Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort pch | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 13452 Aufrufe | |
![]() |
14 Antworten 10200 Aufrufe |
Finde nicht den richtigen Treiber Begonnen von _wirel3ss_
27. Juli 2012, 17:08:01 Hallo Hab erst kürzlich meine Festplatte formatiert und Windows 7 installiert. Nun sind alle Treiber weg. Ich hab alle von der Herstellerseite runtergeladen diese funktionieren eigentlich auch alle bis auf die für Ethernet Controller, Netzwerkcontroller und PCI-Kommunikationscontroller. Hier sind mal Daten zum Notebook(Auszug aus hwinfo32) Computer: Acer Aspire 7750G CPU: Intel Core i5-2430M 2400 MHz Motherboard: Acer JE70_HR Chipset: Intel HM65 (Cougar Point) [B2] Memory: 8192 MBytes Graphics: AMD Radeon HD 6850M [Acer] Sound: Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B2] Sound: ATI/AMD Juniper/Broadway/Granville - High Definition Audio Controller Network: Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (L1c) OS: Microsoft Windows 7 Ultimate (x64) Build 7600 Nun ist es eigentlich offensichtlich welchen Treiber ich brauche aber der von der Herstellerseite funktioniert nicht und sonst finde ich den nirgens.Wie gesagt es geht um die Treiber oben. Wäre toll wenn jemand ne Idee hätte wo ich den noch herbekomme und vielleicht nen Link reinstellen könnte. Danke im Vorraus |
![]() |
2 Antworten 9007 Aufrufe |
Pc fährt nach einiger Zeit herunter Begonnen von TheJolaki
19. Juli 2012, 12:24:49 Ich habe ein Problem, Wenn ich mein Pc laufen lasse, ohne das ich ihn benutze (Maus bewegen, etc.), dann fährt er nach einer Weile herunter. Und wenn ich ihn dann wieder starte, steht da: "Windows wird fortgesetzt". Ich habe schon bei den Energiesparoptionen nachgeschaut und der Energiesparmodus war auf "niemals" gestellt. Trotzdem fährt er runter. Weil ich Videos auf Youtube hochlade, wird der Upload unterbrochen und gestoppt, wenn er runterfährt. Kann mir jemand helfen??? Der Pc ist ganz neu. 4 Tage alt. LG TheJolaki |
![]() |
2 Antworten 6799 Aufrufe |
kein Zugriff vom PC auf die A300 Begonnen von fuzzy
11. Februar 2012, 21:49:19 Hallo Jungs und Mädels Ich habe heute die Popcornhour A300 endlich erhalten und wollte sie ins Netzwerk einbinden. Nach dem Installationsassistenten habe ich unter dem Punkt Wartung die Platte formatiert wobei gemäß Anzeige auch ein UpnP und eine Samba Server eingerichtet werden. Ansosnten habe ich das Gerät nur ans Netzwerk angeschlossen (automatische IP + DNS) Unter dem Punkt Netzwerkfreigabe sehe ich die Arbeitsgruppe (Heimnetzwerkgruppe) in dem mein Win 7 64 bit PC ist und auch die A300 selbst. Ich kann aber keine von beiden freigeben da nach einem Passwort verlangt wird. Ich habe nie irgendeinen Passwortschutz weder auf der A300 noch in Windows eingestellt und kann dort somit nichts tun. Jetzt wollte ich eigentlich die Medien von meinem Rechner auf die A300 per Netzwerk kopieren. Pustekuchem: unter dem Punkt Netzwerk wird die A300 in Windows zwar angezeigt aber ich kann nicht drauf zugreifen. Nach einer Netzwerkdiagnose die dort angeboten wird, folgt die Fehlermeldung: "Die Verbindung wird vom Remotegerät bzw. der Ressource nicht akzeptiert. Das Gerät bzw. die Ressource (A300) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Datei- und Druckerfreigabe (SMB)" eingerichtet." Das ist toll, da ich ja nichts freigeben kann wegen der unsinnigen Passwortabfrage. Vielleicht habe ich auch noch etwas anderes nicht eingestellt aber dieser umständliche Mist stinkt mir. Ist es wirklich zuviel verlangt dass ich das Ding ans Netzwerk anschließe und ich unter Windows einfach wie auf eine externe Platte drauf zugreifen kann? Das Anschließen per USB direkt an den PC ging übrigens auch nicht. Ich meinte die A300 müsste doch wenigstens als externe Platte erkannt werden. Passieren tut absolut gar nichts. Kann mir bitte jemand sagen wie ich das scheiß Teil im Netzwerk freigebe? Ich habe jeden einzelnen Menüpunkt 5 mal durchgekaut und komme einfach nicht weiter. Danke schonmal |
![]() |
13 Antworten 9234 Aufrufe |
Temperatur im PC Begonnen von Patrizzle
24. März 2011, 18:06:32 Hätte da mal ne Frage ... wie heiss darf eigentlich eine CPU werden? Wie heiss das Mainboard? Und die Grafikkarte? Ich hab nämlich so ein Programm, welches die Temperatur anzeigt, und ich hab keine Ahnung davon, was normal oder nicht normal ist. Ich stell mal ein Screenshot rein. |
![]() |
30 Antworten 16430 Aufrufe |
Realtek High Defination Audio Problem Begonnen von Aliciar01
« 1 2 3 18. Juli 2010, 12:44:04 Hallo, ich hab mir vor paar Jahren einen HP Pavilion A6345.de geholt und von an Anfang an hatte ich das Soundproblem. Am Anfang kam das Soundproblem selten vor, aber nach und nach ging der Sound nicht mehr und ich versuchte das Problem zu beheben und es hat geklappt. Vor paar Wochen hab ich Vista neu drauf gespielt und das Problem ist wieder da und ich schaff es nicht zu beheben. Der Treiber der auf dem PC drauf drauf ist funktioniert nicht richtig, weil der nicht immer meine Lautsprecher akzeptiert. Die Lautsprecher sind angeschlossen, aber werden nicht immer als angeschlossen angezeigt(siehe Bild). [attachment=1] Im Geräte Manager ist kein Warndreieck zu sehen. Hab schon versucht anderen Soundtreiber zu installieren, hat aber nicht funktioniert, weil er nach dem Neustart den alten wieder installiert. [attachment=2] Mein Chipsatz: ALC 888S Hersteller: Realtek Treiberversion: 6.0.1.6151 Hab schon vieles Versucht hat aber nicht funktioniert. Hoffe das ihr mir helfen könnt. |
![]() |
10 Antworten 27690 Aufrufe |
LED´s leuchten nach Herunterfahren immer noch Begonnen von Blue-Air
19. März 2010, 18:25:34 Servus, wie oben schon erwähnt bleibt immer das licht meiner maus und das meines w-lan sticks an wenn ich mein PC herunterfahren. Kann ich da was im BIOS rumstellen das das irgentwie aus geht oder so weil das nervt abends wenn ich schlafen will und das brennt immer noch :p |
![]() |
2 Antworten 10272 Aufrufe |
Musik über Boxen, Spiel über Headset? Begonnen von lix.
14. Dezember 2009, 17:29:25 Hallo, kurz zur info, ich habe ein 5.1 soundsystem und ein usb headset. Früher bei xp konnte ich die soundeinstellung auf boxen umstellen, musik anmachen, auf headset umstellen und spielen. Die musik lief über die boxen und das spiel über headset... Nun habe ich windows 7und es sieht so aus: Soundeinstellung auf Boxen stellen, musik an, umstellen auf headset, spiel starten, alles läuft übers headset:( hat da jemand eine antwort...? würde gerne wieder beim zocken musik über die boxen hören, damit ich mich übers headset besser auf die steps konzentrieren kann aber trotzdem die musik leise höre.... MFG Lix=) |
![]() |
28 Antworten 18228 Aufrufe |
PC über Netzwerk steuern |
![]() |
15 Antworten 37682 Aufrufe |
Keine Verbindung bei WPA/WPA2-Verschlüsselung Begonnen von CapTcha
« 1 2 25. Januar 2009, 13:27:16 Servus zusammen! Ich hätt mal gerne ein Problem; bzw. eher die Lösung! Ich war die Tage bei einem Bekannten wegen seinem WLAN... Folgende Komponenten spielen die Hauptrolle: - 1 Speedport W500V - 1 Medion PC mit XP Home SP2 - 1 Targa Laptop mit XP SP3 - 1 Bekannter - 1 Ich Der Speedport steht im Flur wo die Telefondose ist. Der PC im Wohnzimmer und das Laptop mal hier mal da... Jetzt zum Problem: Wenn das WLAN ohne Verschlüsselung ist, funzt die WLAN-Verbindung vom PC und auch vom Laptop aus ohne Probleme. Sobald man aber eine Verschlüsselung einschaltet, bekommt man nur mit dem PC (SP2) Verbindung zum Netz. Das Laptop (SP3) findet das Netz und will den PSK haben. Dann zeigt er an "Verbindung wird hergestellt". Und das über ne Stunde... Haben verschiedene PSK´s probiert. Es funzt einfach nicht. Sobald man die Verschlüsselung raus nimmt. "ZACK" --> Verbindung steht. - Habe die neuesten Treiber installiert (Chipsatz und BIOS). - Den WLAN-Adapter (MiniPCI Wireless) deinstalliert und mit neuerem Treiber neu installiert - Die Firmware des Speedports geprüft - Feste IP´s und DHCP probiert - Diverse Standorte des Laptops getestet Ich weiß nicht, was es sonst noch sein könnte. |
![]() |
3 Antworten 20255 Aufrufe |
Sicherungsdateien der Complete-PC-Sicherung löschen? Begonnen von reinihu56
07. August 2007, 12:28:20 Hallo, ich verwende das Windows-Vista in der Home-Edition. Täglich wird eine Sicherung auf einer zusätzlichen externen Festplatte erstellt. Von Zeit zu Zeit schägt das Programm mir vor statt die am Tage geänderten oder hinzugekommenen Dateien alle Dateien zu sichern. Die vorhergehenden Dateien werden dabei aber nicht überschrieben auch nicht gelöscht. Ich kann sie über den Explorer auch nicht sehen. Bin zwar Administrator, aber die Eigenschaften sagen mir, dass im Ordner angeblich 0 bytes sein sollen. Mittlerweile haben sich 4 Mio. Dateien angesammelt, eine wöchentliche Komplett-Sicherheitsüberprüfung (Norton-Security) dauert jetzt 9 Stunden und die 250 GByte-Festplatte ist fast voll. Wo und wie kann ich diese alten Dateien löschen, überschreiben oder vernichten? Auf der Festplatte sind auch andere Daten, deshalb fällt ein Formatieren aus. Weiss jemand Rat? Danke |
![]() |
1 Antworten 28573 Aufrufe |
Windows Complete PC-Sicherung Begonnen von ossinator
21. Mai 2007, 14:57:32 Die Windows Complete PC-Sicherung erlaubt es, ein komplettes Image des Computers zu erstellen. Dabei werden sowohl alle Dateien als auch alle Programme und Einstellungen gesichert. Die Home Basic und Home Premium Edition von Windows Vista unterstützt die Complete PC-Sicherung leider nicht. Bevor man mit der Sicherung des Computers loslegen kann, sollten alle nötigen Treiber und die gewünschten Programme und Einstellungen festgelegt werden, damit im Falle einer Wiederherstellung umgehend weitergearbeitet werden kann. Um eine Sicherung durchzuführen, öffnen man die Systemsteuerung und navigiert dort zu [b]System und Wartung/Sichern und Wiederherstellen[/b]. Anschließend klickt man unter [color=green][i]"Sicherung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf den Button [color=green][i]"Computer sichern"[/i][/color] (siehe Bild 01). Beim Start des Tools wird nach möglichen Sicherungsgeräten gesucht. Danach kann das Medium ausgewählt werden, auf dem die Sicherung gespeichert werden soll - dies kann beispielsweise eine DVD sein (siehe Bild 02). Nachdem auf "Weiter" geklickt wurde, wird der geschätze Speicherverbrauch angezeigt - so können z.B. zwischen 7 und 13 DVDs fällig werden. In diesem Schritt kann man auch festlegen, welche Datenträger gesichert werden sollen. Mit einem Klick auf [color=green][i]"Sicherung starten"[/i][/color] wird die Sicherung des Computers erstellt. Man kann dabei weiterarbeiten, es sollten jedoch keine Änderungen an wichtigen Dateien vorgenommen und keine neuen Programme oder Updates installiert werden, um einen möglichen Datenverlust zu vermeiden (siehe Bild 03). Wurde die Sicherung abgeschlossen, können im Notfall die erstellte Sicherung mit der Windows Vista Installations-DVD verwendet werden. Ein Klick beim Einlegen der Installations-DVD auf den Link [color=green][i]"Computerrepearaturoptionen"[/i][/color] startet den Wiederherstellungsvorgang. Man kann die Sicherung aber auch bei einem lauffähigen Windows Vista verwenden. Hierzu öffnet man in der Systemsteuerung einfach wieder [b]"System und Wartun/Sichern und Wiederherstellen"[/b] und klickt dort unter [color=green][i]"Wiederherstellung von Dateien oder des ganzen Computers"[/i][/color] auf [color=green][i]"Computer wiederherstellen"[/i][/color]. [size=8pt][i]Quelle: winforpro.com[/i][/size] |
Folgendes Problem. Bei meinem Laptop (Acer Aspire 7750G) mit Windows 7 Home Editon 64Bit, hab ich seit einiger Zeit Soundprobleme. Nach einem, durch ein Windowsupdate erzwungenen Neustart, Angang Dezemeber, hatte ich das Problem, das ich beim VLC-Player keinen Ton mehr hatte. Auch andere Player haben rumgesponnen (Windows Media Player hat konnte gar nichts mehr abspielen, Quick-Time war auch ohne Sound). Dachte erst das Update hätte Mist gebaut. Update neuinstalliert, keine Veränderung. Sämtliche Treiber für Soundkarte etc. neuinstalliert, Player neuinstalliert bzw. upgedated. Keine Veränderung. Hatte dann halt gedacht, das vielleicht das update richtig installiert wurde, aber halt nen Bug enthielt und dachte mir, warteste mal die nächsten Updates ab, vielleicht ist da ein Bugfix. Nach den Feiertagen jetzt war immer noch keine Lösung in Sicht. Also System zurückgesetzt. Keine Veränderung.
Jetzt hab ich nochmal alle Soundgeräte deinstalliert und neuinstalliert und jetzt bekomm ich die Meldung, wenn ich über das Icon unten rechts scrolle "Es ist kein Audioausgabegerät installiert". Im Geräte-Manager wird aber angezeigt:
Intel(R) Display Audio
Realtek High Definition Audio
Beide funktionieren Einwandfrei. Neueste Treiber sind installiert. Ich bekam zu Beginn der Neuinstallationen noch die Meldung das Dolby HD nicht funktioniert weil die Treiber zu alt sind, aber nach Installation der Acer-Treiber für Realtek High Definition Audio ist das Problem nicht mehr aufgetaucht.
Auch beim Rechtsklick -> Wiedergabegeräte wird der Realtek angezeigt mit grünem Häckchen als Standardgerät.
Problembehandlung offline sagt, es sei kein Gerät installiert und das einer der Audiodienste nicht funktioneren würde. Dienste-Menü und Taskmanager sagen das beide Dienste einwandfrei laufen und auch auf automatisch gestellt sind.
Die Onlineproblembehandlung sagt das es ein Lautstärkeproblem gebe. Konnte es aber auch nicht beheben.
Hier noch ein Auszug aus AIDA falls es was hilft:
[b]Windows Audio:[/b]
Gerät Identifizierung Gerätebeschreibung
midi-out.0 0001 001B Microsoft GS Wavetable Synth
wave-in.0 0001 0065 Mikrofon (Realtek High Definiti
wave-out.0 0001 0064 Lautsprecher (Realtek High Defi
[b]
PCI/PnP Audio:[/b]
Gerätebeschreibung Typ
Intel Cougar Point HDMI @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI
Realtek ALC269 @ Intel Cougar Point PCH - High Definition Audio Controller [B-2] PCI
[b]HD Audio:[/b]
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Realtek ALC269
Gerätebeschreibung (Windows) Realtek High Definition Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 10EC-0269
Subsystem ID 1025-050E
Revision 1001
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_10EC&DEV_0269&SUBSYS_1025050E&REV_1001
Gerätehersteller
Firmenname Realtek Semiconductor Corp.
Produktinformation http://www.realtek.com.tw/products/productsView.aspx?Langid=1&PNid=8&PFid=14&Level=3&Conn=2
Treiberdownload http://www.realtek.com.tw/downloads
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates
Informationsliste Wert
Geräteeigenschaften
Gerätebeschreibung Intel Cougar Point HDMI
Gerätebeschreibung (Windows) Intel(R) Display-Audio
Geräteart Audio
Bustyp HDAUDIO
Geräte ID 8086-2805
Subsystem ID 8086-0101
Revision 1000
Hardwarekennung HDAUDIO\FUNC_01&VEN_8086&DEV_2805&SUBSYS_80860101&REV_1000
Gerätehersteller
Firmenname Intel Corporation
Produktinformation http://www.intel.com/products/chipsets
Treiberdownload http://support.intel.com/support/chipsets
Treiberupdate http://www.aida64.com/driver-updates
Mir bliebe jetzt nur noch die Werkseinstellungen wieder herzustellen. Das würde ich aber halt doch gerne vermeiden, wenn es geht. Hoffe jemand von euch hat ne gute Idee. Wenn noch Fragen sind, einfach fragen.
Greetz
Infidel85