Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort argument | |
---|---|---|
![]() |
8 Antworten 31822 Aufrufe |
Programm immer maximiert starten (nicht nur mit Verknüpfung) |
![]() |
8 Antworten 30813 Aufrufe |
Beim Programmstart nicht immer die Admin Abfrage bestätigen müssen Begonnen von Canon
29. November 2009, 07:34:34 Hallo, ich nutze Windwos 7 Home Premium 32bit. Da gibt es ein Programm, dass immer zuerst das Ausführen als Administrator bestätigt haben will. Ich möchte die UAC nicht grundsätzlich abschalten oder auf eine niedrigere Stufe setzen. Gibt es eine Möglichkeit, dass lediglich für dieses Program diese lästige Bestätigung abgeschaltet werden kann? Das müsste doch eigentlich möglich sein - finde aber nichts dazu. Hoffe auf die Insider unter Euch und Danke Euch. Schönen Advent ..... |
![]() |
10 Antworten 19511 Aufrufe |
"ausführen als administrator" per cmd Begonnen von herrm_no
10. Februar 2009, 11:53:15 Hallo Foren user ich starte alle Programme über ein extra Programm oder auch über einen USB Stick, es ist so etwas ähnliches wie ein "Portable Start Menu" Manche Programme z.B. Tune Up Utilities lassen sich in Vista nur über "ausführen als administrator" ... starten. Ich weis, daß ich eine Verknüpfung auf den Desktop anlegen kann und diese immer als "ausführen als administrator" starten kann. Das kann ich aber wegen meinem extra Programm nicht. Gibt es nun eine Möglichkeit wie ich z.B. mit cmd (oder anders) einem Programm sage das es als administrator ausgeführt werden soll + Angabe des Passworts. Gruß Norbert |
![]() |
4 Antworten 6077 Aufrufe |
5 ungültiger Prozeduraufruf oder ungültiges Argument Begonnen von westlife
28. Dezember 2008, 19:57:09 Fehlermeldung erscheint seit einigen Tagen unter der Rubrik: Get_XMLRecords :evil: Nach dem Wegklicken läuft Gerät einwandfrei. Jemand eine Idee? Großes DANKE schon vorab. :wink |
![]() |
4 Antworten 4887 Aufrufe |
32-bit oder 64-bit Begonnen von Julia
11. März 2008, 23:47:25 Hei! Übermorgen bekomme ich mein neues Notebook, HP Compaq 8510p (C2D T7700-2.4G, 2GB RAM). Wenn ich richtig verstanden habe, kann ich bei der ersten Installation wählen, ob ich die 32-bit oder die 64-bit Version (Vista Business) installieren will. Habe ein bisschen gegoogelt, bin aber noch immer unsicher. Arbeite nebenbei als Übersetzer, benutze verschiedene ältere Wörterbucher. Habe keine Erfahrung mit Vista, bin aber, was XP angeht, nicht ganz dumm. Gehe ich auf Nummer sicher, wenn ich die 32-bit Version wähle, oder wäre das feige? Beste Grüße aus Norwegen Julia |
![]() |
3 Antworten 7636 Aufrufe |
Mehr Ordner wie Download/Musik/Videos anlegen Begonnen von Mageta
28. Februar 2008, 02:20:46 HaiHo ihrs, ich hab mal ne Frage. Im ProfielOrdner von den verschiedenen User, gibt es doch so Ordner wie Download, Musik usw. Im Prinzip kann man die ja auch als Art symbolische Verknüpfung sehen, da man ihren physikalischen Ort frei wählen kann. Ich z.B. hab jeher meine "Eigenen Dateien" auf einer anderen Platte als mein Windows, weil ich da viel rein tue und 1. meine Windows-Partition zu klein für währe und 2. so Backups und Reinstalls einfacher werden. Nu is es ja so, das es diesen Ordner "Eigene Dateien" ansich nicht mehr wirklich gibt, dafür wird jetzt halt glei der Profiel-Ordner genutzt, dessen Position (soweit ich es weiß) man nicht verschieben kann. Man kann aber wohl immernoch die Position der einzellnen Elemente anpassen (man nähert sich halt dem Vorbild an :evil:). Kann ich nun iwi weitere solche Elemente anlegen? Also das die "Ordner" in diesem Bereich meines Profiels liegt aber der Inhalt physikalisch auf nem anderen Datenträger? Nicht mit Verknüpfungen verwechseln, das is sind nur Alias-Verweise, die als Datei-Elemente angelegt werden (man kann sie ja auch nicht wirklich als Ordner verwenden). Diese Ordner da werden iwi anders angelget (wie gesagt, am ehesten trifft es wohl mit dem Vergleich eines Symbolischen Links unter Unix). grüße, Mageta |
![]() |
3 Antworten 10954 Aufrufe |
Windows Mail: Mails empfangen? Begonnen von paperworld
23. September 2007, 16:26:57 Hallo, ich habe eine Mailadresse von Yahoo und möchte meine Mails aber lieber mit Windows Mail verwalten. Daher habe ich mich im Internet schlau gemacht und herausgefunden, dass ich ein neues E-Mail Konto in Windows Mail einrichten muss. Das habe ich auch getan ( E-Mail Adresse, Typ des Posteingangs/ Ausgangsservers, Name des Posteingangs/ Ausgangsservers, Account Name und Password angeben). Wenn ich jetzt aber versuche meine Mails zu empfangen will Windows Mail sowohl Account Name als auch das Password wissen. Nachdem ich es nochmal eingegeben habe will er es immer wieder wissen. Klicke ich statt OK auf Abbrechen bleibt nur das "Mails empfangen Fenster" in dem folgendes steht: [color=red]"Konto: 'pop.mail.yahoo.de', Server: 'pop.mail.yahoo.de', Protokoll: POP3, Serverantwort: '-ERR popgate argument(s) missing.', Port: 110, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 0x800CCC90, Fehlernummer: 0x800CCC91"[/color] ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( Kann mir jemand sagen, was ich tun muss, damit das Empfangen / Senden mit Windows Mail funktioniert? PS: Das erste Bild zeigt was passiert, wenn ich auf "Mails Senden / Empfangen" klicke, das zweite, was passiert, wenn ich auf dem Fenster "Windows Sicherheit" auf abbrechen klicke! |
![]() |
38 Antworten 30440 Aufrufe |
Vista angeblich nicht aktiviert. Begonnen von ossinator
« 1 2 3 02. Juli 2007, 08:34:50 Guten Morgen. (Ich hatte dieses Problem schonmal und konnte es nur durch eine Neuinstallation beheben, die anscheinend nichts gebracht hat.) Bei dem Versuch ein Update zu laden scheiterte es bei der Gütltigkeitsprüfung. Seitdem meckert mein Vista, dass die Echtheit der Windows-Kopie nicht bestätigt sei. In der Systemsteuerung steht allerdings "Windows ist aktiviert" Eine erneute Aktivierung online brachte keinen Erfolg. Eine telefonische Aktivierung (Automat) scheiterte bei der Eingabe der Kontrollnummer (65-stellig) mit dem Fehler, "ungültig". Ich nutze Windows-Vista Home Premium 32 und ja, es ist eine Original OEM-Version bei Amazon gekauft. Der telefonische Support konnte mir nicht helfen. |
ich weiß, dass man Programmen, die nicht automatisch maximiert starten in der Verknüpfung etwas hinzufügen kann, dass die immer maximiert starten. Was aber, wenn man einen bestimmten Sateityp mit diesem Programm verknüpft hat und durch Doppelklick auf eine solche Datei das Programm startet? Das funktionieren die Verknüpfungseinträge nicht. Muss ich da etwas in der Registry ändern damit es immer geht?
Kilian