355 Benutzer online
16. Juni 2024, 05:20:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort defektes
24
Antworten
288844
Aufrufe
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt
Begonnen von klaus1003
27. Juni 2012, 18:30:08
« 1 2
Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr.
Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke.

Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe.

Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“.

In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“  aktiviert.

Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei  funktionieren.

Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen?

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista defektdefekt problemproblem fehlerfehler problemeprobleme winwin gehtgeht bgqbgq ymsyms zwuzwu keinekeine bgebge win7win7 computercomputer kaputtkaputt keinkein forumforum internetinternet installiereninstallieren d2sd2s softwaresoftware yahooyahoo searchsearch startetstartet hilfehilfe d24d24 funktioniertfunktioniert treibertreiber
0
Antworten
7274
Aufrufe
VERSCHOBEN: Schwarzer Bildschirm nach booten, Chkdsk defekt, Wiederherstellung defekt
Begonnen von SB
28. Mai 2012, 09:52:56
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=27.0]Windows 7 Forum[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=18808.0[/iurl]
6
Antworten
11016
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm nach booten, Chkdsk defekt, Wiederherstellung defekt
Begonnen von Trikas
28. Mai 2012, 05:17:17
[u][b]Fehler:[/b][/u] Rechner fährt normal hoch, Windowslogo erscheint, danach, wo eig. der Login-Bildschirm erscheinen sollte, kommt nur ein schwarzer Bildschirm mit der Maus die bewegbar ist, mehr aber auch nicht, auch nicht nach über 30 Minuten warten. Tastenkombinationen funktionieren keine.

[u][b]Versuche:[/b][/u] Wiederherstellungspunkt nutzen, funktionierte aber nicht, da er mir sagte, dass bei der Festplatte ein Fehler vorliege und sie erst repariert werden soll.

Chkdsk, funktionierte auch nicht, da:
[URL=http://img593.imageshack.us/i/camerazoom2012052720053.jpg/][img width=640 height=384]http://img593.imageshack.us/img593/4730/camerazoom2012052720053.jpg[/img][/URL]

Windows reparieren, da kommen folgende Fehler:
[URL=http://img198.imageshack.us/i/camerazoom2012052720081.jpg/][img width=640 height=384]http://img198.imageshack.us/img198/2145/camerazoom2012052720081.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img802.imageshack.us/i/camerazoom2012052720082.jpg/][img width=640 height=384]http://img802.imageshack.us/img802/7718/camerazoom2012052720082.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img23.imageshack.us/i/camerazoom2012052720084.jpg/][img width=640 height=384]http://img23.imageshack.us/img23/3958/camerazoom2012052720084.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img607.imageshack.us/i/camerazoom2012052720091.jpg/][img width=640 height=384]http://img607.imageshack.us/img607/3143/camerazoom2012052720091.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img26.imageshack.us/i/camerazoom2012052720094.jpg/][img width=640 height=384]http://img26.imageshack.us/img26/1237/camerazoom2012052720094.jpg[/img][/URL]
[URL=http://img26.imageshack.us/i/camerazoom2012052722293.jpg/][img width=640 height=384]http://img26.imageshack.us/img26/2553/camerazoom2012052722293.jpg[/img][/URL]

[u][b]Ein paar andere Fakten:[/b][/u] avast! war als Antiviren-Programm drauf, das hatte vorm Loadingscreen von Windows einen eigenen Loadingscreen, da hing der Rechner als erstes fest, darauf deinstallierte ich avast! über den abgesicherten Modus, daraufhin kam ich immerhin bis nach dem Ladebildschirm.

Wie grad schon gehört, Abgesicherter Modus funktioniert.

avast! lässt sich so wie ich es allerdings bisher mitbekommen habe, nicht komplett deinstallieren ... denn ich habe danach versucht AntiVir zu installieren und zu schauen ob ich mit dem Programm ein Virus o ä finde aber er meldet mir andauernd, dass avast! noch installiert sei, ich habe die Windows-eigene deinstallation probiert, ich habe die extra deinstallations.exe von avast! probiert und ich habe RevoUninstaller probiert, der nach der Installation noch nach Dateien/Registry-Einträgen sucht, aber jedes mal das gleiche Problem.

Außerdem habe ich (vllt hat das nix damit zu tun, aber ist mir in letzter Zeit häufiger aufgefallen) vor längerem über die Windowsfunktionsdeaktivierung den Internet Explorer rausgeschmissen. Nach dem ich allerdings durch SQL auf den Fehler gestoßen bin, dass er den IE 6 oder höher braucht, hatte ich ihn wieder aktiviert. Nur bekomme ich bis heute noch die Meldung, dass er IE 6 oder höher braucht, obwohl er installiert und nutzbar ist.

Sooo, was noch?

Achja, es wurden, meinerseits keine neuen Programme installiert seit ungefähr 5 Tagen (der Fehler trat heute auf), außer vllt Updates von denen ich nix mitbekommen habe.
Ob ein Windowsupdate installiert wurde, kann ich nicht sagen, da der Rechner 1 Tag durchlief und von einem dritten während dessen NUR anime serien über VLC geschaut wurden, mehr nicht, danach wurde der Rechner von mir heruntergefahren und beim wieder hochfahren kam der Fehler

Am Bildschirm liegts nicht, schon anderen ausprobiert, genauso auch anderen Port an der GraKa

[u][b]Hardware:[/b][/u]
Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 Bit
CPU: AMD Phenom II X6 1090T
MoBo: Gigabyte GA-870-UD3
RAM: Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit (2x 4 GB)
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 600W
RAID: Raid 0 (2x 1 TB)
Partitionen: 2 (100 GB - System, 1,9 TB Daten)
12
Antworten
3415
Aufrufe
Vista Suche defekt
Begonnen von faxezu
18. November 2011, 19:14:41
Hi,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, seit ich auf meinen 32Bit Vista Rechner das Service Pack 2 installiert habe, kann ich weder im Startmenü oder "normal" suchen. Im Startmenü taucht selbst nach der Eingabe eines einzelnen Buchstaben nur "Die Suche konnte nicht initialisiert werden." auf und in der normalen Suche kann ich irgendwas eingeben, der PC zeigt alle Dateien an und beginnt nicht zu suchen.
Meine bisherigen Lösungsversuche:
-Updates machen
-Indizierungen löschen & neu machen lassen
-Festplatten überprüfen, ob sie indiziert werden sollen
-unter services.msc den Dienst "Windows Search" prüfen
-Nach weiteren Lösungen googeln.
All diese Ansätze waren erfolglos, nun bin ich auf euer Forum gestoßen und habe einen Post mit ähnlichem Problem entdeckt
( [url=http://www.go-windows.de/forum/vista-software/windows-%27suche%27-kaputt/]http://www.go-windows.de/forum/vista-software/windows-%27suche%27-kaputt/[/url] ), ihm konntet ihr auch helfen, deswegen setze ich nun meine Hoffnungen in euch.
Vielen Dank schon mal im Vorraus

faxezu
7
Antworten
10822
Aufrufe
Wechselhaftes Internet
Begonnen von Gauloises84
19. Oktober 2011, 23:11:36
Hallo zusammen  :))
Ich habe seid 3-4 Tagen das Problem das mein Internet so im 2-5 Sekundentakt kommt und dann wieder geht(was die ganze Zeit über so ist).An unserem 2 PC im Haushalt läuft alles einwandfrei,beide PC´s haben das Betriebssystem Windows 7 installiert und sind an ein Heimnetzwerk angeschlossen/verbunden.Gehe über LAN ins Internet(Kabellänge bis zum Router circa 5m)
Irgendjemand eine Ahnung was das Problem sein könnte? ?(
FG
3
Antworten
9218
Aufrufe
Defekten Ram-Riegel finden
Begonnen von Markus
03. Oktober 2011, 11:31:32
Servus,

laut Windows Speicherdiagnose (F8 bei Windows-Start => Computer reparieren => Speicherdiganose) ist wohl einer meiner Ram-Riegel defekt (Hardware-Probleme gefunden).

gibt es ein Tool, mit dem man den defekten Ram-Riegel direkt finden kann - hab aktuell 2 mal 512 MB und einmal 1 GB eingebaut und will jetzt nicht alle ausbauen, bis ich den richtigen gefunden hab...

mfg
Markus
5
Antworten
30407
Aufrufe
Anordnung der Desktopsymbole nach jedem Neustart zurückgesetzt
Begonnen von ossinator
16. September 2011, 18:04:16
Komischerweise merkt sich mein Acer Aspire mit Win 7 64Bit Ultimate nicht die Anordnung der Desktopsymbole. Nach jedem Neustart sind die Symbole am linken Rand.
Eigentlich habe ich sie nach Verwendung und am oberen Rand und nicht am linken Rand geordnet.
Bei meinem Desktop-PC (der leider defekt ist) ging das auch.
10
Antworten
12684
Aufrufe
Fehlersuche bei meinem Desktop-PC
Begonnen von ossinator
02. September 2011, 12:09:57
Seit einigen Tagen habe ich gravierende PC-Probleme.

Er startet nicht immer, d.h. es kommt nicht mal ein "Piep" vom Board. Nach der Trennung vom Netz (kann auch mehrfach sein) startet er dann doch, um nach ca. 4-5min. einzufrieren. Man hört es dann auch - keine Rotationsgeräusche der HDD.

Jetzt habe ich schon eine neue HDD gekauft und wollte das BS neu installieren aber der PC bleibt beim nackten hellblauen WIN-Installationsbildschirm hängen.

Habe dann alle S-ATA Verbindungen gecheckt und die Kabel getauscht. Zur Sicherheit alle anderen Komponenten auf korrekten und festen Sitz geprüft.
Keine Besserung.

Wie macht sich eigentlich eine leere Mainboard-Batterie bemerkbar? Könnte es daran liegen?
Ansonsten bleibt nur ein defektes Board als Lösung.

Habt ihr eine Idee (ich hoffe auf die leere Batterie)?
3
Antworten
22283
Aufrufe
Kontextmenü-Einträge unter rechter Maustaste wiederherstellen
Begonnen von coolskin
16. August 2010, 00:17:56
Hallo zusammen

Ich habe ein kleines Problem das mir Einträge im rechten Maustastenmenü "verloren" gegangen sind.
Wann? ... keine Ahnung, insofern wäre es sinnlos einen Wiederherstellungspunkt zu suchen.

z.B. fehlt mir unter "Senden an..." der Bluetooth Eintrag.

Kann man die Standardeinträge irgendwie wieder herstellen (oder reparieren) bzw. aus einem Image exportieren?

greetz
Coolskin
0
Antworten
4036
Aufrufe
Homegroup defekt nach Wiederherstellung eines Systemimages
Begonnen von jack_steel
20. November 2009, 09:10:54
Ich sichere meine Systempartition immer wieder mal mit Drive Snapshot im Windowsbetrieb, das Programm hat sich einfach bewährt und noch nie Probleme gemacht. Zwei mal ist es mir nun passiert, dass nach der Wiederherstellung eines Images die Homegroup unter Windows 7 x64 nicht mehr funktioniert hat, obwohl bei der Imageerstellung 100%ig alles ok war. Ursache dafür ist ein Service, der nicht mehr gestartet werden kann und zwar das Peer Name Resolution-Protokoll. Wenn ich ihn versuche zu starten bekomme ich folgenden Fehler im Event Log:

[code]
BODY{font:x-small 'Verdana';margin-right:1.5em} .c{cursor:hand} .b{color:red;font-family:'Courier New';font-weight:bold;text-decoration:none} .e{margin-left:1em;text-indent:-1em;margin-right:1em} .k{margin-left:1em;text-indent:-1em;margin-right:1em} .t{color:#990000} .xt{color:#990099} .ns{color:red} .dt{color:green} .m{color:blue} .tx{font-weight:bold} .db{text-indent:0px;margin-left:1em;margin-top:0px;margin-bottom:0px;padding-left:.3em;border-left:1px solid #CCCCCC;font:small Courier} .di{font:small Courier} .d{color:blue} .pi{color:blue} .cb{text-indent:0px;margin-left:1em;margin-top:0px;margin-bottom:0px;padding-left:.3em;font:small Courier;color:#888888} .ci{font:small Courier;color:#888888} PRE{margin:0px;display:inline} - <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  - <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />

    <EventID  Qualifiers="49152">7023</EventID>

    <Version>0</Version>

    <Level>2</Level>

    <Task>0</Task>

    <Opcode>0</Opcode>

    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>

    <TimeCreated SystemTime="2009-11-19T23:45:03.020137100Z" />

    <EventRecordID>6705</EventRecordID>

    <Correlation /> 

    <Execution ProcessID="716" ThreadID="2932" /> 

    <Channel>System</Channel>

    <Computer>MUSTANG</Computer>

    <Security /> 

  </System>


  - <EventData>
    <Data Name="param1">Peer Name Resolution Protocol</Data> 

    <Data Name="param2">%%10106</Data>

  </EventData>


  </Event>
[/code]

Googelt man danach, findet man des öfteren den Hinweis die Datei C:\Windows\ServiceProfiles\LocalService\AppData\Roaming\PeerNetworking\idstore.sst zu löschen, das hat bei mir aber leider nicht geholfen. Hat irgendwer eine Ahnung wie man den Service wieder gestartet kriegt? Bin schon ziemlich am Verzweifeln weil ich meinen Images nicht mehr trauen kann :-(
12
Antworten
25718
Aufrufe
Medion Akoya Mini E1210 Festplatte austauschen
Begonnen von Henrik
24. September 2009, 00:14:01
Mein Medion Akoya Mini E1210 friert nach dem Hochfahren immer wieder ein. Ich möchte deshalb auf einer anderen Festplatte das Betriebssystem neu installieren. Wie kann ich sie wechseln?
1
Antworten
14003
Aufrufe
Toshiba - Mikrofon kaputt?
Begonnen von Akashin
20. September 2009, 10:46:53
Hallo liebe Community,

ich hab ein Problem mit meinem Laptop. (Toshiba Satellite X200-22E T7500)
Als ich mein (sicher) eingebautes Mikro nicht gebraucht habe, habe ich es deinstalliert:

Das sah dann so aus: [url=http://img36.imageshack.us/img36/9182/soundj.jpg]Hier Klicken![/url]
Und ein Bild von früher (von nem anderen User): [url=http://img188.imageshack.us/img188/747/mic1.jpg]Hier Klicken![/url]
So siehts in meinem Geräte-Manager aus: [url=http://img14.imageshack.us/img14/4075/gertemanagerr.jpg]Hier Klicken![/url]

Nun geht mein Mikro gar nicht. Ich glaub ich hab den Treiber deinstalliert, nur welchen soll ich installieren damit es geht?
Ich weiß nicht was ich machen soll....

Danke im vorraus!
2
Antworten
213337
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
15
Antworten
24554
Aufrufe
Verknüfungen aus dem SpieleExplorer entfernen
Begonnen von Musicscore
15. August 2009, 11:52:09
« 1 2
Schönen Samstag Morgen ;)
Habe mir gestern Sacred 2 Installiert,nur hatte ich damit so Start Probleme,also deinstallierte ich dies kurze zeit später wieder.
Jetzt habe ich einen eintrag im Spiele-Explorer der nicht weg geht.Rechtsklick ala ausblenden geht auch nicht.
Da gibt es bestimmt einen registry Trick,den ich leider nicht kenne.
Hoffe um Hilfe-Danke-
1
Antworten
27360
Aufrufe
Windows Vista Systemdateien reparieren (auch Win XP und Windows 7)
Begonnen von Markus
24. Juli 2009, 14:50:53
Windows Vista reparieren / Windows 7 reparieren / XP reparieren
Wichtige Windows-Systemdateien automatisch reparieren (falls defekt) und bei Bedarf automatisch reparieren/wiederherstellen lassen.

1. Auf "Start/Alle Programme/Zubehör" gehen und mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung".
-> hier "Als Administrator ausführen" wählen (bei XP einfach mit der linken Maustaste draufklicken)

2. Im neuen Fenster "[b]sfc /scannow[/b]" eingeben.
Nach einigen Minuten ist die Überprüfung abgeschlossen und evtl. defekte Systemdateien sind in der Regel repariert.
7
Antworten
5200
Aufrufe
Desktop Grafik Fehler
Begonnen von Disco10777
22. Juli 2009, 17:20:29
Hallo.
Habe seid kurzer Zeit einen Grafikfehler bei Vista.
Oben Links ist immer wenn ich etwas öffne was Vollbild aufgeht halt das zu sehen was am ende da war.
[URL=http://img44.imageshack.us/i/fehlerk.jpg/][IMG]http://img44.imageshack.us/img44/9554/fehlerk.jpg[/img][/URL]
Ich weiß nicht wie ich das wegbekommen soll.
1
Antworten
7606
Aufrufe
Toshiba Satellite-Lautsprecher defekt?
Begonnen von montana55
12. Juli 2009, 01:47:19
Hallo Leute!

ich besitze einen Toshiba-Satellite A210-1BD Gamerbook.
Es ist heute folgendes passiert: nach dem ich Mikro angeschloßen habe (wollte skypen)  mußte  feststellen, dass der Sound weg ist. ( Ein paar Sekunden vorher konnte ich noch ein Lied abhören, via Internet).
Nach einigen erfolgslosen Versuchen den Ton wieder zu kriegen ( ich versuchte auch andere Video bzw.Audiodateien abzuspielen – von der Festplatte aus) habe ich
den Notebook neugestartet, aber nichts hat sich geändert, außer, dass das Gerät kurz nach dem einschalten  ein komischer Geräusch aus sich gegeben hat, so ein Klick, der irgendwie „elektrisch“ klingt, so als da drin Wackelkontakt gegeben hätte oder so was…
Das gleiche kriegt man 2 mal zu hören, während Vista startet und danach – schon im Vollbetrieb - wenn sich Windows ab und zu mit seinen Sounds meldet.
Ich habe auch Systemwiederherstellung durchegeführt und auch ALLE, aber wirklich ALLE  Einstellungungen, die mit dem Sound etwas zu tun haben, sehr sorgfältig geprüft. Treiber sind auf neustem Stand.
Alles ist richtig eingestellt, aktiviert, Realtek zeigt, dass alles in besten Ordnung ist, alle Anzeigen tun so, bloß der Ton bleibt weg.
Schließe ich Kophörer an, höre ich den Sound, allerdings EXTREM leise, fast an der Grenze, obwohl alles auf max gestellt ist.
Dieser Klick-Geräusche beunruhigen mich sehr, ich habe den Eindruck, dass die Lautsprecher kaputt gegangen sind, vielleicht etwas mit dem Netzteil…

Ich befürchte, dass man mit der Reparatur rechnen muß, aufgrund diesen „elektrogeräuschen“
bin ich mir auch sicher, dass auch Neuinstallation nichts bringen würde.
Aber vielleicht hättet Ihr irgendein Tipp für mich, bevor ich diese ganze Garantie-Reparatur- Scheisse starte (worauf ich natürlich keine Lust habe) ?
Danke im Voraus!
7
Antworten
4915
Aufrufe
Internet Link im Startmenü defekt
Begonnen von jack_steel
11. Juni 2009, 10:53:49
Ich hab vor kurzem vom klassischen auf das neue Startmenü umgestellt und mir dabei den Internet und E-Mail Link erstellen lassen (Im Menü Startmenü anpassen ganz unten). Mein Standardbrowser ist Firefox. Der Internet Link im Startmenü ist allerdings defekt (siehe Anhang). Wähle ich den Internetexplorer als Browser funktioniert der Link aber gleichzeitig wird der Browser als Default gesetzt - was ich ja nicht will. Ich hab versucht Firefox neu zu installieren und den Default Browser hin und herzuwechseln - kein Erfolg. Der Internetlink zu Firefox will einfach nicht funktionieren. Auf meinem Zweit-PC hab ich es genau gleich eingerichtet und da funktioniert es. Weiß jemand einen Rat?
7
Antworten
43858
Aufrufe
Update-Problem: Itunes.msi - Netzwerkressource kann nicht gefunden werden
Begonnen von Markus
06. Juni 2009, 13:05:57
Hi!
Habe ein Problem beim iTunes-Update mit dem Apple Update Manager.

Beim Update von iTunes 8.1 auf 8.2 erscheint nach einiger Zeit die Meldung:
Netzressource kann nicht gefunden werden, bitte geben Sie den Pfad zu iTunes.msi an.

Selbst wenn ich den Pfad zur iTunes.msi angebe, erscheint die Meldung erneut....
Auch ein Neustart und direkter Download der neuen iTunes-Version ohne Update-Manager bringt nichts.

Hatte schon mal jemand das Problem
3
Antworten
5949
Aufrufe
Windows-Hostprozess Rundll32 funktioniert nicht mehr // Poker Office
Begonnen von Sommerwind
28. Mai 2009, 00:37:38
Hallo,
ich hab mein nigelnagelneues Computersystem vorgestern mit aller nötigen Software versehen + die Treiber aktualisiert.
Hier erst einmal meine Hard- und Softwarekonfiguration:

Motherboard: ASUS P5Q-E P45 S775 FSB1600 PCIe ATX
Grafikkarte: 1024MB Sapphire Radeon HD4850 GDDR3 PCIe
4GB Arbeitsspeicher
Microsoft Windows Vista Home Premium SP1 64bit SB (DE)
G-Data Total Care 2010


Alles lief auch soweit super, bis ich neben anderen Programmen auch "Poker Office Version 5" installiert habe. Im Gegensatz zur Version 2.5, bei welcher ich eine lebenslange Lizenz besitze, hätte ich hier eine neue erwerben müssen. Also hab ich das Programm umgehend deinstalliert. Und quasi nur wenige Minuten später ist die Rundll32-Fehlermeldung das erste Mal aufgetaucht. Da sogar Windows Vista mich schließlich darauf hinweist, daß dieses Problem von PO 5 verursacht wird scheint trotz der Deinstallation das Problem weiter zu existieren, und da mir der PO-Support hierauf immer noch nicht geantwortet hab weiß ich schlicht nicht mehr weiter. Auch wenn es zeitlich sicherlich im Rahmen liegt möchte ich noch nicht gleich beim ersten Vista-Problem auf eine Neuinstallation von Windows zurückgreifen. Gibt es hier andere Möglichkeiten? Hab auch schon über msconfig diverses deaktiviert + von neuem aktiviert - hat leider alles nichts gebracht.
Ist denn die Rundll32 defekt, oder wie muß man sich das vorstellen?
Ich bin jedenfalls entsetzt, wie offenbar unausgereift und problemanfällig Vista offenbar noch ist, trotz aller Updates die ich bereits durchgeführt hab - ebenso sind alle Treiber auf dem aktuellsten Stand.

Bitte bitte helft mir (und sicherlich auch vielen anderen Usern) weiter!!!