Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort intervall | |
---|---|---|
![]() |
3 Antworten 9765 Aufrufe |
Synchronisationsintervall der Windows-Uhr einstellen |
![]() |
24 Antworten 10886 Aufrufe |
Bluescreens seit Sp2 brauche hilfe Begonnen von Erik83
« 1 2 28. Mai 2009, 14:42:06 Hallo zusammen, Ich habe folgendes problem: Seit ich das Sp2 installiert habe bekommen ich beim dem pc spiel : TeamFortress 2 nach gut 15minuten in etwas ein Bluescreen. Komischerweise kommt dieser nur wenn das spiel im vordergrund läuft lass ich es minimiert taucht der bluescreen nicht auf. Zum Bluescreen hab ich mir die daten die er ausgab notiert: A Clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time intervall Stop: 0x0000010(OX00000061,OX00000000,0X803D1120,0X00000001) Nach dem neustart gibt windows vista den fehler auch nochmal bekannt: Problemsignatur: Problemereignisname: BlueScreen Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.256.1 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformationen zum Problem: BCCode: 101 BCP1: 00000061 BCP2: 00000000 BCP3: 803D1120 BCP4: 00000001 OS Version: 6_0_6002 Service Pack: 2_0 Product: 256_1 Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind: C:\Windows\Minidump\Mini052809-04.dmp C:\Windows\Temp\WER-22292-0.sysdata.xml C:\Windows\Temp\WER7FE8.tmp.version.txt Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407 Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Erik |
![]() |
3 Antworten 3446 Aufrufe |
vistaBluescreen 101 ??? Begonnen von private
21. Oktober 2008, 00:03:23 hi allerseits hoffe ihr könnt mir helfen!!! habe seit ca 3-4 tagen ganz sporatische PS habe mal von Ms den debugger geladen und die dump auswerten lassen kann aber mit dem ganzen fachchinesisch (englisch)absolut nichts anfangen hier der log Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.8.0004.0 X86 Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved. Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\Mini102008-01.dmp] Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available Symbol search path is: SRV*c:\windows\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols Executable search path is: Windows Kernel Version 6001 (Service Pack 1) MP (2 procs) Free x86 compatible Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS Built by: 6001.18145.x86fre.vistasp1_gdr.080917-1612 Kernel base = 0x81a14000 PsLoadedModuleList = 0x81b2bc70 Debug session time: Mon Oct 20 22:00:09.980 2008 (GMT+2) System Uptime: 0 days 11:54:30.136 Loading Kernel Symbols ... Loading User Symbols Loading unloaded module list ............ ******************************************************************************* * * * Bugcheck Analysis * * * ******************************************************************************* Use !analyze -v to get detailed debugging information. BugCheck 101, {61, 0, 803d1120, 1} Probably caused by : Unknown_Image ( ANALYSIS_INCONCLUSIVE ) Followup: MachineOwner --------- 0: kd> !analyze -v ******************************************************************************* * * * Bugcheck Analysis * * * ******************************************************************************* CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT (101) An expected clock interrupt was not received on a secondary processor in an MP system within the allocated interval. This indicates that the specified processor is hung and not processing interrupts. Arguments: Arg1: 00000061, Clock interrupt time out interval in nominal clock ticks. Arg2: 00000000, 0. Arg3: 803d1120, The PRCB address of the hung processor. Arg4: 00000001, 0. Debugging Details: ------------------ CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1 DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT BUGCHECK_STR: 0x101 PROCESS_NAME: BF2.exe CURRENT_IRQL: 1c LAST_CONTROL_TRANSFER: from 81acc271 to 81ae10e3 STACK_TEXT: a3a2cd20 81acc271 00000101 00000061 00000000 nt!KeBugCheckEx+0x1e a3a2cd54 81acbf7d 81a6ba00 000000d1 0012f99c nt!KeUpdateRunTime+0xd5 a3a2cd54 725860dc 81a6ba00 000000d1 0012f99c nt!KeUpdateSystemTime+0xed WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong. 0012f99c 00000000 00000000 00000000 00000000 0x725860dc STACK_COMMAND: kb SYMBOL_NAME: ANALYSIS_INCONCLUSIVE FOLLOWUP_NAME: MachineOwner MODULE_NAME: Unknown_Module IMAGE_NAME: Unknown_Image DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 0 FAILURE_BUCKET_ID: 0x101_ANALYSIS_INCONCLUSIVE BUCKET_ID: 0x101_ANALYSIS_INCONCLUSIVE Followup: MachineOwner -------- dazu muss ich sagen das ich vista ultimate draufhabe mit dem ich mich aber bei Microsoft nicht registrieren kann (ihr key ist ungültig) bla bla bla habe aber den ORIG.-key von einem ausgeschlachteten rechner wo das ORIG-etikett mit hologramm drann war,so wie ich es für die homepremium habe. denn erst nachdem ich ultimate installiert habe habe ich dieses problem?? Mfg private |
![]() |
7 Antworten 18778 Aufrufe |
AVM FRITZ!Box Monitor 1.0.2 für Windows Vista Begonnen von markus
04. Juni 2008, 12:29:30 AVM hat heute eine neue Version des [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fbm/fritz!boxmonitor_1_02_00.exe]Fritz!Box Monitors in Version 1.0.2[/url] für Windows Vista und XP veröffentlicht. Durch den Fritz!Box Monitor, werden ein-/ausgehende Telefongespräche auf dem PC signalisiert, ausserdem kann damit das Telefonbuch der Fritz!Box verwaltet werden. Hier die Änderungen laut AVM: [quote]Neue Features: - Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX - Im- und Exportfunktionen ausgebaut - Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import - Abwärtskompatibel zu älterer Firmware Über die Datei FRITZBoxMonitor.ini können spezielle Programmfunktionen aktiviert werden. Die dazugehörigen Kommentare erläutern die Einstellungen. Nutzen Sie ein Telefonbuch mit mehr als 100 Einträgen, so setzen sie dort bitte den Parameter ExportAll = 1. Möchten Sie beim Importieren von Telefonbüchern den Einträgen keine Kurzwahl zuordnen, so setzen Sie bitte den Parameter AutoSpeedDial = 0. Bitte beachten Sie, dass beim Installieren der neuen Programmversion eine bestehende .ini-Datei nicht überschrieben wird, damit deren Einstellungen erhalten bleiben. Um die neuen Parameter zu nutzen, können diese manuell hinzugefügt werden. Alternativ können Sie vor der Installation die bestehende FRITZBoxMonitor.ini-Datei umbenennen und anschließend die persönlichen Einstellungen daraus in die neue FRITZBoxMonitor.ini übertragen. Änderungen seit Version 1.00.49: - Online-Hilfe überarbeitet - Kompatibilität zu Windows Vista verbessert - Telefonbuch-Import aus MS Outlook 2003 verbessert - Meldungen korrigiert, wenn die Verbindung zwischen dem PC und der FRITZ!Box vor dem Export getrennt wurde. - Der Dateiname vom Journal wird durch eine aktuelle Datumsangabe ersetzt - max. Aktualisierungsintervall für Anrufliste auf 1 Tag verlängert - Einträge mit "00" und "0" für die Kurzwahl können parallel existieren. - Nach dem Aufwachen vom Ruhezustand kann das Suchen nach der Box verzögert gestartet werden. (Bitte "FBoxConnectDelay" im Ini-File einschalten)[/quote] [ftp][/ftp] |
![]() |
6 Antworten 77960 Aufrufe |
Wetter Gadget mit 5 Tage Vorhersage gesucht Begonnen von Canon
18. Februar 2008, 21:53:07 Hallo, ich suche nach einem schönes Wetter Gadget, dass eine 5 Tage Vorhersage bietet und darüber hinaus auch verschiedene Weltstädte einstellen lässt. Kann mir jemand da einen Tipp geben? Vielen Dank für Eure Hilfe. |
![]() |
15 Antworten 22396 Aufrufe |
Benutzer automatisch gesperrt nach Leerlauf Begonnen von MikeBln
« 1 2 17. Februar 2008, 17:21:39 Wenn ich nicht am Laptop bin, sperrt Vista mich als Benutzer, wenn der PC mal 5 min oder weniger im Leerlauf ist, danach erscheint die Maske Benutzer gesperrt, dann muss ich das Kennwort eingeben und der Desktop ist wieder da. Wie kann ich das deaktivieren, bin am Netz hab also kein Akku in Bezug auf Energieoptionen. Danke |
![]() |
26 Antworten 21497 Aufrufe |
WLAN... Sound ruckelt Begonnen von Masta Ace
« 1 2 10. August 2007, 09:24:13 Hallo zusammen Darf ich mich vorstellen, ich heisse Thomas bin 21 Jahre alt und habe ein nervtötendes Problem... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. Ich haben nun seit ca. 4 Monate Windows Vista Ultimate im Einsatz und bis jetzt hatte ich noch kein wirkliches Problem doch als ich letzte Woche ein W-LAN Netzwerk eingerichtet habe fing es an. Ich habe mir so einen USB W-LAN Adapter zugelegt zum die Netzwerkverbindung herzustellen. (PCI Steckplätze sind alle belegt) Es handelt sich dabei um den "DWA-142" von D-Link mit der neuen Draft Technologie, die Verbindung zum Netzwerk ist einsame Spitze, aber durch den W-LAN Adapter treten immer wieder Störungen auf. Genau gesagt, wenn ich den W-LAN Adapter angeschlossen habe, fängt die Tonausgabe immer wieder zu ruckeln an. Gestern habe ich dann verblüfft raus gefunden, das das ruckeln alle 60 Sekunden kommt und ca. 3 Sekunden anhält... Was ich bis her unternommen habe und nichts gebracht hatte: - Ich habe schon einige Male die aktuellsten Treiber von der Soundkarte sowie auch von dem USB W-LAN Adapter heruntergeladen und installiert. - Ich habe die Verbindung zum Netzwerk auch schon über den D-Link sowie den Vista Netzwerkassistenten hergestellt. - Auch wenn ich den Adapter, welcher sonst direkt neben dem Computer steht, mit ca. 5m Distanz zum Computer betreibe, treten die Störungen noch auf. Da bringt auch eine fette Hauswand zwischen dem W-LAN Adapter und dem PC keine Verbesserung. - Ich habe ihn auch schon an diversen USB- Anschüsse betrieben, doch egal ob Mainboard oder USB PCI-Karte der Ton stottert dennoch. - Ich habe den W-LAN USB Adapter an einen anderen Computer mit "Windows XP" angeschlossen. Dort lief alles wie es sollte... PERFEKT - Dann habe ich noch versucht ein anderes Soundsystem an die Soundkarte anzuschliessen um dessen Fehlerquelle auszuschliessen. Doch auch ein anderes Soundystem behob nicht das Problem. - Gestern habe ich dann noch einen anderen USB W-LAN Adapter von Belkin angeschlossen, ebenfalls mit der neuen Draft-Technologie. Doch auch das behob nicht das Problem - Dann dachte ich, dann muss es an der Soundkarte liegen, doch selbst eine andere Soundkarte konnte das Problem nicht lösen... FAKT: - Der USB W-LAN Adapter und die Soundkarte habe einen eigenen IRQ - Drahtlose Maus oder Fernbedienungen werden nicht beeinflusst. - Das System ist bei weitem nicht überlastet und die Hardware ist eigentlich top akuell.. Hier ein kurzer Einblick in meine Hardware: MoBo: Asus P5B Vista Edition Prozi. : Intel Dual Core 2 Duo E6600 2.4 GHz Grafik: Geforce 8800 GTS Sound: Soundblaster X-Fi Xtreme Fidelity RAM: 2048 MB (DDR2-667 DDR2 SDRAM) Da der Hardware- Wechsel nichts gebracht hat und die Störung immer zur gleichen Zeit statt findet, schliess ich mal ein Hardware Problem aus. Ich nehme an das es entweder am Vista liegt oder an einer bestimmten Software. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein bestimmter Dienst oder ein bestimmte Software immer exakt zur gleichen Zeit etwas ins Internet schickt, welcher/ welche die Störung an der Tonausgabe verursacht… Deshalb suche ich auch nach einem Programm wo ich den Netzwerkverkehr aufzeichnen/beobachten kann… Wo ich sehe Welche/r Dienst bzw. Software zu welcher Zeit was verschickt… Wäre sehr dankbar wenn mir jemand so ein Programm empfehlen könnte? Im Weiteren: Hat jemand vielleicht, eine Vermutung was immer wieder diese Störung verursacht? Oder hatte vielleicht schon jemand das gleiche Problem? Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe Gruss Ace |
![]() |
14 Antworten 19971 Aufrufe |
Internetuhr stellt sich nicht Begonnen von ossinator
20. Juli 2007, 08:47:37 Die Uhr in Windows syncronisiert sich normalerweise mit einen Atomuhrdienst von Microsoft. Dieser ist aber oftmals nicht erreichbar. Unter [i][color=green]Datum/Uhrzeit ändern[/color][/i], Reiter [i][color=green]Internetzeit[/color][/i], [i][color=green]Einstellungen ändern[/color][/i] den Server [b]ptbtime1.ptb.de[/b] eintragen. |
![]() |
31 Antworten 32105 Aufrufe |
Probleme mit der Bildvorschau - Fotogalerie Begonnen von mgnator
« 1 2 3 14. Juni 2007, 14:52:00 Hallo ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Vista Home Premium Nutzer Mein Problem ist, dass sich keine Bilder in der Bildvorschau bzw Vista-Fotogalerie öffnen... Alle Bilder werden als Thumbs angezeigt, doch sowie ich dann das Bild öffnen will öffnet sich die Fotogalerie und der Lademauszeiger ist zu sehen.... Mehr passiert nicht :( Was kann ich tun. |
![]() |
9 Antworten 20817 Aufrufe |
Festplatte läuft voll…oder Belegung wird falsch berechnet… Begonnen von ulf
13. April 2007, 23:44:22 [b]Hier habe ich ein schönes Problem:[/b] Ich habe mir so’n schicken HP- Rechner mit Windows Vista gekauft. Das Windows Vista wurde instabil (Desktop Probleme) und ich habe mittels zugeschickter „Recovery- CD“ das Betriebssystem ganz neu aufgesetzt. Jetzt läuft es stabil, aber ein Problem habe ich wieder: [b]Der belegte Speicher der Festplatte wird von Tag zu Tag mehr. [/b] Ich habe auf der Festplatte C nur das Betriebssystem und die installierten Programme, Back up und Daten sind auf anderer Festplatte. Anzeigen des belegten Speichers: > Öffne Windows Explorer > klicke mit rechter Maustaste auf „Festplatte C“ und „Eigenschaften“. Hier ergibt sich jetzt folgendes Bild: [b]Belegt: Frei: Insges. Ereignis: Datum:[/b] C: [b]13,7[/b] 279 292 GB Install 08.04.2007 C: 21,5 272 292 GB Backup auf externe Festplatte 10.04.2007 C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007 C: 28,8 263 292 GB Keins 13.04.2007 C: [b]29,5[/b] 263 292 GB Nur PC neu hochgefahren 13.04.2007 Der belegte Speicher erhöht sich nur, wenn ich den Rechner neu starte. Habe ich ihn durchgehend an, und schaue am Anfang und nach z.B. 8 Stunden, erhöht sich der belegte Speicher nicht. Wenn ich auf der Festplatte C die Eigenschaften von allen Ordnern mir anzeigen lassen, und mir den Speicherinhalt anzeigen lasse, komme ich immer auf das gleiche Ergebnis:[b] 11,83 GB.[/b] [b]Ist dieses ein Softwarefehler in der Berechnung des belegten Speichers? Wer kann mir helfen?? [/b] |
![]() |
41 Antworten 52004 Aufrufe |
Einige Seiten im Internet nicht erreichbar Begonnen von JohnArenque
« 1 2 3 30. Dezember 2006, 14:58:43 Hallo zusammen!Ca. jedes zweite Mal habe ich nach dem Neustart das Problem, dass einige Seiten (weder im Internet Explorer noch im Firefox) nicht erreichbar sind, andere, wie z.B. diese hier, funktionieren einwandfrei!Was z.B. nicht funktioniert ist Google und die Microsoft-Seiten - sehr suspekt, dass gerade die nicht laden ;-) und Ebay ist zwar erreichbar... aber verdammt lahm... so dass der Browser irgendwann immer einen Timeout meldet, falls nicht zuvor schon mein Geduldsfaden gerissen ist...Ferner läd er im Outlook die Mails von yahoo nicht runter, von googlemail läd er sie jedoch... sehr komisch alles ;-)... und nach einem Neustart von Vista ist wieder alles in Butter...Ich versteh´s nicht... hab schon hier und dort rumgespielt, Cache manuell gelöscht usw...(Ach so: Zu meiner Version: Ich besitze eine legale Final Release Vista Business von meiner Uni, die ich bereits aktiviert habe. Mein ASUS Notebook hat im Leistungsindex eine 4,2 bekommen.)Mit Bitte um Hilfe und freundlichem Gruß!John |
Auf den NTP-Cluster habe ich schon umgestellt.
Während eines Tages kann ich so oft neu booten wie ich will, da bleibt die Uhrzeit da, wo ich sie eingestellt (tschullugung: synchronisiert habe).
Kann man irgendwo den Synchronisations-Intervall selbst verkürzen - z.B. auf einen Tag?