283 Benutzer online
18. September 2025, 09:05:50

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 5tb
3
Antworten
6815
Aufrufe
Speicherplatz der Platte falsch angezeigt?
Begonnen von PhenomTaker
14. März 2014, 18:17:52
Hallo!

Ich habe eine SSD auf die ich hin und wieder einzelne Spiele packe, die entsprechend davon profitieren. Heute habe ich ein ca. 25GB großes Spiel wieder gelöscht, um Platz für ein anderes zu machen.
Das Problem hierbei ist nur, dass kein GB frei geworden ist, obwohl das Spiel komplett von der Platte verschwunden ist. (Ja auch Papierkorb.)

Folgende Daten:
111 GB MAX. zur Verfügung
20,8 GB noch frei
66,8 GB an Ordnern/Datein (alles auf der Platte makiert, versteckte Ordner angezeigt, etc.)
23,4 GB fehlen folglich, bzw sind als "belegt" angezeigt, aber nicht auf der Plate vorhanden.

Dinge die ich bereits getan habe:
Festplatte auf Fehler überprüft
Platte bereinigt (inkl. Wiederherstellungspunkte gelöscht)
Platte defragmentiert


Ich habe auch schon etwas gegoogelt, aber keine Lösungen gefunden.
Da es sehr merkwürdig ist, dass genau die Größe des Spiels betroffen ist und ca. 25 Gb bei einer SSD dieser Größe eingiges ausmacht, hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann.


MfG.

bgqbgq winwin go-windowsgo-windows windowswindows festplattenfestplatten festplattefestplatte d24d24 platteplatte win7win7 hddhdd bgebge bingbing ymsyms treibertreiber harddiskharddisk vistavista keinekeine yahooyahoo computercomputer zwuzwu d2sd2s externeexterne searchsearch usbusb gehtgeht 8597051985970519 erkannterkannt fehlerfehler installationinstallation problemproblem
5
Antworten
13917
Aufrufe
Zweite Festplatte wird nach Systemneuaufbau nicht mit Laufwerksbuchstaben verseh
Begonnen von Tottidermusikus
14. Januar 2012, 22:58:52
Hallo, liebe XPerten,

und ich habe irgendwie den Verdacht, mir kann nur ein echter Experte weiterhelfen. Habe mein Problem schon seit Tagen gegoogelt, und auch schon ähnliche Fälle gefunden, jedoch keine wirklich passende Lösung gefunden: Ich bin am Verzweifeln! Bitte darum alle, die wirklich was zum Thema beitragen können, um Eure Hilfe! Ich bin kein PC-Freak, konnte mir aber bislang bei allem selber (und mit GIDF's Hilfe) helfen. Hier bin ich ratlos! Folgendes Problem:

Hatte bislang meinen ca. 5 Jahre alten PC mit einer 250 GB Samsung FP (Betriebssystemplatte) laufen, die ich vor ca. 3 Jahren um 2 Samsung HD103UJ F1 Spinpoint 1TB Laufwerke ergänzte (als Datenspeicher, wobei die eine Platte beim Start per TrayBackup auf die andere kopiert wurde).

Keine Kommentare hierzu: ja, hab mittlerweile auch schlechtes über die F1 gelesen; ja, es gibt bestimmt heutzutage elegantere Lösungen zur Datensicherheit. Aber es lief. Und die F1 taten ihren Dienst.
Kürzlich schmierte mir mein System auf komische Weise ab: erst "blauer Bildschirm" über Monate, dann nicht gefundene Systemdateien, dann Exitus. Versuch eines Neuaufbaus scheiterte (250 GB-Platte formatiert, XP drauf etc., 1. Start erfolgreich, beim 2. gleiche Probleme, Exitus). 250GB-Platte kaputt?
Hab mir daraufhin eine neue, weitere F1 gekauft (viel hilft viel!), hierdrauf nun XP installiert und wollte, als alles gut schien, nun die Daten-FPs anklemmen. Ergebnis: werden im BIOS erkannt, werden in der Computerverwaltung angezeigt ("Daten" 931 GB NTFS Aktiv), erhalten jedoch keinen Laufwerksbuchstaben; es bleibt im Menue alles grau, bis auf "in dyn. Datenträger konv.", "Eigenschaften" und "Partition löschen". Da ja Daten drauf sind, scheint mir nix davon geeignet. Unter "Arbeitsplatz" werden die Platten schlicht nicht angezeigt.

Hab nun alles mögliche versucht, Datenkabel umgesteckt, Analysesoftware (Testdisk, CrystalDiskInfo, HDTune), aber nix gefunden, wo ich was machen könnte, was mir einen Laufwerksbuchstaben gibt. Auch mit der BILD-Notfall-CD Schiffbruch erlitten (ich wollte die Daten von der Daten-FP nun auf die neue System-FP damit kopieren, die Daten werden mit dem Dateimanager da auch angezeigt, ich kann auf der System-FP aber kein Verzeichnis dafür erstellen: alles gesperrt "Schlosssysmbol", entsperren/öffnen ging auch nicht; hab noch ne USB-1,5TB-WesternDigital, die wird zwar angezeigt, kann ich aber hier mit dem Dateimanager nicht öffnen). Also: alles Scheiße! Bin mit meinem Latein am Ende.

Kann mir jemand helfen??? Bitte (flehentlich!). Vielen, vielen Dank für Eure Mühe im Voraus.

Und hier noch "a little bunch of usefull information" (hab mal msinfo32 und everest gemischt, da letztere wohl meinen Chip nicht erkennt):

Betriebssystemname Microsoft Windows XP Professional
Version 5.1.2600 Service Pack 3 Build 2600
Betriebssystemhersteller Microsoft Corporation
Systemname HAUPTRECHNER
Systemhersteller INTEL_
Systemmodell DP965LT_
Systemtyp X86-basierter PC
Prozessor x86 Family 6 Model 15 Stepping 6 GenuineIntel ~2397 Mhz
BIOS-Version/-Datum Intel Corp. MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308, 16.07.2006
SMBIOS-Version 2.4
Windows-Verzeichnis C:\WINDOWS
Systemverzeichnis C:\WINDOWS\system32
Startgerät \Device\HarddiskVolume1
Gebietsschema Deutschland
Hardwareabstraktionsebene Version = "5.1.2600.5512 (xpsp.080413-2111)"
Benutzername HAUPTRECHNER\Admin
Zeitzone Westeuropäische Normalzeit
Gesamter realer Speicher 4.096,00 MB
Verfügbarer realer Speicher 2,16 GB
Gesamter virtueller Speicher 2,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher 1,96 GB
Größe der Auslagerungsdatei 5,09 GB
Auslagerungsdatei C:\pagefile.sys

Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HAUPTRECHNER (Hauptrechner)
Benutzername Admin

Motherboard:
CPU Typ Unknown, 2400 MHz (7 x 343)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 3328 MB
BIOS Typ Intel (07/16/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 7600 GT (256 MB)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1642187832)

Multimedia:
Soundkarte SigmaTel Audio

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) ICH8 2 port Serial ATA Storage Controller - 2825
IDE Controller Intel(R) ICH8 4 port Serial ATA Storage Controller - 2820
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte Generic USB SD Reader USB Device
Festplatte Generic USB MS Reader USB Device
Festplatte Generic USB SM Reader USB Device
Festplatte Generic USB CF Reader USB Device
Festplatte SAMSUNG HD103UJ (931 GB, IDE)
Festplatte WD Ext HDD 1021 USB Device (1397 GB, USB)
Optisches Laufwerk TSSTcorp CD/DVDW SH-S183A
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 858473 MB (839655 MB frei)
D: (NTFS) 1430795 MB (925312 MB frei)
Speicherkapazität 2235.6 GB (1723.6 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus Microsoft PS/2-Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Intel(R) 82566DC Gigabit Network Connection (192.168.2.2)

Peripheriegeräte:
Drucker Automatisch HP Photosmart C5100 series auf NOTEBOOK1
Drucker CutePDF Writer
Drucker HP Photosmart C5100 series
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2830 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2831 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2832 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2834 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH8 Family USB Universal Host Controller - 2835 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 2836 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH8 Family USB2 Enhanced Host Controller - 283A [NoDB]
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000
USB-Geräte Microsoft LifeCam VX-1000.
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ BIOS ]

BIOS Eigenschaften:
Anbieter Intel Corp.
Version MQ96510J.86A.0816.2006.0716.2308
Freigabedatum 07/16/2006
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
Unterstützte Standards DMI, ACPI
Erweiterungen PCI, USB

[ System ]

System Eigenschaften:
Eindeutige Universal-ID B64926EA-690D11DB-B91100E0-18EB0CB0
Startauslöser Netzschalter

[ Motherboard ]

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller Intel Corporation
Produkt DP965LT
Version AAD41694-206
Seriennummer AZLT644002LZ

[ Gehäuse ]

Gehäuse Eigenschaften:
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher

[ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz ]

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel(R) Corporation
Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6600 @ 2.40GHz
Externer Takt 266 MHz
Maximaler Takt 4000 MHz
Aktueller Takt 2400 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.6 V
Status Aktiviert

(is' noch was wichtig?)
10
Antworten
9176
Aufrufe
Festplatte erkennen
Begonnen von bagira
09. Januar 2011, 13:27:24
Hallo,

Ich habe meine alte 80-Gigabyte-Festplatte gegen eine neue mit 500 Gigabyte ausgetauscht.
Allerdings erkennt Windows XP nur eine 137-Gigabyte- Festplatte.
Was mache ich falsch?
12
Antworten
13289
Aufrufe
RAW Festplatte , zugriff verweigert.
Begonnen von NYC
22. Dezember 2010, 16:00:45
hallo Community:

Habe gestern windows vista installieren wollen, darraufhin ging meine interne 1,5 TB (WD) große festplatte nichtmehr (fehlermeldung kein zugriff)
,ich intallierte win7 um zu überprüfen ob es an der neuinstallation liegt. Die Festplatte funktionierte wieder einwandfrei ich konnte wieder zugreifen, seit einem neustart hab ich nun das selbe problem wie bei vista. Die Festplatte ist in RAW formatiert bzw nicht formatiernt.Denn ich soll sie laut windows formatieren.
das eigentliche problem meine 900 GB daten befinden sich nun ...... ja auf der Festplatte.

Ich wollte wissen ob es ne möglichkeit gibt die Festplatte wieder zum laufen zu bringen?
8
Antworten
10712
Aufrufe
Fehler beim Formatieren einer Festplatte von 1,5 TB
Begonnen von retnug111
04. Januar 2010, 22:06:56
Jedes Mal beim Versuch diese Festplatte zu formatieren, kommt in diesen Prozess die Fehlermeldung, Windows konnte die Formatierung nicht abschließen!
0
Antworten
12420
Aufrufe
externe maxtor festplatte fehler Code 43
Begonnen von Guitarking
15. Oktober 2009, 20:31:33
Ich habe ein Problem mit meiner externen maxtor festplatte (1,5TB).
Wenn ich sie ansteck am PC kommt "USB Gerät wurde nicht richtig erkannt" und wenn ich dann genauer nachschau, steht "Dieses Gerät wurde angehalten, weil es Fehler gemeldet hat. (Code 43)" Sie ist aber schon ganz normal gelaufen (habe inzwischen blöderweise ein anderes Netzteil dafür verwendet, was aber die exakt gleichen eigenschaften (12V, 2A) hatte) kanns trotzdem sein, dass es was damit zu tun hat? Ich verwende Windows 7.

EDIT: Mein WinXP lappi erkennt sie ohne probleme :P

EDIT 2: Nachdem ich sie bei XP angehängt habe, funktioniert sie jetzt wieder auf Win7.
sry für den vorreiligen Post!  ;(


Mfg
4
Antworten
18794
Aufrufe
Grosse Festplatte schnell oder normal mit NTFS formatieren?
Begonnen von Mähman
01. Oktober 2009, 23:05:44
Leider sind auch grosse externe Harddisks mit 1 oder 1,5 TB meistens mit FAT32 formatiert. Eine normale Formatierung mit NTFS dauert extrem lange, währenddem eine Schnellformatierung - wie es der Name andeutet - rasch über die Bühne geht. Gibt es bei einer Schnellformatierung irgendein Risiko? Sollte man zwingend normal formatieren? Hängt die Dauer für eine vollständige Formatierung stark vom verwendeten Prozessor statt, oder läuft sie auf älteren Rechnern ähnlich "schnell" bzw. langsam ab wie auf neueren?
7
Antworten
5237
Aufrufe
Test externer Festplatten
Begonnen von OCtopus
15. August 2009, 09:18:23
Ich habe mir ja kürzlich eine 1,5 TB externe Festplatte [b]Popp-PC 1500 GB[/b] angeschafft, vgl.:
http://www.go-windows.de/forum/computer-software/aktuelle-softwareschnappchen/msg139936/#msg139936
Zusätzlich habe ich noch eine ältere externe FP [b]Packard-Bell 500 GB[/b].

Beide externe FP hängen gerade an einem FSC-Laptop (C:). Daten von Packard-Bell auf Popp-PC kopieren, dauert ewig. Könnt Ihr bitte, wenn Ihr so lieb sein würdet, prüfen, ob sich bei Euch beim Kopieren einer Datei in CD-Größe ([b]650 MB[/b] / 665 MB) ähnlich schlechte Werte ergeben?

Bei mir sieht es so aus:

[font=Courier]Packard-Bell -> C:        25 sec
C: -> Packard-Bell:       47 sec

Popp-PC -> C:             25 sec
C: -> Popp-PC             47 sec

Packard-Bell -> Popp-PC:  52 sec
[/font]
[b]Ich freue mich auf Eure Tests.[/b]

Übrigens: Warum geht das Kopieren von der externen auf die interne Festplatte fast doppelt so schnell wie umgekehrt? Die interne Festplatte ist auch eine ganz normale 08/15-Festplatte.
19
Antworten
14703
Aufrufe
Bitte Hilfe... Externe Festplatte wird nicht durch Esata erkannt..!!
Begonnen von Daniel Payne
29. Mai 2009, 06:31:55
« 1 2
Hi,

mein Externe Festplatte ist dies Seagate FreeAgent XTreme 1.5 TB.

Also über USB und Firewire wird die Platte erkannt.

Aber durch Esata nicht.

Also es ist so, dass wenn ich das über Esata anschließe dann habe ich zugriff auf dem Festplatte und kann auch daten Kopieren. Aber das Programm von Seagate sagt, dass die Festplatte nicht angeschlossen ist, und ich kann das Programm auch nicht benutzen.

Jetzt habe ich gehört dass man ne Vista Treiber braucht, um dieses Problem zu umgehen ich brauche daher eure Hilfe.

Mainboard: GigaByte GA-EP45-UD3R



27
Antworten
35056
Aufrufe
Externe Festplatte formatieren
Begonnen von SunnyboyXP
10. Dezember 2007, 19:05:38
« 1 2
Hallo Rasselbande,

so, heute möchte ich mich mal verwöhnen lassen. Ich habe mir die [color=teal][i]A.C.Ryan AluBoxDuo ACR-HD51714[/i][/color] sowie eine [color=teal][i]Seagate ST3500630AS[/i][/color] zugelegt, um daraus eine externe Festplatte für mein Notebook zu machen. Windows Vista (Home Premium) installiert die Treiber korrekt und das Laufwerk wird im Geräte-Manager auch richtig erkannt. Leider lässt sich die Festplatte mit Windows-Boardmitteln offensichtlich nicht formatieren. ?(

Okay, jetzt erwarte ich aber eine stürmische Unterstützung und Hilfe von euch Chaoten. Schießt los. (Aber bitte nicht auf mich!) :]

Euer Sunny