Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort busbreite | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 4570 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 7988 Aufrufe |
Nach Reparatur Installation XP, alles Top ausser kein TON Begonnen von teledat66
06. November 2009, 15:25:54 :wallbash Ich bin mal wieder hier! Nun habe ich gestern nach einer Reparatur-Installation alles eigentlich wieder im Griff, leider viel mir dann auf, das es bei mir keinen Ton gibt. Habe wieder mal etliche Seiten gelesen ( bis ca. 03.00 Uhr Nachts ), aber ohne den bringenden Erfolg. Den neuesten Treiber den es gibt habe ich versucht zu installieren doch kommt folgende Fehlermeldung [color=red]~536870397[/color] danach dann folgender Text : FAIL TO INSTALL AUDIO DRIVERS FOR WINXP SETUP WILL EXIT Habe dann auch versucht über den Gerätemanager die entsprechende Datei zu installieren was ebenfalls nicht funzte. Über QDI gibt es weder eine Seite, wenn doch wird diese schön rot als gefährlich eingestuft und geraten diese nicht zu öffnen. Habe dann extra DirectX 9.0c aktualisiert, doch auch dadurch keine Besserung. Über [b]Start[/b]- [b]Ausführen[/b]- [b]dxdiag[/b] habe ich eine Prüfung gemacht, Grafik[b] I.O[/b]. aber kein Sound vorhanden. Es wird angezeigt, keine [b]Soundkarte[/b] gefunden. Auch im Reiter [b]DirektX Dateien[/b] werden einige dll Dateien mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, mit Text in der unteren Zeile : Mehrere Dateien sind veraltet, was Fehler verursachen könnte. Meine Frage: Wer kann mich erlösen von diesem Problem? Hier die Board Angaben Informationsliste Wert Motherboard Eigenschaften Motherboard ID 09/03/2003-SiS-746FX-6A7I1Q79C-00 Motherboard Name QDI K7S746FX Front Side Bus Eigenschaften Bustyp DEC Alpha EV6 Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR) Effektiver Takt 267 MHz Bandbreite 2133 MB/s Speicherbus-Eigenschaften Bustyp DDR SDRAM Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR) Effektiver Takt 400 MHz Bandbreite 3200 MB/s Chipsatzbus-Eigenschaften Bustyp SiS MuTIOL Busbreite 16 Bit Motherboard Technische Information CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462 Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP RAM Steckplätze 2 DDR DIMM Integrierte Geräte Audio, IEEE-1394 Bauform (Form Factor) ATX Motherboardgröße 200 mm x 300 mm Motherboard Chipsatz SiS746FX Besonderheiten SpeedEasy Motherboardhersteller Firmenname QDI Business Unit of Legend Holdings Limited Produktinformation http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/Products/products_p4.htm BIOS Download http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/driver.htm |
![]() |
15 Antworten 9169 Aufrufe |
Mehr Arbeitsspeicher Begonnen von Karsten15
« 1 2 12. März 2009, 17:29:06 Guten Tag! Ich habe eine wichtige Frage: Ich möchte meinen Arbeitsspeicher von 1GB auf 2GB erhöhen. Muss ich da besondere Sachen beachten? Ich war gestern nämlich im Media-Markt, da hingen an einer Wand mehrere Arbeitsspeicher, welche mit 1GB und 2GB. Ich habs natürlich erstmal nicht gekauft, denn ich will sichergehen, dass ich das richtige bekomme. Zur Information: Ich habe 2x512MB eingebaut. Funktioniert es, wenn ich jetzt einen Riegel mit einem GB zusätzlich einbaue? Hier einige Daten aus Everest: [b][/b]--------[ Motherboard ]------------------------------------------------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 01/27/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00 Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Front Side Bus Eigenschaften: Bustyp Intel NetBurst Busbreite 64 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (QDR) Effektiver Takt 800 MHz Bandbreite 6400 MB/s [b] Speicherbus-Eigenschaften: Bustyp Dual DDR SDRAM Busbreite 128 Bit Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR) Effektiver Takt 400 MHz Bandbreite 6400 MB/s[/b] Chipsatzbus-Eigenschaften: Bustyp Intel Direct Media Interface Motherboardhersteller: Firmenname Micro-Star International Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php [size=11pt][b]SPD Speichermodule: DIMM2: Swissbit SDU06464P1B72MT-50 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz) DIMM4: Swissbit SDU06464P1B72MT-50 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz) [/b][/size] Ich freue mich über jede Art von Feedback! Mit freundlichen Grüßen Karsten |
![]() |
3 Antworten 8939 Aufrufe |
Speicher Bus / Speicherinterface Begonnen von Blumenkind
30. November 2008, 02:11:39 Wollte mal fragen, welche Rolle der Speicher Bus bei Grafikkarten spielt Ich hatte mit meinem Kollege zusammen mal aus Spaß eine 8800GTX 768MB und eine 9800GT 512MB verglichen. Vom Shader- und Chiptakt her ist die 9800GT besser. Beim Speicher Bus / Speicherinterface hat die 9800GT "nur" 256Bit und die 8800GTX 384Bit. Die 8800GTX ist zudem noch teuerer. 385€ zu 135€ Macht der Speicher Bus / Speicherinterface wirklich soviel aus? http://shop.vv-computer.de/shop/article/502578?referer=schottenland.de http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/588554_-extreme-n8800gtx-htdp-768mb-asus.html Mfg Blümchen |
![]() |
14 Antworten 13287 Aufrufe |
64-Bit Prozessor auch 64-Bit-Busbreite ? Begonnen von jpkow
15. August 2008, 15:04:54 Hallo alle miteinander, habe ein HP dv9810eg Notebook mit einem AMD Turion64 X2 Prozessor. Ich benutze zur Zeit das vorinstallierte Windows Vista Home Premium 32-Bit. Wüsste nun gerne, woran ich erkenne, ob ich auch eine Adressbreite von 64-Bit habe, denn nur dann bringt das ja was. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Ich will mir schließlich nicht 64-Bit Vista holen und der Prozessor kann die 64-Bit gar nicht ausnutzen. Habe auch schon gelesen, dass das nicht jeder Chipsatz unterstützt. Aber kann das denn sein, wenn ein 64-Bit-Prozessor fest verbaut ist? Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen, will mir das 64-Bit nicht umsonst kaufen ;) Danke schon im Voraus für eure Antwort. jpkow |
![]() |
13 Antworten 10513 Aufrufe |
Arbeitsspeichertaktung- Acer Aspire M1600-NE6S ? Begonnen von bmwben89
28. April 2008, 00:56:43 Bin bisher im Internet leider selbst nicht fündig geworden zu diesem Thema. Alle Hardwareprogramme die ich bisher ausprobiert habe, erkennen das Mainboard nur als ''Standartmainboard'' Auch auf dem Mainboard selber konnte ich keine Angaben finden über den RAM bzw. die Taktung. Jemand vorschläge? ?( |
![]() |
7 Antworten 6958 Aufrufe |
Prozessor bremst Grafikkarte ? Begonnen von mmohr
03. Juli 2007, 13:13:41 Aloa, wollt mal fragen ob es immernoch so ist das der CPU bestimmt wie schnell die Grafikkarte läuft und ob es in meinem Fall zu empfehlen ist sich nen besseren CPU zu leisten, damit die Aktuellen Spiele flüssiger Laufen. Computerdetails... CPU: AMD Athlon(tm) 64 x2 Dual Core Processor 3800+ (2,01 GHz) RAM: Kingston Dual DDR2 RAM 2x1 GB + 2x512 MB (Gesammt 3 GB) Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600 GT Festplatten: Seagate 2x150 GB (300 GB) [url=http://www.go-windows.de/meinvistapc/user_mmohr.html][img]http://www.go-windows.de/meinvistapc/windowsvistabanner_mmohr_1.png[/img][/url] |
![]() |
35 Antworten 55589 Aufrufe |
MD 8822 - Näheres zum neuen Aldi PC. Begonnen von Katrin M.
« 1 2 3 13. März 2007, 14:55:59 Hi, ich hoffe mal, ihr erschlagt mich jetzt nicht gleich. Aber durch eine Freundin, die bei Aldi in der Ausbildung ist, habe ich erfahren, dass am 21.03.2007 für € 799 ein PC verkauft werden soll. Wahrscheinlich wird es ein ähnlicher oder sogar der gleiche PC sein, den es schon vor einiger Zeit dort gab. Der MD 8818 hatte folgende Austattung: Intel Core 2 Duo E6300, 1 GByte PC2-4200-Speicher (DDR2-533), 7200-Festplatte mit 320 GByte von Seagate, Grafikkarte mit Nvidia GeForce 7650GS, eine 3-in-1-TV-Tunerkarte (DVB-T, DVB-S und analog) und einen 16X-DVD-Brenner. Das Mainboard soll LAN- und HD-Audio-Chips tragen, außerdem ist auch ein WLAN-Adapter vorhanden. Maus, Tastatur und Fernbedienung sind per Funk angebunden. Das würde ja eigentlich für Vista schon reichen oder ist es besser sich einen Rechner selber zusammen zu stellen. Wäre das viel teuerer? LG Kati |
Kann ich mit Windows XP Professional 32bit SP3 eine 64bit Grafikkarte betreiben?