Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort 2pcs | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 9827 Aufrufe |
2 PCs über LANKABEL VERBUNDEN ,verbindung OK.Wie kann ich Daten hin u her schieb |
![]() |
3 Antworten 47458 Aufrufe |
Outlook 2010 auf 2 PC nutzen und synchronisieren ? Begonnen von edeh
14. Februar 2012, 12:13:04 Ich nutze einen PC mit Win7 Prof. und eine Subnotebook mit Win7 Home und auf beiden Office 2010 inkl. Outlook 2010. Wie kann ich mein Outlook vom Büro PC auf das Subnotebook übertragen und bei Bedarf auch wieder zurück synchronisieren . Der Austausch der jeweiligen outlokk.pst Datei umfasst nicht die Konten und auch nicht die Filterregeln und kann auch zur Beschädigung der .pst Datei führen. Gibt es eine elegantere Lösung ? Gruss Ede |
![]() |
5 Antworten 6887 Aufrufe |
Nach jedem 2. PC Start Probleme mit USB Geräten/Wartezeiten Begonnen von JeanPaul
18. Juli 2011, 23:42:05 Guten Abend. Dies ist meine erste Anfrage in diesem Forum, doch ich weiß einfach nicht weiter. Ich habe heute nach langen Treiber/PC-Problemen mein Windows 7 Ultimate 64 bit neu aufgesetzt und es läuft alles wie geschmiert. Das einzige Problem, was ich habe ist, dass mein Mainboard sehr lange braucht, um alle USB Geräte zu erkennen und Windows 7 erst nach langem warten hochfährt. Bei jedem 2. PC Start sind, wenn ich auf dem Desktop bin meine USB Geräte nicht geladen und zb. Tastatur Maus fktioniert erst nach erneutem Hochfahren, bei welchem alles glatt läuft. Kann mir wer helfen, den Fehler zu finden? |
![]() |
4 Antworten 11182 Aufrufe |
Keine Netzwerkverbindung zu 2. PC oder Router Begonnen von user1
16. April 2011, 22:49:47 Hallo, ich habe jetzt erstmals auf meinem Zweit-PC Win7 instaliert. Ich will jetzt nur irgendwie eine Netzwerkverbindung hinbekommen um per TightVNC alles einzurichten. Aber so einfach geht das ja unter Win7 nicht. Der PC hat eine WLAN- und eine LAN-Karte, beiden laufen unter XP problemlos. Mir wird angezeigt, dass eien Verbindung zum Router per WLAN hergestellt wurde, anpingen kann ich den Router aber nicht. Im Konfig-Menü des Routers wird manchmal eine merkwürdige IP ( 169.254.47.92) angezeigt, manchma auch eine normale 192.168.178.23. Auch vom 1. PC kann der 2. PC nicht angepingt werden. Die direkte LAN-Verbindung beider Rechner geht nicht. Hier habe ich wie unter XP die IP manuell eingetragen, ergebnislos. Win7 Firewall ist deaktiviert auf beiden Rechnern. Muss man das Netzwerk irgendwie noch als sicher markieren? Auf meinem 1. PC musste ich das aber nie (auch Win7). Ich steh gerade komplett auf den Schlauch. Anleitungen dazu gibt es genug - die nützen mir aber nichts, wenn ich alles genau so mache wie beschrieben und es trotzdem nicht geht. |
![]() |
23 Antworten 21968 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von Bosgu
« 1 2 07. Februar 2010, 13:01:02 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im Internet 2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook über den 1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
8 Antworten 6876 Aufrufe |
2 PCs per AD-Hoc plus Internet über Wlan Begonnen von Hardstylez91
27. Januar 2010, 23:22:46 Hi an alle, Ich habe folgendes Problem, ich wollte 2 Rechner bzw. meinen NDS per Ad-Hoc mit meinem Pc verbinden.(Habe mir dafür extra einen 2ten Wlan stick gekauft) Wie ihr alle Wissen dürftet kann man 2 PCs per Lan miteinander verbinden und die I-Net verbindung von PC 1 für beide verwenden. Hier stellt sich jetzt meine Frage: Kann ich einen 2ten PC via Ad-Hoc mit meinem Notebook verbinden per externem WLan Stick und gleichzeitig an meinem Notebook mit dem I-Net verbunden bleiben über den internen Wlan Stick. Ich habe es schon des öfteren ausprobiert z.b wenn ich mit meinem router verbinde schmeißt er mich aus dem Ad-Hoc Netzwerk raus. ?( Vielen dan im Voraus für Hilfe |
![]() |
9 Antworten 10270 Aufrufe |
2 PC's verbinden Begonnen von DerFreiburger
19. Mai 2009, 18:17:07 servus, ich hab 2 pc's in wie fern kann ich die zwei verbinden sprich datenaustausch oder hardware :grübel |
![]() |
9 Antworten 36579 Aufrufe |
Windwos 7 O2 Surfstick Begonnen von vis23
11. Mai 2009, 17:21:57 habe mir heute Das Windwos 7 RC Heruntergeladen und es natührlich installiert^^ bin bis jetzt sehr zu frieden sound funktioniert , Grafikkarte auch nur das internet funktioniert nicht -.- ich gehe über einen o2 Surf stick ins I-net und zwar über diesen hier... http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid die installation lief reibungs loss ab und die Software "Mobiele Partner Manager" startet auch , das O2 Netz wird gefunden ABER :grübel dann wenn ich auf verbinden Klicke wird mir nur VERBINDUNGS VERSUCH ERFOLGLOSS! angezeigt hat jemand eine ahnung wie man das Problem lösen kann? ?( mfg Vis |
![]() |
3 Antworten 10839 Aufrufe |
Synchronisieren von Dateien zwischen 2 PCs und USB-Stick Begonnen von decathleta
06. Mai 2009, 10:43:17 Hallo Leute, Haben Sie alle eine gutten Tag und hoffe es wird wärmmer. Ich habe eine Frage, es bezieht sich auf "Synchronisation" von dateien (meist Excell und Doc) zwischen computern, die nicht immer per netzwerk gebunden sind und ein USB-Stick (auf dem ich verzichten könnte). Dateien sind z.Zt. im Stick und wollte ich, ohne "Extra software" installieren zu müssen, diese Dateien aktualisiert halten. Als Beispiele nenne ich folgendes. Wenn ich im PC1 arbeite und im Lauf der Tage PC2 eingeschaltet wird, dass die im PC1 veränderte Dateien die veraltete im PC2 überschreiben. Es könnte sein, dass die Netzwerkverbindung in längere Zeitraum nicht zustande geht, und trotzdem muss ich im PC2 arbeiten. Daher dachte ich, dass es gut wäre auch den Stick zu benutzen, leider habe ich das Ding nicht immer dabei. Deswegen wollte ich die Synk zwischen den drei Geräten machen. Ich könnte mir es vorstellen: Ich arbeite am PC1 am Montag. Am dienstag bin ich am PC2 mit netzwerk (dateien sind dadurch sinchronisiert). Am Mittwoch bin ich am PC2 ohne netzwerk, habe aber den USB-Stick dabei und beim Stecken werden die Dateien synchronisiert. Am Donnerstag habe ich keinen Netzwerk am PC1 aber den USB dabei. Ich weiß. Es wäre einfacher mit einem "Netzwerkfähigenharddrive". Aber die extra Anschafung wollte ich mir "NOCH" sparen. Vieleicht geht es ohne? Ich habe mit "Synch" schon probiert, der will aber nur den Media Player starten (da sind auch ein par MP3s) aber wie ich es wollte konnte ich nicht. Jemand eine Idee? Ich möchte gerne keine Programme instalieren, ich betreibe auf PC1 VISTA 32bit Ultimate. PC2 hat Vista 32bit Home, und den Stick ist ein Cruizer 4GB. Ich freue mich auf ideen und antworten. Danke im Voraus. Decathleta |
![]() |
1 Antworten 5980 Aufrufe |
Total Commander 7.50 Beta 2 Begonnen von ossinator
01. Mai 2009, 01:16:36 [b]Die Funktionen im Überblick:[/b] [list] [li]zwei Dateifenster nebeneinander[/li] [li]unterstützt mehrere Sprachen[/li] [li]erweiterte Suchfunktion[/li] [li]Dateivergleich nach Inhalt, Verzeichnisse synchronisieren[/li] [li]Schnellansicht[/li] [li]unterstützt Archivformate: ZIP, ARJ, LZH, RAR, UC2, CAB, TAR, GZ, ACE[/li] [li]eingebauter FTP-Client[/li] [li]Parallelport-Verbindung, Mehrfach-Umbenenntool[/li] [li]mehrseitiges Interface, reguläre Ausdrücke, Knöpfe für Verlauf, Favoriten[/li] [li]Miniaturansicht (Vorschaubilder), benutzerdefinierte Spalten, erweiterte Suche[/li] [li]weitere Funktionen[/li] [/list] [b]Changelog:[/b] [list] [li]ThreadFindFirst=1 ist jetzt standardmässig aktiv: Verzeichnis im Hintergrund einlesen, der Benutzer kann es abbrechen[/li] [li]Zustand der Strg+S-Option beim Beenden speichern[/li] [li]Laufwerksbuchstaben in Grossschreibung: DrivesShowUpcase=1[/li] [li]Lister: Letzte benutzerdefinierte Codierung merken[/li] [/list] [url=http://www.ghisler.com/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url] |
![]() |
5 Antworten 7021 Aufrufe |
1 mal vista home premium für 2 PC´s Begonnen von julianGo96
03. April 2009, 17:43:23 Ist es möglich einmal vista mit der selben Lizens auf 2 pc´s zu bekommen??? Habe zur zeit nur ein Notebook mit Vista (auch Lizensnummer von vista). Werde mir aber bald einen neuen zulegen, will mir aber ne nochmal vista hollen. danke für die antworten... schon mal. gruß julian |
![]() |
0 Antworten 12615 Aufrufe |
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem Begonnen von dervulkan
11. Januar 2009, 17:11:38 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. PC = Notebook per Kabel am Kabel-Modem (ohne Wlan von unitymedia), Internet 2. PC + fritz Wlan Stick = normaler PC, kein Internet Beide PC haben als Betriebssystem Vista. Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC über das Notebook=1.PC ins Internet. Leider kann ich keinen Wlan Router á la FritzBox verwenden, da der I-Net Anschluß über Kabel von Unitymedia ist. Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar. Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder Notebook per Wlan im Internet. |
![]() |
13 Antworten 9779 Aufrufe |
Ad Hoc Netzwerk einrichten Begonnen von Urban
05. Januar 2009, 18:53:05 Holla, Ich bin ein totaler WLAN Anfänger und suche nach einer detalierten Anleitung. Als Hardware steht 1.PC Mit DSL Modem angeschlossen, wo ich ein WLAN Stick anschließen will. 2.PC Will ich 2. WLAN Stick anschließen. Wie kann ich über zwei WLAN Sticks eine Ad Hoc Netzwerk herstellen. Liebe Grüsse Urban |
![]() |
10 Antworten 21648 Aufrufe |
ich kriege ein fach keine internet verbindung hin Begonnen von Brayen
02. Oktober 2007, 13:24:39 hallo Leute mein Problem ich hab mir mir ein hp pavillion Laptop gekauft und hatte keine Probleme gehab bis Freitag konnte ich über wlan und lan normal ins Internet und jetzt kann ich gar nichts mehr mit den Laptop bei einer lan Verbindung erkennt der Laptop den ruter nicht und kann nicht ins Internet und bei wlan kann ich nur für par miauten rein ob wohl die signalqualität zu 100% ist steht dann Eingeschränkte Konvektivität bei IPv4 und IPv6 das selbe ist auch bei der lan Verbindung Dann ist mir aufgefallen das der 6T04 Adapter steht ( das gerät kann nicht gestartet werden Code 10 ) wer kann mir schnell helfen denn mit meine alte xp Rechner kann ich ins Internet Habe ein Speedport w700 ruter bitte ich weis nicht mehr weiter ?( |
![]() |
7 Antworten 7846 Aufrufe |
Internet über LAN (2pc´s) Begonnen von MrDeep
17. August 2007, 22:55:41 Ich habe meinen PC über einen WLAN Stick mit dem Router verbunden, nun hab ich noch einen laptop mit dem PC über ein LAN Kabel verbunden. Ich habe auf meinem PC auf dem sich Vista befindet Internet für Lokale Computer freigegeben, doch mein Laptop kann nicht ins Internet obwohl die LAN Verbindung steht ?? Ich brauch hier Hilfe und weiß grad echt net weiter bei dem Problem.... Danke schon mal .... :rolleyes: |
![]() |
0 Antworten 19600 Aufrufe |
Windows-Uhr korrekt synchronisieren Begonnen von ossinator
17. Juni 2007, 21:02:56 Windows Vista - und auch ältere Windowssysteme - können sich die aktuelle Uhrzeit aus dem Internet holen. So lassen sich Schwankungen ausgleichen, die von ungenauen Mainboard-Uhren herrühren. Die richtige Uhrzeit ist beispielsweise wichtig für exakte Aufnahmen mit der TV-Karte oder um Dateien zwischen zwei Computern korrekt zu synchronisieren. Leider verbindet sich Windows per Voreinstellung mit dem recht unzuverlässigen Server [i]time.windows.com[/i]. Folge: Die Synchronisierung funktioniert nicht. Der Server kann jedoch problemlos ausgetauscht werden. Dazu die Windows-Uhr mit einem Klick auf die Zeitanzeige in der Taskleiste öffnen und auf [i]Datum- und Uhrzeiteinstellungen ändern[/i] klicken. In der Kartei [i]Internetzeit[/i] die Option [i]Einstellungen ändern[/i] wählen. In der Auswahlliste sind einige Alternativserver der Standardisierungsbehörde NIST voreingestellt, die etwas besser funktionieren. Sehr gut funktioniert aber auch der Server der Physikalisch-technischen Bundesanstalt. Um ihn zu nutzen muss man die Adresse [color=green][i]ptbtime1.ptb.de[/i][/color] in das Feld Server eintragen. Ein Klick auf [i]Jetzt synchronisieren[/i] liefert binnen weniger Sekunden die korrekte Uhrzeit. [size=8pt][i]Quelle: Windows Vista - Das offizielle Magazin[/i][/size] |
Ich habe da ein Problem.Ich habe meinen Win 7 ( 64 Bit ) PC über Lan-Kabel mit meinen win XP
PC verbunden.Verbindung klappt auch,da Bit- Pakete hin und her geschickt werden.Da ich das zum
ersten mal machen will ,meine frage :Wie stelle ich es an,dass ich ORDNER ODER DATEIEN VON MEINEM WIN 7 ZUM SICHERN NACH MEINEM XP COMPUTER schicken kann.Bitte etwas laienhaft
in der Hilfe ausdrücken,da ich nicht so ein grosser FACHMANN bin !!
Danke FÜR EURE HILFE ,DIE ICH HOFFENDLICH VON EUCH BEKOMMEN WERDE .