

Ich habe meine alte 80-Gigabyte-Festplatte gegen eine neue mit 500 Gigabyte ausgetauscht.
Allerdings erkennt Windows XP nur eine 137-Gigabyte- Festplatte.
Was mache ich falsch?
6
Antworten
10547
Aufrufe
Fehler in Ereignisanzeige 8006 und 8016
Begonnen von Nick01
25. November 2010, 18:34:15
Hallo Zusammen...
Bin neu in diesem Forum.
Habe seit einiger Zeit immer wieder Warnungen und Fehler in der Ereignisanzeige/System.

Typ Datum Uhrzeit Quelle Kategorie Ereignis Benutzer Computer
Fehler 25.11.2010 18:11:49 MrxSmb Keine 8016 Nicht zutreffend
Warnung 25.11.2010 18:11:48 MrxSmb Keine 8006 Nicht zutreffend

Der Hintergrund: Habe bei der Telekom VDSL25 geordert, den RouterW722V angeschlossen.
Seit dem Tag an dem der Router dran ist, werden diese Fehler gemeldet. Immer 5 Warnungen, dann ein Fehler.
Nicht nur nach dem Start; Zusammenhänge mit Programmen oder Anwendungen konnte ich bisher nicht feststellen.
Der Text Warnung="Der Browser erhielt ein nicht zugelassenes Datagramm vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf dem Transport "NetBT_Tcpip_{9". Daten: Datagramm."
Text Fehler = "Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "PC-????" auf Transport "NetBT_Tcpip_{9". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist."
Weis jemand welche Ursache dahinter steckt. Grüße Nick01

[color=red]Edit by SB:[/color]
Hab die Umfrage geschlossen - erschien mir hier ziemlich sinnlos.