331 Benutzer online
16. Juni 2024, 08:28:12

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zeit
7
Antworten
6935
Aufrufe
Vista hängt immer nach transport
Begonnen von Perverz
14. April 2008, 16:12:52
:bigwelcom

also ich habe ein problem,es ist so : " ich war mit meinem rechner [ Athlon 5600+,Geforce 8400GS,2GB Ram] für ne woche bei meiner freundin.Wir haben meinen rechner per auto transportiert,seiddem macht mein rechner faxen.
Das ist immer das gleiche bei tzransporten das dann wenn ich wieder zuhause bin mein rechner nicht mehr richtig / flüßig arbeiten will,aber wie gesagt,das ist nur nach transportieren -.-
das ist so heftig das ich manchmal formatieren muss.
Meine CPU ist nei auf hundert und mein ram ist auch immer nur bsi 40%
Jetzt die ganze zeit auch wieder,das regt mcih so auf =(
Kann mir mal bitte jemand helfenn ?
Woran liegt das ?
Und ganz WICHTIG : Wie bekomme ich es weg ?

danke

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge problemproblem zwuzwu bgqbgq gehtgeht problemeprobleme bingbing forumforum computercomputer keinekeine keinkein zguzgu windows7windows7 hilfehilfe funktioniertfunktioniert d2sd2s internetinternet yahooyahoo searchsearch fehlerfehler windowwindow bggbgg ohneohne d24d24
1
Antworten
9985
Aufrufe
Vista CD/DvD Laufwerk Probleme!
Begonnen von Shadow266
14. April 2008, 14:01:14
Mein erstes Thema hier obwohl ich mich schon länger hier rum treibe :wink.

Also erstmal zu meinem System habe Vista als Home Premium 32bit und da, dass Problem am Laufwerk liegt das Model: HL-DT-ST DVDRAM GH20NS10 Ich weiß nur nicht von welcher Marke :rolleyes:.

Naja also mein Problem liegt daran das, dass Laufwerk zwar geht aber nicht richtig wen ich eine CD/DVD einlege rührt sich nicht´s wenn ich dan zB. bei eimen Spiel die setup.exe manuel ausführen will geht das nicht, wen ich Doppelklick auf das Laufwerk mache will er die CD/DVD Formatieren das ist bei allen CD´s oder DVD´s so.
Ich weiß das, dass Laufwerk nicht kaputt oder ähnliches ist den ich kann den inhalt der CD´d oder DvD´s auf den Destop kopieren und dan geht der Inhalt des Ordners auch nur die CD/DvD immer noch nicht. Auch war es in der ersten Zeit auch nicht erst seit ein paar tagen...

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke im vorraus! :D

______________
Grüße an alle :wink
0
Antworten
5688
Aufrufe
Wakeup aus Standby dauert manchmal ewig bei Vista Ultimate
Begonnen von weinlig
11. April 2008, 09:48:21
Hallo,

ich habe bei meinem Dell D830 (2GB RAM, Vista Ultimate, nvidia 140M, NOD32), das Problem, dass das Aufwachen aus dem Standby 10-20 minuten dauert. Das Notebook ist erstmal überhaupt nicht ansprechbar, irgendwann kann ich dann das Passwort angeben. Problem scheint zu sein, dass im Ressourcen-Monitor die Datenträgeransicht 100% Auslastung zeigt.

Dabei wird bei zwei Einträgen des pagefile.sys 2.500.000 bytes/min und eine Antwortzeit von 2.800mS angezeigt - siehe Anlage.

Das Problem tritt unregelmässig auf, ist aber sehr lästig.

Kann mir jemand helfen?

2
Antworten
10970
Aufrufe
Rechner meldet sich immer ab
Begonnen von Perverz
10. April 2008, 23:31:16
Hallo Liebe Menschen !
:bigwelcom

ich habe voll das ätzende problem.
wenn ich 10 minuten nichts mach,dann geht ja normalerweise Bildschirmschoner an,ne?
bei mir nicht,bei mir m eldet sich der rechner meist ab,zwar nicht immer aber meistens  :evil:
bzw der sperrt den computer...das ist echt ätzend.
Bitte um eure hilfe malwieder
Grusz euer Alex

Vista Ultimate with Service Pack 1
2
Antworten
5670
Aufrufe
Alle Spiele "ruckeln"
Begonnen von BerliMan
10. April 2008, 17:59:34
Hello @all

Hab da ein riesen Problem. Egal welches Spiel ich auf Vista Home Premium starte, es ruckelt. CoD4 genauso wie Rainbow 6 Vegas oder auch etwas ältere Games.
Bevor die Frage mit den Treibern kommt. Ja, ich habe die aktuellsten drauf. Auch SP1 ist installiert.  :rolleyes:
Aber merkwürdig ist; Ich habe Vista mal auf einer neuen Partition ohne zusätzliche Software installiert, d.h. ohne Virenscanner und ähnliches. Die Spiele ruckeln. Habe dann danach mal SP1 drauf gemacht. Die Spiele Ruckeln.  :grübel
Mit XP Pro habe ich das Probs nicht.
Hat da wer ein Lösungsvorschlag?

Danke schon mal für Eure Hilfe!!

[center][quote]Die Welt ist zu Klein, um alleine zu sein[/quote][/center]

[center][url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_berliman.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_berliman_2.png[/img][/url][/center]

[center][url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_berliman.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_berliman_3.png[/img][/url][/center]
15
Antworten
22963
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität ??? kein Internet zugang
Begonnen von uyanbekardes
09. April 2008, 22:01:00
« 1 2
Hallo, Ich habe bis vor kurzem Windows XP Home benutzt, Jetzt habe ich mir Windows Vista Buisness Edition angeschafft, und habe Probleme beim Internet Zugang, also wenn ich mit Internet verbinde funktioniert es auch aber nur für ca. 2 minuten dann kommt da diese meldun "Eingeschränkte Konnektivität" mit dem gelben Dreick, wenn ich dann neu verbinde dann geht es wider für 2 minuten und so weiter kann mit vielleicht helfen ?(
, danke im vorraus
:))
kann es vielleicht auch an der On-board Lan Karte liegen vielleicht ist die Karte nicht kompitabel mit Vista ist also ich habe das Motheboard ASROCK 47VT4-4X!

Danke 
12
Antworten
9711
Aufrufe
Bios Update Elitegroup K7VZA & AMD Sempron 2800+
Begonnen von Blumenkind
08. April 2008, 22:22:12
Ich hab mir jetzt vorgenommen, auf mein Elitegroup-Mainboard K7VZA einen AMD Sempron 2800+ draufzubasteln.
Allerdings habe ich bis jetzt Probleme mit einem Bios-Update, da ich irgendwie keins finde.
Wollte auch mal nachfragen, ob das überhaupt möglich ist, da zur zeit ein AMD Athlon 1200 drinsteckt.
Ich weiß ,das es auf jeden Fall möglich ist einen Größeren draufzubasteln

Würde gern mal wissen was ihr dazu meint.

MfG Blumenkind
14
Antworten
13620
Aufrufe
Kriege keine Internetverbindung zu stande mit Vista (Pleas help for XP user)
Begonnen von Gago1911
04. April 2008, 05:28:10
Hallo,

mein cousin hat sich nen neuen rechner gekauft wo vista home premium? drauf installiert ist.
leider hat er probleme eine internetverbindung herzustellen und rief mich deswegen an.
er hat alice und ein normales kabelmodem (kein wlan)

ich bin eigentlich ziemlich fit in so sachen aber ich bin xp nutzer und mir wurd erstma schwarz vor augen als er sagte das er vista druff hat.
naja gut hab mir halt gedacht so viel anders als xp wirds wohl net sein, DFÜ verbindung erstellen, password & name, verbinden, fertig....

aber leider weit gefehlt. das besagte DFÜ kann ich unter vista nicht finden.
mein cousin hat es vorher schon mit der alice cd probiert aber geht nicht.

unten in der ecke ist permanet das "DFÜ", "Netzwerk"?! symbol, trennen, löschen oder so kann man es nicht, nur deaktivieren aber dann geht das enthernet läpchen am modem aus.
bin dann in die netzwereinstellungen gegangen und habe folgendes gesehen

PC ---------- nicht inditifiziertes netwerk ---------- X -------- weltkugel

stückchen weiter unten "nut lokal" was sich leider auch nach langen vista durchforstungen nicht ändern lässt

dann irgendwann mal habe ich glaub ich das vista dfü gefunden wo man password und den namen eingeben kann. hab dann auf verbinden geklickt und es schien so als würde er sich verbinden mit dem internet, dann kommt irgendwas "internetverbindung wird geprüft bla bla" und nach kurzer zeit "es konnte keine verbindung hergestellt werden bla bla".

reperatur und diagnose hat nicht funktioniert. so wie es aussieht muss ich nur dieses "nur lokal" auf internet stellen aber ich finde so eine option nicht.

mich wundert es auch das das netzwerk/dfü symbol permanet in der ecke ist auch nach neustart. ich kenn es unter xp aber nur wenn ich mich mit dem internet per dfü verbinde, wenn ich die verbindung trenne verschwindet auch das symbol.

würde mich über jede hilfe freuen.

mfg

gago
0
Antworten
17334
Aufrufe
Die Lösung von Inkompatibiltätsproblemen: Virtuelle Maschinen (win98, XP, ...)
Begonnen von Seattle
04. April 2008, 03:59:30
Hallo,


in ein oder zwei Threads habe ich hier schon über virtuelle Maschinen gelesen.

[size=12pt][b]Auf relativ einfache Weise kann jeder zur Zeit noch unglückliche VISTA-Nutzer mit diesen virtuellen Maschinen wieder seine sämtlichen Programme und Hardware zum Laufen bringen, für die es z.b. keine VISTA-Treiber gibt.[/b] [/size]


[u]Dazu von mir eine kurze Vorstellung der gängigsten Systeme:[/u]

Auf den Virtuellen Maschinen (VM) lassen sich inzwischen zahlreiche Betriebssysteme nachbilden, unter anderem auch die Microsoft OS, wie XP, Win98, win2000 - aber auch eine Vielzahl freier Systeme, wie UBUNTU, etc.

Ich stand, als ich von einigen Monaten den neuen Laptop mit VISTA Home Premium gekauft hatte, vor dem Problem, dass ich meinen alten PC gerne entsorgen, aber gleichzeitig meine alten Daten auf dem Laptop haben wollte. Außerdem wollte/musste ich weiterhin Programme und Hardware verwenden, welche nur unter Win98se oder XP lauffähig waren.

Es gibt zur Zeit 3 gängige[b] kostenlose [/b] Tools (Virtual P'C, Virtual 'Box, und VMware) um sich eine virtuelle Maschine selbst errichten zu können. Dabei sei angemerkt, dass ich von virtuellen Umgebungen bis dahin nicht die geringste Ahnung hatte - was den Beweis darstellt, dass jeder Laie das handlen kann  :zwinkern

[b]1) Virtual PC 2007 (VPC 2007)[/b]
Das ist die neueste und inzwischen kostenlose VM-Lösung von Microsoft. Angeblich ist es für Vista HOme Premium nicht geeignet. Diesen Hinweis kann man aber getrost überlesen. Das Programm läuft auf Home Premium absolut reibungslos. Ich habe ein Image meines gesamten win98-Rechners erstellt und dann mit Hilfe von VPC 2007 auf den Laptop übertragen. Da ich für den Anfang den kompletten PC auf meinem Rechner haben wollte, betrug das zu überspielende Image ca. 65 GB. Also selbst diese Größenordnung ist möglich. In der Größenordnung sollte man sich allerdings dann für reine Abbilddateien und nicht für Sektor-Sektor-Kopie (die dann noch umfangreicher wäre) entscheiden - zumal ich mir nicht sicher bin, ob Sektor-Sektor bei der Übertragung FAT32 auf NTFS einfach so möglich ist.

Zur Verwendung kann ich nur wärmstens zur Investion in die Software "Acronis True Image" raten. Ich habe außer STeuer- und Homebanking-Programme eigentlich nie Geld für kommerzielle Software ausgegeben und bin auch mit dem, was man im Netz so findet, ausgekommen. In diesem Fall aber nicht. Ich habe Freeware und Shareware zur Genüge für diesen Zweck ausprobiert - ob Ghost, Drive Image,  oder sonstige Tools, deren Namen ich schon vergessen habe - sie haben alle versagt.
Insbesondere wenn man, wie ich, von win98 auf Vista übertragen will - braucht man schließlich auch Software, welche auf beiden Systemen lauffähig ist !!!
Alte Versionen der Software für win 98/xp lassen sich für ein paar Euro bei Ebay ersteigern. Das gleiche gilt für "Acronis Disk Director" (ein umfangreiches Festplattentool, welches man für diesen Zweck ebenfalls sehr gut gebrauchen kann). Diese Versionen hat man dann um seinen "alten Rechner" zu bearbeiten. Für Vista macht man dann über den Hersteller "Acronis" oder einem Drittanbieter ein kostenpflichtiges Upgrade auf die neuesten Versionen. Das Upgrade kostet jeweils 29 EUro. Das ist zu verkraften, denn schließlich kann man diese Software dann auch anschließend immer wieder für die Sicherung seiner Daten verwenden und sie bietet dabei Optionen, an die andere kostenfreie Tools einfach nicht heranreichen.

WEnn Virtual PC auf dem Vista Rechner installiert ist, zieht man also entweder ein Image der zu sichernden Daten seines alten PC auf die virtuelle Maschine oder installiert, wie bei einem normalen PC sein win98, XP - oder was auch immer - auf Virtual PC. Das "Gerüst" der VM kreiert man vorher. Man legt also in  wenigen SChritten fest, wie viele Festplatten in welcher Größe, wieviel Ram, etc. der virtuelle Rechner haben soll. So funktionieren alle 3 der von mir getesteten verschiedenen VM-Anbieter. Sie variieren, aber das Grundprinzip ist immer gleich.

Virtual PC gefällt mir von der Bedienbarkeit sehr gut. Bei jedem Beenden der virtuellen Maschine, kann man aufs Neue entscheiden, ob die Änderungen (wie z.B. die Installation einer neuen Software, eigenhändige Änderungen der Registry, etc.) endgültig übernommen, gelöscht oder nur voläufig übernommen werden sollen. Diese Option ist schon sehr praktisch. Das Netzwerk funktioniert hier mit VPC bei mir am besten von allen 3 System. Obwohl gerade im Bereich Netzwerk VISTA Probleme mit anderen Betriebssystemen hat, konnte ich - ohne großartige Konfiguration - ein Netzwerk zwischen VISTA und dem virtuellen win98-Rechner aufbauen, mit der VM ins Internet und die REchner kommunizieren auch ohne Probleme miteinander, Dateientausch eingeschlossen.

ABER: für mich leider ganz großes Manko: keine USB-Unterstützung. Damit kann ich also meinen Scanner, der auf Vista ums Verrecken nicht lauffähig ist, auch nicht unter der virtuellen 98er-VM betreiben. Es werden jedoch Parallel- und Seriellanschlüsse, sowie CD-Funktionalität über das "Wirtssystem" - also dem VISTA Rechner - zur Verfügung gestellt. Wer auf USB also verzichten kann - ist mit VPC nicht schlecht bedient und kann problemlos seine Vista-untaugliche Hardware und Programme weiter betreiben. Allerdings gilt für alle 3 Systeme: Ausgesprochene Spielefreaks kommen nicht auf ihre Kosten. Es wird in allen VM eine STandard-Grafikkarte ohne 3d-Beschleunigung emuliert. Für Solitair, etc. - unerheblich  :zwinkern - für richtige Gamer aber zu leistungsschwach.

[b]2) Virtual Box[/b]
Das Prinzip ist dem von VPC ganz ähnlich. Hier habe ich nicht mehr meinen kompletten PC abgebildet, sondern genauso unkomplziert wie bei VPC ein Grundgerüst des Rechners erstellt (ACHTUNG: bei den VMs  sind dafür  [b]keine[/b] Progrmammierkenntnisse nötig, sondern die Eingaben lassen sich ganz komfortabel im Programm bewerkstelligen). Auf die "nackten" Festplatten also win98se installiert, zusätzlich nur die Scanner-Software, USB-Unterstützung aktiviert und siehe da... ohne Probleme war nun mein Mustek ScanExpress wieder betriebsbereit. Mehr wollte ich ja auch nicht. Das Netzwerk wird hier anders als bei VPC bereitgestellt. Wie, kann ich nun auch nicht so genau sagen, aber es muss manuell eine Netzwerkbrücke eingerichtet werden. Meine Erfahrungen waren, dass hier der Internet-Zugang zwar auch problemlos funktioniert, aber unglaublich langsam abläuft. Das Sufen macht mir auf diese Weise jedenfalls keinen Spaß. Das sind aber persönliche Erfahrungswerte - vielleicht läuft es bei andereren Konfigurationen besser. Vista REchner und VM haben sich auch hier über das Netzwerk sofort gefunden und können Daten austauschen. Wobei man die Aktionen IMMER von VISTA aus betreiben muss, da der Zugriff von win98 auf Vista grundsätzlich nicht richtig funktioniert. Das liegt aber nicht an der virtuellen Umwelt, sondern auch ganz reale win98-Rechner können nicht richtig auf VISTA zugreifen. Bei Klick auf die freigegebenen Vista ordner friert win98 ein. Und ich habe noch keinen getroffen, der diese Erfahrung nicht gemacht hat - also handelt es sich um ein offensichtlich nicht gelöstet Problem. Die Virtual Box hat neben den schlechteren Netzwerkeigenschaften - meiner Meinung nach-  auch ein unkomforableres System in bezug auf die Option der Übernahme gespeicherter Daten beim beenden der VM. Hier werden Snapshots des Systems angefertigt, die unter anderem aufeinander aufbauen, insgesamt undurchsichter sind und derern Pfad kaum mehr verändert werden kann, wenn einmal ein solcher Snapshot des Systems besteht. VPC löst dies wie oben beschrieben wesentlich eleganter. Ein wichtiger Grund, warum ich inzwischen Virtual Box nicht mehr verwende: die EIngabeaufforderung funktioniert - zumindest in meinem Fall - nicht und bringt die VM regelmäßig zum Komplettabsturz, wenn man es dennoch versucht. "Regedit" funktioniert, das war es dann aber auch. Gerade unter win98 muss aber doch recht regelmäßig auch mal mit Dos-Befehlen gearbeitet werden. Die Dokumentation gibt es, obwohl von einem deutschen Hersteller, nur in Englischer Sprache. Ist für die meisten Leute inzwischen nicht mehr das große Problem - aber meiner Ansicht nach - ist sie zudem noch grottenschlecht. Insgesamt halte ich Virtual Box für die schlechteste der drei Varianten.


[b]3) VMware[/b]
Es ist nicht unbedingt nötig, sich die kostenpflichtige Workstation von VMware zu installieren. Von VMware gibt es auch den kostenfreien VMware-Player. Mit diesem lassen sich zwar keine virtuellen Maschinen erstellen, aber abspielen. Unter anderem kann man auch VMs, die mit Virtual PC erstellt wurden, damit abspielen  - alternativ gibt es die Website von "EasyVMX". Hier kann sich jeder in 5 min selbst eine VM kreieren und dann in den Player laden. Auch der Player bietet USB-Unterstützung. Nachdem ich meine ursprüngliche VM aus Virtual PC mit dem Player gestartet hatte, funktionierte auch hier mein Scanner sofort reibungslos. Allerdings musste ich die VPC-Datei erst in eine VMware-Datei umwandeln. Das ist zwar anders dokumentiert, aber bei mir wollte der Player meine VPC-Datei nicht annehmen und andere haben offensichtlich dasselbe Problem. Zum Glück kann die Umwandlung durch die neueste Version von Winimage (30 Tage shareware, nur "Betriebstage" werden gezählt  :zwinkern) ganz einfach durch 1 Mausklick erfolgen. Der Player ist sehr einfach zu bedienen, hat aber den Nachteil, dass damit nicht getestet werden kann. Es werden also immer alle Daten auch gespeichert. Zum Testen von Software ist er daher weniger geeignet. Man verwendet ihn eigentlich so, wie man auch den Hauptrechner verwendet. Mit dem Netzwerk bin ich noch nicht ganz zufrieden. Positiv ist, dass die virtuelle Netzwerkbrücke durch ein mitgeliefertes Protokoll mehr oder weniger automatisch hergestellt wird. Weniger erfreulich ist, dass nur allein durch dieses sog. "bridged Protocol" der VISTA Rechner seinen "Gast", den win98-Rechner, und umgekehrt nicht im Netzwerk sehen kann. Erst wenn manuell zig mal gepingt wurde und dann auch nur vorübergehend. Da jedoch auch eine NAT-Option existiert, habe ich diese nun zusätzlich aktiviert und damit können die PC nun auch untereinander wieder kommunizieren. Die Internet-Anbindung ist die beste von allen 3 Systemen bei mir. Es surft sich wie auf einem realen PC - und sogar schneller mit der Vista-gesteuerten Hardware als es früher auf dem realen win98-Rechner der Fall war. Überhaupt läuft alles schneller und reibungsloser ab. VMware bootet schneller als die anderen beiden Systeme und beim ARbieten mit dem virtuellen PC verhält sich dieser ohne merkliche Einbußen zu einem realen REchner.

[u][b]Fazit:[/b][/u] Virtual Box (VBOX) ist bei mir durchgefallen. Virtual PC wäre mein Favorit, wenn es weniger behäbig beim Booten und der allgemeinen Arbeit wäre-  einfach, da nur hier eine leicht zu bedienende, durchschaubare und vor allem effektive Netzwerklösung angeboten wird. Zudem ist es ganz anständig dokumentiert - im Programm, aber auch im Netz und die Entscheidung zur Datenübernahme oder Verwerfen der Daten ist unkompliziert gelöst und wird beim Ausschalten der VM angeboten. Aber die fehlende USB-Unterstützung wird letztendlich zum K.O.-Kriterium. Ich bevorzuge daher den schnellen VMware-Player, der meinen Scanner rennen lässt, und von der allgemeinen Performance (ink. Internet) seine Konkurrenten einfach merklich übertrifft.

Alle 3 Systeme bieten sog. "Tool-Boxen" an, die man auch unbedingt installieren sollte, da ansonsten gewisse Funktionen nicht zur Verfügung stehen.


So, das war jetzt doch ausführlicher als ursprünglich gedacht - und dennoch nur ein grober Abriss dessen, was es zu den aktuellen kostenfreien virtuellen Tools zu schreiben gibt.[font=Verdana] [b]Das WIchtigste ist[size=10pt]:[/b][/font]

[size=12pt][b]Auf relativ einfache Weise kann jeder zur Zeit noch unglückliche VISTA-Nutzer mit diesen virtuellen Maschinen wieder seine sämtlichen Programme und Hardware zum Laufen bringen, für die es z.b. keine VISTA-Treiber gibt.[/b] [/size]
12
Antworten
12877
Aufrufe
neues Notebook - Spiele ruckeln, egal wie alt
Begonnen von yestergrey
03. April 2008, 20:53:01
Moin zusammen,

ich habe seit ungefähr einer Woche ein neues Notebook, da mein Desktop PC nicht mehr will und ich demnächst ins Studentenleben übergehe. ;)

Nun ist das Ding von seinem Datenblatt her sicherlich nicht das schlechteste.

HP Pavillon dv9700
Intel Core2Duo T7500 @ 2,20 Ghz
2048 MB Ram
Nvidia Geforce 8600M GS @ 512 MB dedizierten Ram + 768 MB vom Arbeitsspeicher wenn benötigt
2x250 GB HDD mit 5600 U/min
Direct X 10
Windows Vista Home Premium

Mein Desktop konnte da generell nicht mithalten.
Ich bin auch eigentlich nich der Typ der viel spielt, allerdings würde ich ja schon hier und gerne mal ne kleine Partie gegen Freunde spielen oder das Ding auf einer unserer seltenen LANs nutzen.

Bis jetzt hab ich folgende Spiele ausprobiert mit folgenden Problemen:

Shot Online hing immer, sobald man einen Schlag machen wollte. Lief ansonsten aber ganz normal.
Fifa 2006 lief auf meinem alten Rechner wunderbar flüssig und ruckelt nun auf geringsten Auflösungen und läuft generell nur ganz langsam (alter Rechner war ein P4 mit 3.2 Ghz HT, 512 MB und Radeon 9000 mit 128 MB).
Dann habe ich mir von einem Freund PGA Tour 2008 ausgeliehen und dort hab ich das gleiche Problem wie bei Shot. Allgemein läuft das Spiel schnell und flüssig unabhängig von den Grafikeinstellungen. Nur beim Abschlag hängt es jedes mal für 1-2 Sekunden.
Counter Strike 1.6 ruckelte auch Anfangs mit starken Laggs doch nun hab ich zwei weitere Male es ausprobiert und da ging es, deshalb vermute ich momentan einfach mal, es lag am Server beim ersten Versuch.

Die Treiber sind alle so weit aktuell (Nvidia bietet keine aktuelle Forceware für die Mobileserie, hab den letzten gültigen Treiber und bin mir noch nich sicher, ob ich die bearbeitete Forceware für Laptops nehmen soll) und habe inzwischen zusätzlich Direct X 9.0c installiert, da man mir sagte, es könnte daran liegen. Das brachte allerdings noch keine Besserung.
Die Temperaturen der Kerne liegen im normalen Rahmen (ca 35° wenn das Notebook länger läuft ohne Belastung und unter Volllast ca 55°).

Hat noch jemand Ideen, woher diese Probleme kommen könnten, denn vorallem Fifa 06 ist wirklich extrem.

Desweiteren frage ich mich im Moment, ob es möglich ist, den shared Memory der Grafikkarte abzusenken, da 512 MB für die genannten Spiele ausreichend wären und der RAM ja auch deutlich schneller ist, als der shared Memory.

MfG
Christian
12
Antworten
9962
Aufrufe
Registrierungseinträge löschen-schneller?
Begonnen von Jimpy
03. April 2008, 19:18:49
Hallo,


ich bin ein neuer Vista-User und frge mich wie ich Visat und meinen PC warten soll, fürs erste hab ich schnell eine Frage zur Geschwindigkeit im Netz.
Bei XP habe ich regelmärig die Registrierungseinträge gelöscht, wußte aber eigentlich nicht wirklich wasich dabei mache, jetzt will ich es etwas professioneller angehen.

Soll ich auch bei Vista von Zeit zu Zeit die Registrierungseinträge löschen und bringt das was an Geschwindigkeit?

Und welches Tool würde sich dazu gut eignen?



Danke und Lg

Stefan
11
Antworten
25062
Aufrufe
Monitor geht von alleine in den Energiesparmodus
Begonnen von Soptan
03. April 2008, 13:28:39
Mahlzeit Leuts


hab seit letzter woche n ziemlich plödes prob mit meinem Monitor, der geht nämlich einfach in unbestimmten zeitabständen von alleine in den energiesparmouds. Laut google suche undnem riesen haufen foren berichte die ich durchgelesen hab passiert das wohl andauernd mit LG-LCDs... werden auch haufenweise problemlösungen angeboten die bis jetzt bei mir aber alle nicht ziehen. Ajo und mausbewegen etc is nich, der rechner läuft im hintergrund weiter nur der monitor geht halt aus und lässt sich garnicht wieder einschalten nur halt durch 5sekunden aufn stromschaltzer gedrückt halten...

Bisher habe ich versucht :

Digitale Slots getauscht - ohne erfolg
Graka raus und wieder reingesteckt - ohne erfolg
neue updates für monitor und graka gezogen - ohne erfolg
im ernergiesparmodus alles auf maximum gesetzt - ohne erfolg
im energiesparmodus monitor abschaltungen auf aus gesetzt - ohne erfolg
Wiederherstellungspunkt von 2 wochen VOR dem letzten Vista Update geladen - ohne erfolg

also ich denk nich dasses n wackelkontakt oder sonst was mit der hardware is, gehe nachnem neuen vista update eher von software probs aus(wobei ich sagen muss das jedes update bisher alles verschlimmbessert hat), hab leider einen hilfevorschlag nich nachgehen können sollte im bios meinen monitor auf aus stellen, hab aber im bios nix mit monitor gefunden (ausser der geilen oldschool einstellung beim systemstart ^^) Mittlerweile habe ich das gefühl das der monitor immer schneller ausgeht selbst bei uralten spielen wie Mechwarrior Mercenaries und Counter strike Source...mein rechner is aber auf Gamez wie Crysis zb ausgelegt....


Mein System (vielleicht gibbet da ja irgendwelche probs):

2x 2,65 Prozessor
Geforce 8800 GTX
4 ggb 800MhZ Ram
19" LG LCD (scheissteilaber ganz neu)
Festplatte ka was für eine hatn halben terrabyte nund is verflucht lahm....
Ajo und Netzteil  :rolleyes: ...hab leider nurn 350er, aber das hat mir halt nur probs gemacht bei gamez Like crysis und nicht Videos auf isnichwahr.de guggen bzw gamez like css


hoffe irgendwer kennt sich damit aus und kann mir weiterhelfen zur not habbich noch garantie drauf...  Hilfäääää :)

Greetz
Soptan
15
Antworten
25978
Aufrufe
Microsoft veröffentlicht Windows Mobile 6.1
Begonnen von ossinator
02. April 2008, 21:30:36
« 1 2

Mit dem Update auf Version 6.1 soll Microsoft auf Wünsche des Kunden stärker eingegangen sein und die teilweise monierte hakelige Steuerung verbessert haben.
Wichtige Neuerungen sind:

• SMS-ähnlicher Instant Messenger
• Verbesserte Internet-Steuerung
• Einfachere E-Mail- und Bluetooth-Setup
• Neue Bilder für den Startbildschirm
• Neues Start-Center
• Sicherheitsverbesserungen
• Leichtere Wi-Fi-Verbindung
• Mehr individuelle Einstellmöglichkeiten

Weitere Infos unter der [url=http://www.microsoft.com/windowsmobile/6-1/default.mspx][b][color=blue]offiziellen Microsoft-Homepage zu Windows Mobile[/color][/b][/url].
5
Antworten
8034
Aufrufe
Schwerwiegendes Problem bei Installation von Vista Home Premium
Begonnen von Kelra
01. April 2008, 12:12:05
Hallo,

ich stehe derweil vor einem nicht minder schweren Problem.
Kurz zur Vorgeschichte: Seit einiger Zeit lief mein Notebook (acer aspire 5610), nichtmehr ganz rund. Das betriebssystem fraß sich regelmäßig in irgendwelchen Anwendungen fest und nichts ging mehr. Ich gehe mal davon aus dass ich bei irgendwelchen treibern nicht aufgepasst habe und sich der eine oder andere Konflikt negativ ausgewirkt hat...
Lange rede kurzer Sinn, aufgrund fehlender Installations-DVD starte ich die Neuinstallation von einer Versteckten Partition auf der Festplatte (bei Acer irgendwie standart so, natürlich habe ich KEINE recovery-DVD erstellt). So, nun klappte das natürlich nicht, also habe ich kurzum via Amazon eine neue Viste Home Premium Version bestellt.
Per Express kam das gute Stück auch Tags darauf an. Ich lege also die DVD ins Laufwerk, stelle die Boot-Priorität um, starte neu, starte die Installation.
Auf dem Partitionsbildschirm habe ich dann noch schnell ein wenig Formatier und umpartitioniert, und dann gings auch schon los.
Die Installation startete ohne Probleme, brach dann aber nach etwa 10 Minuten ab.

Fehlermeldung: Der Computer konnte auf den Start der nächsten Installationsphase nicht vorbereitet werden. Starten Sie die Installation erneut, um Windows zu Instalieren.

Gesagt, getan, ich starte die Insatllation neu, selber Punkt, selbe Fehlermeldung.
Ich gehe davon aus dass es an der DVD liegt (äußerlich in Ordnung, aber man weiß ja nie), reklamiere das gute Stück, und erhalte Tags darauf eine neue. Optisch wieder einwandfrei, aber selbe Fehlermeldung...

Nun, da ich leider mit meinem Latein am ende bin, und auch google leider nichts brauchbares ausgespuckt hat (bis auf einen äquivalenten Fall bei einer Installation via Netzwerk, war leider wenig hilfreich), frage ich nun hier...
Ich hoffe Ihr könnt mir behilflich sein, ich weiß wirklich nicht mehr weiter und benötige das Notebook recht dringend geschäftlich...

Schonmal für alle Antworten danke im vorraus,

MfG, ein verzweifelter Kelra...
10
Antworten
14633
Aufrufe
Internet surfen nicht möglich Skype msn gehen
Begonnen von starformevo
31. März 2008, 15:23:46
Hallo Internet Gemeinde

Es ist so das kein Surfen im Internet möglich ist weder mit Firefox noch mit Explorer
Sachen wie Skype oder msn Chat funktionieren aber problemlos. Der Computer ist nicht meiner
und ich kenn mich mit Vista leider nicht besonders aus. Hab das Gerät jetzt bei mir rum liegen
und komm einfach damit nicht weiter da ich mit Windows XP home zutun hab

des einzige was ich raus finden konnte war folgendes

"Die Website hat die Anzeige dieser Webseite abgelehnt (HTTP 403)"

leider weiss ich nicht wie ich weiter vorgehen soll.

Über Hilfe bin ich sehr dankbar

Gruss
Chris
7
Antworten
8901
Aufrufe
Keine Internetverbindung nach "Energie sparen" in Vista
Begonnen von PorsieOrsie
30. März 2008, 20:21:09
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Habe mir auf meinen PC Vista Ultimate SP1 draufgemacht und soweit hat alles wunderbar funktioniert, auch das Netzwerk und die Internetverbindung.

Nachdem ich aber (unabsichtlich) meinen PC in den "Ruhezustand" oder wie es bei Vista heißt "Energie sparen" versetzt und wieder "aufgeweckt" habe, komme ich nicht mehr ins Internet, bzw. bekomme von meinem Router (DI-524) keine IP mehr per DHCP zugewiesen. Ich habe dann immer so eine komische, von Windows vergebene IP.
Das Problem: Wenn ich am Router DHCP deaktiviere und IPs manuell vergebe (Standardgateway und DNS hab ich nicht vergessen ;) ), funktioniert es trotzdem nicht!
Hier an einem anderen PC mit WinXP funktioniert alles tadellos, sowohl bei manueller IP-Vergabe, als auch per DHCP. Das Problem liegt definitiv an Vista, bzw. an diesem komischen "Energie sparen"-Zustand, denn [B]danach[/B] ging es nicht mehr.

Alle Lösungsvorschläge die ich im Internet gefunden habe, haben mich auch noch nicht weitergebracht, die Situation ist unverändert. Was ich schon versucht habe:

[list]
[*]Netzwerkverbindung mehrmals aktiviert und wieder deaktiviert
[*]Komplette deinstallation der OnBoard-Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager (und wieder installiert)
[*]Unzählige Neustarts
[*]Windows Netzwerk-Verbindungs-Reparaturfunktion
[*]Router- und Modemresets
[*]Im Router DHCP deaktiviert und IPs manuell vergeben: XP-PC: geht, Vista-PC: geht nicht
[*]Die Energiesparfunktion der OnBoard-Karte ausgeschaltet
[/list]

Ich hoffe, ich hab in der Liste nix vergessen, sitzt nämlich an dem Problem schon ein paar Stündchen.  :O

Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Bin echt langsam am verzweifeln.


Dankeschön und Gruß,

PorsieOrsie  :))

*EDIT*: Bin natürlich per Kabel am Router angeschlossen und nicht per W-LAN.
14
Antworten
17969
Aufrufe
Programme werden in einem Fenster des Internet-Explorer geöffnet
Begonnen von Alaska55
30. März 2008, 17:10:55
Hallo!
Neuerdings werden Links zu Dateien (z.B. Excel-Tabelle [url=http://Runden von Dezimalzahlen]Runden von Dezimalzahlen[/url]) im Internet-Explorer direkt geöffnet.
Ich möchte aber, dass das jeweils zugeordnete Programm (z.B. xls --> Excel) verwendet wird.
Ich hab' keine Ahnung, was ich umgestellt habe!
Ich möchte diese Funktion wiederherstellen und finde keine Lösung.  ?(
(Funktioniert übrigens in Firefox und Opera klaglos!)
Ich verwende Windows Vista Home Premium.
Tipps zu diesem Thema, die sich auf andere Windows-Versionen beziehen, habe ich gefunden.
Leider helfen sie bei Vista nicht!
MfG Alaska55
6
Antworten
18933
Aufrufe
Vista von english nach Deutsch umstellen @Ultimate
Begonnen von Russaky
30. März 2008, 01:06:57
so,
nachdem ich fast vista installiert bekomme zeigt er mir diesen fehlercode an nachdem er die 100% der entpackten dateien erledgit hat danahc steht folgendes:

Windows could not set the offline locale Information Error Code 0x80000001

weiss jemand wie ich das beheben kann ? danke

10
Antworten
7811
Aufrufe
SATA2 Platte schaltet sich mitten im betrieb aus!
Begonnen von TermiGR
29. März 2008, 01:49:18
Hallo!
Ich habe mir heute eine SATA2 Platte gekauft (Samsung HD753LJ 750GB).
Leider schaltet sich die Platte nach einiger Zeit einfach aus. (Keine bestimmte Zeit)
Also alles bleibt stehen, wenn ich nun reset drücke wird die platte nicht mehr erkannt. Erst wenn ich den PC ganz ausschalte und wieder anschalte funktioniert diese wieder.

Mein Rechner:

Asus P5N-D
Core2Duo E6600
2GB Ram
MSI NX8800GT 512MB
Vista Home Premium 64 Bit

Bitte helft mir, ich bin verzweifelt!
25
Antworten
32835
Aufrufe
DVD-Laufwerk liest unter Vista plötzlich keine CD's mehr!
Begonnen von vanyy
28. März 2008, 19:27:15
« 1 2
Hey ihr (:

Bin neu hier & total verzweifelt .. Da ich eh nicht so viel Ahnung von Hardware habe, hoffe ich, wenigstens hier Hilfe zu finden.

Mein Problem ist Folgendes: Habe seit September 2007 ein Sony VAIO Notebook (VGN-N38E) mit Windows Vista Home Premium.
Konnte bisher gar nicht verstehen, wieso sich alle so über Vista beschweren, denn ich hatte zuvor nie Probleme.

Hah, bist jetzt. Habe nun ein ziemlich störendes Problem mit meinem DVD-Laufwerk (MATSHITA DVD-RAM UJ-850S ATA Device).
Seit einigen Wochen liest es nur leider keine CD's mehr. Sei es original oder gebrannt. Es ist echt zum Haareraufen. DVD laufen einwandfrei, werden sofort erkannt etc.

Sobald ich eine CD einlege, arbeitet das Laufwerk zwar einen Moment lang, jedoch öffnet sich dieses Autostartfenster nicht mehr. Wenn ich dann im "Arbeitsplatz" auf 'Computer' klicke, wird das Laufwerk zwar angezeigt, jedoch hat es nichtmals den Namen der eingelegten CD angenommen. Ein Doppelklick auf das Laufwerk führt zu .. nichts. Wenn ich darauf rechtsklicke und auf 'Auswerfen' klicke, erledigt es dieses sofort.
Ich habe schon in anderen Foren nachgesehen, und habe auch schon Folgendes getan:

http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=3902.msg29755#msg29755

Neustart und alles .. Aber es hat sich nichts verändert. Ist das auch normal, dass Upper und LowerFilter nach dem Neustart nicht automatisch neu erstellt werden? Bei mir fehlen sie nämlich immernoch.

Habe mir nun heute eine neue Webcam gekauft & würde gern die Software installieren, haha, nur damit muss ich nun wohl erstmal warten.

Wenn ihr weitere Informationen benötigt, sagt Bescheid. Ich geb mein Bestes x; ..