Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ntsf | |
---|---|---|
![]() |
6 Antworten 8863 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium - 32 Bit - Nicht PnP Monitor |
![]() |
2 Antworten 8993 Aufrufe |
Fritz!Box 7270 USB-Festplatte mit NTFS anschliessen - welche Geschwindigkeit? Begonnen von Markus
10. Juli 2010, 14:53:31 Hi! Habe an die Fritz!Box eine externe 3,5-Zoll-Festplatte über USB (2.0) angeschlossen. Habe ziemlich miese Transferraten vom PC auf die Platte - Geschwindigkeit von gerade mal 200 KiloByte/s - obwohl ich über nen 100Mbit-Netzwerk-Anschluss an der Fritz!Box hänge. Kann noch jemand die schlechten Transferraten bezeugen, oder liegt es evtl. daran, dass die Platte mit NTFS formatiert ist? Ist Fat oder Fat32 besser, oder liegt es evtl. an der neuesten Labor-Firmware die ich verwende? Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen... |
![]() |
4 Antworten 18796 Aufrufe |
Grosse Festplatte schnell oder normal mit NTFS formatieren? Begonnen von Mähman
01. Oktober 2009, 23:05:44 Leider sind auch grosse externe Harddisks mit 1 oder 1,5 TB meistens mit FAT32 formatiert. Eine normale Formatierung mit NTFS dauert extrem lange, währenddem eine Schnellformatierung - wie es der Name andeutet - rasch über die Bühne geht. Gibt es bei einer Schnellformatierung irgendein Risiko? Sollte man zwingend normal formatieren? Hängt die Dauer für eine vollständige Formatierung stark vom verwendeten Prozessor statt, oder läuft sie auf älteren Rechnern ähnlich "schnell" bzw. langsam ab wie auf neueren? |
![]() |
20 Antworten 23852 Aufrufe |
USB-Stick (Um)formatieren... Begonnen von ossinator
« 1 2 09. Juli 2009, 16:22:41 Ich habe einen 4 GB-USB-Stick mittels Acronis Disc Director in [i]ext3[/i] umformatiert. Es wurden dann zwei Partitionen angelegt: eine mit 47 MB in FAT32 und eine mit 3,89 GB in ext3. Nun wollte ich aus dem Stick wieder einen Win-Stick machen, was aber ich nicht auf die Reihe bekomme. Unter Windows wird verständlicher Weise nur ein 47 MB-Stick angezeigt. Kennt jemand ein Tool zum Löschen der Partition? Wenns geht irgendwas unter WIN (kein Linux, Ubuntu usw.). |
![]() |
0 Antworten 8656 Aufrufe |
Neue FW für FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Begonnen von ossinator
15. April 2009, 16:42:27 Für die FRITZ!Box Fon WLAN 7240 ist eine neue Firmware erschienen. Produkt: FRITZ!Box Fon WLAN 7240 Version: 73.04.70 Build: 09.03.17 Sprache: deutsch [b]Verbesserungen in der 73.04.70:[/b] [list] [li]Telefonie: Neu2 - E-Mails lesen mit FRITZ!Fon MT-D[/li] [li]Telefonie: verbesserte Freisprechfunktion für FRITZ!Fon MT-D*[/li] [li]Telefonie: Übernahme einer Rufnummer aus der Anrufliste des FRITZ!Fon MT-Ds ins FRITZ!Box-Telefonbuch [/li] [li]Telefonie: Neu2 - Anrufliste mit Filter-Funktion[/li] [li]Telefonie: Liste der Telefoniegerate überarbeitet[/li] [li]Telefonie: Neue Ansagen im Anrufbeantworter-Menü[/li] [li]Telefonie: Fax-Interoperabilität verbessert[/li] [li]Telefonie: Fehlermeldung trotz erfolgreichem Faxempfang beseitigt[/li] [li]Telefonie: Stabilität verbessert[/li] [li]Internet: Neu2 - Einsatz von UMTS/HSDPA-Modems unterschiedlicher Hersteller am USB-Host-Anschluss der FRITZ!Box [/li] [li]Internet: Vielfältige Funktionen und hoher Sicherheitsstandard der FRITZ!Box auch bei UMTS/HSDPA[/li] [li]Internet: einkommende FTP-Zugriffe auf Freigaben im FRITZ!Box-Netz beschleunigt[/li] [li]Internet: Interoperabilität mit Mac verbessert (Safari unter OS 10.5.6 und "Back To My Mac")[/li] [li]Internet: Verbindungsaufbau PPTP/GRE zu Microsoft VPN Servern im FRITZ!Box-Netzwerk verbessert[/li] [li]System: Textüberarbeitungen in der Benutzeroberfläche[/li] [li]System: Stabilität verbessert[/li] [li]FRITZ!Musikbox: Interoperabilität mit SONY TVs (Z-Serie) verbessert[/li] [li]USB: Performanceverbesserung beim Schreiben auf NTFS-formatierten USB-Speichern[/li] [li]USB: Ergebnisanzeige beim Trennen und Verbinden von USB-Speichern verbessert[/li] [li]WLAN: Kompatibilität zu WLAN-Clients verbessert[/li] [li]WLAN: WPS-Interoperabilität verbessert[/li] [/list] [url=http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fdownload%2FDownload.jsp%3Flang%3Dde%26os%3Dwinvista%26product%3DFRITZ!Box+Fon+WLAN+7240%26category%3D][b][color=blue]FW 73.04.70[/color][/b][/url] |
![]() |
10 Antworten 8878 Aufrufe |
Verschlüsselung eigener Daten auf Vista nicht möglich?? :( Begonnen von need help- get help
04. März 2009, 14:38:28 Hallo, ich habe ein Problem mit der Verschlüsselung von Ordner und Datein in Vista, doch zuerst einmal: [b]Ich habe:[/b] -Vista Home Premium 32bit -2Festplatte mit NTFS - +externe Festplatte -PC: -4 Kern AMD Phenom -3GB Arbeitsspeicher -Nvidia GeForce 8800 GT (standard OC) -ACER [u][b]-Und natürlich ein Problem![/b][/u] Also, ich würde gerne meine Daten auf meiner Festplatte gerne auch Externen [b]Verschlüsseln (Sichern)[/b] + und Windows bietet soweit ich weis auf NTFS Formatierten Festplatten eine Option bei den Einstellungen (unter Eigenschaften bei Erweitert: komprimieren ... und Vorallem unter [b]Komprimierungs- und Verschlüsselungsattribute --> Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen [u][Siehe Anhang][/u])[/b] DOCH: Ich kann, obwohl ich [b]meine Festplatten[/b] (außer im Moment Externe) auf [b]NTFS Formatiert[/b] habe diese [b]Option [Inhalt Verschlüsseln, um Daten zu Schützen] NICHT[/b] anwählen !!!!!! Was nun? Gibt es vllt. eine andere Möglichkeit? oder ein geeignetes Programm? [b]ABER VORSICHT[/b]: Ich möchte keine Programme oder möglichkeiten zum Erstellen Virtueller gesicherter Laufwerke nutzen (wie z.B.: TrueKript,...) weil das für mich zu umständlich ist weil ich auch sachen die ich Öfters benutze Verschlüsseln will und schnell bzw. einfach die Daten Entschlüsseln/ Nutzen können!! Vielen dank im Vorraus !!! |
![]() |
2 Antworten 5285 Aufrufe |
USB-Stick nicht als NTFS formatierbar Begonnen von pseudp
20. Mai 2008, 22:09:31 hallo hab ein UsB-Stick den wollte ich gern in das NTFS FOrmat formatieren, als ich im windowsordner durch rechtsklick auf formatieren klickte, konnte ich nur FAT32 auswählen kein NTFS, woran liegt das??? ich bitte um hife thx |
![]() |
4 Antworten 8100 Aufrufe |
Kniffliges Probleme mit Externer Festplatte unter Vista Begonnen von chillout850
14. Februar 2008, 11:33:52 Hy Leute! Ich hab eine externe Festplatte die ich jahrelang unter XP verwendet hab mit zwei NTFS Partitionen. Unter Vista wird mir nur eine Partition angezeigt. Das ist mein Problem. Wenn ich in der Systemsteuerung auf Datenträgerverwaltung gehe sehe ich, dass der Bereich auf der Platte zwar da ist, auch mit der richtigen Größe, aber es wird kein Filesystem angezeigt und wenn ich auf Eigenschaften gehe kommt: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weeeil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist.... " Hab da auch ein bisschen herumgedoktert aber nix funkt. Unter anderen Vista rechnern kennt er auch nur die 1. Partition, unter XP laufen beide einwandfrei. Ich hoffe jemand kann mir helfen!!! Lg chillout |
![]() |
30 Antworten 28573 Aufrufe |
Virtueller Speicher - Größe anpassen - Diskussion |
![]() |
1 Antworten 16268 Aufrufe |
Kopiervorgang im Netzwerk beschleunigen Begonnen von Partynighter
29. Oktober 2007, 18:57:19 So und nun gehts los: Geht zu den Windows Funktionen ein - oder ausschalten (Systemsteuerung > Programme und Funktionen), dann entfernt dort im Dialogfeld den Punkt[color=green][i]Remoteunterschiedskomprimierung [/i] [/color] den Haken. Dann [color=green][i]Start[/i] [/color] > [color=green][i]Zubehör[/i][/color] > rechte Maustaste auf [color=green][i]Eingabeaufforderung[/i][/color] und als Admin ausführen. Den Code: [b]!!Zum Deaktivieren!!:[/b] [color=blue][i]netsh interface tcp set global autotuning=disabled [/i] [/color] Zum Aktivieren: [color=blue][i]netsh interface tcp set global autotuning=normal[/i][/color] eingeben. Damit das ganze funkt müsst Ihr es Deaktivieren ;-) Dann ab in die [color=green][i]Systemsteuerung[/i][/color] > [color=green][i]Ordneroptionen[/i][/color] und dort auf den Reiter Ansicht wechseln. Aktivier dort nun den Punkt [color=green][i]Immer Symbole statt Miniaturansichten[/i] [/color] anhaken und auf OK. So nun sollt es schneller gehen |
![]() |
37 Antworten 25942 Aufrufe |
XP Installation nach Vista Begonnen von RolandH
« 1 2 3 26. September 2007, 21:36:58 Hi Leute Ja das Thema scheint es tausendfach zu geben, aber ich habe ein anderes. Ich habe Vista installiert und noch eine 2. Partition erstellt, auf der ich nun noch XP installieren wollte. Wenn ich jetzt meine XP CD einlege und von dieser CD starte, öffnet er das Installationsprogramm, läd haufen Zeugs, wird dann kurz schwarz und bekommt dann Bluescreen. Habs mit mehreren XP CDs versucht hatte alles keine Wirkung. Immer wieder Bluescreen. Wie bekomme ich noch XP installiert? Viele Dank für jede Hilfe. MfG tt |
![]() |
7 Antworten 15713 Aufrufe |
externe Festplatte partitionieren ? WIE ?? Begonnen von mrmatrix
30. Juni 2007, 22:20:12 HAllo, kann mir jemand sagen wie ich mit vista eine ex. Platte partitionieren kann ? Bin ich unter verwaltung...datenträger...dann auf die festplatte und rechter mausklick. ich sehe da nur " volume verkleinern...vol. löschen...durchsuchen...partition als aktiv makieren...laufwerkbuchstabe und pfade ändern...hilfe und formatieren.... auf was muss ich da klicken? mfg |
![]() |
0 Antworten 13714 Aufrufe |
NTFS-Dateisystem beschleunigen Begonnen von ossinator
13. April 2007, 12:59:48 Auf NTFS-Partitionen speichert Vista bei Verwendung einer Datei automatisch die Uhrzeit des letzen Zugriffs. Bei schreibgeschützten Dateien lässt sich die Aktualisierung des Zugriffs abschalten, ebenso wie die überflüssige Erstellung kurzer Dateinamen nach dem 8+3-Muster. Dadurch entfallen Festplattenzugriffe, und die Leistung des Dateisystems wird verbessert. Auf, [i] [color=green]"Start''[/color][/i], [i] [color=green]"Ausführen"[/color] [/i] klicken und [i][color=green]"regedit'' [/color] [/i] eintippen und Bestätigen. Unter [color=green][i]Hkey_Local_Machine, System, CurrentControlSet, Control, Filesystem''[/i][/color] den Schlüssel [i][color=green]Ntfs-DisableLastAccessUpdate'' [/color] [/i] und [i][color=green]"NtfsDisable8dot3NameCreation'' [/color] [/i] jeweils auf den Wert [i][color=green]"1'' [/color] [/i] setzen. Beide Änderungen sind erst nach einem Neustart von Vista aktiv. [i]Quelle: PC-Welt Tipps & Tricks 5/2007[/i] |
![]() |
12 Antworten 9527 Aufrufe |
Partitionen erstellen unter Vista Begonnen von kreimeyer
29. März 2007, 13:33:23 Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe in der Datenträgerverwaltung von Vista die ursprünglich 320 GB große Festplatte in mehrere Partitionen aufteilen wollen! Von der C: (außerdem gibt es noch eine e: Recovery) kann ich aber durch verkleinern nicht mehr als zwei primäre Partitionen abtrennen. Bei weiteren Partitionen bekomme ich bei der Volumenerstellung die Fehlermeldung: "Auf mindestens einem Datenträger steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um den Vorgang fertig stellen zu können!" Die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch, wenn ich aus den bereits abgetrennten primären Partitionen weitere durch verkleinern abtrenne und aus diesen ein "neues einfaches Volumen" erstellen möchte. Ich bekomme also maximal 3 Partitionen! Dazu kommt noch, dass ich von der Bootfestplatte C: (noch 140 GB) keinen weiteren Speicherplatz abtrennen kann, obwohl (laut Explorer) noch 100GB frei sind. Klicke ich auf "Volumen verkleinern" wird kein verfügbarer Speicherplatz angezeigt! Daten kann ich aber weiterhin auf C: schreiben, die Platte ist also nicht wirklich voll! Hat jemand eine Erklärung für diese Ungereimtheiten?! Über eine schnelle Antwort und jede Hilfe wäre ich sehr dankbar! Gruß Stefan |
![]() |
9 Antworten 9755 Aufrufe |
Externe Festplatte Begonnen von Katrin M.
13. Februar 2007, 08:34:10 Hallo, ich will ja nicht nerven, aber ich habe im Büro mal wieder fast nichts zu tun. Bei der Vista-Installation habe ich meine externe Festplatte über USB vorher angeschlossen. Diese ist in zwei Partitionen aufgeteilt (125 GB NTSF und 125 GB FAT32). Bei der Laufwerksauswahl beim Installieren wurden diese auch angezeigt. Kann ich, wenn ich doch die 32 Bit-Version, installiere, diese auswählen und welche ist besser. Oder ändert Vista das FAT32 automatisch. Ich habe mal gelesen, dass Vista ein ganz neues Festplattenformat kriegen sollte. Aber das ist wohl erstmal verworfen worden. LG Kati NB: Ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr, aber ich habe da noch einige Fragen. |
ich habe ein Problem mit meinem "Fernseher" habe mein Rechner über VGA angeschlossen konnte auch erst die maximale Auflösung (1920 X 1080) auswählen. Jetzt spielt er verrückt, mal wird er erkannt und mal nicht.
Meine Grafiktreiber sind die aktuellsten.
dxdiag spuckt unter Anzeige folgendes aus:
[code]---------------
Display Devices
---------------
Card name: ATI Radeon HD 2600 PRO
Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc.
Chip type: ATI display adapter (0x9589)
DAC type: Internal DAC(400MHz)
Device Key: Enum\PCI\VEN_1002&DEV_9589&SUBSYS_09301462&REV_00
Display Memory: 508 MB
Dedicated Memory: 252 MB
Shared Memory: 255 MB
Current Mode: 1280 x 1024 (32 bit) (60Hz)
Monitor Name: Nicht-PnP-Monitor (Standard)
Monitor Model: unknown
Monitor Id:
Native Mode: unknown
Output Type: HD15
Driver Name: aticfx32.dll,aticfx32.dll,atiumdag.dll,atidxx32.dll,atiumdva.cap
Driver File Version: 8.17.0010.1099 (English)
Driver Version: 8.902.0.0
DDI Version: 10
Driver Model: WDDM 1.1
Driver Attributes: Final Retail
Driver Date/Size: 10/12/2011 21:14:26, 736768 bytes
WHQL Logo'd: Yes
WHQL Date Stamp:
Device Identifier: {D7B71EE2-D6C9-11CF-9973-3A29BEC2C535}
Vendor ID: 0x1002
Device ID: 0x9589
SubSys ID: 0x09301462
Revision ID: 0x0000
Driver Strong Name: oem5.inf:ATI.Mfg.NTx86.6.1:ati2mtag_RV630:8.902.0.0:pci\ven_1002&dev_9589
Rank Of Driver: 00E62001
Video Accel: ModeMPEG2_A ModeMPEG2_C
Deinterlace Caps: {6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(YUY2,YUY2) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(UYVY,UYVY) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
{3C5323C1-6FB7-44F5-9081-056BF2EE449D}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{552C0DAD-CCBC-420B-83C8-74943CF9F1A6}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,2) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{6E8329FF-B642-418B-BCF0-BCB6591E255F}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,1) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_PixelAdaptive
{335AA36E-7884-43A4-9C91-7F87FAF3E37E}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY DeinterlaceTech_BOBVerticalStretch
{5A54A0C9-C7EC-4BD9-8EDE-F3C75DC4393B}: Format(In/Out)=(NV12,0x3231564e) Frames(Prev/Fwd/Back)=(0,0,0) Caps=VideoProcess_YUV2RGB VideoProcess_StretchX VideoProcess_StretchY
D3D9 Overlay: Not Supported
DXVA-HD: Not Supported
DDraw Status: Enabled
D3D Status: Enabled
AGP Status: Enabled[/code]
Weiß jemand rat?