Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 650i | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 3370 Aufrufe | |
![]() |
2 Antworten 6711 Aufrufe |
P5N-E SLI & Q6600 Overclocking Hilfe! Begonnen von deknorker
24. September 2008, 14:47:29 hi an alle, wie im Titel genannt hab ich ein P5N-E SLI mit Q6600 intel quad 2.40GHz. ich hab mich hier im forum schon durchgelesen.. habs auch geschafft, an 2,69GHz ranzukomm. aber meine frage ist "wie komme ich noch weiter?" den FSB hab ich momentan auf 1198MHz... wenn ich weitergehe, startet zwar mein pc, aber es kommt ein bluescreen. hat jemand ne ahnung? irgendwelche tipps?? danke im vorraus! |
![]() |
7 Antworten 6070 Aufrufe |
Zu wenig Leistung Begonnen von vinc
22. April 2008, 20:21:20 Guten Tag zusammen. Habe mich hier jetzt schlussendlich doch regisrtiert, da das Forum sehr kompetent wirkt. :D Ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Zu meiner Frage/meinem Problem: Ich habe seit gut einem Monat einen neuen Computer, und habe ihn vor ein paar Tagen mit einem PC eines Freundes verglichen. Er hat EXAKT dasselbe Modell, EXAKT dieselbe Hardware, etc. Bei ihm laufen Spiele aber seltsamerweise viel flüssiger, und er bekommt auch bei 3D-Mark viel mehr Punkte. Zu meinem System: [quote]Betriebssystem: Windows Vista Ultimae 32Bit Prozessor: Intel Core 2 Quad Q6600, 2.4 GHz, 2x4MB, 1066MHZ FSB RAM: Corsair TWIN2X2048-6400, 2GB High Performance DDR-800 DualChannel (2x 1GB, 2 Slots frei) Chipsatz: nVidia nForce 750i SLI Mainboard: Asus P5N-D, nForce 750i SLI Harddisk: Samsung 500GB SATA II Grafik: EVGA e-GeForce 8800GTS (G92) 512MB, PCI-E x16 2.0, 670 MHz, 1.94GHz (970MHz DDR), GigaThread, 128 Stream Processors, shader-engine clock 1625MHz, GigaThread, 128 Stream Processors, shader-engine clock 1625MHz, HDMI over DVI[/quote] z.B. bei dem Spiel Trackmanai United Forever, kriege ich allerhöchstens 30Fps(auf voller Grafik, Antialaysing und anistrophic aus), mein Freund kriegt da bis zu 50. Wegen 3dMark: Ich habe z.B. beim CPUtest nur 1600Punkte, der Freund 6200Punkte(Er hat den Prozessor von 2,4Ghz auf 2,6Ghz getaktet, ich nicht). Das ist doch eindeutig zu wenig bei mir. Darum meine Frage: Läuft mein Systemn wirklich zu langsam? An was liegt das? Hoffe auf Antworten :zwinkern Gruss Vinc |
![]() |
22 Antworten 9425 Aufrufe |
Kann Vista nicht installieren Begonnen von Tokala
« 1 2 20. April 2008, 12:53:29 Hallo ihr ich habe mir einen pc selber zusammengebaut und kann jetzt Vista nicht installieren! meine pc daten: -Intel Core 2 Quad Q6600 G0, Quad Core, 2.4 GHz -Asus P5N-E SLI, nForce 650i SLI, Socket 775 -Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4 -Gainward BLISS 8800GT Golden Sample 1024MB, PCI-E -Western Digital Caviar SE16, 7200rpm, 16MB, 500 GB -Thermaltake TR2 RX 550 Watt, ATX 12V 2.0 Die Installation ist extrem langsam und beim Installationsprozess stürtzt der Pc ab und bringt folgenden Fehlerbericht: STOP: 0x0000000A (0x0000AB4F, 0x0000001b, 0x00000000, 0x8887709A) Hab auch schon versucht ein Ramplättchen raus zu nehmen und dann zu installieren... aber das ändert nichts. Pls Help! ;( :O ?( |
![]() |
19 Antworten 11916 Aufrufe |
Probleme mit Forceware 169.xx Begonnen von d-fens
« 1 2 26. Dezember 2007, 11:52:18 Hallo Ich kann auch meinem neuen Rechner nicht die nvidia Forceware 169.xx installieren.Keinen der 169'er Treiber.Nach dem Hochfahren und kurz vor dem Windows Start wird der Bildschirm schwarz und fängt dann an zu blinken, als ob er kein Signal mehr bekommt. Habt ihr vielleicht einen Rat.Ich habe sogar die nvidia Ratschläge beachtet und den Virenscanner vor dem Download deaktiviert, sogar deinstalliert.Den alten Grafikartentreiber hab ich auch deinstalliert. Hat alles nichts gebracht. Habe sogar Vista nochmal neu installiert und dann gleich als erstes den 169.25 installiert.Wieder blinken. Vista 64 Bit ist bei mir auf dem letzten Stand. Mein System: Intel Quad Core 6600E, bftech GeForce 8800 GTX SLI, 2*1 GB Kingston DDR2 800 RAM, Gigabyte N650SLI DS4L Mainboard, 600 Watt Netzteil, Symsung 226BW. Am SLI kann es nicht liegen.Hab auch schon von Leuten gehört die ne komplett andere Konfig hatte und bei den es auch vorkommt. Z.B. mit Dual Core Prozessor, Geforce 8800 Ultra, kein SLI Mainboard und nur 2 GB RAM, Vista 32 Bit, anderer Monitor etc. Ich bin echt am verzeifeln.Hab die letzten Tage nur vor dem Rechner zu gebracht. Übrigens geliefert wurde der Rechner mit der Forceware 163.69.Ein Update auf 163.75 hat auch funktioniert.Es ist also nicht so dass gar kein Update funktoniert. Hab dann wieder auf den 163.69 gewechselt weil der bei Crysis etwas schneller läuft. Nur profitiert Crysis von SLI recht wenig.Da erhoffe ich mr von den letzten nvidia Treibern mehr.Der 163.69 ist schliesslich aus dem September. Verzweifelte Grüsse ?( |
![]() |
0 Antworten 4660 Aufrufe |
[Nvidia] Neue Chipsatztreiber Begonnen von ossinator
01. September 2007, 17:19:35 Mit Version 15.08 steht ab sofort ein neues WHQL-zertifiziertes Treiberpaket für Nvidia-Chipsätze speziell für Windows Vista bereit. Dabei werden sowohl 32- als auch 64-Bit-Versionen unterstützt. [i]Das Paket umfasst folgende Treiber:[/i] [list] [li]Ethernet Driver (v67.58) “WHQL”[/li] [li]Network Management Tools (v67.61) “Sedona” [/li] [li]SMBus Driver (v4.60) “WHQL”[/li] [li]Installer (v5.62)[/li] [li]SataRAID Driver (v9.95) “WHQL”[/li] [li]SataIDE Driver (v9.95) “WHQL”[/li] [li]RAIDTOOL Application (v9.99) “Sedona”[/li] [li]SMU Driver (v1.31) “WHQL”[/li] [/list] [i]Unterstützt werden die Chipsätze [/i] [list] [li]nForce 680i SLI/680i LT SLI[/li] [li]nForce 680a SLI[/li] [li]nForce 650i SLI[/li] [li]nForce 590 SLI Intel[/li] [/list] [url=http://www.nvidia.de/object/winvista_32_15.08_de.html][b][color=blue]Nforce 15.08 Windows Vista x32[/color][/b][/url] [url=http://www.nvidia.de/object/winvista_64_15.08_de.html][b][color=blue]Nforce 15.08 Windows Vista x64[/color][/b][/url] [size=8pt][i]Quelle: Nvidia[/i][/size] |
![]() |
45 Antworten 24198 Aufrufe |
4GB Problem Trotz KB929777 Begonnen von McTwist
« 1 2 3 4 29. August 2007, 00:03:09 Hallo, ich hab folgendes Problem. Ich will mein Rechner auf 4GB aufrüsten und sobald ich den vierten Riegel anschließe friert der Rechner beim Hochfahren ein, sobald das Vista logo eigentlich erscheinen sollte. Das MS update das eigentlich dafür da ist damit dies nicht der fall ist, ist installiert und bringt naja nicht viel. Mein System: Vista Home Premium 64bit Board: P6N SLI-FI mit aktuellem bios Chip:nVidia nForce 650i SLI mit aktuellstem nforce treiber Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 |
![]() |
7 Antworten 13616 Aufrufe |
blue screen beim herunterfahren Begonnen von axel71
27. Juni 2007, 19:20:58 habe windows vista ultimate seit ca 4 monaten. seit dem bekomme ich jedesmal beim herunterfahren folgende fehlermeldung : IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL an adresse 0x0000000A (0x000000B0 0x00000002 0x00000000 0x82011BAF) Da es immer die gleiche Speicheradresse ist nehme ich mal an es liegt an einem speziellen treiber od. programm. Wie finde ich heraus was an dieser speicheradresse liegt damit ich diese fehlermeldung nicht mehr erhalte? vielen dank im vorhinein Axel |
![]() |
23 Antworten 12297 Aufrufe |
Performance Begonnen von psY
« 1 2 04. März 2007, 19:24:44 Hi, ich wunder mich über die Performance von meinem Vista Ultimate. Ich habe 4.2 Punkte im Leistungsindex, das ist ja nicht gerade viel, sollte aber langen. CPU (AMD Athlon 3400+) > 4,2 RAM (1GB DDR 333) > 4,3 Grafik (Asus 6600 GT) > 5,9 Grafik Spiele > 4,6 Prim. HDD (Part. 60GB von 250GB) > 5,5 Nun habe ich habe extreme Leistungseinbrüche wenn ich z.b. mehrere Programme laufen habe oder Daten kopiere. Bei Counter-Strike 1.6 ruckelt es auf 1280x1024 und auch auf 1024x768 isses net die Wucht, obwohl es einwandfrei auf XP lief. An was könnte es liegen? Meint ihr 2GB RAM würden helfen? Gruß psY |
![]() |
2 Antworten 6804 Aufrufe |
nforce Chipsatztreiber für Vista verfügbar !! Begonnen von lorhinger
08. Februar 2007, 17:05:21 Alle nForce-Chipsätze ab der vierten Generation profitieren vom neuen Treiber. ;D nVidia listet die Pakete zwar einzeln auf, jedoch steckt in jeder Datei das gleiche Endprodukt. Vista x86 und 64-Bit identisch sind: * Ethernet Driver (v65.55) WHQL * SMBus Driver (v4.60) WHQL * Installer (v5.40) * IDE SataRAID Driver (v9.31) WHQL * IDE SataIDE Driver (v9.31) WHQL * RAIDTOOL Application (v9.31) * SMU (v1.23) WHQL Für alle Kunden die ein Mainboard mit nForce Professional, nForce 4/400/405/410/430, nForce 520/570/590 inklusive aller AMD- und Intel-Varianten besitzen und auch für alle neuen nForce-6-Chipsätze 650/680 in ihren unterschiedlichen Versionen ist der Treiber geeignet. Wer ein Mainboard mit integrierter Grafik sein Eigen nennt, muss zu einem separaten Treiber greifen. Beide stehen jeweils in der 32- und 64-Bit-Version im Downloadarchiv zur Verfügung. |
ich hab mir eben meinen PC neu eingerichtet, da ich Probleme hatte verschiedene Webseiten aufzurufen, wie z.B. ovh.com, mein online banking usw..
Bevor ich irgendwas am PC installiert hab (außer Windows) habe ich direkt diese Seiten getestet und sie gingen.
Nun hab ich meinen MSI Chipsatztreiber installiert und die Seiten gehen nicht mehr.
Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem oder kennt mein problem? Wäre für jede Hilfe seeehr dankbar!
Gruß aus Güstrow, Frank
PS: Hier noch die Wichtigsten Systeminformationen:
Computertyp:
- ACPI x64-basierter PC
Betriebssystem:
- Microsoft Windows Vista Ultimate x64 SP1
CPU Typ:
- QuadCore Intel Core 2 Quad Q9300, 2500 MHz (7.5 x 333)
Motherboard:
- MSI P6N SLI V2 (MS-7346) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN)
Motherboard Chipsatz
- nVIDIA nForce 650i SLI